Wo werden PowerPoint -Autosave -Dateien gespeichert?
Wenn Sie ein begeisterter Benutzer von Microsoft PowerPoint sind, wissen Sie, wie wichtig eine autosave -Funktion aktiviert ist. Autosave ist ein wertvolles Tool, mit dem Sie bei einem unerwarteten Stromausfall oder einem anderen technischen Problem den Datenverlust verhindern können. Aber wo genau werden diese Autosave -Dateien gespeichert? In diesem Artikel erläutern wir, wo Sie Ihre PowerPoint -Autosave -Dateien finden und wie Sie diese verwalten können, um sicherzustellen, dass sie gesichert und sicher sind.
PowerPoint -Autosave -Dateien werden standardmäßig im selben Ordner wie das Originaldokument gespeichert. Der Standardordner für Autosave -Dateien lautet C: \ Benutzer \
Ausführlichere Anweisungen zum Zugriff auf und wiederherstellen Sie Autosave -Dateien in PowerPoint, befolgen Sie die folgenden Schritte:
- Öffnen Sie die PowerPoint -Anwendung.
- Datei auswählen> Öffnen.
- Klicken Sie neben Öffnen auf den Dropdown-Pfeil.
- Wählen Sie aktuell aus.
- Wählen Sie die Autosave -Datei.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Öffnen, um die Autosave -Datei zu öffnen.
Wo befinden sich autOSAD -PowerPoint -Dateien?
Die Autosave -Funktion von Microsoft PowerPoint ist ein großartiges Werkzeug, um sicherzustellen, dass Sie Ihre Arbeit nie verlieren. Es speichert Ihre Dateien automatisch, während Sie im Hintergrund mitgehen. Aber wo werden diese Dateien gespeichert? Es ist wichtig, die Antwort auf diese Frage im Notfall zu kennen oder wenn Sie eine Sicherung Ihrer Dateien manuell erstellen möchten. In diesem Artikel werden wir uns ansehen, wo Autosave -Dateien in PowerPoint gespeichert sind.
Wo befinden sich Autosave -Dateien in Windows?
Für Windows -Benutzer werden die Autosave -Dateien in „C: \ Users \ gespeichert
Wo befinden sich Autosave -Dateien in Mac?
Für Mac -Benutzer werden die Autosave -Dateien in „/Benutzer//Benutzer/gespeichert
So finden Sie Autosave -Dateien
Wenn Sie den Autosave -Ordner an einem der oben genannten Stellen nicht finden können, ist es möglich, dass die Autosave -Funktion in PowerPoint deaktiviert ist. Um dies zu aktivieren, müssen Sie die PowerPoint -Anwendung öffnen und zum Menü "Datei" wechseln. Klicken Sie dann auf die Schaltfläche "Optionen" und wählen Sie die Registerkarte "Speichern". Hier können Sie die Option "Die letzte autosspiegelende Version halten, wenn ich schließe, ohne zu speichern". Sobald Sie dies tun, wird die Autosave-Funktion aktiviert und die Dateien an den oben genannten Orten gespeichert.
Wo sind PowerPoint -Autosave -Dateien in Cloud?
Wenn Sie in PowerPoint die Option „Speichern in Cloud“ aktiviert haben, werden Ihre Autosave -Dateien in der Cloud gespeichert. Der genaue Ort der Dateien hängt vom Cloud -Speicherdienst ab, den Sie verwenden. Wenn Sie beispielsweise OneDrive verwenden, werden die Autosave -Dateien in Ihrem OneDrive -Ordner gespeichert.
Wo sind PowerPoint -Autosave -Dateien in Android?
Wenn Sie die PowerPoint -App auf einem Android -Gerät verwenden, werden die Autosave -Dateien im Ordner "/data/data/com.microsoft.office.powerpower/files/autosave" gespeichert. Möglicherweise müssen Sie die Option „Hidden Dateien und Ordner anzeigen“ in Ihrem Dateimanager aktivieren, um auf diesen Ordner zuzugreifen. Sobald Sie dies tun, können Sie den autosave -Ordner finden und Ihre Dateien anzeigen.
So wiederherstellen Sie Autosave -Dateien
Wenn Sie versehentlich eine Autosave -Datei gelöscht haben oder wenn sie beschädigt wurde, können Sie sie wiederherstellen, indem Sie die PowerPoint -Anwendung öffnen und zum Menü "Datei" gehen. Hier finden Sie die Option „Nicht gespeicherte Präsentationen wiederherstellen“, mit der Sie Ihre Autosave -Dateien wiederherstellen können.
So deaktivieren Sie Autosave -Dateien
Wenn Sie die Autosave -Funktion in PowerPoint deaktivieren möchten, müssen Sie die Anwendung öffnen und zum Menü "Datei" wechseln. Klicken Sie dann auf die Schaltfläche "Optionen" und wählen Sie die Registerkarte "Speichern". Hier können Sie die Option „Letzte autosavierende Version behalten, wenn ich schließe, ohne zu speichern“ deaktivieren, um die Autosave zu deaktivieren.
So setzen Sie das Autosave -Intervall
Die Autosave -Funktion in PowerPoint kann so konfiguriert werden, dass Sie Ihre Datei in regelmäßigen Abständen speichern. Öffnen Sie zum Festlegen des Autosave -Intervalls die PowerPoint -Anwendung und gehen Sie zum Menü "Datei". Klicken Sie dann auf die Schaltfläche "Optionen" und wählen Sie die Registerkarte "Speichern". Hier können Sie die Option "Alle" für die gewünschte Intervall "autosave" einstellen.
Top 6 häufig gestellte Fragen
Was ist PowerPoint Autosave?
PowerPoint Autosave ist eine Microsoft Office -Funktion, mit der Benutzer ihre Arbeit automatisch speichern können, während sie ihre PowerPoint -Präsentationen erstellen oder bearbeiten. Mit dieser Funktion können Benutzer ihre Arbeit im Falle eines Stromausfalls oder einer anderen unerwarteten Unterbrechung wiederherstellen. Die Autosave -Feature zeichnet sich bei der Datei nach, die sie erstellt haben, und speichert sie im Hintergrund.
Wo werden PowerPoint -Autosave -Dateien gespeichert?
PowerPoint -Autosave -Dateien werden in einem separaten Ordner auf dem Computer- oder Netzwerklaufwerk des Benutzers gespeichert. Der Standardpunkt für Autosave -Dateien ist der folgende Pfad: %AppData %\ Microsoft \ PowerPoint \ Autosave. Dieser Ordner enthält alle Autosave -Dateien für den aktuellen Benutzer.
Wie oft macht Powerpoint Autosave?
PowerPoint Autosave soll alle 10 Minuten Änderungen an Dateien speichern. Dies bedeutet, dass Änderungen, die innerhalb des 10 -minütigen Zeitraums vorgenommen wurden, im Autosave -Ordner gespeichert werden. Der Benutzer kann auch Änderungen mit dem Befehl Speichern als Befehl manuell speichern.
Welches Dateiformat sind PowerPoint -Autosave -Dateien?
PowerPoint -Autosave -Dateien werden im .asd -Dateiformat gespeichert. Dieses Format ist spezifisch für Microsoft Office -Anwendungen und kann nur in PowerPoint geöffnet werden. Es ist nicht möglich, Autosave -Dateien in anderen Programmen wie Word oder Excel zu öffnen.
Wie öffne ich eine PowerPoint -Autosave -Datei?
Benutzer können eine PowerPoint-Autosave-Datei öffnen, indem sie den Autosave-Ordner öffnen und auf die .asd-Datei doppelklicken. Dadurch wird die Datei in PowerPoint geöffnet, in der der Benutzer die Änderungen überprüfen und speichern kann. Es ist wichtig zu beachten, dass Autosave -Dateien nur als temporäre Sicherung verwendet werden sollen und nicht als Hauptquelle einer Präsentation verwendet werden sollten.
Was sind die Vorteile der Verwendung von PowerPoint Autosave?
Die Verwendung von PowerPoint -Autosave kann dazu beitragen, die wertvolle Arbeit des Benutzers zu schützen, indem Änderungen automatisch untermauert werden, sobald sie vorgenommen werden. Diese Funktion kann den Benutzern auch helfen, ihre Arbeit im Falle eines Stromausfalls oder einer anderen unerwarteten Unterbrechung wiederzugewinnen. Autosave kann Benutzern auch helfen, Zeit zu sparen, indem sie die Notwendigkeit beseitigt, ihre Arbeit manuell zu speichern.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass PowerPoint -Autosave -Dateien im selben Ordner wie die ursprüngliche PowerPoint -Datei gespeichert werden. Dies ist eine wichtige Funktion für jeden Microsoft Office -Benutzer, da es bei versehentlichem Löschen oder Stromausfällen einen schnellen und einfachen Zugriff auf ihre Dateien ermöglicht. Mit dem richtigen Verständnis des Prozesses können Benutzer jetzt problemlos auf ihre Autosave -Dateien zugreifen und sie jederzeit benötigen, wenn sie sie benötigen.