How to Upgrade From 32bit to 64bit Windows 7? - keysdirect.us

Wie Upgrade von 32bit auf 64 -Bit -Windows 7?

Haben Sie Schwierigkeiten, von 32bit auf 64 -Bit -Windows 7 zu aktualisieren? Wenn ja, sind Sie nicht allein. Viele Benutzer finden den Upgrade von 32bit auf 64 -Bit -Windows 7 verwirrend und einschüchternd. Aber keine Sorge, in diesem Artikel lernen Sie die genauen Schritte zum Upgrade von 32bit auf 64 -Bit -Windows 7 schnell und einfach. Wir werden auch die Vorteile des Upgrade diskutieren und die Unterschiede zwischen 32 -Bit- und 64 -Bit -Windows 7 erläutern. Wenn Sie also bereit sind, den Switch vorzunehmen, beginnen wir los!

Wie Upgrade von 32bit auf 64 -Bit -Windows 7?

Quelle: ytimg.com

Upgrade von 32-Bit auf 64-Bit Windows 7

Windows 7 wurde 2009 veröffentlicht und war das beliebteste Betriebssystem, bis Windows 10 im Jahr 2015 veröffentlicht wurde. Wenn Sie noch Windows 7 32-Bit verwenden, möchten Sie möglicherweise auf die 64-Bit-Version aktualisieren, damit Sie nutzen können leistungsfähigere Hardware. In diesem Artikel werden wir diskutieren, wie Sie von 32-Bit auf 64-Bit-Windows 7 aktualisieren können.

Schritt 1: Stellen Sie fest, ob Ihr Computer 64-Bit Windows 7 ausführen kann

Bevor Sie mit dem Upgrade-Vorgang beginnen, sollten Sie überprüfen, ob Ihr Computer 64-Bit-Windows 7 ausführen kann. Dazu müssen Sie das Dialogfeld Systeminformationen öffnen. Klicken Sie dazu auf das Startmenü und geben Sie "Systeminformationen" in das Suchfeld ein. Klicken Sie in den Ergebnissen auf die Verknüpfung von Systeminformationen. Schauen Sie sich im Dialogfeld Systeminformationen das Feld des Systemtyps an. Wenn der Wert "X64-basiertes PC" ist, kann Ihr Computer mit einem 64-Bit-Windows 7 ausgeführt werden. Wenn nicht, können Sie nicht aktualisieren.

Schritt 2: Sichern Sie Ihre Dateien

Bevor Sie mit dem Upgrade -Prozess beginnen, sollten Sie alle Ihre wichtigen Dateien sichern. Dadurch wird sichergestellt, dass Ihre Daten sicher sind, falls während des Upgrade -Vorgangs etwas schief geht. Sie können eine externe Festplatte oder einen Cloud -Speicherdienst verwenden, um Ihre Dateien zu sichern.

Schritt 3: Laden Sie die 64-Bit-Version von Windows 7 herunter und installieren Sie sie

Sobald Sie festgestellt haben, dass Ihr Computer 64-Bit-Windows 7 ausführen und Ihre Dateien unterstützt, können Sie mit dem Upgrade-Prozess beginnen. Sie müssen die 64-Bit-Version von Windows 7 von der Microsoft-Website herunterladen. Sobald Sie die Installationsdateien heruntergeladen haben, können Sie mit dem Installationsprozess beginnen.

Schritt 4: Aktualisieren Sie Ihre Treiber

Sobald Sie die 64-Bit-Version von Windows 7 installiert haben, müssen Sie Ihre Treiber aktualisieren, um sicherzustellen, dass Ihre gesamte Hardware korrekt funktioniert. Sie können die neuesten Treiber von der Website des Herstellers herunterladen oder mit einem Treiber -Update -Tool automatisch die richtigen Treiber herunterladen und installieren.

Schritt 5: Aktivieren Sie Ihre Kopie von Windows 7

Sobald Sie Ihre Treiber aktualisiert haben, müssen Sie Ihre Kopie von Windows 7 aktivieren. Dazu müssen Sie den Produktschlüssel verwenden, der mit Ihrer Kopie von Windows 7 geliefert wurde. Der Installationsprozess oder Sie können das Windows -Dienstprogramm aktivieren, um Ihre Kopie von Windows 7 zu aktivieren.

Schritt 6: Genießen Sie Ihre 64-Bit-Version von Windows 7

Sobald Sie Ihre Kopie von Windows 7 aktiviert haben, sollten Sie jetzt die 64-Bit-Version von Windows 7 ausführen. Sie können jetzt die Vorteile der 64-Bit-Version genießen, wie z. B. erhöhter Speicher und bessere Leistung.

Verwandte FAQ

Frage 1: Was ist der Unterschied zwischen 32-Bit- und 64-Bit-Windows 7?

Antwort: Der Hauptunterschied zwischen 32-Bit- und 64-Bit-Windows 7 ist die Menge des Speichers, auf die jede Version zugreifen kann. 32-Bit Windows 7 ist auf 4 GB RAM begrenzt, während 64-Bit-Windows 7 bis zu 192 GB RAM zugreifen kann. 64-Bit Windows 7 unterstützt auch bis zu 16 Prozessorkernen im Vergleich zu den 4 Kernen, die von 32-Bit-Windows 7 unterstützt werden. Außerdem bietet 64-Bit-Windows 7 eine bessere Leistung und Sicherheit, die die Ausführung komplexerer Anwendungen ermöglicht.

Frage 2: Was muss ich von 32-Bit auf 64-Bit-Windows 7 aktualisieren?

Antwort: Um von 32-Bit auf 64-Bit-Windows 7 zu aktualisieren, müssen Sie über einen 64-Bit-kompatiblen Prozessor, mindestens 2 GB RAM und eine 64-Bit-Installationsdisk oder eine ISO-Datei verfügen. Darüber hinaus müssen Sie alle Ihre Dateien und Einstellungen sichern, da der Upgrade -Prozess alle Ihre Daten löscht.

Frage 3: Wie überprüfe ich, ob mein Prozessor 64-Bit kompatibel ist?

Antwort: Um zu überprüfen, ob Ihr Prozessor 64-Bit-kompatibel ist, können Sie das Systeminformationsdienstprogramm in Windows verwenden. Geben Sie dazu zu Start> Ausführen> Geben Sie "msinfo32" ein und drücken Sie die Eingabetaste. Suchen Sie im Fenster Systeminformationen nach dem Prozessorfeld und überprüfen Sie, ob es als „x64“ bezeichnet wird. Wenn dies der Fall ist, ist Ihr Prozessor 64-Bit-kompatibel.

Frage 4: Wie upgrade ich von 32-Bit auf 64-Bit Windows 7 auf?

Antwort: Um von 32-Bit auf 64-Bit-Windows 7 zu aktualisieren, müssen Sie zunächst sicherstellen, dass Sie einen 64-Bit-Prozessor und mindestens 2 GB RAM haben. Sobald Sie diese Anforderungen haben, müssen Sie alle Ihre Dateien und Einstellungen sichern. Anschließend müssen Sie die 64-Bit-Installationsdatei oder die ISO-Datei in Ihren Computer einfügen. Schließlich können Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm befolgen, um den Upgrade -Prozess abzuschließen.

Frage 5: Was passiert mit meinen Daten nach dem Upgrade?

ANTWORT: Nachdem Sie von 32-Bit auf 64-Bit-Windows 7 aktualisiert haben, werden alle Ihre Daten gelöscht. Aus diesem Grund ist es wichtig, alle Ihre Dateien und Einstellungen zu sichern, bevor Sie mit dem Upgrade -Prozess beginnen. Sobald das Upgrade abgeschlossen ist, können Sie Ihre Daten von der von Ihnen erstellten Sicherung wiederherstellen.

Frage 6: Funktionieren meine 32-Bit-Anwendungen nach dem Upgrade noch?

Antwort: Im Allgemeinen funktionieren 32-Bit-Anwendungen nicht auf 64-Bit-Versionen von Windows. Um Ihre Anwendungen weiter zu verwenden, müssen Sie die 64-Bit-Versionen von ihnen finden und installieren. Darüber hinaus sind einige Anwendungen möglicherweise nicht in 64-Bit-Versionen verfügbar. In diesem Fall müssen Sie alternative Anwendungen finden.

So aktualisieren Sie Windows 7 32 -Bit auf 64 Bit, ohne Daten kostenlos zu verlieren

Das Upgrade von 32bit auf 64 -Bit -Windows 7 ist ein einfacher und nützlicher Prozess, der die Geschwindigkeit und Leistung Ihres Computers erheblich verbessern kann. Der Vorgang ist unkompliziert und kann in nur wenigen Schritten abgeschlossen werden. Mit ein paar Klicks können Sie Ihren Computer schneller, sicherer und zuverlässiger machen. Wenn Sie also nach einem Upgrade suchen, ist es eine großartige Möglichkeit, von 32bit auf 64 -Bit -Windows 7 zu wechseln.

Verwandte Beiträge

Kleinunternehmen kämpfen mit ERC -Steuergutschriften -Einreichungen

Kleinunternehmen sind das Rückgrat der amerikanischen Wirtschaft, aber ihr Erfolg wird oft durch die überwältigende Komplexität des US -Steuersystems behindert. Insbesondere die Steuergutschrift für...
Post von Demo
Feb 25 2025

10 Missverständnisse des Kreditaufbindungsguthabens

Haben Sie Mitarbeiter in Ihrem Unternehmen oder Ihrer Organisation? Suchen Sie nach Möglichkeiten, Geld für Steuern zu sparen und Ihre Mitarbeiter zu halten? Der...
Post von Demo
Feb 25 2025

Wie lautet die Mitarbeiterbindung für Mitarbeiter?

Suchen Sie nach Möglichkeiten, um Geld zu sparen und Ihre Mitarbeiter zu motivieren? Der Employee Bspanning Credit (ERC) ist eine leistungsstarke Steuergutschrift für Arbeitgeber,...
Post von Demo
Feb 25 2025

ERC Tax Credit 2023: Ist die ERC -Steuergutschrift noch verfügbar?

Die ERC -Steuergutschrift war seit ihrer Gründung im Jahr 2003 eine wertvolle Steuervergünstigung für Unternehmen. Mit dem Ende des Jahres ist es wichtig zu...
Post von Demo
Feb 25 2025

Wann werden die Kreditkontrollen für Mitarbeiter beibehalten?

Mitarbeiter bei der Aufbewahrung von Mitarbeitern sind ein wichtiges Instrument für Unternehmen, um die wirtschaftliche Unsicherheit der Covid-19-Pandemie zu überstehen. Das Guthaben ist eine...
Post von Demo
Feb 25 2025

Wie meldet man die Kreditaufbewahrungsguthaben von Mitarbeitern auf Formular 990?

Sind Sie ein Arbeitgeber, der das ERC (Employee Retention Credit) ausgenutzt hat, um Ihrem Geschäft bei der Covid-19-Pandemie zu helfen? Benötigen Sie Hilfe, wie...
Post von Demo
Feb 25 2025

Wie zeichne ich ERC -Kredit in QuickBooks auf?

Wenn Sie ein Geschäftsinhaber oder Buchhalter sind, wissen Sie, dass die Aufrechterhaltung genauer Aufzeichnungen ein wesentlicher Bestandteil der Führung eines erfolgreichen Unternehmens ist. QuickBooks...
Post von Demo
Feb 25 2025

Wie überprüfen Sie den Status der Kredite für Mitarbeiterbindung?

Der Mitarbeiter -Retention Credit (ERC) wurde 2020 im Rahmen des Coronavirus -Aid-, Hilfs- und Wirtschaftssicherheitsgesetzes (CARES) eingeführt, um Unternehmen zu unterstützen, die von der...
Post von Demo
Feb 25 2025