Wie deaktiviere ich den Proxy -Server Windows 10?
Haben Sie Probleme mit dem Zugriff auf Websites auf Ihrem Windows 10 -Computer? Möglicherweise haben Sie Probleme aufgrund eines Proxy -Servers. Ein Proxy -Server kann verwendet werden, um den Webverkehr zu filtern oder den Zugriff auf bestimmte Websites zu beschleunigen. Wenn Sie keine verwenden, kann es sein, dass Sie Ihre Internetverbindung verlangsamen und auf bestimmte Websites zugreifen. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie einen Proxy -Server unter Windows 10 deaktivieren.
So deaktivieren Sie einen Proxy -Server in Windows 10:
- Öffnen Sie das Startmenü und geben Sie "Internetoptionen" ein und wählen Sie das Top -Ergebnis.
- Wählen Sie im Fenster Interneteigenschaften die Registerkarte Verbindungen aus und klicken Sie dann auf die Schaltfläche LAN -Einstellungen.
- Deaktivieren Sie das Feld neben „Verwenden Sie einen Proxy -Server für Ihren LAN“ und klicken Sie dann auf OK.
- Starten Sie den Browser neu, um die Änderungen anzuwenden.
Was ist ein Proxy -Server?
Ein Proxy -Server ist ein Computer, der als Vermittler zwischen dem Computer eines Benutzers und dem Internet fungiert. Es ermöglicht Client -Computern, indirekte Verbindungen zu anderen Netzwerkdiensten herzustellen. Es kann verwendet werden, um auf blockierte Websites zuzugreifen oder die Sicherheit einer Internetverbindung bei der Verwendung öffentlicher WLAN zu erhöhen.
Ein Proxy -Server kann auch verwendet werden, um die reale IP -Adresse eines Benutzers zu verbergen, wodurch die Online -Aktivität eines Benutzers schwierig ist. In einigen Fällen kann ein Proxy -Server verwendet werden, um bestimmte Website -Beschränkungen zu umgehen oder auf bestimmte Webinhalte zuzugreifen, die normalerweise blockiert sind.
Wann deaktivieren Sie einen Proxy -Server
In den meisten Fällen sollte ein Proxy -Server nur deaktiviert sein, wenn er nicht mehr benötigt wird oder wenn er Probleme verursacht. Wenn ein Benutzer beispielsweise Probleme beim Zugriff auf eine Website hat oder wenn eine Webanwendung nicht wie erwartet funktioniert, ist es möglicherweise erforderlich, den Proxy -Server zu deaktivieren, um mögliche Konflikte zu beseitigen.
Es kann auch erforderlich sein, einen Proxy -Server zu deaktivieren, wenn ein Benutzer auf eine Website zugreifen möchte, die nicht vom Proxy -Server unterstützt wird. Wenn ein Benutzer nicht auf bestimmte Websites zugreifen kann, z. B. YouTube oder Twitter, ist es möglicherweise erforderlich, den Proxy -Server zu deaktivieren, um auf diese Websites zuzugreifen.
So deaktivieren Sie den Proxy -Server in Windows 10
Um einen Proxy -Server in Windows 10 zu deaktivieren, müssen Benutzer zunächst das Einstellungsfenster öffnen. Zu diesem Zweck können Benutzer entweder auf die Schaltfläche Start klicken und dann auf das Symbol Einstellungen klicken oder die Windows -Taste + I auf ihrer Tastatur drücken.
Sobald im Fenster Einstellungen auf die Option "Netzwerk und Internet" klicken, klicken Sie im Menü links auf die Option "Proxy". Im Proxy -Fenster sollten Benutzer die Option automatisch erkennen, dass die Einstellungsoption ausgeschaltet wird.
Ändern der Internetoptionen
In einigen Fällen kann es erforderlich sein, die Einstellungen im Fenster Internetoptionen zu ändern, um einen Proxy -Server zu deaktivieren. Um auf das Fenster für die Internetoptionen zuzugreifen, sollten Benutzer das Bedienfeld öffnen und dann auf das Symbol für die Internetoptionen klicken.
Im Fenster Internetoptionen sollten Benutzer auf die Registerkarte Verbindungen klicken und dann auf die Schaltfläche LAN -Einstellungen klicken. Im Fenster "LAN Area Network) (LAN) können Benutzer das Feld neben einem Proxy -Server für Ihr LAN deaktivieren und dann auf OK klicken.
Deaktivieren eines Proxy -Servers in Google Chrome
In einigen Fällen kann es erforderlich sein, einen Proxy -Server in Google Chrome zu deaktivieren, um auf bestimmte Websites zuzugreifen oder sicherzustellen, dass Webanwendungen ordnungsgemäß funktionieren. Um einen Proxy -Server in Chrome zu deaktivieren, sollten Benutzer das Chrome -Menü öffnen und dann auf Einstellungen klicken.
Im Fenster Einstellungen sollten Benutzer auf die Option Erweiterte Einstellungen anzeigen klicken und dann auf die Schaltfläche Proxy -Einstellungen ändern. Im Fenster Interneteigenschaften sollten Benutzer auf die Registerkarte Verbindungen klicken und dann auf die Schaltfläche LAN -Einstellungen klicken. Im Fenster "LAN Area Network) (LAN) können Benutzer das Feld neben einem Proxy -Server für Ihr LAN deaktivieren und dann auf OK klicken.
Nur wenige häufig gestellte Fragen
Was ist ein Proxy -Server?
Ein Proxy -Server ist ein Computer oder ein Netzwerkdienst, der als Vermittler zwischen einem Client und einem Server über einem Netzwerk fungiert. Es ermöglicht Clients, indirekte Netzwerkverbindungen zu anderen Netzwerkdiensten herzustellen. Proxy -Server bieten eine erweiterte Steuerung und Sicherheit, indem der Server die Anforderung eines Clients an einen anderen Server weiterleiten oder von einem anderen Server auf eine Datei oder eine andere Ressource zugreifen kann.
Wie schalte ich den Proxy -Server Windows 10 aus?
Um den Proxy -Server in Windows 10 auszuschalten, öffnen Sie die Einstellungs -App und gehen Sie zu Network & Internet. Unter Proxy finden Sie den Schalter „Manual Proxy Setup“ und schalten Sie ihn aus. Dadurch wird die Verwendung eines Proxy -Servers auf Ihrem Windows 10 -Gerät deaktiviert. Wenn Sie zuvor einen Proxy -Server konfiguriert haben, müssen Sie ihn möglicherweise auch aus den Systemeinstellungen entfernen.
Was sind die Vorteile der Deaktivierung eines Proxy -Servers?
Durch Deaktivieren eines Proxy -Servers kann die Verbindungsgeschwindigkeiten verbessert, die Datenmenge reduziert werden, die übertragen werden müssen, und die Privatsphäre für den Benutzer erhöhen. Durch die Beseitigung des Mittelsmanns (dem Proxy -Server) können Benutzer direkt auf Websites und Dienste zugreifen, um die Verbindungsgeschwindigkeit zu verbessern und die Datenmenge zu verringern, die übertragen werden müssen. Das Deaktivieren eines Proxy -Servers beseitigt außerdem das Risiko, dass Daten vom Proxy -Server abgefangen werden, was die Privatsphäre des Benutzers erhöhen kann.
Kann ich den Proxy -Server für einen bestimmten Dienst deaktivieren?
Ja, es ist möglich, den Proxy -Server für einen bestimmten Dienst zu deaktivieren. Öffnen Sie dazu die Netzwerk- und Interneteinstellungen und gehen Sie auf die Registerkarte "Proxy". Wählen Sie im Abschnitt „Manual Proxy Setup“ den Dienst aus, für den Sie den Proxy -Server deaktivieren und dann den Switch deaktivieren möchten.
Gibt es andere Möglichkeiten, einen Proxy -Server zu deaktivieren?
Ja, zusätzlich zur Verwendung der Windows 10 -Einstellungen ist es möglich, einen Proxy -Server mithilfe der Eingabeaufforderung zu deaktivieren. Öffnen Sie dazu die Eingabeaufforderung und geben Sie "Netsh WinHttp Reset Proxy" ein. Dadurch wird der Proxy -Server für alle Dienste deaktiviert.
Kann ich den Proxy-Server wieder aufnehmen, wenn ich meine Meinung ändere?
Ja, es ist möglich, den Proxy-Server erneut zu erleben, wenn Sie Ihre Meinung ändern. Öffnen Sie dazu die Netzwerk- und Interneteinstellungen und gehen Sie auf die Registerkarte "Proxy". Wählen Sie im Abschnitt „Manual Proxy Setup“ den Dienst aus, für den Sie den Proxy -Server aktivieren möchten, und schalten Sie dann den Switch ein.
So deaktivieren Sie die Proxy -Einstellungen in Windows 10 dauerhaft
Zusammenfassend ist das Deaktivieren Ihres Proxy -Servers unter Windows 10 ein relativ einfacher Prozess. Sie müssen lediglich über das Windows -Bedienfeld auf Ihre Proxyeinstellungen zugreifen und auf die Schaltfläche "Deaktivieren" klicken. Mit nur wenigen einfachen Schritten können Sie Ihr Netzwerk problemlos sichern und Ihre Online -Aktivitäten privat halten.