Wie füge ich PowerPoint Sprache hinzu?

Möchten Sie Ihre PowerPoint -Präsentationen hervorheben und die Aufmerksamkeit Ihres Publikums auf sich ziehen? Wenn Sie Ihrer Präsentation eine Stimme hinzufügen, können Sie genau das tun! Wenn Sie nach einer einfachen Möglichkeit suchen, eine dynamische, interaktive und ansprechende Präsentation zu erstellen, ist dieser Artikel für Sie. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihrer PowerPoint -Präsentation Sprache hinzufügen und Ihnen einige Tipps geben, wie Sie Ihre Präsentation interessanter und unvergesslicher machen können. Also fangen wir an!

Wie füge ich PowerPoint Sprache hinzu?

Quelle: Insider.com

Verwenden der Rekord -Erzählfunktion, um PowerPoint Voice hinzuzufügen

Das Hinzufügen von Voice zu PowerPoint kann eine großartige Möglichkeit sein, eine Präsentation ansprechender und informativer zu gestalten. Microsoft PowerPoint enthält eine Funktion, die als Plattenerzählung bezeichnet wird, mit der Sie Ihre Stimme aufzeichnen und zu Ihren Folien hinzufügen können. Diese Funktion ist einfach zu bedienen und kann verwendet werden, um Ihrer Präsentation eine professionell klingende Sprache hinzuzufügen.

Um loszulegen, müssen Sie sicherstellen, dass Ihr Computer über ein Mikrofon angeschlossen ist. Sobald das Mikrofon verbunden ist, können Sie mit der Aufzeichnung Ihrer Erzählung beginnen. Öffnen Sie dazu Ihre Präsentation in PowerPoint und klicken Sie auf die Registerkarte "Diashow". Wählen Sie hier die Option "Aufzeichnungserzählung". Dadurch wird ein Fenster geöffnet, in dem Sie das Mikrofon auswählen können, mit dem Sie Ihre Erzählung aufzeichnen möchten. Sobald das Mikrofon ausgewählt ist, können Sie auf die Schaltfläche "Aufzeichnung starten" klicken, um mit der Aufnahme zu beginnen.

Wenn Sie fertig sind, um Ihre Erzählung aufzunehmen, klicken Sie auf die Schaltfläche "Aufnahme stoppen". Die Erzählung wird zu den Folien der Präsentation hinzugefügt und Sie können sie wieder abspielen, um sicherzustellen, dass sie so klingt, wie Sie es möchten. Sie können auch die Lautstärke und andere Einstellungen für die Erzählung im selben Fenster einstellen.

Hinzufügen von Stimme zu Ihrer PowerPoint -Präsentation

Sobald Sie Ihre Erzählung aufgezeichnet haben, können Sie sie in der Präsentation zu Ihren Folien hinzufügen. Öffnen Sie dazu die Präsentation in PowerPoint und wählen Sie die Folie aus, zu der Sie die Erzählung hinzufügen möchten. Klicken Sie hier auf die Registerkarte "Einfügen" und wählen Sie die Option "Audio" aus. Dadurch wird ein Fenster geöffnet, in dem Sie nach der Audiodatei durchsuchen können, die Ihre Erzählung enthält. Sobald Sie die Datei ausgewählt haben, klicken Sie auf die Schaltfläche „Einfügen“, um sie zur Folie hinzuzufügen.

Sobald die Audio -Datei zur Folie hinzugefügt wurde, können Sie die Wiedergabeinstellungen einstellen. Klicken Sie dazu auf der Folie auf das Audio -Symbol und wählen Sie die Registerkarte "Wiedergabe" aus. Von hier aus können Sie die Lautstärke, die Startzeit und die Endzeit des Audios einstellen. Sie können auch die Audio -Wiedergabe automatisch beim Anzeigen der Folie oder Start haben, wenn Sie auf das Audio -Symbol klicken.

Verwenden von Text-to-Speech, um Erzählungen für Ihre PowerPoint-Präsentation zu erstellen

Wenn Sie keine Zeit haben, Ihre eigene Erzählung aufzuzeichnen, können Sie die Text-to-Speech-Funktion in PowerPoint verwenden, um eine Erzählung für Ihre Folien zu generieren. Öffnen Sie dazu die Präsentation in PowerPoint und klicken Sie auf die Registerkarte "Diashow". Wählen Sie hier die Option "Text-to-Speech" aus. Dadurch wird ein Fenster geöffnet, in dem Sie den Text für Ihre Erzählung eingeben können. Sobald Sie den Text eingegeben haben, klicken Sie auf die Schaltfläche „Speak“, um die Erzählung zu generieren.

Die generierte Erzählung wird den Folien in der Präsentation hinzugefügt und Sie können sie wieder abspielen, um sicherzustellen, dass sie so klingt, wie Sie es möchten. Sie können auch die Lautstärke und andere Einstellungen für die Erzählung im selben Fenster einstellen.

Speichern Sie Ihre Erzählung als Audiodatei

Sobald Sie Ihre Erzählung aufgezeichnet oder generiert haben, können Sie sie als Audio -Datei speichern, damit Sie sie in anderen Präsentationen verwenden können. Öffnen Sie dazu die Präsentation in PowerPoint und klicken Sie auf die Registerkarte "Diashow". Wählen Sie hier die Option "Erzählungen aufzeichnen" oder "Text-to-Speech". Dadurch wird ein Fenster geöffnet, in dem Sie das Mikrofon auswählen können, mit dem Sie Ihre Erzählung aufzeichnen möchten.

Sobald das Mikrofon ausgewählt ist, können Sie auf die Schaltfläche "speichern" klicken, um die Erzählung als Audiodatei zu speichern. Diese Datei kann dann in anderen Präsentationen verwendet oder mit anderen Personen geteilt werden.

Nur wenige häufig gestellte Fragen

F1: Was ist Spracherzählung in Powerpoint?

A1: Spracherzählung in PowerPoint ist eine Funktion, mit der Sie Ihre eigene Stimme als Erzählung für Ihre Präsentation aufzeichnen können. Auf diese Weise können Sie Ihren eigenen Kommentar zu den Folien abgeben und Präsentationen ansprechender und interaktiver machen. Spracherzählung kann zu jeder vorhandenen Präsentation hinzugefügt oder beim Erstellen einer neuen verwendet werden.

F2: Wie füge ich PowerPoint Spracherzählung hinzu?

A2: Öffnen Sie die Registerkarte "Diashow" oben im Fenster, um PowerPoint zu Spracherzählung hinzuzufügen. Wählen Sie von dort "Erzählungen auf." Dadurch wird ein Aufnahmefenster geöffnet, in dem Sie Ihre eigene Stimme über jede Folie aufzeichnen können. Sobald Sie die Aufzeichnung beendet haben, klicken Sie auf die Schaltfläche "Erzählung stoppen", um Ihre Erzählung zu speichern.

F3: Kann ich die Sprachzählung in PowerPoint bearbeiten?

A3: Ja, Sie können die Sprachzählung in PowerPoint bearbeiten. Öffnen Sie dazu die Registerkarte "Diashow" und wählen Sie "Erzählung bearbeiten". Dadurch wird ein Aufnahmeberfen geöffnet, in dem Sie erneut aufnehmen oder Änderungen an Ihrer vorhandenen Erzählung vornehmen können. Sie können auch die Audio -Levels und die Wiedergabetreue Ihrer Erzählung einstellen.

F4: Wie rette ich die Sprachzählung in PowerPoint?

A4: Nachdem Sie Ihre Spracherzählung aufgezeichnet haben, müssen Sie sie speichern, bevor sie zu Ihrer Präsentation hinzugefügt wird. Öffnen Sie dazu die Registerkarte "Diashow" und wählen Sie "Erzählung speichern". Dadurch wird die Erzählung als separate Audiodatei gespeichert, die in Ihre Präsentation geladen werden kann.

F5: Kann ich in PowerPoint mehrere Spracherzählungen hinzufügen?

A5: Ja, Sie können PowerPoint mehrere Sprachnarrationen hinzufügen. Öffnen Sie dazu die Registerkarte "Diashow" und wählen Sie "Erzählungen aufzeichnen". Sobald Sie Ihre Erzählung abgeschlossen haben, klicken Sie auf die Schaltfläche „Speichern und aufnehmen Sie die nächste Erzählung auf, um eine neue Sprachzählung aufzunehmen.

F6: Hat PowerPoint eine Text-zu-Sprach-Funktion?

A6: Ja, PowerPoint verfügt über eine Text-zu-Sprache-Funktion, mit der Sie Ihrer Präsentation schnell Sprachnarrationen hinzufügen können. Öffnen Sie für diese Funktion die Registerkarte "Diashow" und wählen Sie "Text zu Sprache". Dadurch wird ein Fenster geöffnet, in dem Sie den Text eingeben können, den Sie in eine Sprachzählung umgewandelt werden möchten. Klicken Sie nach dem Eingeben auf die Schaltfläche "Speak", um die Sprachzählung zu generieren.

🎤 So fügen Sie die Stimme in PowerPoint -Präsentation hinzu

Wenn Sie Ihrer PowerPoint -Präsentation eine persönliche Note verleihen möchten, ist dies eine großartige Möglichkeit, dies zu tun. Mit den richtigen Werkzeugen können Sie Ihre Stimme problemlos aufzeichnen und Ihren Folien hinzufügen. Sie können auch Soundeffekte, Musik und andere Audioen hinzufügen, um Ihre Präsentation zum Leben zu erwecken. Durch die Verwendung von Voice, um Ihre PowerPoint -Präsentation zu erstellen, können Sie ihr ein einzigartiges und kraftvolles Gefühl geben, das Ihr Publikum engagiert. Wenn Sie Ihrer Präsentation also einen Hauch von Persönlichkeit hinzufügen möchten, vergessen Sie nicht, ihm eine Stimme zu geben.

Verwandte Beiträge

Kleinunternehmen kämpfen mit ERC -Steuergutschriften -Einreichungen

Kleinunternehmen sind das Rückgrat der amerikanischen Wirtschaft, aber ihr Erfolg wird oft durch die überwältigende Komplexität des US -Steuersystems behindert. Insbesondere die Steuergutschrift für...
Post von Demo
Feb 25 2025

10 Missverständnisse des Kreditaufbindungsguthabens

Haben Sie Mitarbeiter in Ihrem Unternehmen oder Ihrer Organisation? Suchen Sie nach Möglichkeiten, Geld für Steuern zu sparen und Ihre Mitarbeiter zu halten? Der...
Post von Demo
Feb 25 2025

Wie lautet die Mitarbeiterbindung für Mitarbeiter?

Suchen Sie nach Möglichkeiten, um Geld zu sparen und Ihre Mitarbeiter zu motivieren? Der Employee Bspanning Credit (ERC) ist eine leistungsstarke Steuergutschrift für Arbeitgeber,...
Post von Demo
Feb 25 2025

ERC Tax Credit 2023: Ist die ERC -Steuergutschrift noch verfügbar?

Die ERC -Steuergutschrift war seit ihrer Gründung im Jahr 2003 eine wertvolle Steuervergünstigung für Unternehmen. Mit dem Ende des Jahres ist es wichtig zu...
Post von Demo
Feb 25 2025

Wann werden die Kreditkontrollen für Mitarbeiter beibehalten?

Mitarbeiter bei der Aufbewahrung von Mitarbeitern sind ein wichtiges Instrument für Unternehmen, um die wirtschaftliche Unsicherheit der Covid-19-Pandemie zu überstehen. Das Guthaben ist eine...
Post von Demo
Feb 25 2025

Wie meldet man die Kreditaufbewahrungsguthaben von Mitarbeitern auf Formular 990?

Sind Sie ein Arbeitgeber, der das ERC (Employee Retention Credit) ausgenutzt hat, um Ihrem Geschäft bei der Covid-19-Pandemie zu helfen? Benötigen Sie Hilfe, wie...
Post von Demo
Feb 25 2025

Wie zeichne ich ERC -Kredit in QuickBooks auf?

Wenn Sie ein Geschäftsinhaber oder Buchhalter sind, wissen Sie, dass die Aufrechterhaltung genauer Aufzeichnungen ein wesentlicher Bestandteil der Führung eines erfolgreichen Unternehmens ist. QuickBooks...
Post von Demo
Feb 25 2025

Wie überprüfen Sie den Status der Kredite für Mitarbeiterbindung?

Der Mitarbeiter -Retention Credit (ERC) wurde 2020 im Rahmen des Coronavirus -Aid-, Hilfs- und Wirtschaftssicherheitsgesetzes (CARES) eingeführt, um Unternehmen zu unterstützen, die von der...
Post von Demo
Feb 25 2025