
Wie kann ich in PowerPoint bearbeitet werden?
Wenn Sie Änderungen an einer PowerPoint -Präsentation vornehmen müssen, fragen Sie sich möglicherweise, wie Sie die Bearbeitung aktivieren können. Das Bearbeiten kann ein nützliches Tool zum Hinzufügen, Löschen oder Ändern von Inhalten in einer vorhandenen Präsentation sein. Glücklicherweise ist es recht einfach und unkompliziert, die Bearbeitung in PowerPoint zu ermöglichen. In diesem Artikel geben wir Ihnen Schritt-für-Schritt-Anweisungen zur Aktivierung der Bearbeitung in PowerPoint, damit Sie schnell und einfach die Änderungen vornehmen können, die Sie für Ihre Präsentation benötigen.
- Öffnen Sie die PowerPoint -Präsentation.
- Klicken Sie oben auf die Registerkarte "Überprüfen".
- Klicken Sie auf die Schaltfläche "Bearbeiten" auf der linken Seite des Bandes.
- Das Menü bearbeiten wird angezeigt.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche "Bearbeiten starten".
- Sie können jetzt mit der Bearbeitung der PowerPoint -Präsentation beginnen.
Aktivieren der Bearbeitung in PowerPoint
Die Bearbeitung Ihrer PowerPoint -Präsentationen ist für eine erfolgreiche Präsentation von wesentlicher Bedeutung. Mit PowerPoint können Sie Ihre Folien problemlos an Ihre spezifischen Anforderungen anpassen und anpassen. In diesem Artikel wird erklärt, wie die Bearbeitung in PowerPoint aktiviert werden kann.
Aktivieren Sie die Bearbeitung in PowerPoint
Der erste Schritt, um die Bearbeitung in PowerPoint zu ermöglichen, besteht darin, die Präsentation zu öffnen. Wenn die Präsentation geöffnet ist, können Sie oben im Fenster auf die Registerkarte „Ansicht“ klicken. Auf dieser Registerkarte können Sie die Option „Slide bearbeiten“, was Sie tun müssen, um die Bearbeitung in PowerPoint zu ermöglichen. Sobald Sie auf die Option „Folie bearbeiten“ klicken, können Sie Änderungen vornehmen, die Sie an Ihrer Präsentation vornehmen müssen.
Der zweite Schritt, um das Bearbeiten in PowerPoint zu ermöglichen, besteht darin, auf die Registerkarte "Einfügen einfügen" zu klicken. Auf dieser Registerkarte können Sie „Objekt einfügen“, die zur Bearbeitung Ihrer PowerPoint -Folien erforderlich ist. Wenn Sie auf die Option "Objekt einfügen" klicken, können Sie den Objekttyp auswählen, den Sie in Ihre Präsentation einfügen möchten. Dies kann ein Bild, ein Video, ein Diagramm oder eine andere Art von Objekt sein. Sobald Sie das Objekt ausgewählt haben, können Sie es mit Ihren Spezifikationen bearbeiten.
Der dritte Schritt, um das Bearbeiten in PowerPoint zu ermöglichen, besteht darin, auf die Registerkarte "Format" zu klicken. Auf dieser Registerkarte können Sie "Bild formatieren", die auch für die Bearbeitung Ihrer PowerPoint -Folien erforderlich ist. Wenn Sie auf die Option „Formatbild“ klicken, können Sie die Größe, Farbe und andere Attribute des Bildes einstellen. Sobald Sie die Attribute angepasst haben, können Sie die Änderungen speichern.
Verwaltung von Änderungen in PowerPoint
Der vierte Schritt, um die Bearbeitung in PowerPoint zu ermöglichen, besteht darin, erneut auf die Registerkarte "anzeigen" zu klicken. Auf dieser Registerkarte können Sie „Änderungen verwalten“, die für die Verwaltung von Änderungen an Ihren PowerPoint -Folien erforderlich sind. Wenn Sie auf die Option „Bearbeitungsverwaltung verwalten“ klicken, können Sie alle Änderungen anzeigen und löschen, die Sie an Ihren Folien vorgenommen haben. Dies kann nützlich sein, wenn Sie Änderungen rückgängig machen oder sicherstellen möchten, dass alle Änderungen gespeichert wurden.
Der fünfte Schritt, um die Bearbeitung in PowerPoint zu ermöglichen, besteht darin, auf die Registerkarte "Tools" zu klicken. Auf dieser Registerkarte können Sie "Änderungen verfolgen", was für die Verfolgung von Änderungen an Ihren PowerPoint -Folien erforderlich ist. Wenn Sie auf die Option "Änderungen verfolgen" klicken, können Sie Änderungen anzeigen und verwalten, die Sie an Ihren Folien vorgenommen haben. Dies kann nützlich sein, wenn Sie Änderungen überprüfen müssen oder sicherstellen möchten, dass alle Änderungen gespeichert wurden.
Sparen von Änderungen in PowerPoint
Der sechste Schritt, um die Bearbeitung in PowerPoint zu aktivieren, besteht darin, auf die Registerkarte "Datei" zu klicken. Auf dieser Registerkarte können Sie „Speichern“ Option zum Speichern erhalten, um Änderungen an Ihren PowerPoint -Folien zu speichern. Wenn Sie auf die Option "Speichern" klicken, können Sie die Änderungen speichern, die Sie an Ihren Folien vorgenommen haben. Dies kann nützlich sein, wenn Sie sicherstellen möchten, dass alle Änderungen gespeichert wurden.
Der siebte Schritt, um die Bearbeitung in PowerPoint zu aktivieren, besteht darin, erneut auf die Registerkarte "Datei" zu klicken. Auf dieser Registerkarte können Sie "speichern", was für das Speichern von Änderungen in einer anderen Datei erforderlich ist. Wenn Sie auf die Option "speichern" klicken, können Sie die Änderungen speichern, die Sie an einer anderen Datei vorgenommen haben. Dies kann nützlich sein, wenn Sie Änderungen an einer anderen Datei speichern müssen oder sicherstellen möchten, dass alle Änderungen gespeichert wurden.
Abschluss
Zusammenfassend ist die Bearbeitung Ihrer PowerPoint -Folien einfach und kann mit Hilfe der oben beschriebenen Schritte schnell durchgeführt werden. Mit PowerPoint können Sie Ihre Folien problemlos an Ihre spezifischen Anforderungen anpassen und anpassen. Wenn Sie den obigen Schritten befolgen, können Sie die Bearbeitung in PowerPoint leicht aktivieren und Ihre Änderungen verwalten und speichern.
Nur wenige häufig gestellte Fragen
Was ist der Prozess, um die Bearbeitung in PowerPoint zu ermöglichen?
Um die Bearbeitung in PowerPoint zu aktivieren, müssen Sie die Präsentation öffnen und in der oberen rechten Ecke des Bildschirms auf die Schaltfläche „Bearbeiten“ klicken. Dies ermöglicht eine Reihe von Bearbeitungswerkzeugen im Band oben im Fenster. Sie können diese Tools dann verwenden, um die Präsentation zu bearbeiten oder zu ändern. Sie können der Präsentation auch Text, Formen, Bilder und Animationen hinzufügen. Um Ihre Änderungen zu speichern, klicken Sie in der oberen rechten Ecke auf die Schaltfläche „Speichern“.
Wie aktiviere ich den schreibgeschützten Modus in PowerPoint?
Um den schreibgeschützten Modus in PowerPoint zu aktivieren, können Sie die Präsentation öffnen und in der oberen rechten Ecke des Fensters auf die Schaltfläche „Nur lesen“ klicken. Dadurch wird die Präsentation gesperrt und verhindert, dass Benutzer Änderungen an der Präsentation vornehmen. Klicken Sie einfach in der oberen rechten Ecke auf die Schaltfläche „Bearbeiten“ im schreibgeschützten Modus.
Wie aktiviere ich die Textbearbeitung in PowerPoint?
Um die Textbearbeitung in PowerPoint zu aktivieren, müssen Sie im Tiefgang oben im Fenster auf die Schaltfläche „Text“ klicken. Dadurch wird eine Reihe von Tools geöffnet, die speziell für die Bearbeitung von Text entwickelt wurden. Sie können dann die Tools verwenden, um vorhandenen Text zu ändern oder neuen Text zur Präsentation hinzuzufügen. Sie können auch die Schriftart, Größe und Farbe des Textes ändern. Um Ihre Änderungen zu speichern, klicken Sie in der oberen rechten Ecke auf die Schaltfläche „Speichern“.
Wie füge ich PowerPoint Bilder hinzu?
Um PowerPoint Bilder hinzuzufügen, müssen Sie oben im Fenster auf die Schaltfläche „Einfügen“ im Gelibbon klicken. Dadurch wird eine Reihe von Tools geöffnet, die speziell für das Hinzufügen von Bildern zur Präsentation entwickelt wurden. Sie können dann die Tools verwenden, um Bilder von Ihrem Computer oder aus Online -Quellen einzufügen. Sie können auch die Größe und Position des Bildes innerhalb der Präsentation einstellen. Um Ihre Änderungen zu speichern, klicken Sie in der oberen rechten Ecke auf die Schaltfläche „Speichern“.
Wie füge ich PowerPoint Animationen hinzu?
Um PowerPoint Animationen hinzuzufügen, müssen Sie im Rebbon oben im Fenster auf die Schaltfläche „Animationen“ klicken. Dadurch wird eine Reihe von Tools geöffnet, die speziell für das Hinzufügen von Animationen zur Präsentation entwickelt wurden. Sie können dann die Tools verwenden, um der Präsentation verschiedene Arten von Animationen hinzuzufügen. Sie können auch die Dauer und das Timing der Animation einstellen. Um Ihre Änderungen zu speichern, klicken Sie in der oberen rechten Ecke auf die Schaltfläche „Speichern“.
Wie füge ich PowerPoint Audio hinzu?
Um PowerPoint Audio hinzuzufügen, müssen Sie auf die Schaltfläche „Audio“ im Band oben im Fenster klicken. Dadurch wird eine Reihe von Tools geöffnet, die speziell für das Hinzufügen von Audio in die Präsentation entwickelt wurden. Sie können dann die Tools verwenden, um Audiodateien von Ihrem Computer oder aus Online -Quellen einzufügen. Sie können auch das Volumen und das Timing des Audio innerhalb der Präsentation einstellen. Um Ihre Änderungen zu speichern, klicken Sie in der oberen rechten Ecke auf die Schaltfläche „Speichern“.
So deaktivieren Sie die geschützte Ansicht für heruntergeladene PowerPoint
Die Bearbeitung in PowerPoint ist eine großartige Möglichkeit, Ihren Präsentationen visuelles Interesse zu erweitern und Ihnen dabei zu helfen, Ihre Botschaft effektiver zu kommunizieren. Mit den richtigen Werkzeugen und Techniken können Sie schnell die Bearbeitung für Ihre Folien ermöglichen, sodass Sie das Beste aus diesem leistungsstarken Präsentationsprogramm herausholen können. Mit Hilfe dieses Leitfadens wissen Sie jetzt, wie Sie das Bearbeiten in PowerPoint ermöglichen und Ihnen die Tools geben, die Sie benötigen, um atemberaubende Präsentationen zu erstellen.