
Was ist Lesezeichen in Power BI?
Willkommen bei Power BI! Das Lesezeichen ist eine fantastische Funktion, mit der Sie bestimmte Zustände Ihres Berichts speichern und mit einem einzigen Klick schnell zwischen ihnen navigieren können. In diesem Artikel werden wir untersuchen, was Lesezeichen für das ist, was es tut und wie Sie es verwenden, um Ihre Leistung zu vereinfachen, um die BI -Berichterstattung zu vereinfachen und effizienter. Lassen Sie uns also anfangen und herausfinden, worum es bei Power BI geht!
Wenn das Keyword mit dem Wort "How to" beginnt:
- Open Power BI und wählen Sie den Bericht oder das Dashboard, das Sie mit einem Lesezeichen versehen möchten.
- Erstellen Sie die Ansicht oder Konfiguration, die Sie mit einem Lesezeichen versehen möchten.
- Klicken Sie in der oberen rechten Ecke des Berichts oder des Dashboards auf die Schaltfläche „Lesezeichen“.
- Geben Sie einen Namen für das Lesezeichen ein und klicken Sie auf "Lesezeichen", um ihn zu speichern.
- Um das Lesezeichen zu öffnen, klicken Sie in der oberen rechten Ecke des Berichts oder des Dashboards auf die Schaltfläche „Lesezeichen“ und wählen Sie das Lesezeichen aus der Liste aus.
Wenn das Schlüsselwort das Wort "vs" enthält:
Lesezeichen in Power BI | Alternative |
---|---|
Speichert eine bestimmte Ansicht oder Konfiguration eines Berichts oder des Dashboards | Einen Bericht oder Dashboard manuell speichern |
Stellt schnell einen Bericht oder ein Dashboard in seinen vorherigen Zustand wieder her | Einen Bericht oder Dashboard manuell wiederherstellen |
Teilt die gleiche Ansicht eines Berichts oder eines Dashboards mit anderen Benutzern | Einen Bericht oder Dashboard manuell teilen |
Was ist Lesezeichen in Power BI?
Lesezeichen in Power BI ist eine interaktive Funktion, mit der die aktuelle Ansicht eines Berichts gespeichert werden kann. Es ermöglicht den Benutzern, den aktuellen Status ihres Berichts, einschließlich der Objekte und deren Visualisierungen, zu speichern und jederzeit zugänglich zu machen. Mit einem Lesezeichen können Benutzer schnell zwischen verschiedenen Ansichten eines Berichts navigieren und ihnen eine einfache Möglichkeit geben, zwischen verschiedenen Ansichten derselben Daten zu wechseln.
Lesezeichen in Power BI hilft, die aktuelle Ansicht eines Berichts zu speichern, und ermöglicht es Benutzern, ihren Bericht mit anderen Benutzern zu teilen. Es ist eine großartige Möglichkeit, Änderungen im Bericht zu verfolgen und sicherzustellen, dass jeder die gleiche Version des Berichts betrachtet. Darüber hinaus können Lesezeichen verwendet werden, um verschiedene Versionen eines Berichts zu vergleichen, sodass Benutzer schnell erkennen können, wie sich der Bericht im Laufe der Zeit geändert hat.
Lesezeichen in Power BI hilft auch, die Leistung des Berichts zu verbessern, da die Benutzer den Bericht ständig neu laden müssen. Dies hilft, die Ladezeit des Berichts zu verkürzen und sicherzustellen, dass Benutzer schnell auf die richtige Version des Berichts zugreifen können.
Wie erstelle ich ein Lesezeichen in Power BI?
Das Erstellen eines Lesezeichens in Power BI ist ein einfacher Prozess. Zunächst müssen Benutzer den Bericht auswählen, den sie mit Lesezeichen versehen und auf die Schaltfläche „Lesezeichen“ klicken. Dadurch wird ein Dialogfeld geöffnet, in dem Benutzer einen Namen für das Lesezeichen eingeben und auf die Schaltfläche "Speichern" klicken können, um das Lesezeichen zu speichern.
Sobald ein Lesezeichen erstellt wurde, können Benutzer darauf zugreifen, indem sie die Schaltfläche „Lesezeichen“ auswählen und das von ihnen angezeigte Lesezeichen auswählen. In dem Bericht wird nun die Ansicht angezeigt, die im Lesezeichen gespeichert wurde. Benutzer können das Lesezeichen auch bearbeiten, indem sie die Schaltfläche „Bearbeiten“ auswählen und den Namen oder die Ansicht des Lesezeichens ändern.
Benutzer können auch ein Lesezeichen löschen, indem sie die Schaltfläche "Löschen" im Dialogfeld "Lesezeichen" auswählen. Dadurch wird das Lesezeichen dauerhaft gelöscht, und der Bericht wird nicht mehr die im Lesezeichen gespeicherte Ansicht angezeigt.
Was sind die Vorteile der Verwendung von Lesezeichen in Power BI?
Lesezeichen in Power BI bietet den Benutzern mehrere Vorteile. Es hilft, Zeit zu sparen, indem Benutzer schnell zwischen verschiedenen Ansichten desselben Berichts wechseln können. Darüber hinaus hilft es, die Leistung des Berichts zu verbessern, indem Benutzer die Notwendigkeit reduzieren, den Bericht ständig neu zu laden.
Es hilft auch, das Risiko zu verringern, dass Benutzer eine veraltete Version des Berichts anzeigen. Durch die Verwendung von Lesezeichen können Benutzer sicher sein, dass sie die neueste Version des Berichts anzeigen und alle vorgenommenen Änderungen schnell anzeigen können.
Schließlich hilft ein Lesezeichen in Power BI, die Zusammenarbeit zwischen Benutzern zu verbessern, indem sie ihren Bericht mit anderen Benutzern teilen können. Auf diese Weise können Benutzer verschiedene Versionen des Berichts problemlos vergleichen und schnell feststellen, wie sich der Bericht im Laufe der Zeit geändert hat.
Wie verwaltet ich Lesezeichen in Power BI?
Die Verwaltung von Lesezeichen in Power BI ist ein unkomplizierter Prozess. Benutzer können ihre Lesezeichen verwalten, indem sie die Schaltfläche „Lesezeichen verwalten“ in der Berichtsansicht auswählen. Dadurch wird der Lesezeichenmanager geöffnet, in dem Benutzer alle ihre Lesezeichen anzeigen, Lesezeichen löschen und Änderungen an vorhandenen Lesezeichen vornehmen können.
Benutzer können auch die Schaltfläche „Lesezeichen teilen“ auswählen, um ihre Lesezeichen mit anderen Benutzern zu teilen. Dadurch wird ein Dialogfeld geöffnet, in dem Benutzer die E -Mail -Adressen der Benutzer eingeben können, mit denen sie das Lesezeichen teilen möchten.
Was sind die Grenzen des Lesezeichens in Power BI?
Lesezeichen in Power BI hat einige Einschränkungen. Eine Einschränkung besteht darin, dass es keine benutzerdefinierten Parameter oder Filter unterstützt. Dies bedeutet, dass Benutzer die Parameter oder Filter für jedes Lesezeichen manuell eingeben müssen, damit sie korrekt funktionieren.
Darüber hinaus können Lesezeichen nicht zum Speichern von Daten verwendet werden. Dies bedeutet, dass Benutzer die Daten für jedes Lesezeichen manuell eingeben müssen, damit sie korrekt gespeichert werden.
Schließlich ist ein Lesezeichen in Power BI auf die Anzahl der Lesezeichen beschränkt, die gespeichert werden können. Die maximale Anzahl von Lesezeichen, die gespeichert werden können, beträgt 500.
Verwandte FAQ
Was ist Lesezeichen in Power BI?
Antwort: Lesezeichen in Power BI sind eine Möglichkeit für Benutzer, den aktuellen Status einer Berichtsseite zu erfassen und jederzeit schnell zu diesem Zustand zurückzukehren. Sie können auch verwendet werden, um eine geführte Tour durch den Bericht zu erstellen und einen vorbestimmten Satz von Ansichten mit anderen Benutzern zu teilen. Lesezeichen können manuell durch die Verwendung von Schaltflächen oder Aktionen oder programmgesteuert mit der Power BI -REST -API erstellt werden.
Wie erstelle ich ein Lesezeichen in Power BI?
ANTWORT: Um ein Lesezeichen manuell zu erstellen, wählen Sie die Option "Lesezeichen" aus dem Ribbon im Power BI -Desktop. Dadurch wird das Fenster "Lesezeichen erstellen" geöffnet, in dem Sie die Elemente Ihrer Berichtsseite auswählen können, die Sie im Lesezeichen erfassen möchten. Wenn Sie die gewünschten Elemente ausgewählt haben, klicken Sie auf "Erstellen", um das Lesezeichen zu erstellen. Mit der Power BI -REST -API können Sie auch programmgesteuerte Lesezeichen erstellen.
Was sind die Vorteile der Verwendung von Lesezeichen in Power BI?
Antwort: Lesezeichen sind eine großartige Möglichkeit, schnell zu speichern und zu den wichtigsten Teilen einer Berichtsseite zu navigieren. Sie können auch verwendet werden, um eine geführte Tour durch den Bericht zu erstellen und einen vorbestimmten Satz von Ansichten mit anderen Benutzern zu teilen. Darüber hinaus können sie verwendet werden, um den Status der Berichtsseite programmatisch zu steuern, sodass Benutzer schnell zwischen mehreren Ansichten wechseln können, ohne jedes Berichtselement manuell anzupassen.
Wie kann ich Lesezeichen mit anderen Benutzern teilen?
ANTWORT: Sobald Sie ein Lesezeichen in Power BI erstellt haben, können Sie es mit anderen Benutzern teilen, indem Sie die Option "Lesezeichen Share" aus dem Ribbon auswählen. Dadurch wird das Fenster "Share Lesezeichen" geöffnet, in dem Sie die E -Mail -Adressen der Benutzer eingeben können, mit denen Sie das Lesezeichen teilen möchten. Sie können auch das Lesezeichen als Link teilen, mit dem Benutzer das Lesezeichen anzeigen können, ohne sich für Power BI anzumelden.
Kann ich Lesezeichen mit Aktionen oder Schaltflächen erstellen?
Antwort: Ja, Sie können Lesezeichen mit Aktionen oder Schaltflächen in Power BI erstellen. Wählen Sie dazu die Option "Aktionen" aus dem Band aus und wählen Sie dann "Lesezeichen" aus. Dadurch wird das Fenster "Lesezeichen erstellen" geöffnet, in dem Sie die Elemente der Berichtsseite auswählen können, die Sie im Lesezeichen erfassen möchten. Wenn Sie die gewünschten Elemente ausgewählt haben, klicken Sie auf "Erstellen", um das Lesezeichen zu erstellen. Sie können dann das Lesezeichen einer Aktion oder einer Schaltfläche zuweisen, damit Benutzer schnell darauf zugreifen können.
Kann ich die Power BI Rest -API verwenden, um Lesezeichen zu erstellen?
Antwort: Ja, Sie können die Power BI -REST -API verwenden, um programmgesteuert Lesezeichen zu erstellen. Mit der Power BI -REST -API können Entwickler Lesezeichen erstellen und den Bericht über den Berichtsseite festlegen, wenn ein Lesezeichen geladen wird. Dies kann verwendet werden, um schnell zwischen mehreren Ansichten der Berichtsseite zu wechseln oder eine bestimmte Ansicht zu speichern, die mit anderen Benutzern gemeinsam genutzt werden kann.
Mastering Power Bi -Lesezeichen
Zusammenfassend sind Power BI -Lesezeichen eine großartige Möglichkeit, schnell durch ein Dashboard zu navigieren und zu bestimmten Abschnitten zu springen. Durch die Verwendung von Lesezeichen können Benutzer problemlos zwischen verschiedenen Ansichten, Diagrammen und Visualisierungen wechseln. Durch die Verwendung dieser Power BI -Funktion können Benutzer Zeit sparen und schnell auf die von ihnen benötigten Informationen zugreifen.