
Wo sind Startup -Programme in Windows 7?
Sind Sie ein Windows 7 -Benutzer, der versucht herauszufinden, wo Sie Startup -Programme finden? Wenn ja, haben Sie Glück! In diesem Artikel erfahren Sie genau, wo Sie im Windows 7 -Betriebssystem suchen müssen, um die Liste der ausgeführten Startprogramme zu finden.
Mit diesen Informationen können Sie sicherstellen, dass Ihr Computer optimal mit den erforderlichen Programmen ausgeführt wird und dass Sie mehr Kontrolle über Ihr System haben. Schauen wir uns an, wie Sie Startup -Programme in Windows 7 finden.
Startup -Programme sind Anwendungen, die beim Starten von Windows 7 automatisch geöffnet werden. Um die Startprogramme in Windows 7 zu finden, öffnen Sie das Startmenü und klicken Sie auf alle Programme. Wählen Sie den Startordner aus, um die Programme anzuzeigen, die so konfiguriert sind, dass sie beim Starten von Windows 7 automatisch ausgeführt werden.
Finden von Startup -Programmen in Windows 7
Das Starten von Programmen in Windows 7 ist ein unkomplizierter Prozess. In diesem Artikel wird erläutert, wie man sie lokalisiert und die erforderlichen Änderungen vornimmt. Mit Hilfe des Task -Managers von Windows 7 können Sie die Programme, die auf Ihrem Computer ausgeführt werden, problemlos lokalisieren und die erforderlichen Änderungen vornehmen.

Der erste Schritt besteht darin, den Task -Manager zu öffnen. Sie können dies tun, indem Sie mit der rechten Maustaste in die Taskleiste klicken und Task-Manager auswählen, oder Sie können Strg+Shift+ESC auf Ihrer Tastatur drücken. Sobald der Task -Manager geöffnet ist, können Sie alle laufenden Programme und Dienste sowie die Startup -Programme sehen.
Registerkarte Start
Auf der Registerkarte Start können Sie die Startprogramme finden. Es enthält eine Liste aller Programme und Dienste, die ausgeführt werden, wenn Windows 7 beginnt. Es enthält auch Informationen zu jedem Programm oder Service, z. B. dessen Namen, dem Unternehmen, das es erstellt hat, und den Start -Typ (unabhängig davon, ob es automatisch beginnt oder nicht). Auf dieser Registerkarte können Sie jedes Programm oder Service leicht aktivieren oder deaktivieren.
Startordner
Der Startordner ist eine weitere Möglichkeit, Startprogramme in Windows 7 zu verwalten. Dieser Ordner befindet sich im Startmenü und enthält Verknüpfungen zu Programmen, die beim Start von Windows 7 ausgeführt werden. Um auf den Startordner zuzugreifen, klicken Sie auf Start, geben Sie im Suchfeld "Start" ein und klicken Sie dann auf das Symbol "Start -Ordner".
In diesem Ordner können Sie Programme einfach hinzufügen oder entfernen, indem Sie Abkürzungen hinzufügen oder entfernen.
Ändern von Startoptionen
Sobald Sie die Startprogramme gefunden haben, können Sie Änderungen an den Startoptionen vornehmen. Dazu können Sie den Task -Manager oder den Startordner verwenden. Im Task -Manager können Sie ein Startprogramm auswählen und dann auf die Schaltfläche "Deaktivieren" oder "Aktivieren" klicken, um den Starttyp zu ändern.
Im Startordner können Sie mit der rechten Maustaste auf eine Programmverknüpfung klicken und im Kontextmenü "Deaktivieren" oder "Aktivieren" auswählen.
Starteinstellungen
Mit der Seite "Starteinstellungen" in Windows 7 können Sie den Startvorgang anpassen. Sie können diese Seite verwenden, um Startup -Programme zu aktivieren oder zu deaktivieren, die Reihenfolge auszuwählen, in der sie ausgeführt werden, und die Verzögerung festlegen, bevor sie beginnen.
Um auf diese Seite zuzugreifen, klicken Sie auf Start, geben Sie im Suchfeld "msconfig" ein und klicken Sie dann auf das Symbol "msconfig". Auf dieser Seite können Sie jedes Programm oder Service leicht aktivieren oder deaktivieren.
Starteinstellungen in Gruppenrichtlinien
Wenn Sie Windows 7 in einer Geschäftsumgebung verwenden, können Sie den Gruppenrichtlinieneditor verwenden, um Startup -Programme zu verwalten. Um auf den Gruppenrichtlinien -Editor zuzugreifen, klicken Sie im Suchfeld auf Start, geben Sie "gpedit.msc" ein und klicken Sie dann auf das Symbol "gpedit.msc". Auf dieser Seite können Sie Startup -Programme aktivieren oder deaktivieren, eine Verzögerung festlegen, bevor sie starten, und die Startauftrag anpassen.
Häufig gestellte Fragen
Was sind Startup -Programme in Windows 7?
Startprogramme in Windows 7 sind Anwendungen oder Dateien, die beim Starten von Windows automatisch ausgeführt werden. Diese Programme können vom Benutzer installiert werden oder mit dem Betriebssystem vorinstalliert werden.
Sie werden normalerweise verwendet, um Systemversorgungsunternehmen wie Antivirenprogramme zu starten oder Anwendungen zu starten, die der Benutzer jedes Mal verwenden möchte, wenn er seinen Computer startet.
Wo sind Startup -Programme in Windows 7?
Startprogramme in Windows 7 befinden sich im Systemkonfigurationsdienstprogramm. Öffnen Sie das Startmenü, um darauf zuzugreifen, und geben Sie "MSConfig" ein. Dadurch wird das Fenster "Systemkonfiguration" geöffnet. Auf der Registerkarte Allgemein werden eine Option mit dem Namen "Selektives Start" angezeigt.
Aktivieren Sie das Kontrollkästchen neben "Startelemente laden" und klicken Sie dann auf die Registerkarte "Start". Dadurch werden alle Startup -Programme angezeigt, die derzeit auf Ihrem Computer ausgeführt werden.
Wie deaktiviere ich Startup -Programme in Windows 7?
Öffnen Sie zum Deaktivieren von Startprogrammen in Windows 7 das Systemkonfigurationsdienstprogramm und wechseln Sie zur Registerkarte Start. Deaktivieren Sie das Feld neben dem Startprogramm, das Sie deaktivieren möchten.
Sie können auch mit der rechten Maustaste auf ein Startprogramm klicken und „Deaktivieren“ auswählen. Dadurch wird das Programm daran gehindert, wenn Windows startet.
Wie füge ich Startup -Programme in Windows 7 hinzu?
Öffnen Sie zum Hinzufügen von Startprogrammen in Windows 7 das Systemkonfigurationsdienstprogramm und wenden Sie sich zur Registerkarte Start. Klicken Sie auf die Schaltfläche "Hinzufügen" und surfen Sie dann zu dem Programm, das Sie hinzufügen möchten.
Sie können auch ein Programm hinzufügen, indem Sie es aus dem Startmenü oder vom Desktop ziehen und auf der Registerkarte Start fallen lassen. Sobald Sie das Programm hinzugefügt haben, überprüfen Sie das Kontrollkästchen daneben, um es zu aktivieren.
Was ist der Unterschied zwischen einem Startprogramm und einem Dienst in Windows 7?
Ein Startprogramm ist eine Anwendung, die gestartet wird, wenn Windows gestartet wird, während ein Dienst ein Programm ist, das im Hintergrund ausgeführt wird und eine bestimmte Aufgabe ausführt. Services werden normalerweise vom Betriebssystem verwendet, um bestimmte Funktionen und Funktionen bereitzustellen, während Startup -Programme normalerweise vom Benutzer zum Start von Anwendungen verwendet werden.
Gibt es Sicherheitsrisiken, die mit dem Ausführen von Startprogrammen in Windows 7 verbunden sind?
Ja, es können Sicherheitsrisiken im Zusammenhang mit dem Ausführen von Startup -Programmen in Windows 7 bestehen. Einige böswillige Programme können als legitime Startup -Programme getarnt und verwendet werden, um Zugriff auf Ihren Computer oder Netzwerk zu erhalten. Um Sicherheitsrisiken zu minimieren, stellen Sie sicher, dass Sie nur Startup -Programme aktivieren, denen Sie vertrauen und die aus einer legitimen Quelle stammen. Zusammenfassend können Windows 7 -Benutzer im Fenster Systemkonfiguration problemlos auf ihre Startprogramme zugreifen.
Mit minimaler Aufwand können Benutzer Programme anzeigen, hinzufügen und entfernen, die sie beim Start von Windows 7 automatisch beginnen möchten. Dies macht es einfach, eine maßgeschneiderte Starterfahrung zu haben, wenn der Computer zum ersten Mal eingeschaltet wird. Mit der Möglichkeit, anpassen zu können, welche Programme beim Start von Windows 7 beginnen, können Benutzer sicherstellen, dass die von ihnen benötigten Programme sofort bereit sind.
Abschluss
In diesem Artikel haben wir besprochen, wie Startup -Programme in Windows 7 lokalisiert werden und wie Sie Änderungen an den Startoptionen vornehmen können. Wir haben auch die Registerkarte Start, den Startordner, die Starteinstellungsseite und den Gruppenrichtlinieneditor besprochen. Mit Hilfe dieser Tools können Sie Startup -Programme in Windows 7 problemlos verwalten.