Wie benutze ich, wenn dann in Excel?

Wenn Sie ein Datenanalyst oder ein Tabellenkalkulationsbenutzer sind, wissen Sie, dass Anweisungen ein unschätzbares Werkzeug zum Verwalten von Daten sind. Aber wenn es um Excel geht, kann es schwierig sein zu wissen, wie man sie richtig benutzt. Wenn Sie nicht vertraut sind, ob es dann Aussagen oder in Excel beherrscht, ist dieser Leitfaden für Sie. Wir werden die Grundlagen von if dann durchsuchen und Ihnen genau zeigen, wie Sie sie in Excel verwenden. Am Ende dieses Handbuchs können Sie schnell und einfach die perfekte If -dann -Anweisung für Excel -Daten erstellen.

Wie benutze ich, wenn dann in Excel?

Was ist dann in Excel?

Wenn dann Anweisungen ein leistungsstarkes Tool in Excel sind, mit dem der Benutzer Regeln und Bedingungen erstellen kann, mit denen bestimmte Aufgaben automatisiert werden können. Mit diesen Anweisungen kann der Benutzer Regeln erstellen, die entweder etwas tun oder nicht. Wenn der Benutzer beispielsweise über eine Tabelle mit vielen Daten verfügt und er eine Reihe von Regeln auf alle Daten anwenden möchte, können er dann verwenden, um dies zu tun.

Wenn dann Aussagen in Excel in eine bestimmte Syntax geschrieben sind, die leicht zu verstehen ist. Bei der Syntax muss der Benutzer angeben, welche Bedingungen ausgewertet werden, und welche Maßnahmen, die ergriffen werden, wenn die Bedingung erfüllt ist. Diese Syntax kann verwendet werden, um Formeln oder Makros zu erstellen, die bestimmte Aufgaben automatisieren können.

Wie benutze ich, wenn dann in Excel?

Der erste Schritt zur Verwendung, wenn Sie dann in Excel die Syntax der Anweisung verstehen. Die Syntax ist wie folgt: if (Bedingung, Aktion, wenn wahr, Handlung wenn falsch). Dies bedeutet, dass der Benutzer eine Bedingung angibt und dann angibt, welche Maßnahmen ergriffen werden sollen, wenn die Bedingung wahr oder falsch ist.

Sobald die Syntax verstanden wird, kann der Benutzer seine If -dann -Anweisung erstellen. Der Benutzer sollte zunächst die Bedingung angeben, die er bewerten möchte. Dies kann ein Wert, eine Zellreferenz oder eine Funktion sein. Nachdem die Bedingung angegeben wurde, kann der Benutzer dann die Aktion angeben, die Excel ergreifen soll, wenn die Bedingung wahr oder falsch ist. Dies kann ein Wert, eine Zellreferenz oder eine Funktion sein.

Erstellen einer einzigen wenn dann Anweisung in Excel

Sobald die Syntax verstanden wird, kann der Benutzer eine einzelne wenn dann in Excel erstellen. Dazu muss der Benutzer zunächst die Formel in die Zelle eingeben, die das Ergebnis angezeigt werden soll. Der Benutzer sollte dann die Bedingung angeben, die er bewerten möchte, und die Maßnahmen, die er ergreifen möchte, wenn die Bedingung wahr oder falsch ist. Nach der Eingabe der Formel sollte der Benutzer die Eingabetaste drücken, um die Anweisung auszuführen.

Erstellen Sie mehrere wenn dann in Excel Aussagen

In einigen Fällen muss der Benutzer möglicherweise mehrere wenn dann in Excel angerufen werden. Dazu muss der Benutzer zuerst die Formel eingeben, die er in der Zelle verwenden möchte, die das Ergebnis angezeigt werden soll. Der Benutzer sollte dann die Bedingung angeben, die er bewerten möchte, und die Maßnahmen, die er ergreifen möchte, wenn die Bedingung wahr oder falsch ist. Nach der Eingabe der Formel sollte der Benutzer die Eingabetaste drücken, um die Anweisung auszuführen.

Der Benutzer kann dann die Formel kopieren und in die anderen Zellen einfügen, die er verwenden möchte, wenn dann Anweisung. Auf diese Weise kann der Benutzer schnell mehrere If -dann -Anweisungen erstellen, ohne die Formel mehrmals eingeben zu müssen.

Verwenden Sie wenn dann Anweisungen in Excel -Makros

Wenn dann auch in Excel -Makros Anweisungen verwendet werden können. Dazu muss der Benutzer zunächst ein Makro in Excel erstellen. Sie sollten dann die Syntax der IF -Anweisung verwenden, um die Regeln zu erstellen, die das Makro befolgen soll. Nachdem das Makro erstellt wurde, sollte der Benutzer das Makro ausführen. Das Makro führt dann die IF -Anweisungen aus und ergriffen die entsprechende Maßnahmen basierend auf den angegebenen Bedingungen.

Verwenden verschachteltes wenn dann Aussagen in Excel

In einigen Fällen muss der Benutzer möglicherweise eine komplexe Reihe von Regeln erstellen, die mehrere wenn dann Anweisungen erfordern. Dazu muss der Benutzer zunächst eine verschachtelte If -dann -Anweisung in Excel erstellen. Verschachtelte wenn Anweisungen ermöglichen dem Benutzer, mehrere Regeln und Bedingungen zu erstellen, die nacheinander bewertet werden.

Um eine verschachtelte If -dann -Anweisung zu erstellen, muss der Benutzer zunächst die Formel in die Zelle eingeben, die das Ergebnis angezeigt werden soll. Der Benutzer sollte dann die Bedingung angeben, die er bewerten möchte, und die Maßnahmen, die er ergreifen möchte, wenn die Bedingung wahr oder falsch ist. Nach der Eingabe der Formel sollte der Benutzer die Eingabetaste drücken, um die Anweisung auszuführen.

Der Benutzer kann dann zusätzliche wenn dann der Formel Anweisungen hinzufügen. Auf diese Weise kann der Benutzer eine Reihe von Regeln erstellen, die nacheinander bewertet werden. Dies kann verwendet werden, um komplexe Aufgaben in Excel zu automatisieren.

Verwenden Sie wenn dann Anweisungen in bedingter Formatierung

Wenn dann auch Anweisungen in Excels bedingter Formatierungsfunktion verwendet werden können. Auf diese Weise kann der Benutzer eine Reihe von Regeln angeben, die auf Daten in der Tabelle angewendet werden. Dazu muss der Benutzer zunächst den Zellbereich auswählen, auf den er die bedingte Formatierung anwenden möchte. Sie sollten dann auf die Option "Bedingte Formatierung im Band" klicken.

Der Benutzer sollte dann den Regeltyp auswählen, den er anwenden möchte, und dann die Formel für die Regel eingeben. Die Formel sollte die Syntax der IF -dann -Anweisung verwenden, um die Bedingung und die Aktion anzugeben, wenn die Bedingung wahr oder falsch ist. Nach der Eingabe der Formel sollte der Benutzer die Eingabetaste drücken, um die Regel anzuwenden.

Verwenden Sie wenn dann Anweisungen in Excel VBA

Wenn dann auch Aussagen in Excel Visual Basic für Anwendungen (VBA) verwendet werden können. Auf diese Weise kann der Benutzer Makros erstellen, die komplexe Aufgaben in Excel automatisieren können. Um zu verwenden, wenn dann Anweisungen in VBA, muss der Benutzer zuerst den Visual Basic Editor öffnen. Sie sollten dann ein neues Makro erstellen und den Code für das Makro eingeben.

Der Benutzer sollte dann die Syntax der IF -Anweisung verwenden, um die Regeln zu erstellen, die das Makro befolgen soll. Nachdem das Makro erstellt wurde, sollte der Benutzer das Makro ausführen. Das Makro führt dann die IF -Anweisungen aus und ergriffen die entsprechende Maßnahmen basierend auf den angegebenen Bedingungen.

Häufig gestellte Fragen

Was ist eine IF -dann -Aussage?

Eine wenn dann Anweisung ist eine Art logischer Ausdruck, der bei der Programmierung und in Excel verwendet wird. Es wird verwendet, um festzustellen, ob eine bestimmte Bedingung erfüllt ist und wenn dies der Fall ist, wird eine bestimmte Maßnahme ergriffen. Die if -dann -Aussage besteht aus zwei Teilen; Die Erkrankung, die erfüllt werden muss, und die Maßnahmen, die ergriffen werden. Wenn beispielsweise der Zustand „Zellwert mehr als 10“ erfüllt ist, könnte die ergriffene Aktion „die Zelle hervorheben“ sein.

Was ist die Syntax einer if dann Anweisung?

Die Syntax einer if -dann -Anweisung ist relativ einfach. Es folgt dem Format von „if , Dann ”. Die Bedingung ist immer eine logische Anweisung, z. B. „Zellwert ist größer als 10“. Die Aktion ist ein Befehl oder eine Berechnung, die ausgeführt wird, wenn die Bedingung erfüllt ist.

Wie benutzt du eine if dann in Excel?

Die Verwendung einer if -dann -Anweisung in Excel ist relativ einfach. Wählen Sie zunächst die Zelle aus, in der das Ergebnis angezeigt werden soll. Geben Sie dann den Text "= = if" ein, gefolgt von der Bedingung und der Aktion. Zum Beispiel "= if (a1> 10," highlight ")". Dies wird prüfen, ob der Wert in Zelle A1 größer als 10 ist, und wenn dies der Fall ist, wird das Wort „Highlight“ angezeigt.

Was sind die verschiedenen Arten von wenn dann in Excel?

Es gibt einige verschiedene Arten von if dann in Excel. Am häufigsten verwendeten ist die Basis -If -dann -Anweisung, die überprüft, ob eine bestimmte Bedingung erfüllt ist und eine Aktion ausführt, wenn dies der Fall ist. Es gibt auch verschachtelt, wenn dann Anweisungen verwendet werden, mit denen mehrere Bedingungen überprüft und mehrere Aktionen ergriffen werden können, sowie mehrere wenn auch Anweisungen, mit denen mehrere Bedingungen überprüft und mehrere Aktionen gleichzeitig durchgeführt werden.

Gibt es auch andere Arten von Logiktests, außer wenn dann Anweisungen?

Ja, es gibt auch andere Arten von Logiktests, außer wenn dann Anweisungen. Beispielsweise können Sie die und und oder Funktionen verwenden, um zu überprüfen, ob zwei oder mehr Bedingungen erfüllt sind. Sie können auch die Nicht -Funktion verwenden, um zu überprüfen, ob eine Bedingung nicht erfüllt ist.

Wie können Sie eine IF -Erklärung beheben, die nicht funktioniert?

Wenn eine IF-Anweisung nicht funktioniert, sollten Sie als erstes die Syntax der Erklärung überprüfen. Stellen Sie sicher, dass Sie das richtige Format mit der richtigen Bedingung und Aktion haben. Wenn die Syntax korrekt ist, ist es wahrscheinlich, dass Sie ein Problem mit der Bedingung selbst haben, so dass die Bedingung genau überprüft wird. Wenn alles andere fehlschlägt, versuchen Sie, das Tool zu bewerten, um die Anweisung zu beheben.

Wenn Sie nach Möglichkeiten gesucht haben, wie Sie in Excel verwendet werden können, sind Sie am richtigen Ort gekommen. Wenn Sie lernen, wie Sie diese leistungsstarke Funktion nutzen, können Sie Zeit sparen und Ihre Arbeit erleichtern. Sie können dann verwenden, wenn dann Anweisungen verglichen, Werte vergleichen, nach Mustern suchen und sogar Prozesse automatisieren. Mit ein wenig Übung und Wissen können Sie in kürzester Zeit ein Excel -Meister werden!

Verwandte Beiträge

Kleinunternehmen kämpfen mit ERC -Steuergutschriften -Einreichungen

Kleinunternehmen sind das Rückgrat der amerikanischen Wirtschaft, aber ihr Erfolg wird oft durch die überwältigende Komplexität des US -Steuersystems behindert. Insbesondere die Steuergutschrift für...
Post von Demo
Feb 25 2025

10 Missverständnisse des Kreditaufbindungsguthabens

Haben Sie Mitarbeiter in Ihrem Unternehmen oder Ihrer Organisation? Suchen Sie nach Möglichkeiten, Geld für Steuern zu sparen und Ihre Mitarbeiter zu halten? Der...
Post von Demo
Feb 25 2025

Wie lautet die Mitarbeiterbindung für Mitarbeiter?

Suchen Sie nach Möglichkeiten, um Geld zu sparen und Ihre Mitarbeiter zu motivieren? Der Employee Bspanning Credit (ERC) ist eine leistungsstarke Steuergutschrift für Arbeitgeber,...
Post von Demo
Feb 25 2025

ERC Tax Credit 2023: Ist die ERC -Steuergutschrift noch verfügbar?

Die ERC -Steuergutschrift war seit ihrer Gründung im Jahr 2003 eine wertvolle Steuervergünstigung für Unternehmen. Mit dem Ende des Jahres ist es wichtig zu...
Post von Demo
Feb 25 2025

Wann werden die Kreditkontrollen für Mitarbeiter beibehalten?

Mitarbeiter bei der Aufbewahrung von Mitarbeitern sind ein wichtiges Instrument für Unternehmen, um die wirtschaftliche Unsicherheit der Covid-19-Pandemie zu überstehen. Das Guthaben ist eine...
Post von Demo
Feb 25 2025

Wie meldet man die Kreditaufbewahrungsguthaben von Mitarbeitern auf Formular 990?

Sind Sie ein Arbeitgeber, der das ERC (Employee Retention Credit) ausgenutzt hat, um Ihrem Geschäft bei der Covid-19-Pandemie zu helfen? Benötigen Sie Hilfe, wie...
Post von Demo
Feb 25 2025

Wie zeichne ich ERC -Kredit in QuickBooks auf?

Wenn Sie ein Geschäftsinhaber oder Buchhalter sind, wissen Sie, dass die Aufrechterhaltung genauer Aufzeichnungen ein wesentlicher Bestandteil der Führung eines erfolgreichen Unternehmens ist. QuickBooks...
Post von Demo
Feb 25 2025

Wie überprüfen Sie den Status der Kredite für Mitarbeiterbindung?

Der Mitarbeiter -Retention Credit (ERC) wurde 2020 im Rahmen des Coronavirus -Aid-, Hilfs- und Wirtschaftssicherheitsgesetzes (CARES) eingeführt, um Unternehmen zu unterstützen, die von der...
Post von Demo
Feb 25 2025