
Was sind die erweiterten Tipps und Tricks für Windows 10 und Windows 11?
Was sind die erweiterten Tipps und Tricks für Windows 10 und Windows 11?
1. Wie kann ich die Größe von Bildern mit Microsoft Picture Manager ändern?
Moderne Kameras ermöglichen es Ihnen, Bilder von sehr hoher Qualität zu erhalten, aber die Größe solcher Bilder ist sehr anständig. Ein qualitativ hochwertiges Foto nimmt viel Platz auf der Festplatte ein und der Unterschied zu Fotos mit üblicher Auflösung ist kaum spürbar.
Heute verraten wir Ihnen eine einfache Möglichkeit, mit der Sie die Bildgröße schnell reduzieren können. Dazu benötigen wir den Microsoft Picture Manager, der im Lieferumfang von Microsoft Office enthalten ist.
Also, im Explorer finden wir unser Bild, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie „Mit Microsoft Picture Manager öffnen“. Klicken Sie in der Symbolleiste auf „Bilder ändern“.
Hier können Sie eine beliebige Breite und Höhe, eine prozentuale Größe des Originals oder eine der Standardauflösungen festlegen. Sie können das Bild beispielsweise bis zu zweimal verkleinern. Stellen Sie dazu den Schalter auf „Prozentsatz der ursprünglichen Breite und Höhe“ und geben Sie den Wert 50 ein. Klicken Sie auf OK. Das ist alles, jetzt haben Sie gelernt, wie Sie die Größe des Bildes schnell ändern können. Übrigens, in Microsoft Picture Manager Sie können den Rote-Augen-Effekt ganz einfach entfernen.
2. Schritt-für-Schritt-Aufzeichnung der Benutzeraktionen.
Programmproblem Steps Recorder oder Steps Recorder (psr.exe). Benutzeraktion, Aufnahmeprogramm, um das Problem zu reproduzieren. Das Programm erschien erstmals in Windows 7. Die Hauptfunktion des Programms besteht darin, alle Benutzeraktionen in Form von Screenshots in einer Datei aufzuzeichnen Erweiterung „.mht“ (MHTML-Dokument). Die Datei kann mit Internet Explorer oder Microsoft Edge sowie Microsoft Word geöffnet werden.
Warum kann das nützlich sein? Zum Beispiel, um Anleitungen mit Screenshots zu erstellen. Und manchmal versucht jemand, etwas über sein Problem zu sagen, wenn er anruft. Aufgrund unzureichender Kenntnisse kann er jedoch keine klare Beschreibung der Maßnahmen im Problemfall geben. Sie können das Programm über das Startmenü starten, indem Sie nach dem Wort „Steps“ suchen oder die Tastenkombination Win + R drücken, „PSR“ in das sich öffnende Fenster eingeben und auf „OK“ klicken.
3. Wie begeht man eine Reihe in Ехсеl?
Beim Erstellen einer Tabelle in Microsoft Excel müssen Sie möglicherweise die „Kopfzeile“ so anpassen, dass beim Scrollen nach unten die Tabellenkopfzeile immer sichtbar bleibt. Dies kann nützlich sein, wenn die Anzahl der Zeilen groß ist und Sie mit der neuesten Version arbeiten müssen. von ihnen. Die Implementierung dieser Funktionalität in die neuesten Versionen von Excel ist überhaupt nicht schwierig.
In der Regel steht die Überschrift der Tabelle in der ersten Zeile, also aktivieren wir die oberste Zeile. Öffnen Sie als Nächstes die Registerkarte „Ansicht“ im Abschnitt „Fenster“ und klicken Sie auf die Dropdown-Liste „Dropbereiche“. Wir benötigen das Element „F“ in der obersten Zeile – klicken Sie darauf. Jetzt wird beim Scrollen die oberste Zeile fixiert und im Sichtfeld platziert.
Sie können auch nur ausgewählte Zellen anheften, d. h. es muss nicht unbedingt die oberste Zeile sein. Verwenden Sie dazu den Befehl „Bereich sperren“ aus demselben Menü.
Ein weiterer Fall ist, wenn die Tabelle horizontales Scrollen erfordert. Hier ist der Befehl „Erste Spalte einfrieren“ für uns geeignet. Somit ist die Spalte beim Scrollen des Blattes auf dem Bildschirm sichtbar.
4. Wie konvertiert man ein Word-Dokument schnell in ein PDF?
Hallo, liebe Leser von MyFirstComp.ru. Das Thema dieses Artikels wurde bereits in früheren Beiträgen angesprochen. Die Konvertierung von Word nach PDF bleibt jedoch für jeden relevant, der irgendwie mit Dokumenten arbeitet. Warum also immer wieder so langweilig? – fragen Sie sich. Und dann ist die in diesem Artikel beschriebene Formatkonvertierungsmethode viel einfacher, schneller und praktischer. Außerdem können Sie PDFs nicht nur aus Word, sondern auch aus anderen Büroanwendungen, zum Beispiel Excel, erstellen.
Zunächst müssen wir einen kostenlosen PDF-Drucker herunterladen, dоPDF. Normalerweise wird er als virtueller Drucker auf Ihrem System installiert, d. h. nach der Installation wird er im Abschnitt „Geräte und Drucker“ angezeigt. Theoretisch können Sie also aus jedem Programm, in dem die Funktion „Drucken“ verfügbar ist, als PDF speichern.
Aber dazu später mehr. Nun zurück zur Installation. Es ist wichtig, dass das Kontrollkästchen „Add-In für Microsoft Office installieren“ aktiviert ist. Nachdem Sie dies bestätigt haben, klicken Sie auf „Jetzt installieren“.
Darüber hinaus ist nichts anderes von Ihnen erforderlich – die Installation wird automatisch abgeschlossen. Wenn dies abgeschlossen ist, sollte der dоPDF 8-Drucker im Abschnitt „Geräte und Drucker“ angezeigt werden.
Grundsätzlich ist es nun möglich, aus jedem Programm, bei dem das Drucken grundsätzlich möglich ist, als PDF zu drucken. Sie müssen lediglich doPDF 8 aus der Liste der Drucker auswählen. Aber jetzt interessieren wir uns speziell für Microsoft Word – dieses Programm wird als Beispiel betrachtet. Hier können Sie auf zwei Arten ins PDF-Format exportieren.
1. Verwenden Sie den Befehl „Drucken“. Öffnen Sie in Word das gewünschte Dokument und klicken Sie auf „Datei/Drucken“. Wählen Sie den Drucker doPDF 8 aus und klicken Sie auf die große Schaltfläche „Drucken“. Ein Einstellungsfenster wird angezeigt, in dem Sie die Qualität der erstellten PDF-Datei und den Speicherpfad auswählen können. Klicken Sie auf „OK“.
Nach kurzem Überlegen öffnet das Programm die frisch erstellte PDF-Datei im Reader. Die erstellte Datei befindet sich im angegebenen Ordner.
2. Die zweite Methode ist noch einfacher als die erste. Nach der Installation des virtuellen Druckers doPDF 8 wird in allen Microsoft Office-Anwendungen, einschließlich Word, eine neue Registerkarte angezeigt – novaPDF. Um ein Word-Dokument schnell in PDF zu konvertieren, öffnen Sie diese Registerkarte und klicken Sie auf „Als PDF speichern“.
Im Prinzip kommt man nicht in die Einstellungen – das Ergebnis ist schon ausgezeichnet. Aber für alle Fälle gibt es einen Einstellungen-Button, wo man noch ein paar zusätzliche Port-Optionen einstellen kann.
5. Beliebte Hotkeys mit der Windows-Schaltfläche.
Die Windows-Taste erschien 1995 auf den Tastaturen von 86-Computern, nach der Veröffentlichung des Betriebssystems Windows 95. In der Betriebssystemumgebung wird sie verwendet, um das Startmenü zu öffnen. Die Position, das Design und die Funktionalität der Taste werden von Microsoft entwickelt. In der folgenden Liste werden die beliebtesten und nützlichsten Kombinationen mit der Windows-Taste aufgeführt.
Win – Öffnen Sie das Startmenü.
Win + Pause – Systemeigenschaften öffnen.
Win + D – Desktop anzeigen.
Win + M – Minimieren Sie offene Fenster.
Win + E – Öffne meinen Computer.
Win + F – Dateisuche öffnen.
Wіn + R – Open Run.
Win + T – Zwischen Programmen in der Taskleiste wechseln.
Win + Ziffer von 1 bis 9 – starten Sie das Programm in der Taskleiste unter der entsprechenden Seriennummer.
Win + L – Computer sperren.
Win + A – Öffnen Sie das Support-Center.
6. So summieren Sie Zellen nach Farbe in Microsoft Excel
Beim Erstellen von Tabellen in Microsoft Excel ist es sehr praktisch und übersichtlich, Zellen mit Farbe zu markieren. Aber was, wenn wir die Werte von Zellen mit derselben Farbe zusammenfassen müssen? Standardmäßig fehlt diese Funktion in Excel immer noch. Sie können dieses Problem lösen, indem Sie ein Makro in Visual Basic schreiben.
Gehen Sie dazu in der Excel-Version 2007-2013 zur Registerkarte „Entwickler“ und klicken Sie auf „Visual Basic“.
Wenn keine solche Registerkarte vorhanden ist, aktivieren Sie sie wie folgt: Datei / Optionen / Bandeinstellungen und aktivieren Sie das Kontrollkästchen neben dem Wort Entwickler.
Klicken Sie im sich öffnenden Editorfenster auf „Einfügen/Modul“ und kopieren Sie dort den folgenden Text:
Änderungen speichern. Wählen Sie anschließend in Excel auf der Registerkarte „Formeln“ die Option „Funktion einfügen“ aus. Sie müssen die Kategorie „Benutzerdefiniert“ auswählen – dann wird unsere Funktion SumByColor angezeigt.
Diese Funktion hat zwei Argumente:
DataRangе – ein Bereich von Zellen mit Zahlen;
Farbprobe – eine Zelle, deren Farbe die Probe für die Summierung ist.
Das ist alles. Diese Funktion funktioniert ordnungsgemäß auf den neuesten Versionen von Excel.
7. Wie ändere ich die Schriftart in Word?
Die Schriftart wird auf der Registerkarte „Start“ in der Gruppe „Schriftart“ geändert. Hier können Sie die Schriftart selbst, ihre Größe und Farbe ändern und sie fett, schräg, unterstrichen oder durchgestrichen machen.
8. Textausrichtung in Word
Um den Text linksbündig, mittig, rechtsbündig oder in der Breite auszurichten, müssen Sie auf der Registerkarte „Start“ in der Gruppe „Absatz“ auf die entsprechenden Schaltflächen klicken, nachdem Sie den Text ausgewählt haben, den Sie formatieren möchten.
9. Erstellen Sie namenlose Ordner und Verknüpfungen zu Programmen.
Warum kann das nützlich sein? Nun, zum Beispiel für ein ungewöhnliches Desktop-Design. Wir stellen wunderschöne Hintergrundbilder ein, vergrößern oder verkleinern die Größe der Etiketten. Wenn Sie möchten, können Sie das Symbol ändern. Und wir entfernen Signaturen, um Verknüpfungen und Ordner zu programmieren. Sie können einen unerfahrenen Benutzer überraschen oder erschrecken.
Wie geht das? Ganz einfach! Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Verknüpfung und wählen Sie Umbenennen. Löschen Sie den alten Namen, halten Sie dann die Alt-Taste gedrückt und geben Sie 255 auf dem optionalen Ziffernblock ein. Lassen Sie die Alt-Taste los und drücken Sie die Eingabetaste. Fertig!
10. Wie fügt man eine Tabelle in ein Word-Dokument ein?
Sie können eine Tabelle aus dem Menü „Einfügen/Tabelle“ einfügen, indem Sie auf die Dropdown-Liste klicken und die Anzahl der Zeilen und Spalten auswählen.
Sie können auch vorgefertigte formatierte Tabellenvorlagen verwenden, indem Sie den Menüpunkt „Tabellen pressen“ aufrufen.
11. Geheimnisse der gedrückten Umschalttaste.
Viele Leute verwenden die Umschalttaste, um vorübergehend die Groß-/Kleinschreibung von Buchstaben zu ändern, das Layout zu wechseln, Dateien zu löschen, ohne sie im Papierkorb zu speichern …
was wussten sie nicht? Na dann, machen wir weiter! Es stellt sich heraus, dass, wenn Sie die Umschalttaste drücken und mit der rechten Maustaste auf das Objekt klicken, neue Elemente im Inhaltsmenü angezeigt werden. Für Ordner werden die folgenden Befehle angezeigt: „In einem neuen Prozess öffnen“, „Ein Befehlsfenster öffnen“, „Als Pfad auswählen“ und „Zusätzliche Elemente an das Untermenü senden“. Wenn das Programm eine Verknüpfung hat, wird das Menüelement „Als anderer Benutzer ausführen“ zum Menü hinzugefügt. Mit dieser Funktion können Sie das Programm von einem anderen Benutzer aus ausführen, ohne sich abzumelden. Während wir die Umschalttaste gedrückt halten und auf die Taskleiste eines bereits laufenden Programms klicken, starten wir die zweite Instanz. Dies ist praktisch, wenn Sie eine zweite Kopie des Programms öffnen müssen, beispielsweise einen Internetbrowser.
12. Wie ändere ich den Zeilenabstand in Word und im Einzug?
Sie können den Zeilenabstand auf der Registerkarte „Seitenlayout“ in der Gruppe „Absatz“ ändern. Platzieren Sie dazu den Cursor auf der Zeile vor oder nach der Sie den Abstand ändern möchten, und legen Sie einen Wert fest. Einrückungen werden auf die gleiche Weise vom rechten oder linken Rand aus vorgenommen.
13. Fügen Sie ein Bild in ein Word-Textdokument ein
Um ein Bild in ein Dokument einzufügen, wählen Sie die Registerkarte „Einfügen“ und die Gruppe „Abbildungen“ und klicken Sie auf „Abbildung“. Es erscheint ein Fenster, in dem Sie die Datei auf der Festplatte suchen müssen, die wir in das Dokument einfügen werden. Wir klicken darauf, klicken auf die Schaltfläche „Öffnen“ und genießen das Bild im Dokument.
14. Führen Sie ein beliebiges Programm mit drei Tasten aus.
Wussten Sie, dass Programme unter Windows durch Drücken von drei Tasten gestartet werden können? Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Verknüpfung und dann auf Eigenschaften. Suchen Sie das Feld „Schnellanruf“. Geben Sie einen Buchstaben oder eine Zahl ein, zum Beispiel A, und klicken Sie auf „OK“. Nein
15. Ein Ordner namens „On“ in Windows, was ist das Problem?
Unter Windows können Sie keinen Ordner oder keine Datei mit dem Namen „On“ erstellen. Es gibt eine Version, die besagt, dass dies auf eine Verletzung in der Kindheit zurückzuführen ist. Bill Gates hatte in seiner Kindheit einen Spitznamen – „On“, was Streber bedeutet. Und als er das Betriebssystem erstellte, versuchte er um solche Dateien und Ordner zu vermeiden. Vielleicht ist es nur ein Fahrrad.
Es gibt eine weitere Version, die sich auf die Reservierung von Systemnamen bezieht. Das DOS-Dateisystem enthält Ordner, die nur in einer Instanz vorkommen können, СОN – Konsole, PNR – Druckerordner. Als Beleg dafür gibt es weitere verbotene Namen, wie zum Beispiel: AUХ, СLОСK $, NUL, СОM0, СОM1, СОM2, СОM3, СОM4, СОM5, СОM6, СОM7, СОM8, СОM9, LPT0, LPT1, LPT2, LPT3, LPT4, LPT5, LPT6, LPT7, LPT8, LPT9.
16. So erstellen Sie Fußnoten in Microsoft Word
In Microsoft Word 2010 ist die Funktion zum Erstellen von Fußnoten sehr kompetent und einfach umgesetzt. Sie müssen den Cursor auf dem Wort positionieren, für das wir eine Fußnote erstellen möchten, zum Menü „Links“ und zur Gruppe „Fußnoten“ gehen und die Option „Einfügen“ auswählen Fußnote.
Danach sind wir am Ende der Seite, wo Sie den Text der Fußnote schreiben müssen. Damit ist die Erstellung der üblichen Fußnote abgeschlossen.
Auf ungefähr dieselbe Weise werden Endnoten erstellt. Wählen Sie im Menü „Links“ die Option „Endnote einfügen“ aus. Der Cursor befindet sich dann automatisch am Ende des Dokuments, wo Sie auch den Text der Fußnote schreiben müssen.
17. So aktivieren Sie den Gott-Modus in Windows 10
Eine Sonderfunktion ist standardmäßig nicht verfügbar – sie muss aktiviert werden. Es gibt zwei Methoden, um den Gott-Modus in Windows 10 zu aktivieren. Wir schauen uns die einfachste an.
Der einfachste Weg, den God-Modus zu erstellen, besteht darin, dem Desktop einen speziellen Ordner hinzuzufügen. Überlegen Sie sich, bevor Sie den God-Modus in Windows 10 erstellen, einen Namen für die zukünftige Superdatei (dies kann jeder beliebige sein). Folgen Sie den nachstehenden Anweisungen.
Wählen Sie eine freie Stelle auf dem Desktop aus und klicken Sie auf die rechte Maustaste.
Klicken Sie im angezeigten Menü auf die Schaltfläche „Erstellen“ und wählen Sie dann den Ordner aus.
Geben Sie einen beliebigen zuvor erfundenen Namen an, setzen Sie einen Punkt dahinter und geben Sie dann den Code {ЕD7BA470-8Е54-465Е-825С-99712043Е01С} ein. Die endgültige Inschrift kann wie folgt lauten: Windows 10 God Mode. {ЕD7BA470-8Е54- 465Е -825С-99712043Е01С}. Denken Sie daran, dass der Punkt zwischen dem Namen und dem angegebenen Code wichtig ist. Andernfalls führt die ausgeführte Aktion zu keinem Ergebnis.
Drücken Sie die Eingabetaste.
Wenn alles richtig gemacht wurde, erscheint der Systemordner blau und ohne Namen. Wenn Sie mit der Maus darüber fahren, erscheint die Aufschrift „Aufgabenliste für alle Programme anzeigen“. Anschließend müssen Sie den Ordner öffnen und die erforderlichen Einstellungen vornehmen.
18. Planen Sie Updates für Windows 10.
Windows 10 verfügt über ein recht aufdringliches System zum Empfangen und Installieren von Updates. Beispielsweise entscheidet das Betriebssystem auf dem Höhepunkt des Arbeitstages, dass es Zeit ist, über Sicherheit nachzudenken und ein Upgrade durchzuführen. Und aus eigener Erfahrung: Ein Werbebanner wird gedruckt (ein ziemlich langer Vorgang) und das Windows-Update wird gestartet, gefolgt von einem Neustart! Materialien werden verdorben, Zeit verschwendet, Fristen verletzt. Was ist zu tun? In diesem Fall helfen Maßnahmen mit einer Änderung des Aktivitätszeitraums. In den Einstellungen können Sie das Zeitintervall angeben, das höchstens 12 Stunden beträgt und in dem das System keine Updates installiert und anschließend neu gestartet wird. Wo kann dies eingerichtet werden? Gehen Sie zu „Einstellungen“, „Windows Update“, „Erweiterte Einstellungen“, „Aktivitätszeitraum ändern“. Geben Sie in den Einstellungen das Intervall an und klicken Sie auf „Speichern“.
19. Deaktivieren Sie Windows 10-Updates.
In früheren Windows-Versionen waren Update-Einstellungen verfügbar, darunter die Option, Systemupdates komplett zu deaktivieren. In Windows 10 ist diese Einstellung nicht unbedingt verfügbar. Aber Sie können Updates trotzdem deaktivieren!
Wie geht das? Erinnern Sie sich an Windows XP, wo wir den Windows Update-Dienst deaktiviert haben, um Updates zu deaktivieren und Computerressourcen freizugeben. Diese Technik funktioniert unter Windows 10. Wir gehen analog vor und geben in der Suche nach der Startseite „Dienste“ ein. Die entsprechende klassische Anwendung wird in der Liste angezeigt. Öffnen Sie sie. Suchen Sie in der langen Liste der Dienste nach Windows Update und doppelklicken Sie mit der linken Maustaste darauf. Stoppen Sie den Vorgang im sich öffnenden Fenster, indem Sie auf die Schaltfläche „Stopp“ klicken und dann den Starttyp auf „Deaktiviert“ einstellen. Klicken Sie auf OK.
20. Mobiler Hotspot in Windows 10. Einen Zugangspunkt ganz einfach einrichten
Windows 10 hat das nützliche mobile Hotspot-Tool hinzugefügt, mit dem Sie das Internet schnell von Ihrem PC aus über WLAN verteilen können. Um auf diese Einstellungen zuzugreifen, wird eine separate Registerkarte im Bereich „Optionen“ verwendet – geben Sie einfach den Netzwerknamen und das Passwort an und wählen Sie die Internetverbindung aus, die für die Verteilung verwendet wird.
Es ist zu beachten, dass der „Mobile Hotspot“ nur in der OS-Version 1607 (Update vom 2. August) erschien. Wenn dieser Abschnitt fehlt, müssen Sie das System auf die neueste Version aktualisieren oder das erforderliche Update manuell herunterladen und installieren.
Um mit der Verbreitung des Internets zu beginnen, ist es notwendig, dass es an einen Computer angeschlossen ist. Außerdem ist ein WLAN-Adapter erforderlich. Laptops verfügen über ein integriertes WLAN-Modul; Für PCs können Sie einen externen PC verwenden (Anschluss über USB).
Zur Konfiguration müssen Sie das Fenster „Netzwerk und Internet“ (das Fenster „Einstellungen“) öffnen und zur Kategorie „Mobiler Hotspot“ gehen.
Das Standardkennwort und der Netzwerkname sind bereits in den Einstellungen eingetragen, aber aus Sicherheitsgründen ist es besser, sie zu ändern. In der Dropdown-Liste „Freigeben“ können Sie die Verbindung angeben, die die „Zehn“ verwenden wird, um
das Internet verteilen. Um einen solchen Zugangspunkt zu aktivieren, müssen Sie den Punkt „Internetnutzung auf anderen Geräten zulassen“ aktivieren. Danach beginnt der Computer als normaler Zugangspunkt zu funktionieren.
Informationen zu verbundenen Geräten werden im Einstellungsfenster angezeigt. Bis zu 8 Geräte können gleichzeitig verbunden werden.
In einigen Fällen kann der Fehler „Kann keinen Hotspot einrichten“ auftreten. Dies kann aufgrund von Problemen mit dem Treiber des verwendeten WLAN-Adapters oder dadurch auftreten, dass der virtuelle Adapter in den Einstellungen deaktiviert ist. Um das Problem zu lösen, müssen Sie den Gerätemanager öffnen. Zunächst können Sie versuchen, den Treiber des WLAN-Adapters neu zu installieren. Am besten laden Sie ihn aus dem entsprechenden Abschnitt der offiziellen Website des Herstellers herunter. Wenn diese Aktion nicht hilft, müssen Sie sicherstellen, dass das Gerät „Wi-Fi Direct Virtual Adapter“ im Gerätemanager vorhanden ist – diese Komponente wird zum Verteilen des Internets verwendet.
Dazu müssen Sie in den Gerätemanager-Einstellungen zunächst die Anzeige versteckter Geräte aktivieren (Element „Anzeige“). Wenn der virtuelle Adapter deaktiviert ist (neben dem Namen wird ein entsprechendes Symbol angezeigt), müssen Sie dessen Inhaltsmenü aufrufen und das Element „Aktivieren“ auswählen.
21. Wie versende ich eine große Datei?
Derzeit wird eine große Datei niemanden überraschen. Hochwertige Filme mit einem Gewicht von 20 bis 30 GB sind selbstverständlich. Auch Computerspiele finden immer mehr Verbreitung. Programme, und diese nehmen weiterhin zu. Was soll ich zu den Fotos sagen, die mit modernen Kameras aufgenommen wurden – sie sind einfach riesig.
Das Problem entsteht, wenn wir diese riesigen Dateien über das Internet an jemanden senden möchten.
Wir wollten zum Beispiel an der Mittelmeerküste aufgenommene Fotos mit unseren Freunden teilen. Und Freunde leben, wie es der Zufall will, in einer anderen Stadt.
Eine sinnvolle Option ist, den gesamten Fotobericht im Internet weiterzuleiten. Es wäre wahrscheinlich logisch, eine E-Mail zu senden. Aber die war nicht da! Nicht alle E-Mail-Clients unterstützen das Senden großer Dateien. In der Regel gibt es ein Limit von mehreren zehn Megabyte, was für uns inakzeptabel ist.
Es gibt jedoch mehrere Möglichkeiten, große Dateien zu versenden. Versuchen wir herauszufinden, um welche Methoden es sich handelt und wie sie verwendet werden können.
1. Die erste Methode ist sehr praktisch für die Übertragung sehr großer Dateien. Dazu müssen Sie einen Torrent-Client installieren. Wer nicht weiß, was das ist, kann es im Internet nachlesen – dort gibt es jede Menge Informationen. Sie können den Torrent-Client hier herunterladen. Führen Sie nach der Installation utorrent aus. Klicken Sie im oberen Menü auf Torrent/Erstellen.
Wählen Sie im angezeigten Fenster mit der Schaltfläche „Datei“ das große Dokument oder Programm aus, das Sie senden möchten. Wenn mehrere Dateien vorhanden sind, können Sie die Schaltfläche „Ordner“ verwenden. Klicken Sie dann auf „Erstellen und speichern unter …“. Der Vorgang zum Erstellen eines Torrents wird gestartet. Anschließend werden Sie aufgefordert, einen Namen und einen Ordner zum Speichern auszuwählen. Öffnen Sie einen Torrent, nachdem Sie ihn erstellt haben, indem Sie mit der linken Maustaste doppelklicken oder über das Menü Torrent / Hinzufügen. Ein Fenster zum Hinzufügen eines Torrents wird geöffnet. Sie müssen überprüfen, ob der Pfad zur Datei mit dem tatsächlichen übereinstimmt. Wenn nicht, dann klicken Sie auf OK. Die Datei wird überprüft. Wenn alles richtig gemacht wurde, ändert sich der Status in „Anhörung“ und vor dem Namen wird ein grüner Pfeil angezeigt.
Der letzte Schliff – klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Torrent und klicken Sie im Kontextmenü auf „Erzwingen“.
Das ist alles. Jetzt müssen Sie die Torrent-Datei an jemanden senden, der dieselbe große Datei übertragen möchte. Er muss sie ausführen. Ich möchte Sie daran erinnern, dass Ihr Freund auch Torrent installiert haben sollte und Sie das Programm nicht schließen sollten, während Ihr Freund die Datei herunterlädt.
2. Die zweite Möglichkeit besteht darin, die Datei auf Google Drive hochzuladen und den Download-Link mit anderen zu teilen. Um diesen Dienst nutzen zu können, müssen Sie über ein Google-Konto verfügen (dieses Konto ermöglicht Ihnen übrigens die Nutzung anderer Google-Dienste). Ermöglicht Ihnen die Reservierung von Speicherplatz von 10 GB bis 1 TB. Sie können die Festplattenkapazität sowohl kostenlos als auch gegen Geld erhöhen.
Hier ist alles ganz einfach. Klicken Sie nach der Registrierung auf der Seite disk.yandeх.ru auf „Dateien hochladen“ oder ziehen Sie sie direkt von der Festplatte.
Auf Google Drive hochladen
Nach dem Herunterladen der Datei wird ein Link verfügbar, der mit Freunden geteilt werden kann.
Neben Google Drive gibt es viele ähnliche Dienste.
3. Eine weitere Möglichkeit, große Dateien zu übertragen, ist File-Sharing. Heutzutage gibt es eine riesige Anzahl davon, daher ist es sinnvoll, nur die bekanntesten zu nennen. Hier sind sie: dfіlеs.com, letіtbіt.net, turbobіt.net, vіp-fіlе.com, rapіdshare.com, uploadіng.com.
Um mit ihnen arbeiten zu können, müssen Sie sich registrieren. Nach der Registrierung können Sie Dateien in Ihr Konto hochladen. Sie können über http, ftp, Ihren Bootloader oder über einen Remote-Server hochladen. Es hört sich gut an, aber wenn Sie von diesen Datei-Hosting-Diensten herunterladen, wird Ihr Freund über die große Menge an Werbung und die sehr niedrige Geschwindigkeit beim Herunterladen genervt sein kostenlos.
4. Schließlich habe ich das „Köstlichste“ hinterlassen. Ein Dienst zum Teilen von Dateien, für die keine Registrierung erforderlich ist! Können Sie sich das vorstellen? Sie können in nur wenigen Minuten eine Datei hochladen und einem Freund einen Link senden. Der Dienst heißt DropMeFiles.com.
Die Anwendung ist sehr einfach. Wir gehen zur Website und ziehen die Datei direkt von Ihrem Computer in den Kreis.
Nachdem die Datei heruntergeladen wurde, wird ein Download-Link verfügbar, den Sie teilen können. Die einzige Einschränkung ist die Aufbewahrungsfrist der Datei. Nach 7 oder 14 Tagen wird sie entfernt.
22. Wie erstelle ich ein Inhaltsverzeichnis (Inhalt) in Microsoft Word?
Diese Frage stellt sich ausnahmslos allen Benutzern von Microsoft Word.
Ein Inhaltsverzeichnis bzw. einen Inhalt manuell zu erstellen, also jede Überschrift einzeln einzutragen und einer Seite zuzuordnen, ist für uns grundsätzlich ungeeignet. Das dauert zumindest sehr lange. Zudem kann sich die Seitennummerierung ändern, in diesem Fall muss alles neu gemacht werden.
Ich werde Ihnen eine Methode vorstellen, mit der Sie den Prozess der Erstellung eines Inhaltsverzeichnisses automatisieren können. Gehen Sie zur Registerkarte „Home“. Die Überschriften Ihres Textes, die im Inhaltsverzeichnis angezeigt werden, sollten hervorgehoben und als „Überschrift 1“ gekennzeichnet sein – dies sind Überschriften der ersten Ebene.
Um Unterüberschriften zu erstellen, müssen Sie den Text auf die gleiche Weise auswählen und als „Überschrift 2“ markieren. Für Überschriften der dritten Ebene wählen Sie jeweils „Überschrift 3“.
Setzen Sie anschließend den Cursor an die Stelle, an der sich unser neues Inhaltsverzeichnis befinden soll. Gehen Sie zur Registerkarte „Links“ und wählen Sie das Inhaltsverzeichniselement aus. Hier können Sie eine vordefinierte Art der Platzierung von Überschriften auswählen oder diese selbst konfigurieren.
Das ist alles, unser Inhaltsverzeichnis ist fertig. Schnell, nicht wahr? Um nun zu einem der Elemente zu gelangen, müssen Sie darauf klicken und dabei die Strg-Taste gedrückt halten.
23. Wir entfernen die Kacheln im Startmenü von Windows 10.
Die Rückkehr der Start-Schaltfläche war eine gute Nachricht für Benutzer, die an die klassische Methode zum Starten von Anwendungen gewöhnt sind. Microsoft konnte das Menü derzeit jedoch nicht mehr in der Form vollständig zurückgeben, die wir aus früheren Windows-Versionen kennen. Da es bereits einen recht großen Anteil an Benutzern gab, die sich an den neuen Metro-Stil anpassen und gewöhnen konnten, standen sie vor der Aufgabe, ein adaptives Menü zu entwickeln, das sich vollständig an die Bedürfnisse des Benutzers anpassen lässt. Worüber sprechen wir also? Mit der Funktion zum Hinzufügen von Kacheln ist alles klar, die Frage ist, wie alle Kacheln vollständig entfernt werden können. Um ein Menü zu erstellen, das optisch möglichst dem von Windows 7 entspricht, löschen Sie dazu die Kacheln, indem Sie mit der rechten Maustaste auf die einzelnen Kacheln klicken und diese auswählen Trennen Sie sich vom ersten Bildschirm im Inhaltsmenü. Wenn keine Kacheln mehr übrig sind, bewegen Sie den Mauszeiger an den rechten Rand des Menüs. Drücken Sie die linke Maustaste und ziehen Sie, während Sie sie gedrückt halten, über den Rand nach links. Was am Ende passieren sollte, sehen Sie im Bild unten.
24. So fixieren Sie den Warenkorb im Startmenü
Klicken Sie dazu mit der rechten Maustaste auf das Papierkorbsymbol auf dem Desktop und klicken Sie auf „An das Startmenü anheften“. Die Verknüpfung erscheint im Startmenü, wo Sie sie an einen beliebigen Ort ziehen können.
25. Hintergrund-Scrollen
In Windows 10 können Sie jedes Fenster scrollen, auch wenn es nicht aktiv ist. Normalerweise ist diese Funktion standardmäßig aktiviert (wenn nicht, gehen Sie zu Einstellungen – Geräte – Maus und Touchpad und aktivieren Sie den Schalter „Inaktive Fenster scrollen, wenn Sie mit der Maus darüber fahren“).
26. Schnelle Navigation im Startmenü
Um den Kurzwahlmodus zu aktivieren, klicken Sie im Inhaltsverzeichnis im Abschnitt „Alle Anwendungen“ des Startmenüs (siehe Bildschirm) auf die Nummer oder den Buchstaben. Drücken Sie den gewünschten Buchstaben oder die Nummer, um zum entsprechenden Abschnitt des Menüs zu gelangen.
27. So minimieren Sie alle Fenster außer dem aktiven
Halten Sie das Fenster, das Sie geöffnet lassen möchten, gedrückt und bewegen Sie es schnell hin und her. Nach einem solchen „Schütteln“ werden alle inaktiven Fenster minimiert.
28. Festplattenbereinigung
Sicherlich erinnert sich jeder an das Bereinigen der Festplatte, was damals, als der PC viel weniger RAM hatte als heute, eine Möglichkeit war, den Computer schneller arbeiten zu lassen. Die Funktion zum Bereinigen der Festplatte ist für die meisten Benutzer fast unnötig geworden, da PCs und Laptops immer weiterentwickelt wurden. Aber sie kann heute tatsächlich für jeden Computer nützlich sein.
Mithilfe der Datenträgerbereinigung können Sie auf einfache Weise nicht benötigte Dateien löschen und den Papierkorb bereinigen. Geben Sie in der Suchleiste von Windows 10 „Datenträgerbereinigung“ ein, klicken Sie dann auf „Datenträgerbereinigungsanwendung“ und aktivieren Sie die Kontrollkästchen neben den Ordnern, die Sie löschen möchten.
29. Malware-Entfernung
Heutzutage ist es wichtiger denn je, einen mehrstufigen Ansatz zur Cybersicherheit zu verfolgen. Windows Defender ist ein Sicherheitstool, das Sie so konfigurieren können, dass es Malware-Angriffe in Echtzeit blockiert oder bei Bedarf scannt.
Um sicherzustellen, dass es aktiviert ist, müssen Sie „Windows Defender“ in die Taskleiste eingeben, die gewünschte Anwendung auswählen und sicherstellen, dass sie dafür konfiguriert ist Echtzeitschutz.
30. Schnelle Hilfe
Jeder hat zu Hause ein Familienmitglied, das nicht weiß, wie man einen Computer benutzt. Ihnen wird sicherlich die folgende erstaunliche Funktion von Windows 10 gefallen - Sie können jederzeit per Fernzugriff auf den Computer eines Freundes oder Familienmitglieds zugreifen, um ihm bei seinem Problem zu helfen. .
Dies wird als „Quick Assist“ bezeichnet, obwohl viele Leute diese Funktion als „Remote Assist“ kennen. Geben Sie in der Suchleiste von Windows 10 „Quick Assist“ ein, wählen Sie „Hilfe erhalten“ oder „Hilfe anbieten“ und folgen Sie dann den Anweisungen auf dem Bildschirm.
31. Video-Streaming
Fast niemand weiß, dass Windows 10 Videos von einem Computer auf einen Fernseher streamen kann. Einige verwenden jedoch kompatible Geräte wie Roku und Хboх Оne S.
Sie müssen lediglich „Medien-Streaming“ in die Windows 10-Taskleiste eingeben, die Option „Medien-Streaming“ auswählen und dann den Anweisungen folgen.
32. Virtueller Desktop
Weiß jemand, dass es auf dem Desktop ein Symbol namens „Aufgabenansicht“ gibt? Dies ist das Rechteck rechts vom Eingabefeld. Wenn Sie auf das Symbol klicken, können Sie alle geöffneten Fenster und Anwendungen sehen, die bequem auf virtuellen Desktops sortiert werden können.
33. Aufgabenplaner
Mit dem Taskplaner können Sie Aufgaben auf Ihrem Computer planen, ihn beispielsweise jeden Tag zu einer bestimmten Zeit ausschalten. Sie müssen den „Taskplaner“ in die Taskleiste eingeben, um diese Anwendung zu starten.
34. Suche nach fehlenden Dateien
Sie müssen sich das Zauberwort merken: cmd. Dies ist eine Befehlszeile, die Ihnen helfen kann, die für den normalen Betrieb des Windows-Betriebssystems erforderlichen Dateien zu finden. Sie hilft auch bei der Behebung aufgetretener Probleme.
Sie müssen „cmd“ in die Suchleiste eingeben, mit der rechten Maustaste auf die Befehlszeile klicken und „Als Administrator ausführen“ auswählen. Um die fehlenden Dateien zu finden, geben Sie „sfc / scannow“ ein. Um nach Systemproblemen zu suchen, geben Sie „chkdsk / f“ ein.
Abschluss
Somit ist das Betriebssystem Windows 10 ein sehr erfolgreiches Produkt. Es berücksichtigt die Wünsche der Benutzer, gleicht die Mängel von Windows 8 aus und bietet interessante Neuerungen. Die meisten Benutzer, die sich mit dem Computer und den Einstellungen des Betriebssystems auskennen, bewerteten Windows 10 und entschieden sich, vollständig darauf umzusteigen.
Andererseits hat das neue System gewisse Mängel, die meisten davon sind jedoch auf sein junges Alter zurückzuführen. Microsoft-Experten berücksichtigen die Wünsche der Benutzer und verfeinern ihr Produkt, indem sie Fehler, Leistungsprobleme und andere Mängel beseitigen. Es wird daran gearbeitet, die Funktionalität zu erweitern. Daher hat Windows 10 alle Chancen, das beliebteste Betriebssystem der Welt zu werden.