Wie aktiviere ich Remote -Desktop in Windows 7?

Suchen Sie eine schnelle und einfache Möglichkeit, über ein anderes Gerät auf Ihren Windows 7 -Computer zuzugreifen? Mit Remote -Desktop können Sie genau das tun! In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie den Remote -Desktop in Windows 7 aktivieren, damit Sie von überall auf Ihren Computer zugreifen können. Wir bieten auch hilfreiche Tipps für die Best Practices für Fehlerbehebung und Sicherheitsversicherungen. Mit ein paar einfachen Schritten können Sie in kürzester Zeit von jedem Gerät von einem beliebigen Gerät von einem beliebigen Gerät auf Ihren Windows 7 -Computer zugreifen.

Aktivieren des Remotedesktops in Windows 7

Remote -Desktop ist eine Funktion, mit der Benutzer eine Verbindung zu einem Computer in einem anderen Bereich herstellen können, sodass sie auf Dateien, Anwendungen und andere Ressourcen zugreifen können. Diese Funktion ist in den meisten Windows -Versionen verfügbar, einschließlich Windows 7. In diesem Artikel werden wir besprechen, wie Sie Remotedesktop in Windows 7 aktivieren können.

Aktivieren von Remote -Desktop

Der erste Schritt zum Aktivieren von Remote -Desktop besteht darin, sicherzustellen, dass die Funktion in Windows 7 aktiviert ist. Öffnen Sie dazu das Bedienfeld und klicken Sie auf System und Sicherheit. Klicken Sie unter System und Sicherheit auf System. Klicken Sie im linken Feld auf Remote -Einstellungen. Stellen Sie auf der Registerkarte Remote sicher, dass die Option „Remote -Verbindungen zu diesem Computer zulassen“ überprüft wird.

Sobald die Remote -Desktop -Funktion aktiviert ist, müssen Sie auch die Windows -Firewall konfigurieren, um eingehende Remote -Desktop -Verbindungen zu ermöglichen. Öffnen Sie dazu das Bedienfeld und klicken Sie auf System und Sicherheit. Klicken Sie unter System und Sicherheit auf Windows Firewall. Klicken Sie im linken Feld auf erweiterte Einstellungen. Stellen Sie nach Eingangsregeln sicher, dass die Remote -Desktop -Regel aktiviert ist.

Erstellen eines Benutzerkontos für Remotezugriff

Bevor ein Benutzer auf den Computer aus der Ferne zugreifen kann, muss er über ein Benutzerkonto am Computer verfügen. Wenn der Benutzer noch kein Konto hat, müssen Sie eines für ihn erstellen. Öffnen Sie dazu das Bedienfeld und klicken Sie auf Benutzerkonten. Klicken Sie auf ein anderes Konto verwalten und dann auf ein neues Konto erstellen. Geben Sie den Namen des Benutzers ein und wählen Sie den von ihnen benötigten Kontotyp (Standard oder Administrator). Nachdem das Konto erstellt wurde, können Sie ihm ein Passwort zuweisen.

Konfigurieren des Remote -Computers

Sobald der Benutzer erstellt wurde und die Funktion Remote -Desktop -Funktion aktiviert ist, müssen Sie den Computer so konfigurieren, dass Remote -Zugriff. Öffnen Sie dazu das Bedienfeld und klicken Sie auf System und Sicherheit. Klicken Sie unter System und Sicherheit auf Remote -Einstellungen. Stellen Sie auf der Registerkarte Remote sicher, dass die Option „Verbindungen nur von Computern ausführen, die Remote -Desktop mit Netzwerkebene -Authentifizierung ausführen“ überprüft wird.

Verbindung zum Remote -Computer herstellen

Sobald der Benutzer erstellt wurde und die Funktion "Remote Desktop" aktiviert und konfiguriert ist, kann der Benutzer eine Verbindung zum Computer aus der Ferne herstellen. Dazu muss der Benutzer den Client der Remote -Desktop -Verbindung auf seinem Computer öffnen. Geben Sie die IP -Adresse oder den Hostnamen des Remote -Computers ein und klicken Sie auf Verbindung. Geben Sie den Benutzernamen und das Passwort für das Benutzerkonto auf dem Remote -Computer ein und klicken Sie auf OK.

Der Benutzer wird nun mit dem Remote -Computer verbunden und kann auf Dateien, Anwendungen und andere Ressourcen auf dem Computer zugreifen.

Konfigurieren des Benutzerzugriffs

Sobald der Benutzer mit dem Remote -Computer verbunden ist, können Sie die Zugriffsebene des Benutzers konfigurieren. Öffnen Sie dazu das Bedienfeld und klicken Sie auf System und Sicherheit. Klicken Sie unter System und Sicherheit auf Remote -Einstellungen. Klicken Sie auf der Registerkarte Remote auf Benutzer aus. Wählen Sie den Benutzer aus, der auf den Computer aus der Ferne zugreifen kann, und klicken Sie auf Hinzufügen.

Sicherung des Fernzugriffs

Sobald der Benutzer mit dem Remote -Computer verbunden ist, ist es wichtig, sicherzustellen, dass die Verbindung sicher ist. Öffnen Sie dazu das Bedienfeld und klicken Sie auf System und Sicherheit. Klicken Sie unter System und Sicherheit auf Windows Firewall. Klicken Sie im linken Feld auf erweiterte Einstellungen. Stellen Sie nach Outbound -Regeln sicher, dass die Remote -Desktop -Regel aktiviert ist.

Wenn Sie den obigen Schritten ausführen, können Sie Remote -Desktop in Windows 7 problemlos aktivieren und konfigurieren.

Häufig gestellte Fragen

F1: Was ist Remote -Desktop?

ANTWORT: Remote -Desktop ist eine Funktion von Microsoft Windows, mit der Benutzer über eine Netzwerkverbindung remote auf einen Computer zugreifen können. Es ermöglicht einem Benutzer, von einem Remote -Ort auf Anwendungen, Dateien und Netzwerkressourcen zugreifen zu können, als ob er am Computer physisch anwesend wäre. Remote -Desktop kann verwendet werden, um eine Verbindung zu einem Computer im selben lokalen Netzwerk oder über das Internet herzustellen.

F2: Was sind die Systemanforderungen für die Verwendung von Remote -Desktop in Windows 7?

Antwort: Um den Remote -Desktop in Windows 7 zu verwenden, muss der Computer mindestens Windows 7 Professional, Enterprise oder Ultimate installiert haben. Der Computer muss auch eine Netzwerkverbindung haben und in der Lage sein, eine Verbindung zum Internet herzustellen. Darüber hinaus muss der Computer das Remote -Desktop -Protokoll (RDP) aktivieren lassen.

F3: Wie aktiviere ich Remotedesktop in Windows 7?

ANTWORT: Öffnen Sie den Remote -Desktop in Windows 7 das Bedienfeld und wählen Sie „System und Sicherheit“. Wählen Sie unter System "Remote -Zugriff zulassen". Wählen Sie auf der Registerkarte Remote „Remote -Verbindungen zu diesem Computer zulassen“. Klicken Sie auf "OK", um die Änderungen zu speichern.

F4: Wie konfiguriere ich die Windows -Firewall, um Remote -Desktop -Verbindungen zu ermöglichen?

ANTWORT: Um die Windows -Firewall so zu konfigurieren, dass Remote -Desktop -Verbindungen zu ermöglichen, öffnen Sie das Bedienfeld und wählen Sie „System und Sicherheit“. Wählen Sie "Windows Firewall". Wählen Sie auf der linken Seite „Ein Programm oder eine Funktion über Windows Firewall zulassen“. Scrollen Sie im Fenster zulässiger Programme nach unten und wählen Sie "Remote -Desktop". Klicken Sie auf "OK", um die Änderungen zu speichern.

F5: Wie teste ich die Remote -Desktop -Verbindung?

ANTWORT: Um die Remote -Desktop -Verbindung zu testen, öffnen Sie die Remote -Desktop -Verbindungsanwendung auf dem lokalen Computer. Geben Sie die IP -Adresse oder den Computernamen des Remote -Computers ein. Klicken Sie auf "Verbindung". Wenn die Verbindung erfolgreich ist, erscheint ein Fenster mit einer Nachricht, dass die Verbindung hergestellt wurde.

F6: Was soll ich tun, wenn die Remote -Desktop -Verbindung fehlschlägt?

Antwort: Wenn die Remote -Desktop -Verbindung fehlschlägt, überprüfen Sie die Netzwerkverbindung sowohl auf den lokalen als auch auf den Remote -Computern. Wenn die Netzwerkverbindungen ordnungsgemäß funktionieren, überprüfen Sie die Windows -Firewall auf dem Remote -Computer, um sicherzustellen, dass sie so konfiguriert ist, dass Remote -Desktop -Verbindungen konfiguriert werden. Wenn die Verbindung immer noch fehlschlägt, überprüfen Sie den Ereignisbieter auf dem Remote -Computer, um festzustellen, ob Fehlermeldungen vorhanden sind, die dazu beitragen können, die Ursache des Problems zu identifizieren.

So aktivieren Sie Remotedesktop in Windows 7

Das Aktivieren von Remote -Desktop in Windows 7 kann ein einfacher und schneller Vorgang sein, wenn Sie die in diesem Artikel beschriebenen Schritte ausführen. Nachdem Sie Remotedesktop aktiviert haben, können Sie von überall auf der Welt remote auf Ihren Computer zugreifen. Mit Remote -Desktop können Sie auf Ihrem Büro auf Ihrem Büro oder von zu Hause aus von Ihrem Büro arbeiten. Mit diesem leistungsstarken Tool können Sie Ihre Produktivität und Bequemlichkeit auf die nächste Ebene bringen.

Verwandte Beiträge

Kleinunternehmen kämpfen mit ERC -Steuergutschriften -Einreichungen

Kleinunternehmen sind das Rückgrat der amerikanischen Wirtschaft, aber ihr Erfolg wird oft durch die überwältigende Komplexität des US -Steuersystems behindert. Insbesondere die Steuergutschrift für...
Post von Demo
Feb 25 2025

10 Missverständnisse des Kreditaufbindungsguthabens

Haben Sie Mitarbeiter in Ihrem Unternehmen oder Ihrer Organisation? Suchen Sie nach Möglichkeiten, Geld für Steuern zu sparen und Ihre Mitarbeiter zu halten? Der...
Post von Demo
Feb 25 2025

Wie lautet die Mitarbeiterbindung für Mitarbeiter?

Suchen Sie nach Möglichkeiten, um Geld zu sparen und Ihre Mitarbeiter zu motivieren? Der Employee Bspanning Credit (ERC) ist eine leistungsstarke Steuergutschrift für Arbeitgeber,...
Post von Demo
Feb 25 2025

ERC Tax Credit 2023: Ist die ERC -Steuergutschrift noch verfügbar?

Die ERC -Steuergutschrift war seit ihrer Gründung im Jahr 2003 eine wertvolle Steuervergünstigung für Unternehmen. Mit dem Ende des Jahres ist es wichtig zu...
Post von Demo
Feb 25 2025

Wann werden die Kreditkontrollen für Mitarbeiter beibehalten?

Mitarbeiter bei der Aufbewahrung von Mitarbeitern sind ein wichtiges Instrument für Unternehmen, um die wirtschaftliche Unsicherheit der Covid-19-Pandemie zu überstehen. Das Guthaben ist eine...
Post von Demo
Feb 25 2025

Wie meldet man die Kreditaufbewahrungsguthaben von Mitarbeitern auf Formular 990?

Sind Sie ein Arbeitgeber, der das ERC (Employee Retention Credit) ausgenutzt hat, um Ihrem Geschäft bei der Covid-19-Pandemie zu helfen? Benötigen Sie Hilfe, wie...
Post von Demo
Feb 25 2025

Wie zeichne ich ERC -Kredit in QuickBooks auf?

Wenn Sie ein Geschäftsinhaber oder Buchhalter sind, wissen Sie, dass die Aufrechterhaltung genauer Aufzeichnungen ein wesentlicher Bestandteil der Führung eines erfolgreichen Unternehmens ist. QuickBooks...
Post von Demo
Feb 25 2025

Wie überprüfen Sie den Status der Kredite für Mitarbeiterbindung?

Der Mitarbeiter -Retention Credit (ERC) wurde 2020 im Rahmen des Coronavirus -Aid-, Hilfs- und Wirtschaftssicherheitsgesetzes (CARES) eingeführt, um Unternehmen zu unterstützen, die von der...
Post von Demo
Feb 25 2025