Wie kann ich die Sicherheit der Zeilenebene in Power BI implementieren?

Die RLS (Row Level Security) ist ein leistungsstarkes Tool, um Ihre Daten zu schützen und sicherzustellen, dass nur die richtigen Personen die richtigen Informationen anzeigen können. Dies ist eine großartige Möglichkeit, um sicherzustellen, dass Ihre Power BI -Berichte sicher bleiben, auch wenn sie mit einem breiten Publikum geteilt werden. Die Implementierung von RLS in Power BI mag entmutigend erscheinen, aber mit den richtigen Schritten und Best Practices können Sie Ihre Daten einfach und sicher in die Hände der Menschen einfügen, die es brauchen. In diesem Artikel werden wir untersuchen, wie die Sicherheit der Zeilenebene in Power BI implementiert werden kann, und Tipps zur Verfügung stellen, um Ihre Sicherheitseinstellungen optimal zu nutzen.

Wie kann ich die Sicherheit der Zeilenebene in Power BI implementieren?

Einführung in die Sicherheit der Reihenebene in Power BI

Die Zeilenstufe Security (RLS) ermöglicht es Benutzern, nur auf die Daten zugreifen, die sie sehen sollen. Es beschränkt den Benutzerzugriff auf einen bestimmten Datensatz in einer Datenbank. Dies wird erreicht, indem Benutzer bestimmte Rollen zugewiesen und ihnen Zugriff auf nur die Daten zugewiesen haben, die sich auf diese Rollen beziehen. RLS hilft Unternehmen, sicherzustellen, dass nur autorisierte Benutzer auf vertrauliche Informationen zugreifen können. Es ist auch ein hilfreiches Tool für Multi-Mandanten-Anwendungen wie Power BI, bei dem verschiedene Benutzer Zugriff auf verschiedene Datensätze und Ansichten benötigen.

In Power BI ist RLS eine integrierte Sicherheitsfunktion, mit der Benutzer die Sichtbarkeit ihrer Daten einschränken können. Dies hilft Unternehmen, zu kontrollieren, wie und von wem die Daten zugegriffen werden. Mit RLS können Organisationen den Benutzerzugriff auf bestimmte Datensätze und Ansichten steuern und sicherstellen, dass nur autorisierte Benutzer auf die Daten zugreifen können. Es hilft auch, sensible Daten vor unbefugtem Zugriff zu schützen.

Schritte zur Implementierung der Sicherheit der Zeilenebene in Power BI

Der erste Schritt bei der Implementierung der Sicherheit der Zeilenebene in Power BI besteht darin, einen Datensatz zu erstellen, der die Daten enthält, die Sie sichern möchten. Dieser Datensatz sollte Informationen wie den Benutzernamen, die Rolle und alle anderen Daten enthalten, auf die Sie den Zugriff begrenzen möchten. Sobald der Datensatz erstellt wurde, müssen Sie die Rollen und Berechtigungen in Power BI einrichten.

Der zweite Schritt besteht darin, eine Sicherheitsrolle in Power BI zu schaffen. Diese Rolle wird verwendet, um den Benutzerzugriff auf den Datensatz einzuschränken. Um eine Sicherheitsrolle zu erstellen, klicken Sie in Power BI auf die Registerkarte "Sicherheit" und wählen Sie dann "Rolle erstellen". Hier können Sie die Rollen und Berechtigungen angeben, die Sie den Benutzern gewähren möchten.

Der dritte Schritt besteht darin, die Sicherheitsrolle mit dem Datensatz zu verknüpfen. Wählen Sie auf der Registerkarte Sicherheit den Datensatz, den Sie sichern möchten, aus und wählen Sie dann die Rolle, die Sie gerade erstellt haben. Dies verknüpft die Sicherheitsrolle mit dem Datensatz und beschränkt den Zugriff auf den Datensatz nur auf diejenigen Benutzer, die über die angegebenen Rollen verfügen.

Testen der Sicherheitseinstellungen

Sobald die Sicherheitsrollen und Berechtigungen eingerichtet wurden, ist es wichtig zu testen, dass die Einstellungen korrekt funktionieren. Melden Sie sich dazu bei einem Benutzerkonto an, das mit der von Ihnen erstellten Rolle verbunden ist. Wählen Sie dann den Datensatz aus, den Sie gesichert haben, und überprüfen Sie, ob die Daten korrekt angezeigt werden.

Es ist auch wichtig zu überprüfen, ob Benutzer, die sich nicht in den angegebenen Rollen befinden, nicht auf den Datensatz zugreifen können. Melden Sie sich dazu mit einem Benutzerkonto an, das der Rolle nicht zugeordnet ist, und versuchen Sie dann, auf den Datensatz zuzugreifen. Wenn der Benutzer nicht auf die Daten zugreifen kann, funktionieren die Sicherheitseinstellungen korrekt.

Hinzufügen zusätzlicher Sicherheitskontrollen

Zusätzlich zur Einrichtung der Sicherheitsrollen und Berechtigungen ist es auch wichtig, zusätzliche Sicherheitskontrollen hinzuzufügen, um sicherzustellen, dass die Daten sicher sind. Dies kann das Verschlüsseln des Datensatzes oder das Einrichten eines Authentifizierungssystems umfassen. Es ist auch wichtig, regelmäßige Sicherungen des Datensatzes einzurichten, falls dies jemals gefährdet ist.

Aufrechterhaltung der Sicherheit in Power BI

Sobald die Sicherheitsrollen und Berechtigungen eingerichtet wurden, ist es wichtig, die Sicherheitseinstellungen in Power BI regelmäßig zu überwachen. Dies beinhaltet die Überprüfung, ob die Sicherheitsrollen noch aktiv sind und dass der Datensatz weiterhin sicher ist. Es ist auch wichtig, die Sicherheitseinstellungen regelmäßig zu überprüfen, um sicherzustellen, dass sie immer noch für die Bedürfnisse der Organisation angemessen sind.

Nur wenige häufig gestellte Fragen

Was ist die Sicherheit auf Zeilenebene?

Die RLS (Row Level Security) ist eine Sicherheitsfunktion, mit der Benutzer nur auf die von ihnen autorisierten Daten zugreifen können. Dies wird implementiert, indem ein Filter für jede Datenzeile erstellt wird, damit Benutzer mit unterschiedlichen Rollen unterschiedliche Datenzeilen sehen können. Beispielsweise kann ein Benutzer mit der Rolle von „Manager“ möglicherweise alle Datenzeilen anzeigen, während ein Benutzer mit der Rolle des „Mitarbeiter“ möglicherweise nur die Datenzeilen anzeigen kann, die sich darauf beziehen. RLS hilft sicherzustellen, dass Benutzer nur auf die Daten zugreifen können, die sie anzeigen können.

Wie funktioniert die Sicherheit der Reihenebene in Power BI?

Die Sicherheit der Zeilenebene in Power BI funktioniert, indem Benutzerrollen erstellt und jeder Rolle bestimmte Daten zugewiesen werden. Dies geschieht durch Erstellen eines Filters in Power -Abfrage, der die für jede Rolle verfügbaren Daten einschränkt. Beispielsweise kann ein Benutzer mit der Rolle von „Manager“ möglicherweise alle Datenzeilen anzeigen, während ein Benutzer mit der Rolle des „Mitarbeiter“ möglicherweise nur die Datenzeilen anzeigen kann, die sich darauf beziehen. Auf diese Weise können verschiedene Benutzer abhängig von ihrer Rolle auf verschiedene Datensätze zugreifen können.

Was sind die Vorteile der Verwendung der Sicherheit der Reihenebene in Power BI?

Die Sicherheit der Reihenebene in Power BI hat mehrere Vorteile. Es ermöglicht verschiedenen Benutzern, abhängig von ihrer Rolle auf verschiedene Datensätze zugreifen zu können. Dies stellt sicher, dass Benutzer nur auf die Daten zugreifen können, die sie anzeigen können. Darüber hinaus hilft es Unternehmen, sicherzustellen, dass die Daten sicher bleiben, da Benutzer darauf beschränkt sind, auf Daten zuzugreifen, die sie nicht für die Anzeige befassen sind. Dies hilft, das Risiko von Datenverletzungen und anderen Sicherheitsrisiken zu minimieren.

Wie implementieren Sie die Sicherheit der Zeilenebene in Power BI?

Die Implementierung der Sicherheit der Zeilenebene in Power BI ist ziemlich einfach. Der erste Schritt besteht darin, Benutzerrollen zu erstellen und jeder Rolle bestimmte Daten zuzuweisen. Dies geschieht in Power -Abfrage, indem ein Filter erstellt wird, der die für jede Rolle verfügbaren Daten einschränkt. Anschließend werden die Benutzerrollen und die zugehörigen Filter auf den Power BI -Datensatz angewendet. Auf diese Weise können verschiedene Benutzer abhängig von ihrer Rolle auf verschiedene Datensätze zugreifen können.

Was sind die Grenzen der Sicherheit der Zeilenebene in Power BI?

Die Sicherheit der Zeilenebene in Power BI ist eine leistungsstarke Sicherheitsfunktion, aber es gibt einige Einschränkungen. Beispielsweise ist es nicht möglich, einen Filter einzurichten, der den Zugriff auf bestimmte Datenspalten einschränkt. Wenn das Datenmodell komplex ist, kann es außerdem schwierig sein, die entsprechenden Filter einzurichten. Schließlich ist es auch wichtig zu bedenken, dass RLS nur auf Datensätze angewendet wird, nicht auf Visuals oder Berichte.

Gibt es Alternativen zur Sicherheit der Reihenebene in Power BI?

Ja, es gibt Alternativen zur Sicherheit der Reihenebene in Power BI. Beispielsweise können Sie Datenzugriffsgruppen verwenden, die eine Sicherheitsfunktion sind, mit der Sie den Zugriff auf bestimmte Datensätze einschränken können. Darüber hinaus können Sie auch dynamische Datenmaskierung verwenden, mit der Sie die Spaltendaten in einem Datensatz maskieren können. Schließlich können Sie auch das Power BI -Administratorzentrum verwenden, um Sicherheitseinstellungen auf Datensätze, Visuals und Berichte anzuwenden.

Power BI: Grundlegende Sicherheit auf Reihenebene

Die Sicherheit der Zeilenebene ist ein leistungsstarkes und nützliches Instrument zum Schutz sensibler Daten in Power BI. Sie können die Daten, die Sie mit Ihren Benutzern teilen, sowohl schützen als auch steuern. Wenn Sie die in diesem Artikel beschriebenen Schritte befolgen, können Sie die Sicherheit auf Zeilenebene in Power BI problemlos implementieren. Dies stellt sicher, dass nur die richtigen Benutzer auf die benötigten Daten zugreifen können, während Ihre Daten sicher und vertraulich bleiben. Mit der Leistung der Sicherheit auf Zeilenebene können Sie sicherstellen, dass Ihre Daten für die richtigen Personen sicher und zugänglich sind, ohne Ihre Sicherheit zu beeinträchtigen.

Verwandte Beiträge

Kleinunternehmen kämpfen mit ERC -Steuergutschriften -Einreichungen

Kleinunternehmen sind das Rückgrat der amerikanischen Wirtschaft, aber ihr Erfolg wird oft durch die überwältigende Komplexität des US -Steuersystems behindert. Insbesondere die Steuergutschrift für...
Post von Demo
Feb 25 2025

10 Missverständnisse des Kreditaufbindungsguthabens

Haben Sie Mitarbeiter in Ihrem Unternehmen oder Ihrer Organisation? Suchen Sie nach Möglichkeiten, Geld für Steuern zu sparen und Ihre Mitarbeiter zu halten? Der...
Post von Demo
Feb 25 2025

Wie lautet die Mitarbeiterbindung für Mitarbeiter?

Suchen Sie nach Möglichkeiten, um Geld zu sparen und Ihre Mitarbeiter zu motivieren? Der Employee Bspanning Credit (ERC) ist eine leistungsstarke Steuergutschrift für Arbeitgeber,...
Post von Demo
Feb 25 2025

ERC Tax Credit 2023: Ist die ERC -Steuergutschrift noch verfügbar?

Die ERC -Steuergutschrift war seit ihrer Gründung im Jahr 2003 eine wertvolle Steuervergünstigung für Unternehmen. Mit dem Ende des Jahres ist es wichtig zu...
Post von Demo
Feb 25 2025

Wann werden die Kreditkontrollen für Mitarbeiter beibehalten?

Mitarbeiter bei der Aufbewahrung von Mitarbeitern sind ein wichtiges Instrument für Unternehmen, um die wirtschaftliche Unsicherheit der Covid-19-Pandemie zu überstehen. Das Guthaben ist eine...
Post von Demo
Feb 25 2025

Wie meldet man die Kreditaufbewahrungsguthaben von Mitarbeitern auf Formular 990?

Sind Sie ein Arbeitgeber, der das ERC (Employee Retention Credit) ausgenutzt hat, um Ihrem Geschäft bei der Covid-19-Pandemie zu helfen? Benötigen Sie Hilfe, wie...
Post von Demo
Feb 25 2025

Wie zeichne ich ERC -Kredit in QuickBooks auf?

Wenn Sie ein Geschäftsinhaber oder Buchhalter sind, wissen Sie, dass die Aufrechterhaltung genauer Aufzeichnungen ein wesentlicher Bestandteil der Führung eines erfolgreichen Unternehmens ist. QuickBooks...
Post von Demo
Feb 25 2025

Wie überprüfen Sie den Status der Kredite für Mitarbeiterbindung?

Der Mitarbeiter -Retention Credit (ERC) wurde 2020 im Rahmen des Coronavirus -Aid-, Hilfs- und Wirtschaftssicherheitsgesetzes (CARES) eingeführt, um Unternehmen zu unterstützen, die von der...
Post von Demo
Feb 25 2025