
Wie teile ich Power BI -Bericht?
Versuchen Sie herauszufinden, wie Sie einen Power -BI -Bericht mit Ihren Kollegen, Kunden oder Partnern teilen können? Das Teilen von Power BI -Berichten kann ein schwieriger Prozess sein, wenn Sie nicht die richtigen Schritte kennen. In diesem Artikel erläutern wir den besten Weg, um Power BI -Berichte auszutauschen, einschließlich der Erstellung eines Links, dem Zugriff auf bestimmte Benutzer und vielem mehr. Mit Hilfe dieses Leitfadens können Sie Ihre Power BI -Berichte schnell und einfach mit jedem teilen, der sie sehen muss.
Teilen von Power BI -Berichten ist einfach und sicher. Klicken Sie zum Teilen einfach auf die Schaltfläche „Teilen“ in der oberen rechten Ecke der Berichtsseite. Geben Sie die E -Mail -Adressen der Personen ein, mit denen Sie den Bericht teilen möchten, und klicken Sie auf "Teilen". Sie erhalten eine E -Mail mit einem Link zum Bericht. Sie können auch steuern, wer den Bericht anzeigen, interagieren oder bearbeiten kann. Um mehr zu erfahren, sehen Sie Einen Bericht im Power BI -Dienst teilen.
Schritt-für-Schritt-Tutorial
- Öffnen Sie den Power BI -Bericht, den Sie teilen möchten.
- Klicken Sie in der oberen rechten Ecke auf die Schaltfläche Teilen.
- Geben Sie die E -Mail -Adressen der Personen ein, mit denen Sie den Bericht teilen möchten.
- Klicken Sie auf Freigabe.
- Die Personen, mit denen Sie den Bericht geteilt haben, erhalten eine E -Mail mit einem Link zum Bericht.
- Sie können auch steuern, wer den Bericht anzeigen, interagieren oder bearbeiten kann.
Ein Überblick über Power BI -Berichte
Power BI ist eine von Microsoft entwickelte Business Intelligence -Plattform. Dadurch können Benutzer interaktive Berichte und Dashboards erstellen und teilen. Power BI -Berichte bieten eine einfache Möglichkeit, Daten zu visualisieren und Erkenntnisse daraus zu gewinnen. Berichte können Visuals wie Diagramme, Tabellen und Karten enthalten. Power BI bietet außerdem Zugriff auf Daten aus verschiedenen Datenquellen, einschließlich Excel -Tabellen, SQL -Datenbanken und Cloud -Diensten.
Power BI kann verwendet werden, um interaktive und visuell ansprechende Berichte zu erstellen, die mit anderen geteilt werden können. Durch die Freigabe können Benutzer mit Kollegen, Partnern und Kunden zusammenarbeiten, um Daten zu diskutieren und zu erkunden. Berichte können durch eine Vielzahl von Methoden geteilt werden, darunter E -Mail, den Power BI -Dienst und in andere Anwendungen und Websites eingebettet.
Methoden zum Teilen von Power BI -Berichten
Teilen per E -Mail
Power BI -Berichte können per E -Mail geteilt werden. Dazu muss der Benutzer zunächst ein Abonnement für den Bericht einrichten. Das Abonnement generiert eine E -Mail, die einen Link zum Bericht enthält. Dieser Link kann an den Empfänger gesendet werden, der dann auf den Bericht zugreifen kann.
Das Teilen per E -Mail ist eine schnelle und einfache Möglichkeit, Power BI -Berichte zu teilen. Außerdem kann der Empfänger den Bericht in seinem Browser anzeigen, ohne zusätzliche Software installieren zu müssen.
Teilen über den Power BI -Dienst
Power BI -Berichte können auch über den Power BI -Dienst geteilt werden. Dazu muss der Benutzer den Bericht zuerst in den Power BI -Dienst hochladen. Sobald der Bericht hochgeladen ist, kann der Benutzer ihn dann mit anderen Benutzern freigeben, indem er ihm einen Link zum Bericht sendet.
Das Teilen über den Power BI -Dienst ist eine bequeme Möglichkeit, Berichte zu teilen. Außerdem können Benutzer am Bericht zusammenarbeiten, da mehrere Benutzer den Bericht anzeigen und bearbeiten können.
Einbetten in andere Anwendungen und Websites
Power BI -Berichte können auch in andere Anwendungen und Websites eingebettet werden. Dazu muss der Benutzer den Bericht zuerst in den Power BI -Dienst hochladen. Sobald der Bericht hochgeladen ist, kann der Benutzer einen Einbettencode für den Bericht generieren. Dieser Einbettungscode kann zu anderen Anwendungen oder Websites hinzugefügt werden, sodass Benutzer den Bericht anzeigen können, ohne die Anwendung oder Website zu verlassen.
Das Einbetten von Power BI -Berichten in andere Anwendungen und Websites ist eine großartige Möglichkeit, Berichte mit einem breiten Publikum zu teilen. Außerdem kann der Bericht angezeigt werden, ohne zusätzliche Software zu installieren.
Abschluss
Power BI -Berichte können auf verschiedene Weise geteilt werden, einschließlich per E -Mail, Power BI -Dienst und in andere Anwendungen und Websites eingebettet. Jede Methode hat ihre eigenen Vor- und Nachteile und kann je nach den Anforderungen des Benutzers verwendet werden.
Top 6 häufig gestellte Fragen
Was ist Power BI?
Power BI ist eine Reihe von Business Analytics -Tools, um Daten zu analysieren und Erkenntnisse zu teilen. Es ermöglicht Unternehmen, ihre Daten aus mehreren Quellen zu überwachen und interaktive Dashboards und Berichte zu erstellen. Power BI ist eine Reihe von Cloud-basierten Tools, mit denen Benutzer Daten visualisieren, Datenanalysen durchführen und interaktive Berichte erstellen können. Dadurch können Benutzer einfach eine Verbindung zu Daten aus einer Vielzahl von Quellen herstellen und interaktive Dashboards, Berichte und Visualisierungen erstellen. Power BI bietet außerdem leistungsstarke Funktionen für maschinelles Lernen, damit Benutzer Einblicke aus ihren Daten aufdecken können.
Wie teile ich einen Power BI -Bericht?
Sie können Power BI -Berichte teilen, indem Sie einen Link oder einen eingebetteten Bericht senden. Um einen Link zu senden, gehen Sie in die Option "Freigabe" in der Berichtsansicht und klicken Sie auf "Link kopieren". Dies generiert eine URL, die Sie mit anderen Benutzern teilen können. Um einen Bericht einzubetten, klicken Sie in der Berichtsansicht auf "Einbetten" und wählen Sie die Option "in einer Website oder App" aus. Dadurch wird ein Code -Snippet generiert, das Sie kopieren und in Ihre Website oder App einfügen können.
Was sind die unterschiedlichen Möglichkeiten, einen Power BI -Bericht zu teilen?
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Power BI -Berichte zu teilen, einschließlich des Sendens eines Links, der Einbettung eines Berichts, der Freigabe an eine Gruppe und der Teilen mit Einzelpersonen. Um einen Link zu senden, gehen Sie in die Option "Freigabe" in der Berichtsansicht und klicken Sie auf "Link kopieren". Um einen Bericht einzubetten, klicken Sie in der Berichtsansicht auf "Einbetten" und wählen Sie die Option "in einer Website oder App" aus. Um mit einer Gruppe zu teilen, erstellen Sie einen Arbeitsbereich und laden Sie die Mitglieder zum Arbeitsbereich ein. Um mit Einzelpersonen zu teilen, klicken Sie auf die Option „Freigabe“ in der Berichtsansicht und geben Sie die E -Mail -Adressen der Personen ein, mit denen Sie den Bericht teilen möchten.
Gibt es eine Möglichkeit, den Zugriff auf einen Power BI -Bericht zu beschränken?
Ja, Sie können den Zugriff auf einen Power BI -Bericht einschränken. Sie können den Zugriff mit Rollen, Arbeitsbereichen, Sicherheit auf Zeilenebene und/oder nur schreibgeschützt beschränken. Um Rollen zu erstellen, wechseln Sie in der Berichtsansicht auf die Registerkarte "Sicherheit" und wählen Sie die Option "Rollen erstellen" aus. Um Arbeitsbereiche einzurichten, gehen Sie in der Registerkarte "Arbeitsbereiche" in der Berichtsansicht und erstellen Sie einen neuen Arbeitsbereich. Um die Sicherheit auf Zeilenebene zu verwenden, wechseln Sie in der Berichtsansicht zur Registerkarte "Sicherheit" und wählen Sie die Option "Sicherheit auf Zeilenebene erstellen". Um schreibgeschützte Berechtigungen festzulegen, gehen Sie in der Registerkarte "Freigabe" in der Berichtsansicht und wählen Sie die Option "mit Einzelpersonen teilen".
Wie aktualisiere ich einen gemeinsam genutzten Power BI -Bericht?
Um einen gemeinsam genutzten Power BI -Bericht zu aktualisieren, wenden Sie sich in die Option „Freigabe“ in der Berichtsansicht und klicken Sie auf "Änderungen speichern". Dies speichert Ihre Änderungen und aktualisiert den freigegebenen Bericht mit der neuen Version. Sie können auch eine Kopie des Berichts als neue Version mit der Option "speichern" speichern.
Was sind die Vorteile der Verwendung von Power BI?
Zu den Vorteilen der Verwendung von Power BI gehört die Fähigkeit, eine Verbindung zu mehreren Datenquellen, leistungsstarke Funktionen für maschinelles Lernen, die Möglichkeit, interaktive Dashboards und Berichte zu erstellen, und deren Benutzerfreundlichkeit. Power BI bietet Benutzern auch eine Vielzahl von Tools zur Analyse von Daten wie Filterung, Sortierung, Pivotierung und Gruppierung. Darüber hinaus bietet es Benutzern Zugriff auf eine umfangreiche Bibliothek von Visuals und Vorlagen, damit sie überzeugende Bilder und Berichte erstellen können. Schließlich ist Power BI eine kostengünstige Lösung, die von Einzelpersonen und Organisationen aller Größen verwendet werden kann.
Das Teilen von Power BI -Berichten ist eine großartige Möglichkeit, um Ihre Daten zugänglicher zu machen, Ihre Daten effektiver zu visualisieren und Ihre Daten umsetzbarer zu machen. Mit den richtigen Tools können Sie mit Ihren Kollegen, Kunden und Stakeholdern problemlos Power BI -Berichte teilen. Wenn Sie den einfachen Schritten in diesem Artikel befolgen, können Sie Ihre Power BI -Berichte schnell und einfach mit den Personen teilen, die sie sehen müssen. Mit ein paar Klicks der Maus können Sie Ihren Stakeholdern und Kollegen Zugriff auf wertvolle Datenerkenntnisse gewähren.