Wie überprüfen Sie die angemeldeten Benutzer in Windows Server remote?

Sind Sie für die Verwaltung eines Windows -Servers verantwortlich? In diesem Fall ist es wichtig sicherzustellen, dass Ihr Server optimal ausgeführt wird und dass alle Benutzerkonten sicher sind. Eine Möglichkeit, dies zu tun, besteht darin, zu überprüfen, welche Benutzer derzeit im Server aus der Ferne angemeldet sind. In diesem Artikel werden wir uns mit den verschiedenen Möglichkeiten befassen, um zu überprüfen, welche Benutzer in einem Windows -Server aus der Ferne angemeldet sind, damit Sie Ihren Server sicher halten und reibungslos ausgeführt werden können.

Überprüfen Sie, wer in der remote Windows Server angemeldet ist

Um zu überprüfen, wer in einem Windows -Server aus der Ferne angemeldet ist, müssen Administratoren den ordnungsgemäßen Remotezugriff einrichten und eine Vielzahl von Methoden verwenden, um die Aktivität zu überwachen. In diesem Artikel werden die Schritte zum Einrichten des Remote -Zugriffs sowie die zur Verfügung stehenden Tools beschrieben, mit denen man angezeigt wird, wer auf dem Server angemeldet ist.

Remote -Zugriff für Windows Server einrichten

Damit Administratoren in der Lage sind, Zugriff auf den Windows Server aus der Ferne zu erhalten, müssen sie zunächst den richtigen Remote -Zugriff einrichten. Dies kann mit dem Remote -Desktop -Protokoll (Remote Desktop Protocol von Windows Server) erfolgen. RDP kann über das Bedienfeld unter System und Sicherheit und dann über die Remote -Einstellungen aktiviert werden. Nach der Aktivierung können Administratoren über den RDP -Dienst mit einer sicheren Verbindung zum Server herstellen.

Eine weitere Option für Administratoren ist die Verwendung eines virtuellen privaten Netzwerks (VPN). VPNs stellen eine sichere Verbindung zum Server bereit und ermöglichen es Administratoren, aus der Ferne darauf zugreifen. Um ein VPN einzurichten, müssen Administratoren die Netzwerkeinstellungen des Servers konfigurieren und einen VPN -Client auf ihrem Computer installieren.

Tools zur Überwachung, wer auf einem Windows -Server angemeldet ist

Sobald der Remote -Zugriff eingerichtet ist, stehen eine Vielzahl von Tools zur Verfügung, mit denen Administratoren überwacht werden können, wer auf dem Server angemeldet ist. Ein solches Tool ist der Windows Event Viewer. Mit diesem Tool können Administratoren das Protokoll der Benutzeraktivität auf dem Server anzeigen. Administratoren können den Ereignis -Viewer verwenden, um die IP -Adresse jedes Benutzers anzuzeigen, der auf dem Server angemeldet ist, sowie Datum und Uhrzeit seiner Anmeldung.

Ein weiteres Tool, das den Administratoren zur Verfügung steht, ist der Task -Manager. Über den Task -Manager können Administratoren die Liste der aktiven Benutzer auf dem Server anzeigen. Auf diese Weise können sie überwachen, wer angemeldet ist und die CPU und den Speicherverbrauch für jeden Benutzer anzeigen. Der Task -Manager bietet Administratoren auch die Möglichkeit, die angemeldeten Benutzer zu trennen.

Verwenden der Eingabeaufforderung, um zu überwachen, wer an einem Windows -Server angemeldet ist

Administratoren können auch die Eingabeaufforderung verwenden, um zu überwachen, wer auf dem Windows -Server angemeldet ist. Über die Eingabeaufforderung können Administratoren eine Vielzahl von Befehlen verwenden, um die Liste der aktiven Benutzer anzuzeigen. Diese Befehle umfassen Abfragebenutzer, Quser und NET -Benutzer. Jedes dieser Befehle zeigt eine Liste von Benutzern an, die derzeit auf dem Server angemeldet sind.

Darüber hinaus können Administratoren mit dem Befehl „Net Session“ die IP -Adresse jedes angemeldeten Benutzers anzeigen. In diesem Befehl wird auch die Anmeldezeit jedes Benutzers sowie die Gesamtzeit, in der er angemeldet wurde, angezeigt.

Verwenden von PowerShell, um zu überwachen, wer auf einem Windows -Server angemeldet ist

PowerShell ist ein weiteres Tool, mit dem Administratoren überwachen können, wer auf dem Windows -Server angemeldet ist. PowerShell ist eine leistungsstarke Skriptsprache, die Administratoren die Möglichkeit bietet, Aufgaben auf dem Server zu automatisieren. Über PowerShell können Administratoren den Befehl get-loggedonuser verwenden, um die Liste der Benutzer anzuzeigen, die derzeit angemeldet sind. In diesem Befehl wird der Benutzername, den Computernamen und die IP-Adresse jedes Benutzers angezeigt, der angemeldet ist.

Darüber hinaus können Administratoren den Befehl get-loggedonuser verwenden, um die Gesamtzeit anzuzeigen, in der jeder Benutzer angemeldet wurde. Dadurch können Administratoren die Benutzeraktivität überwachen und sicherstellen, dass der Server sicher und effizient verwendet wird.

Verwenden von Software von Drittanbietern, um zu überwachen, wer an einem Windows-Server angemeldet ist

Es gibt auch eine Vielzahl von Softwareprogrammen von Drittanbietern, mit denen Administratoren überwachen können, wer auf dem Windows-Server angemeldet ist. Diese Programme bieten Administratoren die Möglichkeit, die Liste der aktiven Benutzer sowie die IP -Adresse und die Anmeldezeit jedes Benutzers anzuzeigen. Darüber hinaus bieten viele dieser Programme Administratoren die Möglichkeit, Benutzer, die angemeldet sind, zu trennen.

Ein solches Programm ist Windows Server Monitor (WSM), ein Überwachungstool, das Administratoren die Möglichkeit bietet, die Liste der aktiven Benutzer sowie die CPU- und Speichernutzung für jeden Benutzer anzuzeigen. WSM bietet Administratoren auch die Möglichkeit, Benutzer, die angemeldet sind, zu trennen.

Ein weiteres beliebtes Programm ist Server Spy, das den Administratoren die Möglichkeit bietet, die Liste der aktiven Benutzer anzuzeigen, sowie die IP -Adresse, die Anmeldestation und die Gesamtzeit, in der jeder Benutzer angemeldet wurde. Der Serverspion bietet auch Administratoren die mit der Anmeldung. Option zum Trennen von Benutzern, die angemeldet sind.

Nur wenige häufig gestellte Fragen

F1: Was ist Windows Server?

Antwort: Windows Server ist ein von Microsoft entwickelter Server -Betriebssystem. Es wird verwendet, um eine sichere, zuverlässige Plattform für das Speichern, Verwalten und Zugriff auf Daten, Anwendungen und Dienste bereitzustellen. Es wird für eine Vielzahl von Aufgaben verwendet, einschließlich Webhosting, Dateifreigabe, Remotezugriff, Virtualisierung und vielem mehr. Windows Server kann zum Erstellen und Verwalten von virtuellen Maschinen verwendet werden. Er kann auch zum Clustering, Lastausgleich und anderen Lösungen mit hoher Verfügbarkeit verwendet werden.

F2: Wie kann ich überprüfen, wer in einem Windows -Server aus der Ferne angemeldet ist?

Antwort: Um zu überprüfen, wer in einem Windows -Server aus der Ferne angemeldet ist, können Sie den Windows Server Manager oder das Remote -Desktop -Protokoll (RDP) verwenden. Mit dem Windows Server -Manager können Sie die Liste der Benutzer anzeigen, die derzeit am Server angemeldet sind. Sie können auch die IP -Adresse und den Benutzernamen jedes Benutzers sehen. Mit dem RDP können Sie eine Verbindung zum Server herstellen und die Liste der aktiven Benutzer anzeigen.

F3: Wie kann ich die Benutzeraktivität auf einem Windows -Server überwachen?

Antwort: Um die Benutzeraktivität auf einem Windows -Server zu überwachen, können Sie den Windows Event Viewer verwenden. Dies ist ein integriertes Tool, mit dem Sie detaillierte Protokolle über Benutzeraktivitäten auf dem Server anzeigen können. Sie können auch ein Software-Tool von Drittanbietern verwenden, um die Benutzeraktivität zu überwachen. Diese Tools können verwendet werden, um Benutzeraktivitäten wie Dateizugriff, Anmeldungen und andere Systemereignisse zu verfolgen.

F4: Ist es möglich, Benutzer von einem anderen Computer auf einem Windows -Server zu überprüfen?

Antwort: Ja, es ist möglich, Benutzer von einem anderen Computer auf einem Windows -Server zu überprüfen. Dies kann mit dem Windows Server Manager oder dem Remote Desktop Protocol (RDP) erfolgen. Mit dem Windows Server -Manager können Sie die Liste der Benutzer anzeigen, die derzeit am Server angemeldet sind. Mit dem RDP können Sie eine Verbindung zum Server herstellen und die Liste der aktiven Benutzer anzeigen.

F5: Was ist der beste Weg, um Benutzerkonten auf einem Windows -Server zu verwalten?

Antwort: Der beste Weg, um Benutzerkonten auf einem Windows-Server zu verwalten, besteht darin, die von Microsoft bereitgestellten integrierten Tools zu verwenden. Zu diesen Tools gehören die Active Directory -Benutzer und -Computer, der Gruppenrichtlinieneditor und das Windows Security Center. Mit diesen Tools können Sie Benutzerkonten sicher und effizient erstellen, verwalten und löschen.

F6: Welche Sicherheitsmaßnahmen sollte ich bei der Erlaube des Remote -Zugriffs auf einen Windows -Server ermöglichen?

Antwort: Wenn Sie den Remote -Zugriff auf einen Windows -Server zulassen, ist es wichtig, Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz des Servers zu ergreifen. Zu diesen Maßnahmen gehören das Festlegen starker Kennwörter, die Aktivierung der Zwei-Faktor-Authentifizierung, die Verwendung eines Verschlüsselungsprotokolls wie SSL/TLS und die Verwendung einer Firewall, um den unbefugten Zugriff zu blockieren. Darüber hinaus ist es wichtig, Benutzeraktivitäten zu überwachen und regelmäßig nach Sicherheitslücken zu überprüfen.

Melden Sie Benutzer aus der Ferne an - prüfen Sie, wer auf Servern angemeldet ist

Wenn Sie die in diesem Artikel beschriebenen Schritte befolgen, können Sie schnell und einfach überprüfen, welche Benutzer in einem Windows -Server aus der Ferne angemeldet sind. Dies kann eine nützliche Ressource sein, wenn Sie die Aktivität auf dem Server überprüfen müssen, oder wenn Sie bestätigen müssen, dass ein Benutzer angemeldet ist. Mit diesem Wissen können Sie besser darauf vorbereitet sein, alle auf dem Server auftretenden Probleme zu behandeln.

Verwandte Beiträge

Kleinunternehmen kämpfen mit ERC -Steuergutschriften -Einreichungen

Kleinunternehmen sind das Rückgrat der amerikanischen Wirtschaft, aber ihr Erfolg wird oft durch die überwältigende Komplexität des US -Steuersystems behindert. Insbesondere die Steuergutschrift für...
Post von Demo
Feb 25 2025

10 Missverständnisse des Kreditaufbindungsguthabens

Haben Sie Mitarbeiter in Ihrem Unternehmen oder Ihrer Organisation? Suchen Sie nach Möglichkeiten, Geld für Steuern zu sparen und Ihre Mitarbeiter zu halten? Der...
Post von Demo
Feb 25 2025

Wie lautet die Mitarbeiterbindung für Mitarbeiter?

Suchen Sie nach Möglichkeiten, um Geld zu sparen und Ihre Mitarbeiter zu motivieren? Der Employee Bspanning Credit (ERC) ist eine leistungsstarke Steuergutschrift für Arbeitgeber,...
Post von Demo
Feb 25 2025

ERC Tax Credit 2023: Ist die ERC -Steuergutschrift noch verfügbar?

Die ERC -Steuergutschrift war seit ihrer Gründung im Jahr 2003 eine wertvolle Steuervergünstigung für Unternehmen. Mit dem Ende des Jahres ist es wichtig zu...
Post von Demo
Feb 25 2025

Wann werden die Kreditkontrollen für Mitarbeiter beibehalten?

Mitarbeiter bei der Aufbewahrung von Mitarbeitern sind ein wichtiges Instrument für Unternehmen, um die wirtschaftliche Unsicherheit der Covid-19-Pandemie zu überstehen. Das Guthaben ist eine...
Post von Demo
Feb 25 2025

Wie meldet man die Kreditaufbewahrungsguthaben von Mitarbeitern auf Formular 990?

Sind Sie ein Arbeitgeber, der das ERC (Employee Retention Credit) ausgenutzt hat, um Ihrem Geschäft bei der Covid-19-Pandemie zu helfen? Benötigen Sie Hilfe, wie...
Post von Demo
Feb 25 2025

Wie zeichne ich ERC -Kredit in QuickBooks auf?

Wenn Sie ein Geschäftsinhaber oder Buchhalter sind, wissen Sie, dass die Aufrechterhaltung genauer Aufzeichnungen ein wesentlicher Bestandteil der Führung eines erfolgreichen Unternehmens ist. QuickBooks...
Post von Demo
Feb 25 2025

Wie überprüfen Sie den Status der Kredite für Mitarbeiterbindung?

Der Mitarbeiter -Retention Credit (ERC) wurde 2020 im Rahmen des Coronavirus -Aid-, Hilfs- und Wirtschaftssicherheitsgesetzes (CARES) eingeführt, um Unternehmen zu unterstützen, die von der...
Post von Demo
Feb 25 2025