
Wie konvertieren Sie die Windows 7 -ISO -Datei in USB -Bootsfähigkeit?
Suchen Sie eine Möglichkeit, Ihre Windows 7 -ISO -Datei in USB -Boots zu konvertieren? Das Konvertieren einer ISO -Datei in einen USB -BOOTLE kann eine einschüchternde Aufgabe sein. Mit ein paar einfachen Schritten können Sie jedoch Ihre ISO -Datei einfach in USB -Boots konvertieren. In diesem Artikel geben wir Ihnen eine detaillierte Anleitung zum Umwandeln Ihrer Windows 7 -ISO -Datei in USB -Bootsable. Mit Hilfe dieses Handbuchs können Sie den Prozess in kürzester Zeit abschließen. Also fangen wir an!
- Laden Sie Rufus von Hier und installieren Sie es.
- Schließen Sie Ihr USB -Laufwerk an Ihren Computer an und unterstützen Sie alle Daten daraus.
- Starten Sie Rufus und wählen Sie Ihr USB-Laufwerk im Dropdown-Menü Geräte aus.
- Wählen Sie die Windows 7 -ISO -Datei im Menü zur Startauswahl aus.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Start, um den Vorgang zu beginnen.
- Sobald der Vorgang abgeschlossen ist, ist Ihr USB -Laufwerk bootfähig.
Schritte zum Umwandeln der Windows 7 -ISO -Datei in USB -Bootsable
Der beste Weg, Windows 7 auf Ihrem PC zu installieren, besteht darin, ein bootfähiges USB -Laufwerk zu erstellen. Auf diese Weise können Sie Windows 7 schnell und einfach auf Ihrem Computer installieren, ohne sich um die Installationsdisk oder andere externe Medien kümmern zu müssen. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie eine Windows 7 -ISO -Datei in ein bootfähiges USB -Laufwerk konvertieren.
Schritt 1: Laden Sie die Windows 7 -ISO -Datei herunter
Der erste Schritt beim Erstellen eines bootfähigen USB -Laufwerks für Windows 7 besteht darin, die Windows 7 -ISO -Datei herunterzuladen. Dies ist auf der Microsoft -Website erhältlich und im Allgemeinen kostenlos erhältlich. Sobald Sie die ISO -Datei heruntergeladen haben, müssen Sie die Dateien aus der ISO -Datei extrahieren. Dies kann mit einem Programm wie Winrar oder 7-Zip erfolgen.
Schritt 2: Installieren Sie das Windows 7 USB/DVD -Tool
Sobald Sie die Dateien aus der ISO -Datei extrahiert haben, müssen Sie das Windows 7 USB/DVD -Tool installieren. Dieses Tool ist ein kostenloser Download von Microsoft und ermöglicht es Ihnen, einfach ein bootfähiges USB -Laufwerk aus der ISO -Datei zu erstellen. Sobald das Tool installiert ist, müssen Sie es öffnen und die ISO -Datei auswählen, die Sie aus der ISO -Datei extrahiert haben.
Schritt 3: Format USB -Laufwerk und bootfähige USB erstellen
Der nächste Schritt besteht darin, das USB -Laufwerk zu formatieren, das Sie verwenden werden. Dies kann durchgeführt werden, indem Sie mit der rechten Maustaste auf das USB-Laufwerk im Windows Explorer klicken und die Option „Format“ auswählen. Sobald das USB -Laufwerk formatiert ist, können Sie das Windows 7 USB/DVD -Tool verwenden, um das bootfähige USB -Laufwerk zu erstellen. Sie müssen lediglich die ISO -Datei auswählen, die Sie aus der ISO -Datei extrahiert haben, und dann das USB -Laufwerk als Ziel des bootfähigen USB -Laufwerks auszuwählen.
Schritt 4: Installieren Sie Windows 7 vom USB -Laufwerk aus
Sobald das USB -Laufwerk erstellt wurde, können Sie es mit dem Installieren von Windows 7 verwenden. Dazu müssen Sie Ihren Computer neu starten und dann die BIOS -Einstellungen eingeben. Sobald Sie in den BIOS -Einstellungen das USB -Laufwerk als Boot -Gerät auswählen müssen. Sobald Sie dies getan haben, können Sie mit der Installation von Windows 7 vom USB -Laufwerk fortfahren.
Schritt 5: Fehlerbehebung
Wenn Sie beim Erstellen oder Installieren von Windows 7 im USB -Laufwerk Probleme haben, können Sie versuchen, das Problem zu beheben. Wenn das Problem mit dem USB -Laufwerk zusammenhängt, müssen Sie möglicherweise ein anderes USB -Laufwerk ausprobieren oder erneut versuchen, das USB -Laufwerk zu formatieren. Wenn sich das Problem mit der Installation bezieht, müssen Sie möglicherweise versuchen, die ISO -Datei erneut herunterzuladen oder eine andere ISO -Datei zu versuchen.
Abschluss
In diesem Artikel haben wir Ihnen gezeigt, wie Sie eine Windows 7 -ISO -Datei in ein bootfähiges USB -Laufwerk konvertieren. Wir haben Ihnen auch gezeigt, wie Sie Windows 7 aus dem USB -Laufwerk installieren und Probleme bei der Fehlerbehebung, die möglicherweise auftreten können, zu beheben. Wenn Sie die in diesem Artikel beschriebenen Schritte ausführen, sollten Sie in der Lage sein, ein bootfähiges USB -Laufwerk für Windows 7 erfolgreich zu erstellen.
Häufig gestellte Fragen
Q1. Was ist der Zweck zum Erstellen einer Windows 7 -ISO -Datei für USB -Bootsfähigkeit?
Eine Windows 7 -ISO -Datei zu USB -Bootsfunktion wird erstellt, damit ein Computer aus einem USB -Laufwerk starten und ausgeführt werden kann. Dies ist eine nützliche Funktion für Computertechniker, da sie Probleme mit einem Windows 7 -System problemlos beheben und diagnostizieren können. Es kann auch verwendet werden, um Windows 7 auf einem neuen Computer zu installieren oder eine Sicherung des Windows 7 -Systems zu erstellen.
Q2. Was ist eine ISO -Datei?
Eine ISO -Datei ist ein Bild einer Festplatte. Es handelt sich um ein Dateiformat, das eine genaue Kopie des Inhalts einer physischen Scheibe wie einer CD oder einer DVD enthält. Es kann verwendet werden, um Kopien von Discs zu erstellen oder eine einzige Datei zu erstellen, die alle Daten von mehreren Discs enthält.
Q3. Was ist erforderlich, um eine Windows 7 -ISO -Datei in USB -Boots zu konvertieren?
Um eine Windows 7 -ISO -Datei in USB -BOOTEL umzuwandeln, benötigen Sie ein USB -Laufwerk mit mindestens 4 GB Speicherplatz, einer ISO -Datei mit Windows 7 und einem Programm wie RUFUS. Rufus ist ein kostenloses Programm, mit dem Sie ein bootfähiges USB -Laufwerk aus der ISO -Datei erstellen können.
Q4. Wie verwenden Sie RUFUS, um eine Windows 7 -ISO -Datei in USB -BOOBLE zu konvertieren?
Schließen Sie zunächst Ihr USB -Laufwerk an Ihren Computer an. Laden Sie dann Rufus herunter und installieren Sie ihn. Wählen Sie nach dem Start von Rufus das USB-Laufwerk im Dropdown-Menü aus. Wählen Sie dann die ISO -Datei von Windows 7 aus und klicken Sie auf "Start". Rufus formatiert dann das USB -Laufwerk und kopiert den Inhalt der ISO -Datei in das USB -Laufwerk und erstellt ein bootfähiges USB -Laufwerk.
Q5. Was sind die Vorteile einer USB -Laufwerk, um Windows 7 zu starten?
Die Verwendung eines USB -Laufwerks zum Booten von Windows 7 hat mehrere Vorteile. Es ist eine schnelle und bequeme Möglichkeit, Windows 7 zu installieren oder zu beheben. Darüber hinaus können Sie mehrere USB -Laufwerke verwenden, um eine Sicherung Ihres Windows 7 -Systems zu erstellen.
Q6. Gibt es potenzielle Risiken, die mit der Erstellung eines USB -bootfähigen Windows 7 verbunden sind?
Ja, es gibt potenzielle Risiken, die mit der Erstellung eines USB -bootfähigen Windows 7 verbunden sind. Wenn Sie nicht vorsichtig sind, können Sie versehentlich wichtige Dateien löschen oder andere Schäden am System verursachen. Wenn das USB -Laufwerk nicht korrekt formatiert ist, kann es zu Bootenproblemen führen. Daher ist es wichtig, vorsichtig zu sein und alle notwendigen Vorsichtsmaßnahmen beim Erstellen eines USB -bootfähigen Windows 7 zu treffen.
So erstellen Sie Windows 7 bootable USB -Flash -Laufwerk
Das Konvertieren Ihrer Windows 7 -ISO -Datei in ein USB -bootfähiger Laufwerk ist eine großartige Möglichkeit, um sicherzustellen, dass Sie im Notfall eine zuverlässige Sicherung Ihres Systems haben. Mit der richtigen Software können Sie ein Standard -USB -Laufwerk in ein bootfähiges Laufwerk verwandeln, das Ihr System in wenigen Minuten problemlos wiederherstellen kann. Wenn Sie die in diesem Artikel beschriebenen Schritte befolgen, können Sie problemlos ein bootfähiges USB -Laufwerk erstellen, um Ihr System sicher und sicher zu halten.