
Wie überprüfe ich die WLAN -Signalstärke Windows 10?
Wenn Sie wie viele Menschen sind, möchten Sie sicherstellen, dass Sie das Beste aus Ihrer Internetverbindung herausholen. Die Stärke Ihres WLAN -Signals zu kennen, ist ein wichtiger Bestandteil dafür, dass Sie die beste Leistung aus Ihrer Internetverbindung erhalten. In diesem Artikel werden wir uns ansehen, wie Sie die WLAN -Signalstärke unter Windows 10 überprüfen. Wir werden die verschiedenen Möglichkeiten zur Überprüfung Ihrer Signalstärke sowie einige Tipps zur Verbesserung Ihrer WLAN -Verbindung abdecken. Lesen Sie also weiter, um herauszufinden, wie Sie das Beste aus Ihrer Internetverbindung herausholen können!
Um Ihre Wi-Fi-Signalstärke in Windows 10 zu überprüfen, können Sie die folgenden Schritte verwenden:
- Öffnen Sie Ihren Windows -Geräte -Manager, indem Sie "devmgmt.msc" im Startmenü -Suchfeld eingeben.
- Erweitern Sie den Abschnitt Netzwerkadapter, indem Sie auf den Pfeil klicken.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ihren Wi-Fi-Adapter und wählen Sie Eigenschaften.
- Gehen Sie zur Registerkarte Erweitert und wählen Sie aus der Liste "Signalstärke" aus.
- Die Signalstärke wird in DBM angezeigt.
Überprüfen Sie die WLAN -Signalstärke in Windows 10
Windows 10 ist die neueste Version des Windows -Betriebssystems, das die WLAN -Verbindung unterstützt. Das Überprüfen der Stärke des WLAN -Signals ist einfach und kann über die Windows -Einstellungen erfolgen. In diesem Artikel werden wir diskutieren, wie die WLAN -Signalstärke in Windows 10 überprüft werden.
Überprüfen Sie die WLAN -Signalstärke im Netzwerk- und Interneteinstellungen
Die erste Möglichkeit, die WLAN -Signalstärke in Windows 10 zu überprüfen, ist über die Netzwerk- und Interneteinstellungen. Um die Netzwerk- und Interneteinstellungen zu öffnen, gehen Sie zum Startmenü und klicken Sie auf Einstellungen. Wählen Sie dann die Option "Netzwerk und Internet" aus. Klicken Sie in den Einstellungen für Netzwerk- und Internet auf die Registerkarte Wi-Fi. Hier sehen Sie die Liste der verfügbaren WLAN -Netzwerke. Wählen Sie das WLAN -Netzwerk aus, mit dem Sie verbunden sind, und klicken Sie auf die Schaltfläche Details. Im Fenster Details finden Sie die WLAN -Signalstärke im Signalstärkeabschnitt.
Überprüfen Sie die WLAN -Signalstärke in der Eingabeaufforderung
Die zweite Möglichkeit, die WLAN -Signalstärke in Windows 10 zu überprüfen, ist die Eingabeaufforderung. Um die Eingabeaufforderung zu öffnen, gehen Sie zum Startmenü und geben Sie "CMD" ein. Drücken Sie dann die Eingabetaste. Geben Sie in der Eingabeaufforderung "netsh wlan show interfaces" ein und drücken Sie die Eingabetaste. In diesem Befehl werden Ihnen die Details der WLAN -Verbindung angezeigt. Suchen Sie in der Liste der Informationen nach dem Feld „Signal“. Dieses Feld zeigt Ihnen die WLAN -Signalstärke in DBM.
Überprüfen Sie die WLAN -Signalstärke im Task -Manager
Die dritte Möglichkeit, die WLAN -Signalstärke in Windows 10 zu überprüfen, ist über den Task -Manager. Um den Task -Manager zu öffnen, gehen Sie zum Startmenü und geben Sie "Task -Manager" ein. Drücken Sie dann die Eingabetaste. Klicken Sie im Task -Manager auf die Registerkarte Performance. Hier finden Sie den Netzwerkabschnitt. Suchen Sie im Abschnitt Netzwerkabschnitt nach dem Abschnitt mit drahtloser Netzwerkadapter. In diesem Abschnitt werden Ihnen die WLAN -Signalstärke in DBM angezeigt.
Überprüfen Sie die WLAN -Signalstärke im Bedienfeld
Der vierte Weg, um die WLAN -Signalstärke in Windows 10 zu überprüfen, ist über das Bedienfeld. Um das Bedienfeld zu öffnen, gehen Sie zum Startmenü und geben Sie in "Bedienfeld" ein. Drücken Sie dann die Eingabetaste. Klicken Sie im Bedienfeld auf das Netzwerk und das Sharing Center. Klicken Sie dann auf die Option Adapter -Einstellungen ändern. Hier sehen Sie die Liste der verfügbaren WLAN -Netzwerke. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das WLAN-Netzwerk, mit dem Sie verbunden sind, und wählen Sie die Statusoption aus. Im Statusfenster finden Sie die WLAN -Signalstärke im Signalstärkeabschnitt.
Überprüfen Sie die WLAN -Signalstärke in den Netzwerkeinstellungen
Der fünfte Weg, um die WLAN -Signalstärke in Windows 10 zu überprüfen, ist die Netzwerkeinstellungen. Um die Netzwerkeinstellungen zu öffnen, gehen Sie zum Startmenü und geben Sie in "Netzwerkeinstellungen" ein. Drücken Sie dann die Eingabetaste. Klicken Sie im Fenster Netzwerkeinstellungen auf die Registerkarte Wireless. Hier sehen Sie die Liste der verfügbaren WLAN -Netzwerke. Wählen Sie das WLAN -Netzwerk aus, mit dem Sie verbunden sind, und klicken Sie auf die Schaltfläche Details. Im Fenster Details finden Sie die WLAN -Signalstärke im Signalstärkeabschnitt.
Top 6 häufig gestellte Fragen
F1: Wie überprüfe ich meine WLAN -Signalstärke unter Windows 10?
A1: Öffnen Sie die WLAN -Signalstärke unter Windows 10, öffnen Sie das Startmenü und wählen Sie das Einstellungssymbol. Wählen Sie die Option Netzwerk und Internet aus und wählen Sie dann die Registerkarte Wi-Fi. Auf der Registerkarte Wi-Fi wird eine Liste der verfügbaren Netzwerke angezeigt. Wählen Sie das Netzwerk aus, das Sie die Signalstärke von und die Signalstärke überprüfen möchten, und die Signalstärke wird in der Liste angegeben. Alternativ können Sie auch die Signalstärke Ihrer Verbindung überprüfen, indem Sie auf den Link „Ihre Netzwerkeigenschaften anzeigen“ auf derselben Seite für Netzwerk- und Interneteinstellungen klicken. Dadurch wird ein Fenster geöffnet, das die Signalstärke, den Sicherheitstyp und andere Informationen zur Netzwerkverbindung zeigt.
F2: Wie kann ich die Signalstärke meiner WLAN -Verbindung verbessern?
A2: Es gibt mehrere Schritte, die Sie unternehmen können, um die Signalstärke Ihrer WLAN -Verbindung zu verbessern. Versuchen Sie zunächst, den Router an einen zentraleren Standort in Ihrem Haus zu bewegen. Dies wird dem WLAN -Signal helfen, in Ihrem Haus gleichmäßiger verteilt zu werden. Versuchen Sie außerdem, Störungen von anderen Geräten wie Mikrowellen und schnurlosen Telefonen zu vermeiden. Wenn Ihr Router älter als ein paar Jahre ist, erwägen Sie, auf ein neueres Modell mit besserer Reichweite und Signalstärke zu aktualisieren.
F3: Was kann ich tun, wenn meine WLAN -Signalstärke zu schwach ist?
A3: Wenn Ihre WLAN -Signalstärke zu schwach ist, können Sie einige Schritte unternehmen, um das Signal zu verbessern. Versuchen Sie zunächst, den Router an einen zentraleren Standort in Ihrem Haus zu bewegen. Versuchen Sie außerdem, Störungen von anderen Geräten wie Mikrowellen und schnurlosen Telefonen zu vermeiden. Wenn Ihr Router älter als ein paar Jahre ist, sollten Sie ein Upgrade auf ein neueres Modell mit einer besseren Reichweite und Signalstärke verbessern. Möglicherweise möchten Sie auch ein WLAN -Bereich Extender oder ein Mesh -WLAN -System verwenden, um den Bereich Ihres vorhandenen Netzwerks zu erweitern.
F4: Woher weiß ich, ob mein WLAN -Signal stark genug ist?
A4: Um zu wissen, ob Ihr WLAN -Signal stark genug ist, überprüfen Sie die Signalstärkeanzeige auf Ihrem Windows 10 -Gerät. Öffnen Sie das Startmenü und wählen Sie das Einstellungssymbol. Wählen Sie die Option Netzwerk und Internet aus und wählen Sie dann die Registerkarte Wi-Fi. Auf der Registerkarte Wi-Fi wird eine Liste der verfügbaren Netzwerke angezeigt. Wählen Sie das Netzwerk aus, das Sie die Signalstärke von und die Signalstärke überprüfen möchten, und die Signalstärke wird in der Liste angegeben. Alternativ können Sie auch die Signalstärke Ihrer Verbindung überprüfen, indem Sie auf den Link „Ihre Netzwerkeigenschaften anzeigen“ auf derselben Seite für Netzwerk- und Interneteinstellungen klicken.
F5: Was ist eine gute Signalstärke für WLAN?
A5: Eine gute Signalstärke für WLAN hängt von der Art des Routers und dem Abstand zwischen Ihrem Gerät und dem Router ab. Im Allgemeinen wird eine Signalstärke von -50 dBm oder höher als gute Signalstärke angesehen. Wenn Ihr Router jedoch älter als ein paar Jahre ist, möchten Sie möglicherweise in Betracht ziehen, auf ein neueres Modell mit besserer Reichweite und Signalstärke zu aktualisieren.
F6: Was ist der Unterschied zwischen WLAN -Signalstärke und Signalqualität?
A6: Der Hauptunterschied zwischen der WLAN -Signalstärke und der Signalqualität besteht darin, dass die Signalstärke in Dezibel (DBM) gemessen wird, während die Signalqualität in einem Prozentsatz gemessen wird. Die Signalstärke ist ein Hinweis auf den Leistungsniveau des empfangenen Signals, während die Signalqualität ein Maß für die Zuverlässigkeit des Signals ist. Die Signalstärke kann durch den Abstand zwischen dem Gerät und dem Router sowie potenziellen Interferenzquellen beeinflusst werden. Die Signalqualität ist ein Maß dafür, wie konsistent das Signal im Laufe der Zeit bleibt.
So testen Sie die Stärke Ihres Internet -WI -FI -Signals mit Windows 10
Wenn Sie die Stärke Ihres WLAN -Signals unter Windows 10 überprüfen müssen, helfen Ihnen die in diesem Artikel beschriebenen Schritte schnell und einfach. Mit diesem Wissen können Sie sicherstellen, dass Ihre Geräte die bestmögliche Verbindung erhalten und dass Sie das Beste aus Ihrem WLAN -Netzwerk herausholen. Unabhängig davon, ob es darum geht, Probleme zu beheben oder einfach das Beste aus Ihrem Netzwerk herauszuholen, ist es immer wichtig, sich Ihrer WLAN -Signalstärke bewusst zu sein.