
Wo werden Docker -Bilder von Windows 10 gespeichert?
Wenn Sie ein Windows 10 -Benutzer sind, der mehr über Docker erfahren möchte, sind Sie am richtigen Ort gekommen. In diesem Artikel werden wir das Thema untersuchen, in dem Docker -Bilder unter Windows 10 gespeichert werden. Wir werden die Vorteile der Verwendung von Docker -Bildern unter Windows 10, wie man sie speichert, diskutieren und warum es wichtig ist zu wissen, wo Ihre Bilder sind gelagert. Wir werden auch eine Anleitung zum Auffinden Ihrer Docker -Bilder unter Windows 10 anbieten.
Am Ende dieses Artikels werden Sie ein Experte für die Verwaltung und Verwendung von Docker -Bildern unter Windows 10 sind. Lassen Sie uns also loslegen.
Docker -Bilder unter Windows 10 werden im Ordner "%ProgramData%\ Docker \ WindowsFilter" gespeichert. Um auf diesen Ordner zuzugreifen, öffnen Sie den Datei -Explorer und geben Sie die Adresse in die Adressleiste ein. Sie können auch auf den Ordner zugreifen, indem Sie in der Eingabeaufforderung "Docker -Bilder" eingeben. Der Ordner speichert alle Bilder, die Sie von Docker Hub und anderen Repositorys gezogen haben.
Wo werden Docker -Bilder unter Windows 10 gespeichert?
Docker ist eine beliebte Containerisierungsplattform, die die Bereitstellung und Verwaltung von Anwendungen vereinfacht. Die Plattform wird auf vielen verschiedenen Betriebssystemen ausgeführt, einschließlich Windows 10. Bei der Verwendung von Windows 10 werden Docker -Bilder in einem bestimmten Verzeichnis gespeichert.

In diesem Artikel werden wir diskutieren, wo Bilder gespeichert sind und was Sie wissen müssen. Wenn Docker unter Windows 10 installiert ist, wird ein Verzeichnis zum Speichern von Bildern erstellt. Dieses Verzeichnis befindet sich in C: \ ProgramData \ Docker. In diesem Verzeichnis gibt es mehrere Unterverzeichnisse, die die verschiedenen Bilder enthalten. Der Ordner "Bilder" enthält alle heruntergeladenen Bilder. Der Ordner „Container“ enthält die Container, die auf dem System ausgeführt werden.
Schließlich enthält „Volumes“ die derzeit verwendeten Volumes. Wenn ein neues Bild aus einem Repository gezogen wird, wird es im Ordner "Bilder" gespeichert. Das Bild wird als .tar -Archiv gespeichert, das alle Dateien und Metadaten enthält, die dem Bild zugeordnet sind. Das Bild kann dann extrahiert und zum Erstellen von Behältern verwendet werden.
Verständnis des Docker -Bildspeichers
Wenn ein Bild aus einem Repository gezogen wird, wird es im Ordner „Bilder“ gespeichert. Das Bild wird als .tar -Archiv gespeichert, das alle Dateien und Metadaten enthält, die dem Bild zugeordnet sind. Auf diese Weise kann das Bild leicht extrahieren und zum Erstellen von Behältern verwendet werden.
Das Bild kann dann geändert und auf den Ordner „Bilder“ zurückgespeichert werden. Das modifizierte Bild hat einen neuen Namen und wird in einem anderen Verzeichnis als das Originalbild gespeichert. Auf diese Weise kann der Benutzer mehrere Versionen desselben Bildes einfach verwalten.
Zugriff auf Bilder aus der Befehlszeile Windows 10
Die Windows 10 -Eingabeaufforderung kann verwendet werden, um Docker -Bilder zuzugreifen und zu verwalten. Der Befehl „Docker“ kann verwendet werden, um Bilder aus Repositorys zu ziehen und sie auf dem lokalen Laufwerk zu speichern.
Der Befehl „Docker Images“ kann verwendet werden, um alle Bilder aufzulisten, die auf dem lokalen Laufwerk gespeichert sind. Der Befehl „Docker RMI“ kann verwendet werden, um Bilder aus dem lokalen Laufwerk zu entfernen. Dieser Befehl kann verwendet werden, um Bilder zu löschen, die nicht mehr benötigt werden, oder um das lokale Laufwerk zu bereinigen.
Bildsicherung und Wiederherstellung
Docker -Bilder können mit den Befehlen "Docker Save" und "Docker Load" zurückgedrückt und wiederhergestellt werden. Der Befehl „Docker Save“ kann verwendet werden, um ein Bild in einer .tar -Datei zu speichern. Der Befehl „Docker Load“ kann verwendet werden, um ein Bild aus einer .tar -Datei wiederherzustellen.
Diese Befehle können verwendet werden, um Bilder zu sichern, bevor Änderungen vorgenommen oder Bilder wiederhergestellt werden, die verloren gegangen oder beschädigt sind. Dies stellt sicher, dass Bilder nicht verloren gehen, wenn etwas schief geht.
Verwalten von Docker -Bildern mit einer GUI
Der Docker -Desktop für Windows 10 enthält eine grafische Benutzeroberfläche (GUI) zum Verwalten von Bildern. Diese GUI kann verwendet werden, um alle auf dem lokalen Laufwerk gespeicherten Bilder anzuzeigen und zu verwalten.
Es kann auch verwendet werden, um Bilder aus Repositories zu ziehen und sie auf dem lokalen Laufwerk zu speichern.
Nur wenige häufig gestellte Fragen
1. Was ist Docker?
Docker ist eine Plattform, mit der Sie Anwendungen in Containern entwickeln und bereitstellen können. Container sind isolierte Umgebungen, die eine konsistente, kontrollierte und sichere Computerumgebung bieten. Behälter sind im Allgemeinen leicht, was bedeutet, dass sie weitaus weniger Ressourcen benötigen als herkömmliche virtuelle Maschinen.
2. Was ist ein Docker -Bild?
Ein Docker -Bild ist ein ausführbares Paket, das alle erforderlichen Code, Bibliotheken, Konfigurationsdateien und Abhängigkeiten enthält, die für die Ausführung einer Anwendung erforderlich sind. Es fungiert als Vorlage zum Erstellen von Containern. Bilder werden aus Ebenen erstellt und jede Schicht repräsentiert eine Anweisung in der Dockerfile des Bildes.
3. Wo werden Docker -Bilder unter Windows 10 gespeichert?
Docker -Bilder werden im Verzeichnis c: \ programData \ Docker \ WindowsFilter unter Windows 10 gespeichert. Dieses Verzeichnis ist standardmäßig versteckt. Möglicherweise müssen Sie die Option "Hidden Dateien und Ordner anzeigen" auf der Registerkarte "Ansicht" des Datei -Explorers anzeigen, um anzuzeigen, um anzuzeigen, um anzuzeigen. Es.
4. Was ist das Dateiformat von Docker -Bildern?
Docker-Bilder werden im OCI-Bildformat (Open Container Initiative) gespeichert, das ein branchenabhängiges Format zum Erstellen, Speichern und Teilen von Containerbildern ist. Es ist ein Open -Source -Format, das von den meisten Containerplattformen unterstützt wird.
5. Was ist der Unterschied zwischen Docker -Bildern und Containern?
Docker -Bilder sind der Quellcode für Container. Container sind Fälle von Bildern, die instanziiert wurden und auf einem Host ausgeführt werden. Es handelt sich im Wesentlichen um Laufzeitinstanzen von Bildern, die ein Betriebssystem, benutzerfreundliche Dateien und alle laufenden Prozesse enthalten.
6. Was ist der Unterschied zwischen Docker -Bildern und Docker -Dateien?
Docker-Bilder sind vorgefertigte Pakete, die alle erforderlichen Code, Bibliotheken, Konfigurationsdateien und Abhängigkeiten enthalten, die für die Ausführung einer Anwendung erforderlich sind. Docker -Dateien sind Textdateien, die Anweisungen zum Erstellen eines Docker -Images enthalten. Sie sind in einer domänenspezifischen Sprache geschrieben und enthalten Anweisungen, auf welchem Basisbild Sie beginnen sollen, welche Dateien in das Bild kopieren sollen, welche Ports ausgesetzt werden sollen, und andere Befehle, mit denen das Bild angepasst werden kann. Zusammenfassend können Docker -Bilder auf einem Windows 10 -Computer gespeichert werden, indem sie aus dem Docker Hub heruntergeladen werden, ein Repository von Bildern, mit dem Container erstellt und verwaltet werden können.
Dies ist eine großartige Möglichkeit, um sicherzustellen, dass alle Ihre Bilder sicher und sicher gespeichert werden, unabhängig davon Leichtigkeit.
Abschluss
Bei der Verwendung von Windows 10 werden Docker -Bilder in einem bestimmten Verzeichnis gespeichert. Dieses Verzeichnis befindet sich in C: \ ProgramData \ Docker und enthält mehrere Unterverzeichnisse, die die verschiedenen Bilder speichern.
Die Windows 10 -Eingabeaufforderung kann zum Zugriff auf und verwalteten Bilder und der Docker -Desktop für Windows 10 enthält eine GUI zum Verwalten von Bildern.