
Wie zitiere ich Fotos in PowerPoint?
Das Zitieren von Fotos in einer PowerPoint -Präsentation ist ein wichtiger Schritt, um sicherzustellen, dass Sie dem ursprünglichen Autor des Bildes Anerkennung geben. Es ist nicht nur eine gesetzliche Anforderung, sondern ermöglicht es Ihnen auch, die Glaubwürdigkeit Ihrer Quellen zu demonstrieren. In diesem Artikel lernen Sie die besten Praktiken für das Zitieren von Fotos in einer PowerPoint -Präsentation sowie die unterschiedlichen Möglichkeiten, wie Sie es tun können. Lesen Sie weiter, um mehr darüber zu erfahren, wie Fotos in PowerPoint zitieren und Ihre Präsentation professioneller machen.
Um Fotos in PowerPoint zu zitieren, fügen Sie das Foto Ihrer Präsentation hinzu und fügen Sie dann das Fotokredit in die Bildunterschrift der Folie hinzu. Um dies zu tun:
- Öffnen Sie Ihre PowerPoint -Präsentation und wählen Sie die Folie aus, zu der Sie das Foto hinzufügen möchten.
- Wählen Sie auf der Registerkarte Einfügen „Bilder“ und wählen Sie das Foto, das Sie hinzufügen möchten.
- Klicken Sie auf der Registerkarte Format unter dem Foto auf "Bildunterschrift hinzufügen".
- Geben Sie das Fotokredit in das Bildunterschriftenfeld ein und klicken Sie dann auf "OK".
Das Fotokredit wird jetzt jedes Mal enthalten, wenn Sie die Präsentation anzeigen oder drucken.
Verwenden von Fotos in PowerPoint
Die Verwendung von Fotos in PowerPoint ist eine großartige Möglichkeit, eine Geschichte zu erzählen und die Aufmerksamkeit des Publikums auf Ihre Punkte zu lenken. Fotos können verwendet werden, um ein Konzept zu veranschaulichen, eine Emotion hervorzurufen oder visuell einen Punkt zu machen. Es ist wichtig zu beachten, dass Sie die Quelle zitieren müssen, wenn Sie Fotos in einer Präsentation verwenden. In diesem Artikel wird erläutert, wie Fotos in PowerPoint zitieren.
Beim Zitieren von Fotos ist es wichtig, die richtigen Informationen über die Quelle des Fotos bereitzustellen. Dies schließt den Namen des Fotografen, den Herausgeber, das Datum des Fotos und die URL, auf der das Foto gefunden werden kann, ein. Sie können diese Informationen finden, indem Sie eine kurze Suche im Internet durchführen. Sobald Sie die Informationen haben, können Sie sie der Folie in PowerPoint hinzufügen.
In PowerPoint können Sie Fotos zitieren, indem Sie der Folie ein Textfeld oder eine Form hinzufügen. Fügen Sie im Textfeld oder in der Form die Quellinformationen des Fotos hinzu. Wenn Sie nicht genügend Platz für alle Informationen haben, können Sie die URL eingeben und eine Fußnote mit den anderen Informationen hinzufügen. Dies hilft, die Folie organisiert zu halten.
Hinzufügen von visuellen Hilfsmitteln zu Ihren Folien
Wenn Sie Ihren PowerPoint -Folien Fotos hinzufügen, ist es wichtig, dass sie von hoher Qualität und für das Thema relevant sind. Fotos sollten knusprig und klar sein und für den von Ihnen präsentierten Inhalt relevant sein. Dadurch wird sichergestellt, dass sich Ihr Publikum auf Ihre Punkte konzentrieren kann und nicht von den Visuals abgelenkt wird.
Die Größe des Fotos sollte ebenfalls berücksichtigt werden. Wenn das Foto zu groß ist, kann es zu viel von der Folie eingehen, was es dem Publikum schwer macht, sich auf den Inhalt zu konzentrieren. Wenn das Foto zu klein ist, ist es für das Publikum möglicherweise nicht sichtbar. Stellen Sie bei der Auswahl eines Fotos für eine Folie sicher, dass es die richtige Größe hat, bevor Sie es hinzufügen.
Schließlich ist es wichtig, die Farbe des Fotos zu berücksichtigen. Wenn das Foto zu dunkel ist, kann es schwierig sein, herauszufinden, was sich auf dem Foto befindet. Wenn das Foto zu hell ist, kann es für das Publikum ablenken. Stellen Sie bei der Auswahl eines Fotos sicher, dass es die richtige Farbe hat, bevor Sie es zur Folie hinzufügen.
Hinzufügen eines Fotos zu Ihrer Folie
Sobald Sie ein Foto für Ihre Folie ausgewählt haben, können Sie es der Folie hinzufügen, indem Sie es entweder einfügen oder verknüpfen. Klicken Sie zum Einfügen eines Fotos in der oberen Menüleiste auf "Einfügen" und wählen Sie dann "Bild" aus. Dadurch wird ein Fenster geöffnet, in dem Sie das Foto auswählen können, das Sie zur Folie hinzufügen möchten.
Um ein Foto zu verlinken, klicken Sie in der oberen Menüleiste auf "Link" und wählen Sie dann "Link zur Datei". Dadurch wird ein Fenster geöffnet, in dem Sie das Foto auswählen können, das Sie verlinken möchten. Sobald Sie das Foto ausgewählt haben, klicken Sie auf "Einfügen". Dadurch wird das Foto zur Folie hinzugefügt und es auch mit der Datei verknüpft, damit auf jeden Computer zugegriffen werden kann.
Die Fotoquelle gutgeschrieben
Sobald das Foto zur Folie hinzugefügt wurde, ist es wichtig, die Quelle des Fotos zu verdanken. Dies kann durch Hinzufügen eines Textfelds oder einer Form zur Folie und dem Eingeben der Quellinformationen erfolgen. Die Informationen sollten den Namen des Fotografen, den Herausgeber, das Datum des Fotos und die URL, auf der das Foto gefunden werden kann, enthalten.
Hinzufügen eines Textfelds oder einer Form in die Folie
Um der Folie ein Textfeld oder eine Form hinzuzufügen, klicken Sie in der oberen Menüleiste auf "Einfügen" und wählen Sie dann entweder "Textfeld" oder "Form". Dadurch wird ein Fenster geöffnet, in dem Sie die Art des Textfelds oder die Form oder Form auswählen können, die Sie zur Folie hinzufügen möchten. Sobald Sie das Textfeld oder die Textform ausgewählt haben, klicken Sie auf "Einfügen" und wird zur Folie hinzugefügt.
Eingabe der Quellinformationen
Sobald das Textfeld oder die Form der Folie hinzugefügt wurde, können Sie die Quellinformationen eingeben. Stellen Sie sicher, dass Sie den Namen des Fotografen, den Herausgeber, das Datum des Fotos und die URL, auf der das Foto gefunden werden kann, enthalten ist. Wenn Sie die Informationen eingegeben haben, klicken Sie auf "Speichern" und die Quellinformationen werden zur Folie hinzugefügt.
Formatieren der Quellinformationen
Sobald die Quellinformationen zur Folie hinzugefügt wurden, können Sie sie formatieren, damit sie professioneller aussehen. Wählen Sie dazu das Textfeld oder die Form und dann auf "Format" in der oberen Menüleiste. Dadurch wird ein Fenster geöffnet, in dem Sie die Optionen Schriftart, Größe, Farbe und andere Formatierungsoptionen ändern können. Wenn Sie die Quellinformationen fertiggestellt haben, klicken Sie auf "Speichern" und wird auf die Folie angewendet.
Häufig gestellte Fragen
Was ist die allgemeine Regel, um Fotos in PowerPoint zu zitieren?
Die allgemeine Regel für das Zitieren von Fotos in PowerPoint ist, dass Sie immer den Namen des Fotografen, die Quelle und die Urheberrechtslizenz einbeziehen sollten. Dies soll sicherstellen, dass die Rechte des Fotografen respektiert werden und dass das Foto gemäß der Lizenz verwendet wird. Es ist auch wichtig, einen Link zurück in die Website des Fotografen oder das Portfolio des Fotografen aufzunehmen. Darüber hinaus ist es eine gute Idee, eine Bildunterschrift aufzunehmen, die das Foto erklärt und mehr Informationen über den Kontext gibt.
Wie zitiere ich Fotos auf PowerPoint -Folien?
Wenn Sie Fotos auf PowerPoint -Folien zitieren, sollten Sie den Namen des Fotografen und die Quelle des Fotos einfügen. Sie sollten auch die Copyright -Lizenz und einen Link zurück zur Website oder dem Portfolio des Fotografen einfügen. Darüber hinaus sollten Sie eine Bildunterschrift angeben, die das Foto erklärt und weitere Informationen zu seinem Kontext gibt.
Was sind einige Urheberrechtslizenzen, die ich beim Zitieren von Fotos in PowerPoint wissen sollte?
Wenn Sie Fotos in PowerPoint zitieren, sollten Sie sich unterschiedliche Urheberrechtslizenzen bewusst sein. Zu den gemeinsamen Lizenzen gehören Creative Commons (CC) -Lizenzen, die unterschiedliche Wiederverwendung und Zuschreibung ermöglichen. Sie sollten sich auch der Public -Domain -Lizenzen (PD) bewusst sein, die den Benutzern das Recht ermöglichen, Inhalte ohne Zuschreibung zu verwenden und zu ändern. Darüber hinaus sollten Sie die Standard -Urheberrechtslizenzen kennen, bei denen der Benutzer vor der Verwendung des Inhalts im Allgemeinen eine Erlaubnis des Urheberrechtsinhabers erhalten muss.
Was soll ich tun, wenn ich den Namen des Fotografen oder die Quelle nicht finden kann?
Wenn Sie den Namen des Fotografen oder die Quelle nicht finden, sollten Sie das Foto trotzdem so gut wie möglich anführen. Sie sollten die Urheberrechtslizenz, einen Link zur Website oder das Portfolio des Fotografen und eine Bildunterschrift, die das Foto erklärt und weitere Informationen zu seinem Kontext enthält, einbeziehen. Darüber hinaus sollten Sie sich bemühen, den Namen des Fotografen und die Quelle des Fotos aufzuspüren und diese Informationen auf die Folie aufzunehmen, wenn Sie können.
Was soll ich tun, wenn ich die Urheberrechtslizenz eines Fotos nicht kenne?
Wenn Sie die Urheberrechtslizenz eines Fotos nicht kennen, sollten Sie sich bemühen, die Lizenz aufzuspüren, und sie beizutragen, wenn Sie das Foto in PowerPoint zitieren. Normalerweise finden Sie die Lizenzinformationen auf der Website oder dem Portfolio des Fotografen. Darüber hinaus können Sie online nach den Lizenzinformationen suchen. Wenn alles andere fehlschlägt, sollten Sie sich auf der Seite der Vorsicht irren und davon ausgehen, dass das Foto urheberrechtlich geschützt ist.
Wie zitiere ich ein Foto in PowerPoint richtig?
Um ein Foto in PowerPoint ordnungsgemäß zu zitieren, sollten Sie den Namen des Fotografen, die Quelle und die Urheberrechtslizenz einbeziehen. Darüber hinaus sollten Sie einen Link zurück in die Website oder das Portfolio des Fotografen aufnehmen, falls verfügbar. Sie sollten auch eine Bildunterschrift angeben, die das Foto erklärt und weitere Informationen über den Kontext gibt. Dies stellt sicher, dass die Rechte des Fotografen respektiert werden und dass das Foto gemäß der Lizenz verwendet wird.
So fügen Sie YouTube -Video in PowerPoint ein
Das Zitieren von Fotos in PowerPoint kann eine großartige Möglichkeit sein, Ihrer Präsentation einen zusätzlichen Vorteil zu verleihen. Wenn Sie den in diesem Artikel beschriebenen Richtlinien befolgen, können Sie sicherstellen, dass Ihre Fotos rechtlich und ethisch bezogen sind und Ihrem Publikum die richtige Anerkennung für ihre Arbeit geben. Mit diesem Wissen können Sie jetzt zuversichtlich kreative und effektive PowerPoint -Präsentationen erstellen, die Ihr Publikum aufmerksam machen.