
Wie erstelle ich eine Datumstabelle in Power BI?
Das Erstellen einer Datumstabelle in Power BI kann für Analysten von Anfängern einschüchternd sein, muss es aber nicht sein! Mit der richtigen Anleitung und einigen einfachen Schritten können Sie eine umfassende Datumstabelle erstellen, die Ihre Datenanalyse auf die nächste Ebene bringt. In diesem Artikel bieten wir eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Erstellen einer Datums Tabelle in Power BI und einigen nützlichen Tipps, mit denen Sie Ihre Datumstabelle optimal nutzen können. Wenn Sie also bereit sind, loszulegen, lassen Sie uns eintauchen und untersuchen, wie Sie eine Datumstabelle in Power BI erstellen können.
Schritte zum Erstellen einer Datumstabelle in Power BI:
- Schritt 1: Starten Sie die Power BI -Desktop -App und wählen Sie die Option „Daten abrufen“ aus.
- Schritt 2: Wählen Sie im Fenster "Daten abrufen" aus und klicken Sie auf "leere Abfrage".
- Schritt 3: Wählen Sie die Option "Advanced Editor" auf der Registerkarte "Home".
- Schritt 4: Fügen Sie den folgenden Code in das Fenster Erweitertem Editor ein und wählen Sie die Option "Fertig" aus.
- Schritt 5: Wählen Sie die Option "Liste" und klicken Sie auf "OK".
- Schritt 6: Wählen Sie die Option "To Table" auf der Registerkarte "Transformation".
- Schritt 7: Wählen Sie aus der Liste die Spalte "Datum" aus und klicken Sie auf "OK".
- Schritt 8: Wählen Sie die Option „Schließen und anwenden“ auf der Registerkarte "Startseite" aus.
Erstellen Sie die Datumstabelle in Power BI
Power BI ist ein leistungsstarkes Datenanalyse -Tool, mit dem Benutzer schnell Datenvisualisierungen erstellen und Datenbeziehungen untersuchen können. Eine der wichtigsten Komponenten eines erfolgreichen Power BI -Projekts ist die Erstellung einer Datums Tabelle. Eine Datumstabelle ist eine Tabelle, die alle Daten in einem bestimmten Bereich enthält. Es kann verwendet werden, um Daten über verschiedene Zeiträume hinweg einfach zu vergleichen und eine Timeline zu einer Visualisierung hinzuzufügen. In diesem Artikel werden wir diskutieren, wie eine Datumstabelle in Power BI erstellt wird.
Der erste Schritt beim Erstellen einer Datums Tabelle besteht darin, einen Datenbereich auszuwählen. Dieser Bereich kann auf das laufende Jahr, das Vorjahr oder eine andere Anzahl von Jahren festgelegt werden. Sobald der Bereich ausgewählt ist, besteht der nächste Schritt darin, die Spalten und Zeilen für die Datumstabelle zu erstellen. Dies kann durch die Auswahl der Option "Tabelle erstellen" im Power BI -Band ausgewählt werden. Anschließend kann der Benutzer den Datumsbereich eingeben, und die Spalten und Zeilen für die Datumstabelle werden automatisch erstellt.
Der nächste Schritt besteht darin, die erforderlichen Felder zur Datumstabelle hinzuzufügen. Die häufigsten Felder sind Datum, Monat und Jahr. Der Benutzer kann auch andere Felder wie den Tag der Woche, des Viertels und des Monats hinzufügen. Sobald die Felder hinzugefügt wurden, kann der Benutzer die Datumstabelle formatieren. Dies kann durch Auswahl der Option "Formattabelle" im Band ausgewählt werden. Der Benutzer kann dann die Formatierung der Datumstabelle einschließlich der Schriftgröße und Farbe der Schriftart anpassen.
Setzen Sie Datumstabellenklima
Der nächste Schritt besteht darin, die Datumstisch -Slicer einzurichten. Slicer werden verwendet, um Daten basierend auf einem bestimmten Feld zu filtern. In diesem Fall kann der Benutzer Slicers für die Felder Datum, Monat und Jahr einrichten. Auf diese Weise kann der Benutzer die Daten schnell auf einem bestimmten Zeitpunkt oder einer bestimmten Zeitsperiode filtern.
Der letzte Schritt besteht darin, die Datumstabelle zum Bericht hinzuzufügen. Dies kann durch die Auswahl der Option "zum Bericht hinzufügen" im Band ausgewählt werden. Dadurch wird der Datumstabelle zum Bericht hinzugefügt, sodass der Benutzer die Daten schnell untersuchen und Visualisierungen erstellt.
Erstellen Sie berechnete Spalten
Zusätzlich zur Datumstabelle kann der Benutzer auch berechnete Spalten erstellen. Berechnete Spalten werden verwendet, um Werte basierend auf anderen Spalten in der Datentabelle zu berechnen. Beispielsweise kann der Benutzer eine berechnete Spalte erstellen, um die Gesamtzahl der Tage in einem bestimmten Monat zu berechnen. Dies kann verwendet werden, um die Anzahl der Tage in verschiedenen Monaten schnell zu vergleichen oder die durchschnittliche Anzahl der Tage in einem bestimmten Zeitraum zu berechnen.
Beziehungen schaffen
Der letzte Schritt besteht darin, Beziehungen zwischen der Datumstabelle und anderen Tabellen im Bericht zu erstellen. Dies kann durch die Auswahl der Option „Beziehungen“ im Band ausgewählt werden. Der Benutzer kann dann die entsprechenden Felder in beiden Tabellen auswählen und die Beziehung erstellen. Auf diese Weise kann der Benutzer die Daten schnell erforschen und Visualisierungen erstellen.
Abschluss
Das Erstellen einer Datumstabelle in Power BI ist ein relativ einfacher Prozess. Der Benutzer kann schnell eine Datumstabelle erstellen, indem sie die Option "Tabelle erstellen" im Band aus auswählt. Sie können dann die erforderlichen Felder zur Datumstabelle hinzufügen und sie formatieren. Der Benutzer kann auch die Datumstabellen -Slicer einrichten und berechnete Spalten erstellen. Schließlich kann der Benutzer Beziehungen zwischen der Datumstabelle und anderen Tabellen im Bericht erstellen.
Häufig gestellte Fragen
Frage 1: Was ist eine Datumstabelle in Power BI?
Antwort: Eine Datumstabelle in Power BI ist eine spezielle Tabelle, die eine Liste von Daten enthält. Diese Tabelle kann verwendet werden, um dem Datenmodell in Power BI zusätzliche Datums- und Zeitinformationen hinzuzufügen. Die Datumstabelle ist hilfreich, um verschiedene Arten von Berechnungen und Visualisierungen in Power BI zu erstellen, die auf Daten basieren. Es kann auch verwendet werden, um Daten in Power BI zu filtern und zu gruppieren.
Frage 2: Wie erstelle ich eine Datumstabelle in Power BI?
Antwort: Um eine Datumstabelle in Power BI zu erstellen, müssen Sie zunächst eine neue Tabelle im Datenmodell erstellen. Diese Tabelle sollte eine Liste von Daten in einer Spalte enthalten, beginnend mit einem Startdatum und einem Enddatum. Sie müssen dann eine Beziehung zwischen dieser Datums Tabelle und den anderen Tabellen im Datenmodell aufbauen. Mit dieser Beziehung können Sie Daten basierend auf den Daten in der Datumstabelle filtern und gruppieren.
Frage 3: Welche Art von Daten sollte in der Datums Tabelle enthalten sein?
Antwort: Die Datumstabelle sollte eine Liste mit Daten in einer Spalte enthalten, beginnend mit einem Startdatum und einem Enddatum. Möglicherweise möchten Sie auch andere verwandte Informationen wie Wochentag, Monatsname, Quartal oder Jahr einbeziehen. Auf diese Weise können Sie verschiedene Arten von Berechnungen und Visualisierungen in der Power BI erstellen, die auf diesen zusätzlichen Datum- und Uhrzeitfeldern basieren.
Frage 4: Wie sollte die Datumstabelle mit anderen Tabellen im Datenmodell in Verbindung gebracht werden?
Antwort: Die Datumstabelle sollte mit den anderen Tabellen im Datenmodell durch eine Eins-zu-Viele-Beziehung in Verbindung gebracht werden. Mit dieser Beziehung können Sie Daten basierend auf den Daten in der Datumstabelle filtern und gruppieren. Die Datumstabelle sollte immer die eine Seite der Beziehung sein, wobei die anderen Tabellen die vielen Seite sind.
Frage 5: Wie kann ich eine Datumstabelle in Power BI verwenden?
Antwort: Die Datumstabelle kann in Power BI für verschiedene Arten von Berechnungen und Visualisierungen verwendet werden. Es kann verwendet werden, um Daten innerhalb des Datenmodells zu filtern und zu gruppieren und zeitbasierte Berechnungen wie Jahr-über-Jahr oder Roll-Durchschnittswerte zu erstellen. Es kann auch verwendet werden, um ausgefeilte Visualisierungen wie Zeitpläne und Kalenderdiagramme zu erstellen.
Frage 6: Was sind einige Best Practices für die Erstellung einer Datumstabelle in Power BI?
Antwort: Beim Erstellen einer Datumstabelle in Power BI ist es wichtig sicherzustellen Jahr. Darüber hinaus ist es wichtig sicherzustellen, dass die Datumstabelle mit den anderen Tabellen im Datenmodell durch eine Eins-zu-Viele-Beziehung zusammenhängt, wobei die Datumstabelle die eine Seite ist. Schließlich ist es wichtig, die Datumstabelle zu testen, um sicherzustellen, dass die Berechnungen und Visualisierungen wie erwartet funktionieren.
Erstellen einer einfachen Datumstabelle in Power BI
Das Erstellen einer Datumstabelle in Power BI ist eine großartige Möglichkeit, die volle Leistung Ihrer Daten freizuschalten und die Navigation und Analyse einfacher zu machen. Mit Hilfe der DAX -Sprache können Sie leistungsstarke Beziehungen zwischen Ihren Daten und der Datumstabelle erstellen. Mit der Fähigkeit, dynamische Kalender- und Zeit -Intelligenz -Berechnungen zu generieren, können Sie schnell aufschlussreiche Visuals für jeden Geschäftsbedarf erstellen. Wenn Sie also nach einem leistungsstarken Tool suchen, um die Datenanalyse zu vereinfachen, ist eine Datumstabelle in Power BI die perfekte Lösung für Sie.