
Wie mache ich Spalten in PowerPoint?
Möchten Sie eine auffällige Präsentation in Microsoft PowerPoint erstellen? Das Hinzufügen von Spalten in Ihren Folien kann eine großartige Möglichkeit sein, Ihre Präsentation visuell ansprechend und organisiert zu machen. In diesem Artikel lernen Sie, wie Sie Spalten in PowerPoint schnell und einfach erstellen, sodass Sie Präsentationen erstellen können, die einen Einfluss haben. Lesen Sie weiter, um herauszufinden, wie Sie PowerPoint verwenden, um mit Spalten atemberaubende Folien zu machen.
- Öffnen Sie Ihre Präsentation in PowerPoint und wählen Sie die Folie aus, zu der Sie Spalten hinzufügen möchten.
- Gehen Sie zur Registerkarte Einfügen und klicken Sie auf das Tabellensymbol.
- Wählen Sie die Anzahl der Spalten und Zeilen aus, die Sie Ihrer Folie hinzufügen möchten.
- Um die Spaltenbreite anzupassen, klicken Sie auf eine der Spalten und ziehen Sie die Kanten.
- Sobald Sie mit der Anordnung zufrieden sind, klicken Sie auf die Außenseite des Tisches.
- Sie können jetzt Ihren Text in die Tabellenzellen einfügen.
Spalten in PowerPoint erstellen
Das Erstellen von Spalten in PowerPoint ist eine einfache Möglichkeit, Daten oder Text in ein visuell ansprechendes und organisiertes Format zu ordnen. Mit den richtigen Tools und Techniken können Sie in wenigen Schritten Spalten in PowerPoint erstellen. Dieser Artikel enthält schrittweise Anweisungen zum Erstellen von Spalten in PowerPoint.
Schritt 1: Wählen Sie den Text aus
Der erste Schritt beim Erstellen von Spalten in PowerPoint besteht darin, den Text auszuwählen, den Sie in den Spalten befinden möchten. Dies kann durch Klicken und Ziehen Ihrer Maus über den Text oder durch Drücken der Tasten „Strg“ und „A“ auf Ihrer Tastatur erfolgen, um den gesamten Text auf der Folie auszuwählen.
Schritt 2: Textausrichtung ändern
Sobald der Text ausgewählt ist, können Sie die Textausrichtung ändern, um Spalten zu erstellen. Klicken Sie dazu oben im PowerPoint -Fenster auf die Registerkarte „Start“. Klicken Sie dann auf das Dropdown-Menü "Align" und wählen Sie "Links ausrichten" oder "Rechte Ausrichtung", um zwei Spalten zu erstellen.
Schritt 3: Säulenabstand einstellen
Nachdem Sie zwei Spalten erstellt haben, können Sie den Abstand zwischen ihnen einstellen. Wählen Sie dazu den Text erneut aus und klicken Sie dann auf die Registerkarte "Layout" im Band oben im PowerPoint -Fenster. Klicken Sie dann auf das Dropdown-Menü „Abstand“ und wählen Sie die gewünschte Abstandsmenge zwischen den Spalten.
Schritt 4: Fügen Sie eine Tabelle hinzu
Wenn Sie mehr als zwei Spalten erstellen möchten, können Sie eine Tabelle verwenden. Klicken Sie dazu auf die Registerkarte "Einfügen" in der Bandnibbon und klicken Sie dann auf die Schaltfläche "Tabelle". Wählen Sie dann die Anzahl der gewünschten Spalten und Zeilen in Ihrer Tabelle aus und klicken Sie auf "OK".
Schritt 5: Die Tabelleneinstellungen einstellen
Sobald die Tabelle eingefügt wurde, können Sie die Einstellungen einstellen, um sicherzustellen, dass die Spalten die gewünschte Größe und Form sind. Wählen Sie dazu die Tabelle aus und klicken Sie dann auf die Registerkarte "Layout" im Band. Klicken Sie dann auf das Dropdown-Menü "Tabelle" und wählen Sie die Schaltfläche "Tabellenoptionen". Von dort aus können Sie die Spaltenbreite und andere Einstellungen an Ihre Anforderungen anpassen.
Schritt 6: Text und Bilder hinzufügen
Nachdem die Spalten eingerichtet sind, können Sie ihnen Text und Bilder hinzufügen. Klicken Sie dazu auf die Spalte, zu der Sie Text oder Bilder hinzufügen möchten, und klicken Sie dann auf die Registerkarte "Einfügen" im Band. Klicken Sie dann auf die Schaltfläche "Text" oder "Bild" und wählen Sie das Element aus, das Sie einfügen möchten.
Schritt 7: Fügen Sie Grenzen und Hintergründe hinzu
Schließlich können Sie den Spalten Grenzen und Hintergründe hinzufügen, um ihr Aussehen zu verbessern. Wählen Sie dazu die Spalten aus und klicken Sie dann auf die Registerkarte "Design" im Band. Klicken Sie dann auf das Dropdown-Menü „Rand“ und wählen Sie den Randtyp, den Sie hinzufügen möchten, oder klicken Sie auf das Drop-Down-Menü „Hintergrund“ und wählen Sie eine Hintergrundfarbe oder ein Bild.
Häufig gestellte Fragen
Was sind PowerPoint -Spalten?
PowerPoint -Spalten sind vertikale Textabschnitte und/oder Bilder, die in zwei oder mehr Abschnitte unterteilt sind. Auf diese Weise kann der Benutzer seine Inhalte in verschiedene Abschnitte unterteilen, um das Lesen, Organisieren und Präsentieren zu erleichtern. PowerPoint -Spalten können mit einer Vielzahl von Formatierungsoptionen angepasst werden, sodass der Benutzer eine eindeutige und effektive Präsentation erstellen kann.
Warum sollte ich Spalten in PowerPoint verwenden?
Spalten in PowerPoint sind eine hervorragende Möglichkeit, Inhalte auf visuell ansprechende Weise zu organisieren und zu präsentieren. Durch die Verwendung von Spalten kann der Benutzer seinen Inhalt in verschiedene Abschnitte unterteilen, wodurch das Lesen, Navigieren und Präsentieren erleichtert wird. Darüber hinaus können Spalten mit einer Vielzahl von Formatierungsoptionen angepasst werden, sodass der Benutzer eine eindeutige und auffällige Präsentation erstellen kann.
Wie mache ich Spalten in PowerPoint?
Das Erstellen von Spalten in PowerPoint ist ein einfacher Prozess. Zunächst muss der Benutzer den Text oder das Bild auswählen, den er in Abschnitte unterteilen möchte. Anschließend muss der Benutzer die Option „Spalten einfügen“ auf der Registerkarte Layout auswählen, die sich im Geländemenü befindet. Nach der Auswahl kann der Benutzer die Anzahl der Spalten auswählen, die er erstellen und sein Layout wie gewünscht anpassen möchte.
Was sind einige Tipps für die Arbeit mit Spalten in PowerPoint?
Wenn Sie mit Spalten in PowerPoint arbeiten, müssen Sie einige Tipps beachten. Zunächst sollte der Benutzer sicherstellen, dass der Text und die Bilder in seinen Spalten konsistent bleiben. Darüber hinaus sollte der Benutzer vermeiden, die Spalten mit zu viel Inhalt zu überladen, wodurch er überfüllt erscheinen kann. Schließlich sollte der Benutzer die verfügbaren Formatierungsoptionen nutzen, um seine Präsentation anzupassen und sie hervorzuheben.
Was sind die verschiedenen Arten von Spalten in PowerPoint?
Beim Erstellen von Spalten in PowerPoint hat der Benutzer die Möglichkeit, aus verschiedenen Typen auszuwählen. Dazu gehören einspaltige, zweispaltige, dreispaltige, vierspaltige und fünf-Spalt-Layouts. Darüber hinaus kann der Benutzer sein Layout anpassen, indem er den Abstand und die Ausrichtung seiner Spalten ändern.
Was sind einige Beispiele für Spalten in PowerPoint?
Spalten in PowerPoint können auf verschiedene Arten verwendet werden. Beispielsweise können sie verwendet werden, um ein Vergleichdiagramm zu erstellen, einen langwierigen Text in überschaubare Abschnitte zu unterteilen, eine Reihe von Bildern anzuzeigen oder eine Zeitleiste zu erstellen. Spalten können auch verwendet werden, um bestimmte Themen oder Themen hervorzuheben, wodurch sie zu einem vielseitigen Tool zum Erstellen effektiver Präsentationen werden.
Erstellen Sie eine Tabelle und fügen Sie Zeilen und Spalten in PowerPoint hinzu
PowerPoint kann ein unschätzbares Instrument sein, um ansprechende und informative Präsentationen zu erstellen. Mit ein paar einfachen Schritten können Sie leicht Text- oder Bilderspalten erstellen, um Ihre Geschichte zu erzählen. Mit ein paar Klicks der Maus können Sie Ihren Folien leicht Spalten hinzufügen, die Breite einstellen und das Design anpassen. Mit einiger Übung erstellen Sie in kürzester Zeit Spalten in PowerPoint wie ein Profi!