
So sichern Sie das iPhone auf externe Festplatten Windows 10
Haben Sie ein iPhone und einen Windows 10 -Computer? Möchten Sie Ihre iPhone -Daten auf eine externe Festplatte unterstützen? Das Sichern Ihres iPhone auf einer externen Festplatte ist eine großartige Möglichkeit, Ihre Daten zu schützen und sicher zu halten. In diesem Artikel werden wir besprechen, wie Sie Ihr iPhone mit Windows 10 auf eine externe Festplatte sichern können. Wir werden auch die besten Praktiken für die Sicherung Ihrer iPhone -Daten und die Vorteile einer Unterstützung auf eine externe Festplatte diskutieren. Also fangen wir an!
Sichern Sie Ihr iPhone auf einer externen Festplatte in Windows 10
- Schließen Sie Ihr iPhone mit einem USB -Kabel mit Ihrem Computer an.
- Öffnen Sie auf Ihrem Computer den Datei -Explorer und wählen Sie Ihr iPhone aus.
- Wählen Sie die Dateien aus, die Sie übertragen möchten, und kopieren Sie sie.
- Schließen Sie Ihre externe Festplatte an Ihren Computer an.
- Öffnen Sie Ihre externe Festplatte und fügen Sie die Dateien ein.
Sichern Sie Ihr iPhone auf einer externen Festplatte in Windows 10
Die Unterstützung Ihres iPhone auf einer externen Festplatte ist eine großartige Möglichkeit, um sicherzustellen, dass Ihre Daten sicher sind. Mit Windows 10 ist es einfach, Ihr iPhone auf eine externe Festplatte zu sichern. Dieser Artikel führt Sie durch die Schritte, um sich von Ihrem iPhone auf Ihre externe Festplatte zu unterstützen.
Der erste Schritt besteht darin, sicherzustellen, dass Ihr iPhone mit Ihrem Computer verbunden ist. Sie können dies tun, indem Sie Ihr iPhone mit dem USB -Kabel, das mit Ihrem iPhone geliefert wurde, an Ihren Computer anschließen. Sobald Ihr iPhone angeschlossen ist, öffnen Sie den Datei -Explorer auf Ihrem Windows 10 -Computer. Wählen Sie im Datei -Explorer Ihr iPhone aus der linken Seitenleiste aus. Anschließend sehen Sie eine Liste von Ordnern auf Ihrem iPhone.
Der nächste Schritt besteht darin, den Ordner auszuwählen, der die Daten enthält, die Sie sichern möchten. Dies hängt davon ab, welche Art von Daten Sie sich unterstützen. Wenn Sie beispielsweise Fotos und Videos sichern, möchten Sie den Ordner „DCIM“ auswählen. Wenn Sie Musik unterstützen, möchten Sie den Ordner "Musik" auswählen. Sobald Sie den Ordner ausgewählt haben, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie im Kontextmenü "Kopieren".
Kopieren von Daten auf externe Festplatte
Sobald Sie die Daten von Ihrem iPhone kopiert haben, müssen Sie sie auf Ihre externe Festplatte einfügen. Öffnen Sie dazu den Datei -Explorer auf Ihrem Windows 10 -Computer erneut und wählen Sie Ihre externe Festplatte von der linken Seitenleiste aus. Klicken Sie anschließend mit der rechten Maustaste in den Ordner, in dem Sie die Daten einfügen möchten, und wählen Sie im Kontextmenü „einfügen“. Ihre Daten werden nun auf Ihrer externen Festplatte gespeichert.
Es ist wichtig zu beachten, dass Sie Ihr iPhone nicht von Ihrem Computer trennen sollten, wenn der Vorgang abgeschlossen ist. Wenn Sie dies tun, können Sie Daten verlieren. Sobald der Vorgang abgeschlossen ist, können Sie Ihr iPhone sicher von Ihrem Computer trennen.
Daten überprüfen
Sobald die Daten auf Ihre externe Festplatte gesichert sind, sollten Sie überprüfen, ob sie dort sind. Öffnen Sie dazu den Datei -Explorer erneut und wählen Sie Ihre externe Festplatte von der linken Seitenleiste aus. Sie sollten die Daten sehen, die Sie von Ihrem iPhone in dem Ordner kopiert haben, in den Sie sie einfügen. Sie können dann die Dateien öffnen, um sicherzustellen, dass sie mit den auf Ihrem iPhone übereinstimmen.
ICloud für Backups verwenden
Neben der Unterstützung Ihres iPhone auf einer externen Festplatte können Sie auch iCloud verwenden, um Ihre Daten zu sichern. iCloud ist ein Cloud -Speicherdienst von Apple, mit dem Sie Ihre Fotos, Videos und andere Daten in der Cloud speichern können. Um iCloud für Backups zu verwenden, müssen Sie ein iCloud -Konto haben und auf Ihrem iPhone angemeldet werden.
Sobald Sie angemeldet sind, können Sie iCloud -Sicherungen aktivieren, indem Sie zu Einstellungen> iCloud> Backup gehen. Hier können Sie die Datentypen auswählen, die Sie sichern möchten, und dann auf die Schaltfläche „Jetzt zurück -up up“ tippen. Ihre Daten werden dann auf iCloud gesichert.
Daten von iCloud restaurieren
Wenn Sie Ihre Daten jemals von iCloud wiederherstellen müssen, können Sie dies tun, indem Sie zu Einstellungen> iCloud> Wiederherstellung gehen. Hier können Sie die Datentypen auswählen, die Sie wiederherstellen möchten, und dann auf die Schaltfläche „Wiederherstellung“ tippen. Ihre Daten werden dann von iCloud wiederhergestellt.
Verwalten des iCloud -Speichers
Wenn Sie feststellen, dass Ihr iCloud -Speicher keinen Platz mehr hat, können Sie ihn verwalten, indem Sie zu Einstellungen> iCloud> Speicher gehen. Hier können Sie sehen, wie viel Speicher Sie verwenden, und löschen alle Daten, die Sie nicht mehr benötigen. Sie können bei Bedarf auch zusätzlichen iCloud -Speicher kaufen.
Abschluss
Die Unterstützung Ihres iPhone auf einer externen Festplatte ist eine großartige Möglichkeit, um sicherzustellen, dass Ihre Daten sicher sind. Mit Windows 10 ist es einfach, Ihr iPhone auf eine externe Festplatte zu sichern. Sie können iCloud auch verwenden, um Ihre Daten zu sichern. Wenn Sie Ihre Daten jemals von iCloud wiederherstellen müssen, können Sie dies tun, indem Sie zu Einstellungen> iCloud> Wiederherstellung gehen. Wenn Sie feststellen, dass Ihr iCloud -Speicher keinen Platz mehr hat, können Sie ihn verwalten, indem Sie zu Einstellungen> iCloud> Speicher gehen.
Verwandte FAQ
F1: Was ist der Prozess, ein iPhone auf eine externe Festplatte mit Windows 10 zu sichern?
A1: Der Prozess, ein iPhone auf eine externe Festplatte mit Windows 10 zu sichern, besteht darin, das iPhone mit einem USB -Kabel mit dem Computer zu verbinden, die iTunes -Anwendung auf dem Computer zu starten und auf die Registerkarte "Zusammenfassung" in iTunes zu klicken und auf auf die "auf" auf "auf" auf "auf" auf die "auf die" auf die Registerkarte "auf die" Zusammenfassung "zu klicken. Back up up up ”“ und dann die externe Festplatte als Speicherort für die Sicherungsdatei. Der Vorgang dauert einige Minuten, bis die Backup -Datei auf der externen Festplatte gespeichert wird.
F2: Welche Art von Kabel wird für das iPhone benötigt, um eine Verbindung zum Computer herzustellen?
A2: Um ein iPhone an einen Windows 10 -Computer zu verbinden, benötigen Sie ein USB -Kabel. Dieses Kabel ist beim Kauf im Gerät enthalten und steckt an den USB -Anschluss am Computer an. Sobald das Kabel angeschlossen ist, wird das iPhone vom Computer erkannt und iTunes wird am Computer geöffnet.
F3: Was ist der Zweck, ein iPhone auf eine externe Festplatte zu unterstützen?
A3: Das Sichern eines iPhone auf eine externe Festplatte ist ein wichtiger Schritt, um sicherzustellen, dass Ihre Daten sicher und geschützt sind. Durch die Sicherung Ihres iPhone können Sie Ihr Gerät auf seine ursprünglichen Einstellungen wiederherstellen oder Daten auf ein neues Gerät übertragen, wenn Ihr iPhone verloren geht oder beschädigt ist. Die Sicherungsdatei enthält auch alle Ihre Kontakte, Fotos, Musik, Apps und andere Daten, die problemlos jederzeit wiederhergestellt werden können.
F4: Wie wählen Sie die externe Festplatte als Sicherungsort aus?
A4: Nachdem Sie das iPhone an den Computer angeschlossen und die iTunes -Anwendung gestartet haben, klicken Sie in iTunes auf die Registerkarte "Zusammenfassung". Klicken Sie dann auf die Schaltfläche „Jetzt zurück -up“. Auf dem nächsten Bildschirm werden Sie aufgefordert, den Sicherungsort auszuwählen. Klicken Sie auf das Dropdown-Menü und wählen Sie die externe Festplatte als Speicherort für die Sicherungsdatei.
F5: Wie lange dauert der Backup -Prozess?
A5: Der Sicherungsprozess dauert normalerweise einige Minuten, je nachdem, wie viel Daten gesichert werden. Die Sicherungsdatei wird auf der externen Festplatte gespeichert und kann bei Bedarf Ihr iPhone wiederherstellen.
F6: Welche anderen wichtigen Schritte sollten unternommen werden, um die Datensicherheit zu gewährleisten?
A6: Es ist wichtig, Ihr iPhone regelmäßig auf eine externe Festplatte zu sichern, um sicherzustellen, dass Ihre Daten im Falle eines Hardwarefehlers oder eines anderen Problems sicher sind. Darüber hinaus ist es wichtig, Ihre iOS -Software regelmäßig zu aktualisieren und Sicherheitspatches zu installieren, die von Apple veröffentlicht werden. Es ist auch eine gute Idee, Ihre Passwörter regelmäßig für Online-Konten zu ändern und die Zwei-Faktor-Authentifizierung für zusätzliche Sicherheit zu aktivieren.
Backup iPhone (oder iPad) auf einer externen Festplatte - Schritt für Schritt
Das Sichern Ihres iPhone auf eine externe Festplatte ist eine der besten Möglichkeiten, um Ihre Daten zu schützen und sicherzustellen, dass Sie im Falle unvorhergesehener Umstände Zugriff auf Ihre Dateien haben. Mit Windows 10 können Sie Daten problemlos in nur wenigen einfachen Schritten auf eine externe Festplatte übertragen. Mit dieser Methode können Sie sicher sein, dass Ihre Daten sicher sind und bei Bedarf leicht wiederhergestellt werden können. Warten Sie also nicht länger und stellen Sie sicher, dass Ihre Daten heute sicher sind, indem Sie Ihr iPhone auf einer externen Festplatte mit Windows 10 unterstützen.