
Wie kann ich HP Desktop Windows 10 ohne Passwort zurücksetzen?
Wenn Sie nach einer Möglichkeit suchen, Ihren HP -Desktop aus Windows 10 zurückzusetzen, ohne ein Passwort eingeben zu müssen, sind Sie am richtigen Ort. In diesem Artikel führen wir Sie durch die Schritte des Werks, die Ihren HP -Desktop zurücksetzen, ohne dass ein Passwort erforderlich ist. Wir geben auch einige Tipps, wie Sie Ihren Computer in Zukunft und nützlichen Informationen zum Windows 10 -Betriebssystem sicher halten können. Machen Sie sich also bereit, Ihren HP -Desktop neu zu beleben, und lassen Sie uns loslegen!
Werksreset HP Desktop Windows 10 ohne Passwort:
- Gehen Sie zu "Einstellungen"> "Update & Sicherheit"> "Wiederherstellung"
- Wählen Sie unter der Option "diesen PC zurücksetzen" "Erste Schritte".
- Wählen Sie "alles entfernen" und wählen Sie, ob alle Dateien oder nur die in Ihrem C -Laufwerk gelöscht werden sollen.
- Klicken Sie auf "Zurücksetzen" und warten Sie, bis der Vorgang abgeschlossen ist.
Fabrikreseting HP Desktop ohne Passwort
Die Werksrückstellung eines HP -Desktops ohne Passwort kann etwas schwierig sein, aber es kann erledigt werden, wenn Sie die richtigen Schritte kennen. Wenn Sie den folgenden Schritten befolgen, können Sie Ihren HP -Desktop zurücksetzen, ohne ein Passwort eingeben zu müssen.
Der erste Schritt besteht darin, Ihre Daten zu sichern. Sie möchten sicherstellen, dass wichtige Dateien oder Dokumente, die Sie auf Ihrem Computer gespeichert haben, sichern. Dies liegt daran, dass sobald Sie den Reset -Prozess abgeschlossen haben, alle Dateien auf Ihrem Computer gelöscht werden.
Der zweite Schritt besteht darin, auf das BIOS zuzugreifen. Dazu müssen Sie Ihren Computer einschalten und die F10 -Taste drücken, während der Computer stootet. Dadurch werden Sie zum BIOS -Bildschirm gebracht, wo Sie die Option zum Wiederherstellen von Standardeinstellungen auswählen müssen. Dadurch werden alle Einstellungen auf Ihrem Computer auf die Fabrikverlagerung zurückgeführt.
Wiederherstellung des Windows 10 -Betriebssystems
Der dritte Schritt besteht darin, das Windows 10 -Betriebssystem wiederherzustellen. Dazu müssen Sie im BIOS die Registerkarte "Erweitert" auswählen und dann die Option zum Wiederherstellen von Systemeinstellungen auswählen. Dadurch werden das Windows 10 -Betriebssystem wieder in die Werkseinstellungen zurückzuführen.
Der vierte Schritt besteht darin, Ihren Computer neu zu starten. Sobald der Computer das Neustart beendet hat, sollten Sie in der Lage sein, auf den Windows 10 -Desktop zuzugreifen, ohne ein Kennwort einzugeben. Zu diesem Zeitpunkt können Sie Ihren Computer nach Belieben anpassen.
Treiber und Anwendungen neu installieren
Der fünfte und letzte Schritt besteht darin, Treiber und Anwendungen, die Sie auf Ihrem Computer installiert hatten, neu zu installieren. Dies kann durch das Herunterladen der neuesten Versionen der Treiber und Anwendungen von der Website des Herstellers erfolgen. Sobald Sie die Treiber und Anwendungen heruntergeladen haben, können Sie sie auf Ihrem Computer installieren.
Abschluss
Wenn Sie die oben beschriebenen Schritte befolgen, sollten Sie in der Lage sein, Ihren HP -Desktop zurückzusetzen, ohne ein Kennwort eingeben zu müssen. Es ist wichtig, Ihre Daten vor dem Start des Prozesses zu sichern, da alle Dateien auf Ihrem Computer während des Rücksetzvorgangs gelöscht werden. Sobald Sie den Reset -Prozess abgeschlossen haben, können Sie alle auf Ihrem Computer installierten Treiber und Anwendungen neu installieren.
Top 6 häufig gestellte Fragen
F1: Was ist Fabrikreset?
A1: Factory Reset ist ein Prozess, der einen Computer oder Gerät auf seinen ursprünglichen Einstellungen wiederherstellt, alle Daten löscht und das Betriebssystem neu installiert. Dieser Vorgang kann verwendet werden, um ein Gerät in seine ursprünglichen Herstellereinstellungen wiederherzustellen, alle Benutzerdaten zu löschen, Viren und Malware zu entfernen oder Softwareprobleme zu beheben. Das Zurücksetzen eines Geräts fabrisch kann auch als „hartes Reset“, „Master Reset“ oder „System Reset“ bezeichnet werden.
F2: Was sind die Vorteile der Fabrik, die einen Computer zurücksetzen?
A2: Das Zurücksetzen eines Computers in Fabrik kann auf verschiedene Weise von Vorteil sein. Dies kann dazu beitragen, die Geschwindigkeit und Leistung des Computers zu verbessern, indem unerwünschte Software und Dateien entfernt werden, die sich im Laufe der Zeit angesammelt haben. Es kann auch dazu beitragen, den Computer auf seine ursprünglichen Einstellungen wiederherzustellen und den Speicherplatz freizugeben. Darüber hinaus kann es dazu beitragen, Viren, Malware und andere bösartige Software vom Computer zu entfernen.
F3: Was ist erforderlich, um einen Computer zurückzusetzen?
A3: Um einen Computer zurückzusetzen, benötigen Sie die ursprüngliche Hersteller -Software des Computers und eine Wiederherstellungs -oder Wiederherstellungspartition. Das Wiederherstellungsantrieb oder die Partition enthält die Software, die zur Wiederherstellung des Computers in seinen ursprünglichen Werkseinstellungen erforderlich ist. Dies kann je nach Betriebssystem des Computers mit einem Wiederherstellungsantriebs -Tool oder einem Wiederherstellungs -Partition -Tool erstellt werden.
F4: Wie setze ich eine HP -Desktop Windows 10 ohne Passwort zurück?
A4: Um einen HP Desktop Windows 10 ohne Kennwort zurückzusetzen, müssen Sie auf das Menü Erweiterte Startoptionen zugreifen. Sie können dies tun, indem Sie den Ein- und Ausschalter drücken und die Schalttaste gedrückt halten. Sie werden dann eine Liste von Optionen präsentiert. Wählen Sie die Option zur Fehlerbehebung aus, wählen Sie dann diesen PC zurück und wählen Sie schließlich alles entfernen. Auf diese Weise können Sie den Computer zurücksetzen, ohne ein Passwort eingeben zu müssen.
F5: Was passiert, nachdem ich einen HP Desktop Windows 10 zurückgesetzt habe?
A5: Nach Abschluss des Fabrikwechsels wird der HP Desktop Windows 10 in seine ursprünglichen Einstellungen wiederhergestellt. Alle Benutzerdaten, installierten Programme und Einstellungen werden entfernt. Der Computer muss dann erneut eingerichtet werden, indem er ein neues Benutzerkonto verwendet und alle erforderlichen Software oder Programme installiert werden.
F6: Gibt es eine Möglichkeit, Daten nach einem Fabrikwechsel wiederherzustellen?
A6: Abhängig von der Art der Daten, die wiederhergestellt werden müssen, kann es möglich sein, Daten nach einem Fabrikwechsel wiederherzustellen. Wenn die Daten auf einer externen Festplatte oder einem anderen Speichergerät gespeichert wurden, können die Daten mithilfe von Datenwiederherstellungssoftware wiederhergestellt werden. Wenn die Daten in der Cloud oder in einem Online -Sicherungsservice gespeichert wurden, kann es außerdem möglich sein, die Daten aus dem Online -Sicherungsdienst wiederherzustellen. Es ist wichtig zu beachten, dass diese Methoden möglicherweise nicht immer erfolgreich sind, und es ist immer am besten, wichtige Daten zu sichern, bevor ein Werksreset durchgeführt wird.
So setzen Sie Windows 10 vom Anmeldebildschirm zurück
Zusammenfassend ist das Zurücksetzen Ihres HP -Desktop Windows 10 ohne Kennwort mit einigen einfachen Schritten erreichbar. Wenn Sie den angegebenen Anweisungen befolgen, können Sie Ihr Gerät problemlos zurücksetzen und frisch starten. Stellen Sie nur sicher, dass Sie alle Ihre wichtigen Daten gesichert haben, bevor Sie den Reset durchführen. Denken Sie daran, dass der Werksreset eine dauerhafte Lösung ist und alle Daten verloren gehen.