Wie bearbeite ich Startup -Programme Windows 10?

Suchen Sie eine effiziente Möglichkeit, Startprogramme auf Ihrem Windows 10 -Computer zu bearbeiten? Wenn ja, sind Sie am richtigen Ort gekommen! In diesem Artikel werde ich die einfachen Schritte skizzieren, die zum Anpassen erforderlich sind, welche Anwendungen und Programme automatisch gestartet werden, wenn Sie Ihren Computer einschalten. Wenn Sie lernen, wie Sie Startup -Programme in Windows 10 bearbeiten, können Sie Platz und Ressourcen für andere wichtigere Aufgaben freigeben. Also lass uns anfangen!

Bearbeiten von Startup -Programmen in Windows 10

Windows 10 Startup -Programme sind Anwendungen, die ausgeführt werden, wenn das Betriebssystem startet. Dies können entweder Drittanbieter oder integrierte Programme sein. Es ist zwar wichtig, dass bestimmte Programme beim Start von Windows ausgeführt werden, aber zu viele können das System verlangsamen. Das Bearbeiten von Startup -Programmen in Windows 10 ist ein einfacher Prozess, mit dem Sie auswählen können, welche Programme ausgeführt werden, wenn das Betriebssystem startet.

Startup -Programme verstehen

Startup -Programme sind Anwendungen, die beim Starten von Windows 10 gestartet werden sollen. Dies können entweder Anwendungen von Drittanbietern wie Webbrowser und Medienspieler oder integrierte Programme wie Antivirus-Software sein. Diese Programme sollen sobald nach Windows starten, was hilfreich sein kann, wenn Sie bestimmte Programme benötigen, um im Hintergrund ausgeführt zu werden. Zu viele im Hintergrund ausgeführte Programme können jedoch das System verlangsamen.

Überprüfen der Startprogramme

Der erste Schritt bei der Bearbeitung von Startup -Programmen in Windows 10 besteht darin, zu überprüfen, welche Programme derzeit ausgeführt werden. Dies erfolgt durch den Zugriff auf den Task -Manager. Um auf den Task -Manager zuzugreifen, drücken Sie die Windows -Taste + X und wählen Sie dann Task Manager aus. Der Task -Manager zeigt eine Liste der derzeit ausgeführten Programme an. Ganz oben auf der Liste sehen Sie die Startup -Programme.

Deaktivieren von Startup -Programmen

Sobald Sie die Liste der Startprogramme überprüft haben, können Sie alle nicht erforderlich deaktivieren. Wählen Sie dazu das Programm aus und klicken Sie dann auf die Schaltfläche „Deaktivieren“. Dadurch wird das Programm am Start verhindern, wenn Windows 10 startet. Es ist wichtig zu beachten, dass das Deaktivieren eines Programms es nicht deinstallieren wird.

Hinzufügen von Programmen zum Starten

Wenn Sie möchten, dass ein Programm startet, wenn Windows 10 startet, können Sie es der Startliste hinzufügen. Öffnen Sie dazu den Task -Manager und wählen Sie die Registerkarte "Start" aus. Klicken Sie dann auf die Schaltfläche "Hinzufügen" und wählen Sie das Programm aus, das Sie starten möchten, wenn Windows 10 startet. Dadurch wird das Programm zur Startliste hinzugefügt.

Verwaltung von Startup -Programmen

Sobald Sie Programme aus der Startliste hinzugefügt oder entfernt haben, können Sie sie weiter verwalten. Dies erfolgt durch Auswahl des Programms und dann auf die Schaltfläche „Verwalten“. Dadurch wird ein Fenster geöffnet, in dem Sie die Einstellungen für das Programm ändern können, z. B. die Prioritätsstufe und die Menge an Ressourcen, die es verwendet.

Ändern von Starteinstellungen

Sie können auch die Starteinstellungen für Windows 10 ändern. Dazu wählen Sie im Task -Manager die Registerkarte "Einstellungen" und klicken Sie dann auf die Schaltfläche "Einstellungen ändern". Dadurch wird ein Fenster geöffnet, in dem Sie die Startoptionen ändern können, z. B. die maximale Anzahl von Programmen, die gleichzeitig ausgeführt werden können, und die Menge an Ressourcen, die jedes Programm verwenden kann.

Abschluss

Das Bearbeiten von Startup -Programmen in Windows 10 ist ein einfacher Prozess. Sie können überprüfen, welche Programme ausgeführt werden, Programme deaktivieren, die nicht erforderlich sind, Programme zur Startliste hinzufügen und die Einstellungen für jedes Programm verwalten. Sie können auch die Starteinstellungen für Windows 10 ändern. Mit diesen Schritten können Sie Ihre Startprogramme verwalten und sicherstellen, dass Ihr System reibungslos ausgeführt wird.

Verwandte FAQ

F1: Wie bearbeite ich Startup -Programme in Windows 10?

Antwort: Öffnen Sie den Task -Manager, um Startprogramme in Windows 10 zu bearbeiten, indem Sie Strg + Shift + ESC auf Ihrer Tastatur drücken. Sobald der Task -Manager geöffnet ist, klicken Sie auf die Registerkarte Start, um eine Liste aller Anwendungen anzuzeigen, die beim Start starten. Von hier aus können Sie eine Anwendung auswählen, mit der rechten Maustaste darauf klicken und "Deaktivieren" auswählen, um die Anwendung vom Start beim Start zu deaktivieren. Alternativ können Sie eine Anwendung auswählen und auf die Schaltfläche "Aktivieren" klicken, um sie beim Start zu ermöglichen.

F2: Wie füge ich der Start -up -Liste Programme hinzu?

ANTWORT: Öffnen Sie den Task -Manager, um Programme zur Startliste hinzuzufügen, indem Sie Strg + Shift + ESC auf Ihrer Tastatur drücken. Sobald der Task -Manager geöffnet ist, klicken Sie auf die Registerkarte Start, um eine Liste aller Anwendungen anzuzeigen, die beim Start starten. Klicken Sie hier auf die Schaltfläche „Hinzufügen“, um ein neues Startprogramm hinzuzufügen. Dadurch wird ein Fenster geöffnet, in dem Sie das Programm auswählen können, das Sie zur Startliste hinzufügen möchten. Wählen Sie das Programm aus und klicken Sie auf "OK", um es der Startliste hinzuzufügen.

F3: Wie stelle ich sicher, dass meine Programme beim Start -up ausgeführt werden?

ANTWORT: Öffnen Sie den Task -Manager, indem Sie Strg + Shift + ESC auf Ihrer Tastatur drücken, um sicherzustellen, dass Ihre Programme beim Start ausgeführt werden. Sobald der Task -Manager geöffnet ist, klicken Sie auf die Registerkarte Start, um eine Liste aller Anwendungen anzuzeigen, die beim Start starten. Von hier aus können Sie eine Anwendung auswählen und auf die Schaltfläche "Aktivieren" klicken, um sie beim Start zu ermöglichen. Alternativ können Sie eine Anwendung auswählen und auf die Schaltfläche "Deaktivieren" klicken, um sie vom Start beim Start zu deaktivieren.

F4: Was ist der Startordner?

Antwort: Der Startordner ist ein spezieller Ordner in Windows, der Verknüpfungen zu Anwendungen enthält, die gestartet werden, wenn sich der Benutzer einmeldet. Der Startordner befindet Programme \ Startup. Dieser Ordner kann zum Hinzufügen, Entfernen oder Bearbeiten von Verknüpfungen verwendet werden, die beim Anmeldung des Benutzers auf den Markt kommen.

F5: Wie setze ich ein Programm für das Start in Windows 10 fest?

Antwort: Öffnen Sie den Task -Manager, um ein Programm für das Start in Windows 10 zu starten, indem Sie Strg + Shift + ESC auf Ihrer Tastatur drücken. Sobald der Task -Manager geöffnet ist, klicken Sie auf die Registerkarte Start, um eine Liste aller Anwendungen anzuzeigen, die beim Start starten. Von hier aus können Sie eine Anwendung auswählen und auf die Schaltfläche "Aktivieren" klicken, um sie beim Start zu ermöglichen. Alternativ können Sie auf die Schaltfläche „Hinzufügen“ klicken, um ein neues Startprogramm hinzuzufügen, in dem ein Fenster geöffnet wird, in dem Sie das Programm auswählen können, das Sie zur Startliste hinzufügen möchten.

F6: Wie kann ich verhindern, dass ein Programm beim Start starten?

ANTWORT: Öffnen Sie den Task -Manager, um ein Programm aus dem Start zu starten, den Task -Manager, indem Sie Strg + Shift + ESC auf Ihrer Tastatur drücken. Sobald der Task -Manager geöffnet ist, klicken Sie auf die Registerkarte Start, um eine Liste aller Anwendungen anzuzeigen, die beim Start starten. Von hier aus können Sie eine Anwendung auswählen, mit der rechten Maustaste darauf klicken und "Deaktivieren" auswählen, um die Anwendung vom Start beim Start zu deaktivieren. Zusätzlich können Sie die Verknüpfung aus dem Startordner unter C: \ user \ userername \ appdata \ Roaming \ Microsoft \ Windows \ Startmenü \ Programs \ Startup löschen.

So deaktivieren Sie Startup -Programme in Windows 10

Das Bearbeiten von Startup -Programmen in Windows 10 ist ein einfacher Prozess, mit dem Sie Zeit und Ressourcen sparen können. Mit ein paar Klicks können Sie Ihr Start -Erlebnis so anpassen, dass nur die von Ihnen benötigten Programme einbezogen werden. Denken Sie daran, selektiv zu sein und nur die Programme auszuwählen, die für Ihre Arbeit erforderlich sind. Dies hilft sicher, dass Ihr Computer effizient und schnell ausgeführt wird. Die Zeit, Ihre Startup -Programme zu bearbeiten, ist eine großartige Möglichkeit, um das Beste aus Ihrem Windows 10 -Erlebnis herauszuholen.

Verwandte Beiträge

Kleinunternehmen kämpfen mit ERC -Steuergutschriften -Einreichungen

Kleinunternehmen sind das Rückgrat der amerikanischen Wirtschaft, aber ihr Erfolg wird oft durch die überwältigende Komplexität des US -Steuersystems behindert. Insbesondere die Steuergutschrift für...
Post von Demo
Feb 25 2025

10 Missverständnisse des Kreditaufbindungsguthabens

Haben Sie Mitarbeiter in Ihrem Unternehmen oder Ihrer Organisation? Suchen Sie nach Möglichkeiten, Geld für Steuern zu sparen und Ihre Mitarbeiter zu halten? Der...
Post von Demo
Feb 25 2025

Wie lautet die Mitarbeiterbindung für Mitarbeiter?

Suchen Sie nach Möglichkeiten, um Geld zu sparen und Ihre Mitarbeiter zu motivieren? Der Employee Bspanning Credit (ERC) ist eine leistungsstarke Steuergutschrift für Arbeitgeber,...
Post von Demo
Feb 25 2025

ERC Tax Credit 2023: Ist die ERC -Steuergutschrift noch verfügbar?

Die ERC -Steuergutschrift war seit ihrer Gründung im Jahr 2003 eine wertvolle Steuervergünstigung für Unternehmen. Mit dem Ende des Jahres ist es wichtig zu...
Post von Demo
Feb 25 2025

Wann werden die Kreditkontrollen für Mitarbeiter beibehalten?

Mitarbeiter bei der Aufbewahrung von Mitarbeitern sind ein wichtiges Instrument für Unternehmen, um die wirtschaftliche Unsicherheit der Covid-19-Pandemie zu überstehen. Das Guthaben ist eine...
Post von Demo
Feb 25 2025

Wie meldet man die Kreditaufbewahrungsguthaben von Mitarbeitern auf Formular 990?

Sind Sie ein Arbeitgeber, der das ERC (Employee Retention Credit) ausgenutzt hat, um Ihrem Geschäft bei der Covid-19-Pandemie zu helfen? Benötigen Sie Hilfe, wie...
Post von Demo
Feb 25 2025

Wie zeichne ich ERC -Kredit in QuickBooks auf?

Wenn Sie ein Geschäftsinhaber oder Buchhalter sind, wissen Sie, dass die Aufrechterhaltung genauer Aufzeichnungen ein wesentlicher Bestandteil der Führung eines erfolgreichen Unternehmens ist. QuickBooks...
Post von Demo
Feb 25 2025

Wie überprüfen Sie den Status der Kredite für Mitarbeiterbindung?

Der Mitarbeiter -Retention Credit (ERC) wurde 2020 im Rahmen des Coronavirus -Aid-, Hilfs- und Wirtschaftssicherheitsgesetzes (CARES) eingeführt, um Unternehmen zu unterstützen, die von der...
Post von Demo
Feb 25 2025