
Wie stoppt ich die automatische Sperre in Windows 10?
Werden Sie frustriert, wenn sich Ihr Computer alle paar Minuten selbst sperrt? Es kann ärgerlich sein, ständig Ihr Passwort einzugeben, um Zugriff auf Ihren Windows 10 -Computer zu erhalten. Glücklicherweise ist das Deaktivieren der automatischen Sperrfunktion relativ einfach und erfordert nur wenige Klicks. In diesem Artikel führen wir Sie durch die Schritte, um die Automatikschloss -Funktion in Windows 10 auszuschalten.
Befolgen Sie die folgenden Schritte, um die automatische Sperre in Windows 10 zu stoppen:
- Öffnen Sie Einstellungen> Konten> Anmeldeoptionen.
- Schalten Sie die unter Privatsphäre aus "Anmeldung benötigen" Option.
- Wählen Sie im Dropdown-Menü daneben aus "Niemals" Um die Auto-Lock-Funktion auszuschalten.
Was ist Auto Lock in Windows 10?
Auto Lock in Windows 10 ist eine Funktion, mit der die Daten eines Benutzers geschützt werden können, indem der Computer nach einem bestimmten Zeitraum sperren. Es ist eine Sicherheitsmaßnahme, mit der die Daten des Benutzers vor unbefugtem Zugriff gesichert werden können. Die automatische Sperrenfunktion verwendet die Windows -Sicherheitseinstellungen, um den Zugriff auf den Computer nach einem bestimmten Zeitraum zu blockieren, in dem der Benutzer nicht mit dem PC interagiert hat. Wenn die automatische Sperrfunktion aktiviert ist, wird der Benutzer aufgefordert, jedes Mal, wenn er versucht, auf seinen Computer zuzugreifen, sein Passwort einzugeben.
Die Auto -Lock -Funktion kann ein nützliches Sicherheitsmaß für Benutzer sein, die ihre Daten vor unbefugtem Zugriff schützen möchten. Für Benutzer, die ihren Computer regelmäßig für unterschiedliche Aufgaben verwenden und häufig darauf zugreifen müssen, kann dies jedoch unpraktisch sein. Glücklicherweise können Benutzer die automatische Sperrfunktion in Windows 10 deaktivieren, wenn sie sie nicht mehr verwenden möchten.
Wie deaktiviere ich Auto Lock in Windows 10?
Die automatische Sperrfunktion in Windows 10 kann deaktiviert werden, indem einige einfache Schritte befolgt werden. Öffnen Sie zunächst die Windows 10 -Einstellungs -App, indem Sie die Windows -Taste drücken und dann das Einstellungssymbol auswählen. Sobald die Einstellungs -App geöffnet ist, wählen Sie die Option "Konten" aus. Wählen Sie im Abschnitt Konten die Option "Anmeldeoptionen" aus.
Suchen Sie im Abschnitt "Anmeldoptionen" die Einstellung "Anmeldung verlangen". Diese Einstellung bestimmt, wie oft der Benutzer sein Passwort eingeben muss, um auf seinen Computer zuzugreifen. Um die automatische Sperrfunktion zu deaktivieren, setzen Sie die Einstellung "Anmeldung benötigen" auf "nie". Dies verhindert, dass der Computer nach einem bestimmten Zeitraum automatisch sperren.
Tipps zum Deaktivieren von Auto -Lock
Sobald die automatische Sperrfunktion deaktiviert ist, sollten Benutzer sich bewusst sein, dass ihr Computer nicht mehr vor unbefugtem Zugriff geschützt wird. Um sicherzustellen, dass ihre Daten sicher bleiben, sollten Benutzer einige zusätzliche Schritte unternehmen, um ihren Computer zu schützen.
Erstens sollten Benutzer einen passwortgeschützten Bildschirmschand aktivieren. Ein passwortgeschützter Bildschirmschoner kann dazu beitragen, die Daten des Benutzers zu schützen, auch wenn der Computer nicht verwendet wird. Darüber hinaus sollten Benutzer sicherstellen, dass ihr Computer mit einem starken Passwort geschützt ist. Dies hilft, den nicht autorisierten Zugriff auf den Computer zu verhindern, selbst wenn das Kennwort des Benutzers beeinträchtigt wird.
Zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen
Zusätzlich zur Deaktivierung der automatischen Sperrfunktion und der Verwendung eines passwortgeschützten Bildschirmschandes sollten Benutzer auch in Betracht ziehen, zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen auf ihrem Computer zu implementieren. Zum Beispiel können Benutzer Anti-Virus-Software installieren, um ihren Computer vor böswilliger Software zu schützen. Darüber hinaus können Benutzer die integrierte Firewall in Windows 10 ermöglichen, ihren Computer vor unbefugtem Zugriff zu schützen.
Schließlich sollten Benutzer ihren Computer regelmäßig mit den neuesten Sicherheitspatches aktualisieren. Dies wird dazu beitragen, dass ihr Computer vor den neuesten Sicherheitsbedrohungen geschützt ist. Durch diese zusätzlichen Schritte können Benutzer sicherstellen, dass ihr Computer auch nach Deaktivieren der automatischen Sperrenfunktion in Windows 10 sicher bleibt.
Verwandte FAQ
1. Wie kann ich meinen Computer in Windows 10 von automatisch absperren?
Öffnen Sie das Bedienfeld und wählen Sie "Benutzerkonten" aus der Liste der Optionen aus, um zu verhindern. Wählen Sie dann "Bildschirmschoner ändern" und deaktivieren Sie das Feld neben dem Bildschirm „Auf Lebenslauf anzeigen“. Klicken Sie schließlich auf die Schaltfläche „Anwenden“, um die Änderungen zu speichern. Dadurch wird die Auto-Lock-Funktion in Windows 10 deaktiviert.
2. Wie kann ich die Auto-Lock-Funktion in Windows 10 deaktivieren?
Der einfachste Weg, um die Auto-Lock-Funktion in Windows 10 zu deaktivieren, besteht darin, das Bedienfeld zu öffnen und aus der Liste der Optionen „Benutzerkonten“ auszuwählen. Wählen Sie dann "Bildschirmschoner ändern" und deaktivieren Sie das Feld neben dem Bildschirm „Auf Lebenslauf anzeigen“. Klicken Sie schließlich auf die Schaltfläche „Anwenden“, um die Änderungen zu speichern. Dadurch wird die Auto-Lock-Funktion in Windows 10 deaktiviert.
3. Wie kann ich verhindern, dass mein Computer in Windows 10 einsperrt?
Um zu verhindern, dass Ihr Computer in Windows 10 sperrt, öffnen Sie das Bedienfeld und wählen Sie in der Liste der Optionen „Benutzerkonten“ aus. Wählen Sie dann "Bildschirmschoner ändern" und deaktivieren Sie das Feld neben dem Bildschirm „Auf Lebenslauf anzeigen“. Klicken Sie schließlich auf die Schaltfläche „Anwenden“, um die Änderungen zu speichern. Dadurch wird die Auto-Lock-Funktion in Windows 10 deaktiviert.
4. Wie schalte ich die Auto-Lock-Funktion in Windows 10 aus?
Öffnen Sie das Bedienfeld und wählen Sie in der Liste der Optionen das Bedienfeld aus, um die Funktion zur automatischen Lock in Windows 10 auszuschalten. Wählen Sie dann "Bildschirmschoner ändern" und deaktivieren Sie das Feld neben dem Bildschirm „Auf Lebenslauf anzeigen“. Klicken Sie schließlich auf die Schaltfläche „Anwenden“, um die Änderungen zu speichern. Dadurch wird die Auto-Lock-Funktion in Windows 10 deaktiviert.
5. Wie kann ich meinen Laptop in Windows 10 von automatisch absperren?
Öffnen Sie Ihr Laptop, um Ihren Laptop in Windows 10 zu sperren, das Bedienfeld und wählen Sie in der Liste der Optionen „Benutzerkonten“ aus. Wählen Sie dann "Bildschirmschoner ändern" und deaktivieren Sie das Feld neben dem Bildschirm „Auf Lebenslauf anzeigen“. Klicken Sie schließlich auf die Schaltfläche „Anwenden“, um die Änderungen zu speichern. Dadurch wird die Auto-Lock-Funktion in Windows 10 deaktiviert.
6. Wie verhindern Sie, dass mein Computer nach einer Zeit der Inaktivität in Windows 10 sperren?
Öffnen Sie das Bedienfeld, um Ihren Computer nach einer Inaktivitätszeit in Windows 10 zu verhindern, und wählen Sie in der Liste der Optionen „Benutzerkonten“ aus. Wählen Sie dann "Bildschirmschoner ändern" und deaktivieren Sie das Feld neben dem Bildschirm „Auf Lebenslauf anzeigen“. Klicken Sie schließlich auf die Schaltfläche „Anwenden“, um die Änderungen zu speichern. Dadurch deaktiviert die Auto-Lock-Funktion in Windows 10 und verhindern, dass Ihr Computer nach einer Inaktivitätszeit abgeschlossen wird.
So deaktivieren Sie die automatische Sperre in Windows 10
Wenn Sie in Windows 10 von der automatischen Lock -Funktion frustriert waren, können Sie sich jetzt leicht ausruhen, dass Sie die Möglichkeit haben, sie auszuschalten. Mit den in diesem Artikel beschriebenen Schritten können Sie nun sicherstellen, dass Ihr Computer bei Bedarf entsperrt und zugänglich bleibt. Kein Warten mehr darauf, dass der Computer sich wieder aufschaltet. Genießen Sie die Bequemlichkeit, die vollständige Kontrolle über Ihren Computer zu haben.