So sichern Sie Windows 10

Das Sichern Ihres Windows 10 -Betriebssystems ist ein wichtiger Schritt zum Schutz Ihres Computers und die Aufrechterhaltung seiner Integrität. Unabhängig davon, ob Sie Ihr gesamtes System oder nur einige Ihrer wichtigen Dateien und Ordner sichern, ist es wichtig, die verschiedenen Möglichkeiten zu kennen, Ihr System zu sichern. In diesem Tutorial führen wir Sie durch die Schritte, um Ihre Windows 10 -Maschine zu sichern.

Schritt-für-Schritt-Tutorial, um Windows 10 zu sichern:

  • Öffnen Sie das Menü der Windows -Einstellungen, indem Sie die Windows -Taste + i drücken
  • Wählen Sie die Option Aktualisierungs- und Sicherheitsoption aus
  • Klicken Sie auf der Liste der Optionen auf der linken Seite auf Sicherung
  • Klicken Sie auf die Option "Ein Laufwerk hinzufügen" und wählen Sie das Laufwerk, auf das Sie sich zurückziehen möchten
  • Klicken Sie auf "Weitere Optionen", wenn Sie die Sicherungseinstellungen anpassen möchten
  • Sobald die Einstellungen konfiguriert sind, klicken Sie auf die Schaltfläche „Now up up up up“, um den Sicherungsvorgang zu starten

Was ist der beste Weg, um Windows 10 zu sichern?

Das Sichern Ihres Windows 10 -Systems ist ein wichtiger Schritt, um Ihre Daten zu schützen und Ihren Computer reibungslos zu halten. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Ihr System zu sichern, und der beste Weg, dies zu tun, hängt von Ihren individuellen Bedürfnissen ab. Eine der einfachsten und zuverlässigsten Möglichkeiten, um Ihr Windows 10 -System zu sichern, besteht darin, die Windows Backup- und Wiederherstellungsfunktion zu verwenden. Mit diesem integrierten Tool können Sie eine vollständige Sicherung Ihres Systems erstellen und auf einem externen Laufwerk oder Cloud-Speicher speichern.

Öffnen Sie das Bedienfeld für die Windows -Sicherung und Wiederherstellung des Windows -Backups und der Wiederherstellung und klicken Sie auf "Backup und Wiederherstellung". Klicken Sie dann auf "Erstellen eines Systembildes" und wählen Sie den Speicherort, an dem Sie die Sicherung speichern möchten. Sie können eine externe Festplatte, ein USB -Flash -Laufwerk oder einen Cloud -Speicherort auswählen. Sobald Sie den Speicherort ausgewählt haben, können Sie klicken, um den Vorgang zu beginnen. Die Sicherung dauert einige Zeit, bis Sie fertig sind, und Sie werden benachrichtigt, wenn es fertig ist.

Eine andere Möglichkeit, Ihr Windows 10-System zu sichern, besteht darin, Software von Drittanbietern zu verwenden, z. Diese Programme bieten robustere Optionen und Funktionen als das Windows -Sicherungs- und Wiederherstellungswerkzeug, z. B. die Möglichkeit, inkrementelle Sicherungen zu erstellen und automatische Sicherungen zu planen. Beide Programme sind relativ einfach zu bedienen und können so konfiguriert werden, dass sie Ihren individuellen Sicherungsanforderungen entsprechen.

Unabhängig davon, welche Methode Sie auswählen, ist es wichtig, Ihr Windows 10 -System regelmäßig zu sichern, um Ihre Daten zu schützen und Ihren Computer reibungslos zu halten.

Wie unterstütze ich meinen gesamten Computer?

Das Sichern Ihres gesamten Computers ist eine großartige Möglichkeit, um sicherzustellen, dass alle Ihre wichtigen Daten im Falle eines Fehlers oder eines anderen Problems sicher sind. Es gibt verschiedene Methoden, mit denen Sie Ihren Computer abhängig von Ihren spezifischen Anforderungen sichern können. Die häufigsten Methoden sind ein Cloud -Dienst, eine externe Festplatte oder eine Kombination aus beiden.

Die Verwendung eines Cloud -Dienstes ist die einfachste Option, da Sie nur minimale Anstrengungen benötigen. Sie können einen Dienst wie Google Drive, Microsoft OneDrive oder Dropbox verwenden, um Ihre Daten an einen sicheren Online -Standort hochzuladen. Auf diese Weise können Sie mit einer Internetverbindung auf Ihre Dateien von jedem Gerät zugreifen. Abhängig von der Datenmenge, die Sie für die Sicherung benötigen, kann dies jedoch eine teure Option sein.

Die Verwendung einer externen Festplatte ist die wirtschaftlichste Möglichkeit, Ihre Daten zu sichern. Alles, was Sie tun müssen, ist, Ihre externe Festplatte an Ihren Computer zu verbinden und dann die Dateien zu ziehen, die Sie sichern möchten. Der Nachteil ist, dass Sie daran denken müssen, die Festplatte einzuschließen und Ihre Daten regelmäßig zu sichern.

Alternativ können Sie eine Kombination beider Methoden verwenden. Auf diese Weise können Sie die Bequemlichkeit haben, sich auf die Cloud zu unterstützen, sowie die Sicherheit, eine physische Sicherung in Form einer externen Festplatte zu haben.

Unabhängig davon, welche Methode Sie auswählen, ist es wichtig, dass Sie Ihre Daten regelmäßig sichern. Auf diese Weise können Sie beruhigt sind und wissen, dass Ihre wichtigen Dateien sicher sind.

Sicheret Windows 10 alles?

Windows 10 ist ein Betriebssystem mit einer Vielzahl von Sicherungsoptionen. Windows 10 Backup hilft Ihnen, Ihre wichtigen Dateien, Fotos, Videos, Musik und mehr zu schützen. Es kann verwendet werden, um eine vollständige Systemsicherung zu erstellen und Ihr System in einem früheren Zustand wiederherzustellen, wenn Sie auf Probleme stoßen oder das Betriebssystem neu installieren müssen. Mit Windows 10 Backup können Sie Dateien von Ihrem Computer, externen Laufwerken und sogar Netzwerkenpositionen unterstützen. Es ermöglicht Ihnen auch, Ihre Dateien auf die Cloud zu sichern, z. B. OneDrive oder Dropbox.
Wenn Sie eine Sicherung erstellen, werden alle Ihre Dateien, Ordner, Einstellungen und Einstellungen als einzelne Sicherungsdatei gespeichert - normalerweise in Form einer ISO -Datei. Diese Sicherungsdatei kann verwendet werden, um Ihr System in denselben Zustand wie beim Erstellen der Sicherung wiederherzustellen. Sie können auch einzelne Dateien und Ordner innerhalb der Sicherung wiederherstellen.
Windows 10 Backups sind einfach einzurichten und Sie können sie in regelmäßigen Abständen planen. Sie können auch die Sicherung konfigurieren, um Systemeinstellungen zu sichern und bestimmte Dateien und Ordner auszuschließen. Sie können das System auch verwenden, um ein bootfähiges USB -Laufwerk zu erstellen, mit dem Sie Ihr System im Falle eines Fehlers starten können. Zusammenfassend ist Windows 10 Backup ein leistungsstarkes und vielseitiges Tool, mit dem Sie Ihre wichtigen Dateien und Einstellungen sicher halten können.

Wie unterstütze ich meine Windows 10 auf einen USB?

Das Sichern Ihres Windows 10 auf ein USB -Laufwerk ist ein einfacher Prozess. Sie können die integrierte Dateiverlaufsfunktion von Windows verwenden, um eine Sicherung Ihrer wichtigen Dateien zu erstellen. Um loszulegen, müssen Sie zunächst Ihr USB -Laufwerk an Ihren Computer anschließen. Nachdem das Laufwerk angeschlossen ist, öffnen Sie das Fenster Dateiverlauf, indem Sie zu Einstellungen> Update & Security> Backup gehen. Klicken Sie in der linken Seitenleiste auf "Fügen Sie ein Laufwerk hinzu" und wählen Sie Ihr USB -Laufwerk aus.

Sobald Ihr USB -Laufwerk eingerichtet ist, stellen Sie sicher, dass der Dateiverlauf eingeschaltet ist. Sie können anpassen, wie oft Ihr Computer sichern und wie viele Versionen der Dateien Sie speichern möchten. Sie können auch Ordner auswählen, die die Sicherung einschließen oder ausschließen. Sobald Sie Ihre Auswahl getroffen haben, klicken Sie auf "Back Up JETZT", um den Sicherungsprozess zu beginnen.

Wenn die Sicherung abgeschlossen ist, können Sie das USB -Laufwerk von Ihrem Computer von Ihrem Computer trennen. Ihre Dateien werden gesichert und auf dem Laufwerk gespeichert. Sie können sie verwenden, um Ihren Computer im Falle eines Systemfehlers wiederherzustellen.

  • Schritt 1: Stecken Sie Ihr USB -Laufwerk in Ihren Computer.
  • Schritt 2: Öffnen Sie das Fenster Dateiverlauf, indem Sie zu Einstellungen> Update & Sicherheit> Backup gehen.
  • Schritt 3: Klicken Sie auf "Ein Laufwerk hinzufügen" und wählen Sie Ihr USB -Laufwerk aus.
  • Schritt 4: Stellen Sie sicher, dass der Dateiverlauf eingeschaltet ist.
  • Schritt 5: Passen Sie an, wie oft Ihr Computer sichtet und wie viele Versionen der Dateien Sie speichern möchten.
  • Schritt 6: Wählen Sie die Ordner aus, die die Sicherung enthalten oder ausschließen.
  • Schritt 7: Klicken Sie auf "Back Up Now", um den Sicherungsprozess zu beginnen.
  • Schritt 8: Trennen Sie das USB -Laufwerk von Ihrem Computer.

Sicherung Windows 10 auf externes Laufwerk

Das Sichern Ihres Windows 10 -Betriebssystems auf ein externes Laufwerk ist eine großartige Möglichkeit, um sicherzustellen, dass Sie niemals wichtige Dateien oder Einstellungen verlieren. Wenn Ihr Computer jemals abstürzt oder Sie Ihr Betriebssystem neu installieren müssen, werden Sie eine Kopie Ihrer Daten sicher auf einem externen Laufwerk gespeichert. Hier sind die Schritte, die Sie unternehmen können, um Windows 10 auf ein externes Laufwerk zu sichern:

  • Schließen Sie das externe Laufwerk an Ihren Computer an.
  • Klicken Sie auf die Schaltfläche "Windows Start" und geben Sie "Sicherung" in das Suchfeld ein.
  • Klicken Sie auf "Sicherungseinstellungen", um die Registerkarte Sicherung des Einstellungsfensters zu öffnen.
  • Klicken Sie auf "Ein Laufwerk hinzufügen", um Ihr externes Laufwerk aus der Liste der verfügbaren Laufwerke auszuwählen.
  • Klicken Sie auf "Weitere Optionen" und klicken Sie dann auf "Back Up JETZT", um den Sicherungsvorgang zu starten. Sie können Ihre Sicherungseinstellungen auch anpassen, indem Sie auf „Sicherungsoptionen“ klicken und die Ordner, Laufwerke und Dateien auswählen, die Sie sichern möchten.
  • Sobald der Sicherungsprozess abgeschlossen ist, werden Ihre Dateien und Einstellungen auf dem externen Laufwerk gespeichert.

Sie können auch Software von Drittanbietern verwenden, um Windows 10 auf ein externes Laufwerk zu sichern. Diese Programme sind häufig benutzerfreundlicher und verfügen über zusätzliche Funktionen wie Planungssicherungen und die Möglichkeit, Daten aus einer früheren Sicherung wiederherzustellen. Die Schritte zum Sichern von Windows 10 auf ein externes Laufwerk mit dem integrierten Windows-Backup-Tool sind jedoch weiterhin gleich.

So sichern Sie Windows 10 auf USB

Das Sichern von Windows 10 ist eine wesentliche Aufgabe für jeden Computerbenutzer. Sie können Ihre Dateien im Falle unerwarteter Computerprobleme oder Datenverlust sicher halten. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Windows 10 zu sichern, aber eine der beliebtesten besteht darin, sich auf ein USB -Laufwerk zu stellen. Hier finden Sie eine detaillierte Anleitung, wie Sie Windows 10 auf ein USB -Laufwerk unterstützen können.

Zunächst müssen Sie das USB -Laufwerk an Ihren Computer anschließen. Stellen Sie sicher, dass es genügend Platz gibt, um die Sicherungsdateien aufzunehmen. Öffnen Sie als Nächstes das Bedienfeld, wählen Sie "System und Sicherheit" und dann "Sicherung und Wiederherstellung (Windows 7)". Klicken Sie auf "Backup einrichten" und wählen Sie "in einem Netzwerk speichern" oder "auf einem USB -Laufwerk speichern". Wählen Sie das USB -Laufwerk aus der Liste der verfügbaren Laufwerke aus und klicken Sie dann auf "Weiter".

Sie werden dann aufgefordert, die Dateien und Ordner auszuwählen, die Sie sichern möchten. Wählen Sie die Dateien aus, klicken Sie auf "Weiter" und klicken Sie dann auf "Einstellungen speichern und die Sicherung ausführen". Die Sicherung beginnt dann und Sie können den Fortschritt überwachen. Wenn die Sicherung abgeschlossen ist, kann das USB -Laufwerk von Ihrem Computer getrennt werden. Die gesicherten Dateien bleiben auf dem USB -Laufwerk, bis Sie sich entscheiden, sie zu löschen.

Sicherung und Wiederherstellung (Windows 10)

Windows 10 bietet eine Vielzahl von Optionen, um Ihr System zu sichern. Es wird empfohlen, Ihr System regelmäßig zu sichern, um sicherzustellen, dass alle Ihre Daten im Falle eines Systemabfalls oder eines Virusangriffs sicher sind. In diesem Artikel werden wir die verschiedenen Möglichkeiten diskutieren, Ihr Windows 10 -System zu sichern.

Eine Möglichkeit, Ihr Windows 10 -System zu sichern, besteht darin, den Dateiverlauf zu verwenden. Der Dateiverlauf ist eine in Windows 10 integrierte Funktion, mit der Sie Ihre wichtigen Dateien kontinuierlich sichern können. Diese Funktion kopiert Ihre Dateien an einen externen Laufwerk oder Netzwerkstandort und führt Kopien aller von Ihnen vorgenommenen Änderungen bei. Sie können Ihre Dateien bei Bedarf auch an denselben oder einen anderen Ort wiederherstellen.

Eine andere Möglichkeit, Ihr Windows 10 -System zu sichern, besteht darin, die Windows -Sicherungsfunktion zu verwenden. Mit dieser Funktion können Sie ein vollständiges Systembild Ihres Systems erstellen, mit dem Ihr System in einem vorherigen Zustand wiederhergestellt werden kann, wenn ein Systemfehler auftritt. Diese Funktion kann auch verwendet werden, um ein Systemwiederherstellungsantrieb zu erstellen, mit dem Ihr System im Falle eines Systemfehlers gestartet werden kann.

Sie können auch Backup-Programme von Drittanbietern wie Acronis True Image oder Macrium Reflect verwenden, um inkrementelle Sicherungen Ihres Systems zu erstellen. Diese Programme erstellen eine Momentaufnahme Ihres Systems und ermöglichen es Ihnen, bei Bedarf einen früheren Zustand wiederherzustellen.

Unabhängig davon, für welche Sicherungsoption Sie sich entscheiden, ist es wichtig, dass Sie sich regelmäßig beachten, Ihr System zu sichern. Dadurch wird sichergestellt, dass Ihre wichtigen Daten sicher sind und verfügbar sind, wenn Sie jemals Ihr System wiederherstellen müssen.

Windows 11 -Sicherungsoptionen fehlen

Windows 10 bietet verschiedene Optionen zum Sichern Ihres Systems. Sie können eine lokale Sicherung, die Funktion "Dateiverlauf" oder eine Cloud -Speicheroptionen wie OneDrive oder einen Online -Sicherungsdienst verwenden. Wenn Sie Ihre Daten unterstützen, können Sie Ihre Dateien im Falle eines Hardwarefehlers, eines Virusangriffs oder eines Systemabsturzes schützen.

In diesem Artikel werden wir die Schritte untersuchen, die Sie ausführen können, um Ihr Windows 10 -System zu sichern.

  • Lokale Sicherung: Sie können Ihre Dateien und Ordner auf ein externes Laufwerk oder ein lokales Netzwerkstandort unterstützen. Verwenden Sie dazu die Windows Backup- und Wiederherstellungsfunktion. Auf diese Weise können Sie die Dateien und Ordner auswählen, die Sie sichern möchten, sowie den Ort, den Sie für die Sicherung speichern möchten. Sie können auch die Funktion "Dateiverlauf" verwenden, um mehrere Versionen einer Datei zu führen, oder um eine versehentlich gelöschte Datei wiederherzustellen.
  • Cloud -Sicherung: Sie können auch eine Cloud -Speicherlösung wie OneDrive oder einen Online -Sicherungsdienst verwenden, um Ihre Dateien und Ordner zu sichern. Auf diese Weise erhalten Sie eine Offsite -Kopie Ihrer Daten, auf die überall mit einer Internetverbindung zugegriffen werden kann. Um diese Methode zu verwenden, müssen Sie sich für einen Cloud -Speicherdienst anmelden und dann die Windows -Sicherungsfunktion und wiederherstellen, um die Daten in der Cloud zu speichern.
  • Systembildsicherung: Mit der Systembildfunktion können Sie das gesamte System sichern, einschließlich des Betriebssystems, der Anwendungen, Einstellungen und Dateien. Dies kann nützlich sein, wenn Sie das System in einem früheren Zustand wiederherstellen möchten. Um diese Funktion zu verwenden, benötigen Sie eine externe Festplatte oder ein Netzwerkstandort mit genügend Speicherplatz, um die Sicherung zu speichern.

Wenn Sie diese Schritte ausführen, können Sie Ihr Windows 10 -System sichern und Ihre Dateien vor unerwarteten Datenverlust schützen. Es ist wichtig, sich zu beachten, Ihr System regelmäßig zu sichern, da dies sicherstellt, dass Ihre Daten immer aktuell und sicher sind.

Windows 10 Backup -Software

Das Sichern Ihres Windows 10 -Computers ist eine wichtige Aufgabe, die Ihre Daten vor versehentlichem Verlust oder böswilliger Angriff schützen kann. Windows 10 verfügt über ein integriertes Backup-Tool, mit dem Sie schnell und einfach Backups Ihrer wichtigen Dateien oder Ihres gesamten Systems erstellen können. Das Windows 10 Backup and Restore -Tool ist einfach und einfach zu verwenden. So können Sie eine vollständige Systemsicherung, ein vollständiges Systembild oder nur eine Sicherung bestimmter Dateien und Ordner erstellen.

  • Öffnen Sie die Einstellungen, indem Sie auf das Startmenü klicken und das Zahnradsymbol auswählen, um das Menü Windows 10 -Einstellungen zu öffnen.
  • Gehen Sie zu Update & Security
  • Wählen Sie die Sicherung im linken Menü
  • Wählen Sie ein Laufwerk hinzufügen, um loszulegen
  • Wählen Sie das Laufwerk, das Sie für die Sicherung verwenden möchten
  • Wählen Sie den Link Weitere Optionen aus
  • Wählen Sie die Dateien und Ordner aus, die Sie sichern möchten
  • Wählen Sie die Backup Now -Taste aus, um den Sicherungsprozess zu starten

Sobald Sie die Dateien und Ordner ausgewählt haben, um sich zu sichern, erstellt das Windows 10 Backup und das Wiederherstellungswerkzeug eine Kopie der ausgewählten Dateien und Ordner auf dem ausgewählten Laufwerk. Sie können diese Sicherung dann verwenden, um Ihre Dateien und Ordner wiederherzustellen, wenn etwas schief geht. Sie können auch das Windows 10 -Backup- und Wiederherstellen -Tool verwenden, um ein Systembild zu erstellen. Dies ist eine Kopie des gesamten Betriebssystems, mit dem Ihr System im Falle eines großen Problems wiederhergestellt werden kann.

Dateiverlauf Windows 11

Das Sichern von Windows 10 ist ein wichtiger Schritt, um sicherzustellen, dass Ihre Daten sicher sind und bei Bedarf abgerufen werden können. Wenn Sie wissen, wie Sie Windows 10 sichern, können Sie viel Zeit und Stress sparen, wenn Sie Ihr System wiederherstellen müssen. Es gibt zwei Hauptmethoden zum Sichern von Windows 10: Dateiverlauf und Systembild.

Der Dateiverlauf ist eine integrierte Sicherungslösung, mit der Sie Versionen Ihrer Dateien und Ordner auf einer externen Festplatte speichern können. Es erstellt jede Stunde eine Kopie Ihrer Dateien und Ordner, auf die zugegriffen werden kann, wenn Sie jemals wiederhergestellt werden müssen. Um den Dateiverlauf zu verwenden, müssen Sie zuerst eine externe Festplatte an Ihren Computer anschließen und dann den Dateiverlauf im Bedienfeld einschalten. Sie können dann die Häufigkeit von Sicherungen sowie die Arten von Dateien und Ordnern festlegen, die Sie sichern möchten.

Eine weitere Option zum Sichern von Windows 10 besteht darin, ein Systembild zu erstellen. Systembilder sind vollständige Schnappschüsse des aktuellen Status Ihres Computers, einschließlich des Betriebssystems, der Einstellungen und aller Ihre Dateien und Ordner. Diese Bilder werden auf einer externen Festplatte gespeichert und können verwendet werden, um Ihren Computer im Falle eines Systemausfalls wiederherzustellen. Um ein Systembild zu erstellen, müssen Sie zum Bedienfeld gehen und die Option „Sicherung und Wiederherstellung“ auswählen. Von dort aus können Sie ein Systembild erstellen und die Eingabeaufforderungen auf dem Bildschirm befolgen, um den Prozess abzuschließen.

Beide Dateiverlaufs- und Systembilder sind großartige Optionen, um Windows 10 zu sichern. Der Dateiverlauf ist eine einfachere Möglichkeit, sicherzustellen, dass Ihre Daten sicher sind, während Systembilder umfassender sind und zur Wiederherstellung Ihres gesamten Systems verwendet werden können.

Sicherung und Wiederherstellung von Windows 7

Das Sichern von Windows 10 ist eine wichtige Aufgabe, um Ihre Daten zu schützen und sicherzustellen, dass Sie Ihr System im Falle einer Katastrophe wiederherstellen können. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Ihr Windows 10 -System zu sichern, abhängig von Ihren Anforderungen und Vorlieben. In diesem Artikel erläutern wir die Schritte zum Sichern von Windows 10 mithilfe des integrierten Windows 10-Backups und der Wiederherstellung des Dienstprogramms.

Öffnen Sie zunächst das Bedienfeld, wählen Sie zum Abschnitt "System und Sicherheit" und wählen Sie "Backup und Wiederherstellung". Dadurch wird das Backup geöffnet und das Dienstprogramm wiederhergestellt. Von hier aus können Sie die Option "Ein Systembild erstellen" auswählen, um eine vollständige Systemsicherung zu erstellen. Sie werden gebeten, einen Speicherort auszuwählen, um das Systembild zu speichern, z. B. eine Festplatte oder ein anderes Speichergerät. Wenn Sie einen Speicherort ausgewählt haben, klicken Sie auf "Backup starten", um den Sicherungsprozess zu beginnen.

Wenn die Sicherung abgeschlossen ist, können Sie mit der Option "Ihren Computer wiederherstellen" verwenden, um die Sicherung auf denselben oder einen anderen Computer wiederherzustellen. Sie werden gebeten, den Sicherungsspeicherort und die zu restaurierten Dateien auszuwählen. Sobald Sie die Dateien ausgewählt haben, klicken Sie auf "Weiter", um den Wiederherstellungsvorgang zu starten. Wenn der Wiederherstellungsprozess abgeschlossen ist, können Sie auf Ihre gesicherten Daten und Dateien zugreifen.

Soile für Laptop -Daten Windows 10

Das Sichern Ihrer Windows 10 -Daten ist eine wichtige Aufgabe, die Sie vor dem Verlust wichtiger Dateien und Dokumente speichern kann. Glücklicherweise verfügt Windows 10 über eine integrierte Sicherungsfunktion, mit der Sie sicherstellen können, dass Ihre Daten sicher sind. Hier erfahren Sie, wie Sie Ihre Windows 10 -Daten sichern:

  • Öffnen Sie das Startmenü, indem Sie auf das Windows -Symbol in der unteren linken Ecke des Bildschirms klicken.
  • Suchen Sie in der Suchleiste nach "Backup".
  • Wählen Sie unter dem Abschnitt "Beste Übereinstimmung" "Sicherungseinstellungen" aus.
  • Klicken Sie unter "Backup", Klicken Sie auf "Backup und wiederherstellen (Windows 7)".
  • Wählen Sie "Backup einrichten".
  • Wählen Sie aus, wo Sie Ihre Sicherung speichern möchten, z. B. eine externe Festplatte, ein USB -Flash -Laufwerk oder auf OneDrive.
  • Wählen Sie die Ordner und Dateien aus, die Sie sichern möchten. Sie können alle Ihre Daten oder nur bestimmte Ordner oder Dateien sichern.
  • Wählen Sie "Einstellungen speichern und Backup ausführen".
  • Wenn die Sicherung abgeschlossen ist, können Sie Ihre Backups anzeigen und verwalten, indem Sie "Speicherplatz verwalten" auswählen.

Ihr Backup sollte jetzt erfolgreich erstellt werden. Windows 10 erstellt automatisch jede Stunde eine neue Sicherung, aber Sie können auch manuell eine Sicherung erstellen, wann immer Sie möchten, indem Sie die obigen Schritte wiederholen. Wenn Sie jemals Ihre Daten wiederherstellen müssen, können Sie dies tun, indem Sie "meine Dateien wiederherstellen" im Menü "Sicherung und Wiederherstellung (Windows 7)" auswählen.

Das Sichern Ihres Windows 10 -Computers ist eine großartige Möglichkeit, um sicherzustellen, dass Ihre wichtigsten Dateien, Dokumente und Fotos sicher sind. Es ist ein einfacher Prozess, der nur wenige Minuten dauert und auf lange Sicht Zeit, Geld und Stress sparen kann. Mit den hier beschriebenen Schritten können Sie problemlos einen Sicherungsplan erstellen, um Ihre wichtigen Daten sicher zu halten. Nehmen Sie sich die Zeit, um Ihren Windows 10 -Computer zu sichern, ist eine kleine Investition, die sich langfristig auszahlt.

Verwandte Beiträge

Kleinunternehmen kämpfen mit ERC -Steuergutschriften -Einreichungen

Kleinunternehmen sind das Rückgrat der amerikanischen Wirtschaft, aber ihr Erfolg wird oft durch die überwältigende Komplexität des US -Steuersystems behindert. Insbesondere die Steuergutschrift für...
Post von Demo
Feb 25 2025

10 Missverständnisse des Kreditaufbindungsguthabens

Haben Sie Mitarbeiter in Ihrem Unternehmen oder Ihrer Organisation? Suchen Sie nach Möglichkeiten, Geld für Steuern zu sparen und Ihre Mitarbeiter zu halten? Der...
Post von Demo
Feb 25 2025

Wie lautet die Mitarbeiterbindung für Mitarbeiter?

Suchen Sie nach Möglichkeiten, um Geld zu sparen und Ihre Mitarbeiter zu motivieren? Der Employee Bspanning Credit (ERC) ist eine leistungsstarke Steuergutschrift für Arbeitgeber,...
Post von Demo
Feb 25 2025

ERC Tax Credit 2023: Ist die ERC -Steuergutschrift noch verfügbar?

Die ERC -Steuergutschrift war seit ihrer Gründung im Jahr 2003 eine wertvolle Steuervergünstigung für Unternehmen. Mit dem Ende des Jahres ist es wichtig zu...
Post von Demo
Feb 25 2025

Wann werden die Kreditkontrollen für Mitarbeiter beibehalten?

Mitarbeiter bei der Aufbewahrung von Mitarbeitern sind ein wichtiges Instrument für Unternehmen, um die wirtschaftliche Unsicherheit der Covid-19-Pandemie zu überstehen. Das Guthaben ist eine...
Post von Demo
Feb 25 2025

Wie meldet man die Kreditaufbewahrungsguthaben von Mitarbeitern auf Formular 990?

Sind Sie ein Arbeitgeber, der das ERC (Employee Retention Credit) ausgenutzt hat, um Ihrem Geschäft bei der Covid-19-Pandemie zu helfen? Benötigen Sie Hilfe, wie...
Post von Demo
Feb 25 2025

Wie zeichne ich ERC -Kredit in QuickBooks auf?

Wenn Sie ein Geschäftsinhaber oder Buchhalter sind, wissen Sie, dass die Aufrechterhaltung genauer Aufzeichnungen ein wesentlicher Bestandteil der Führung eines erfolgreichen Unternehmens ist. QuickBooks...
Post von Demo
Feb 25 2025

Wie überprüfen Sie den Status der Kredite für Mitarbeiterbindung?

Der Mitarbeiter -Retention Credit (ERC) wurde 2020 im Rahmen des Coronavirus -Aid-, Hilfs- und Wirtschaftssicherheitsgesetzes (CARES) eingeführt, um Unternehmen zu unterstützen, die von der...
Post von Demo
Feb 25 2025