Wie kann man als Spam in Outlook markieren?
Haben Sie Schwierigkeiten, Ihren Outlook -Posteingang organisiert und frei von Spam zu halten? Haben Sie jemals eine E -Mail erhalten, die Sie nicht wieder sehen wollten? Wenn ja, sind Sie nicht allein. Glücklicherweise gibt es eine einfache Möglichkeit, die Kontrolle über Ihren Posteingang zu übernehmen und sie sauber und organisiert zu halten - indem Sie E -Mails als Spam in Outlook markieren. In diesem Handbuch zeigen wir Ihnen, wie Sie E-Mails schnell und einfach als Spam in Outlook markieren, sodass Sie Ihren Posteingang unübertroffen halten können.
Um eine Nachricht als Spam in Outlook zu markieren, können Sie Folgendes machen:
- Offene Outlook und gehen Sie zur Posteingang.
- Wählen Sie die Meldung aus, die Sie als Spam markieren möchten.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Nachricht und wählen Sie Junk.
- Wählen Mark als Müll.
- Bestätigen Sie die Aktion, indem Sie klicken OK.
- Die Nachricht wird auf die verschoben Junk Ordner.
Markieren Sie eine Nachricht als Spam in Outlook
Das Markieren einer Nachricht als Spam in Outlook ist eine einfache Möglichkeit, Ihren Posteingang sauber und organisiert zu halten. Dies wird dazu beitragen, dass unerwünschte E -Mails Ihren Posteingang überladen und die Suche nach den E -Mails, die Sie lesen möchten, einfacher werden. In diesem Artikel wird erläutert, wie eine Nachricht als Spam in Outlook in drei einfachen Schritten markiert werden kann.
Schritt eins: Suchen Sie die Nachricht
Der erste Schritt, um eine Nachricht als Spam in Outlook zu markieren, besteht darin, die Nachricht in Ihrem Posteingang zu finden. Sie können die Suchleiste oben auf der Seite verwenden, um nach der spezifischen Nachricht zu suchen, nach der Sie suchen. Sobald Sie die Nachricht gefunden haben, klicken Sie darauf, um sie zu öffnen.
Schritt zwei: Mark als Spam
Der zweite Schritt besteht darin, die Nachricht als Spam zu markieren. Klicken Sie dazu oben in der Nachricht auf die Schaltfläche „Mark als Spam“. Dadurch wird die Nachricht in Ihren Spam -Ordner verschoben.
Schritt drei: Löschen Sie die Nachricht
Der dritte Schritt besteht darin, die Nachricht aus Ihrem Spam -Ordner zu löschen. Klicken Sie dazu in Ihrem Spam -Ordner auf die Nachricht und klicken Sie dann auf die Schaltfläche "Löschen". Dadurch wird die Nachricht dauerhaft aus Ihrem Posteingang entfernt.
Spam in Outlook melden
Das Berichten von Spam in Outlook ist eine weitere Möglichkeit, Ihren Posteingang sauber und organisiert zu halten. Dies wird dazu beitragen, dass unerwünschte E -Mails Ihren Posteingang überladen und die Suche nach den E -Mails, die Sie lesen möchten, einfacher werden. In diesem Artikel wird erläutert, wie eine Nachricht als Spam in Outlook in drei Schritten meldet.
Schritt eins: Suchen Sie die Nachricht
Der erste Schritt, um eine Nachricht als Spam in Outlook zu melden, besteht darin, die Nachricht in Ihrem Posteingang zu finden. Sie können die Suchleiste oben auf der Seite verwenden, um nach der spezifischen Nachricht zu suchen, nach der Sie suchen. Sobald Sie die Nachricht gefunden haben, klicken Sie darauf, um sie zu öffnen.
Schritt zwei: Melden Sie sich als Spam
Der zweite Schritt besteht darin, die Nachricht als Spam zu melden. Klicken Sie dazu oben in der Nachricht auf die Schaltfläche „AS SPAM“ als Spam melden. Dadurch wird die Nachricht in Ihren Spam -Ordner verschoben und auch den Ausblick auf den potenziellen Spam aufmerksam.
Schritt drei: Löschen Sie die Nachricht
Der dritte Schritt besteht darin, die Nachricht aus Ihrem Spam -Ordner zu löschen. Klicken Sie dazu in Ihrem Spam -Ordner auf die Nachricht und klicken Sie dann auf die Schaltfläche "Löschen". Dadurch wird die Nachricht dauerhaft aus Ihrem Posteingang entfernt.
Absender in Outlook blockieren
Die Blockierung von Absendern in Outlook ist eine weitere Möglichkeit, Ihren Posteingang sauber und organisiert zu halten. Dies hilft, E -Mails von bestimmten Absendern daran zu hindern, Ihren Posteingang zu überfüllen und die Suchen Sie die E -Mails, die Sie lesen möchten, einfacher. In diesem Artikel wird erläutert, wie ein Absender in drei Schritten in Outlook blockiert wird.
Schritt eins: Suchen Sie den Absender
Der erste Schritt, um einen Absender in Outlook zu blockieren, besteht darin, den Absender in Ihrem Posteingang zu finden. Sie können die Suchleiste oben auf der Seite verwenden, um nach dem spezifischen Absender zu suchen, den Sie suchen. Sobald Sie den Absender gefunden haben, klicken Sie oben in der Nachricht auf die E -Mail -Adresse des Absenders.
Schritt zwei: Blockieren Sie den Absender
Der zweite Schritt besteht darin, den Absender zu blockieren. Klicken Sie dazu oben in der Nachricht auf die Schaltfläche "Block". Dies verhindert, dass zukünftige E -Mails dieses Absenders in Ihrem Posteingang angezeigt werden.
Schritt drei: Löschen Sie die Nachricht
Der dritte Schritt besteht darin, die Nachricht aus Ihrem Posteingang zu löschen. Klicken Sie dazu auf die Nachricht in Ihrem Posteingang und klicken Sie dann auf die Schaltfläche "Löschen". Dadurch wird die Nachricht dauerhaft aus Ihrem Posteingang entfernt.
Nur wenige häufig gestellte Fragen
Was ist Spam?
Spam ist ein Begriff, der mit Junk -E -Mails oder unerwünschten Nachrichten, die in großen Empfänger gesendet wurden, verwendet werden. Diese Nachrichten werden häufig zu Marketing- oder Werbezwecken gesendet, können aber auch böswillige Inhalte wie Viren oder Malware enthalten. Spam -E -Mails können ärgerlich sein und in Ihrem Posteingang einen erheblichen Speicherplatz einnehmen. Daher ist es wichtig zu wissen, wie Sie sie als Spam in Outlook markieren können.
Wie kann man als Spam in Outlook markieren?
Das Markieren von Spam -E -Mails als Spam in Outlook ist ein einfacher Prozess. Öffnen Sie zunächst die E -Mail, die Sie als Spam markieren möchten. Klicken Sie dann auf die Schaltfläche „Junk“ in der Registerkarte Startseite oben im Fenster. Sie werden dann ein Menü mit Optionen präsentiert. Wählen Sie aus diesem Menü "AS AS SPAM" aus und Ihre E -Mail wird in den Junk -Ordner verschoben.
Wie kann ich sicherstellen, dass Spam -E -Mails nicht in meinem Posteingang angezeigt werden?
Sie können sicherstellen, dass Spam -E -Mails nicht in Ihrem Posteingang angezeigt werden, indem Sie einen Spam -Filter in Outlook einrichten. Gehen Sie dazu auf die Registerkarte "Zuhause" und wählen Sie "Junk". Klicken Sie dann auf "Junk -E -Mail -Optionen". Im Fenster "Optionen" können Sie Ihre Spam -Filtereinstellungen konfigurieren. Sie können wählen, ob Sie E -Mails von bestimmten Absendern oder mit bestimmten Wörtern in der Betreffzeile löschen möchten. Sie können auch wählen, ob Sie E -Mails aus bestimmten Ländern blockieren oder immer E -Mails als Spam markieren, wenn sie aus bestimmten Quellen stammen.
Was passiert mit Spam -E -Mails, nachdem sie als Spam gekennzeichnet sind?
Sobald eine E -Mail als Spam gekennzeichnet ist, wird sie in den Junk -Ordner verschoben. Dieser Ordner befindet sich in Ihrem Mailbox und ist für andere Benutzer nicht sichtbar. Alle E -Mails im Junk -Ordner werden nach 30 Tagen gelöscht. Wenn Sie auf eine E -Mail zugreifen müssen, die als Spam gekennzeichnet wurde, können Sie den Junk -Ordner öffnen und abrufen.
Kann ich eine E -Mail als Spam nicht markieren?
Ja, Sie können eine E -Mail als Spam entfernen. Öffnen Sie dazu die betreffende E -Mail und klicken Sie auf die Schaltfläche „Junk“. Wählen Sie dann im Menü "nicht Junk" aus. Dadurch wird die E -Mail aus dem Junk -Ordner und zurück in Ihren Posteingang verschoben.
Wie kann ich Spam -E -Mails melden?
Wenn Sie eine Spam -E -Mail erhalten, können Sie sie Microsoft melden, indem Sie die E -Mail an weiter weiterleiten
So markieren Sie die Post als Junk oder Spam in Outlook Webmail 365
Insgesamt ist das Markieren als Spam in Outlook ein wesentlicher Prozess, um Ihren Posteingang sauber, organisiert und frei von unerwünschten Post zu halten. Obwohl es sich um einen ziemlich einfachen Prozess handelt, ist es wichtig, jeden Schritt zu verstehen, um sicherzustellen, dass Sie korrekt eingerichtet sind und Ihr E -Mail -Konto sicher ist. Das Befolgen dieser Anleitung hilft Ihnen dabei, den Outlook -Spam -Filter in vollem Umfang zu verwenden und Ihren Posteingang sauber zu halten.