
Wie teilt ich mich in Power BI?
Suchen Sie nach einer Möglichkeit, große Datenmengen einfach und schnell zu zerstören? Power BI ist ein leistungsstarkes und intuitives Business Analytics -Tool, mit dem Daten einfach visualisieren und analysiert werden können. In diesem Leitfaden zeigen wir Ihnen, wie Sie Power BI verwenden, um Daten in sinnvolle Segmente zu unterteilen und wertvolle Erkenntnisse zu extrahieren. Wir geben auch Schritt-für-Schritt-Anweisungen zur Kluft in Power BI, damit Sie sofort beginnen können. Egal, ob Sie ein Anfänger oder ein erfahrener Benutzer sind, dieser Leitfaden hilft Ihnen dabei, Experten für die Aufteilung von Daten in Power BI zu werden.
Wie teilt ich mich in Power BI?
- Open Power BI Desktop und wählen Sie die aus Daten Tab.
- Von der Daten Registerkarte, auswählen Neue Abfrage und dann Leere Abfrage.
- Wählen Sie im Abfrageditor die Datenspalten, die Sie teilen möchten.
- Klicken Sie auf die Spalte hinzufügen Registerkarte und auswählen Benutzerdefinierte Spalte.
- Geben Sie einen Namen für Ihre benutzerdefinierte Spalte ein und geben Sie die Formel für die Abteilung ein.
- Klicken OK. Die neue Spalte wird im Query -Editor angezeigt.
Was ist Power BI und wie kann man sich in Power BI teilen?
Power BI ist eine von Microsoft entwickelte Softwareplattform für Business Intelligence. Es bietet eine Reihe von Funktionen wie Datenvisualisierung, Datenmodellierung und Datenanalyse, mit denen Unternehmen bessere Entscheidungen treffen können. Mit Power BI können Benutzer auch Dashboards und Berichte mit Kollegen, Kunden und Partnern erstellen und teilen. Mit Power BI können Benutzer ihre Daten problemlos in verschiedene Kategorien unterteilen, sodass sie ihre Daten besser verstehen und bessere Entscheidungen treffen können.
Die Abteilung in Power BI kann verwendet werden, um Daten in kleinere Stücke zu zerlegen, sodass Benutzer sie genauer analysieren können. Um Daten in Power BI zu teilen, müssen Benutzer einen Slicer erstellen, bei dem es sich um eine visuelle Darstellung der Daten handelt, mit der Benutzer bestimmte Werte aus dem Datensatz auswählen können. Der Slicer kann dann verwendet werden, um die Daten auszuwählen, die geteilt werden müssen. Nachdem die Daten geteilt sind, kann sie weiter analysiert werden, um Einblicke in die Daten zu erhalten.
Erstellen eines Slicer in Power BI
Um einen Slicer in Power BI zu erstellen, können Benutzer den Datensatz auswählen, der geteilt werden muss, und dann die Option „Slicer“ im Menü Visualisierungen auswählen. Dadurch wird ein neues Fenster geöffnet, in dem Benutzer die Felder aus dem Datensatz auswählen können, den sie im Slicer verwenden möchten. Sobald die Felder ausgewählt sind, können Benutzer die Schaltfläche „Anwenden“ auswählen, um den Slicer zu erstellen.
Der Slicer kann dann verwendet werden, um die Daten zu teilen. Benutzer können die Werte auswählen, die die Daten dividieren möchten, und dann die Schaltfläche „Divide“ auswählen, um die Daten zu teilen. Dies erzeugt eine neue Visualisierung, die die geteilten Daten anzeigt.
Analyse von geteilten Daten in Power BI
Sobald die Daten in Power BI unterteilt sind, können Benutzer sie ausführlicher analysieren. Benutzer können Diagramme, Grafiken und andere Visualisierungen verwenden, um Einblicke in die geteilten Daten zu erhalten. Sie können auch Filter verwenden, um die Daten weiter einzugrenzen und sich auf die spezifischen Erkenntnisse zu konzentrieren, nach denen sie suchen.
Benutzer können auch die Funktion „Analyse in Excel“ in Power BI verwenden, um die geteilten Daten weiter zu analysieren. Mit dieser Funktion können Benutzer den Datensatz in Excel öffnen und die leistungsstarken Excel -Funktionen verwenden, um weitere Einblicke in die Daten zu erhalten.
Speichern und Freigeben geteilte Daten in Power BI
Sobald die geteilten Daten analysiert sind, können Benutzer sie für die spätere Verwendung speichern. Mit Power BI können Benutzer auch die geteilten Daten mit Kollegen, Kunden und Partnern teilen. Sie können die Daten als statischer Bericht, als Live -Dashboard oder als eingebettbarer Bericht freigeben.
Abschluss
Power BI bietet Benutzern ein leistungsstarkes Tool, um ihre Daten zu teilen und Einblicke in sie zu gewinnen. Mit der Slicer -Funktion können Benutzer ihre Daten problemlos in kleinere Stücke unterteilen, sodass sie sie genauer analysieren können. Power BI bietet Benutzern auch die Möglichkeit, die geteilten Daten mit Kollegen, Kunden und Partnern zu sparen und zu teilen.
Häufig gestellte Fragen
Was ist Power BI?
Power BI ist eine Reihe von Business Analytics -Tools, mit denen Unternehmen Einblicke aus ihren Daten gewinnen können. Es ermöglicht Benutzern, Daten zu visualisieren und zu analysieren, Berichte und Dashboards zu erstellen und Erkenntnisse mit Teams zu teilen. Es besteht aus einer Desktop -Anwendung, Online -Diensten, mobilen Apps und einer API. Die Desktop -Anwendung wird verwendet, um interaktive Visualisierungen, analytische Berichte und Dashboards zu erstellen und zu veröffentlichen. Die Online -Dienste ermöglichen die Zusammenarbeit und den Austausch von Erkenntnissen. Mit den mobilen Apps können Benutzer ihre Daten unterwegs anzeigen und interagieren. Die API ermöglicht den programmatischen Zugriff auf die Power BI -Plattform.
Was ist in Power BI teilt?
Die Aufteilung in Power BI ist der Prozess, einen numerischen Wert zu nehmen und ihn durch einen anderen numerischen Wert zu teilen. Dies ist ein häufiger Betrieb in der Datenanalyse und kann verwendet werden, um zwei oder mehr Werte miteinander zu vergleichen. Beispielsweise können Sie diesen Vorgang verwenden, um den Umsatz von zwei verschiedenen Produkten in einem bestimmten Zeitraum zu vergleichen. Durch die Aufteilung des Umsatzes eines Produkts durch das andere können Sie feststellen, welches Produkt besser funktioniert.
Wie teilt ich mich in Power BI?
Der Prozess der Trennung in Power BI ist relativ einfach. Wählen Sie zunächst zwei numerische Werte aus, die Sie teilen möchten. Wählen Sie dann die Option "Divide" im Dropdown-Menü "Berechnungen" im Bereich "Visualisierungen" aus. Dadurch wird das Dialogfeld „Divide“ geöffnet. Von hier aus können Sie die beiden numerischen Werte auswählen, um eine Dezimalstelle für das Ergebnis zu teilen und anzugeben. Sobald Sie Ihre Auswahl getroffen haben, klicken Sie auf "OK", um die Änderungen anzuwenden. Das Ergebnis wird in der Visualisierung angezeigt.
Was sind die Vorteile der Trennung in der Macht BI?
Durch die Division in Power BI können Benutzer die numerischen Werte schnell und einfach vergleichen. Dies erleichtert es, Trends zu identifizieren und datengesteuerte Entscheidungen zu treffen. Außerdem können Benutzer den Erfolg genauer messen, indem sie verschiedene Metriken vergleichen können. Darüber hinaus erleichtert es, potenzielle Verbesserungsbereiche zu identifizieren, indem die Leistung verschiedener Produkte oder Dienstleistungen verglichen wird.
Gibt es irgendwelche Einschränkungen bei der Trennung in der Macht BI?
Ja, es gibt einige Einschränkungen bei der Dividierung in Power BI. Zum Beispiel kann es nur verwendet werden, um zwei numerische Werte zu vergleichen. Sie können es nicht verwenden, um zwei oder mehr nicht numerische Werte zu vergleichen. Darüber hinaus ist es nur möglich, zwei Werte zu teilen, die sich im selben Datensatz befinden. Es ist nicht möglich, zwei Werte aus verschiedenen Datensätzen zu teilen.
Was sind die besten Praktiken, um sich in Power BI zu teilen?
Bei der Verwendung von Power BI, um zwei numerische Werte zu teilen, ist es wichtig sicherzustellen, dass die Werte aus demselben Datensatz stammen und den gleichen Zeitraum haben. Dadurch wird sichergestellt, dass die Ergebnisse korrekt und aussagekräftig sind. Darüber hinaus ist es wichtig, Ausreißer oder extreme Werte beim Teilen zu berücksichtigen. Dies hilft sicher, dass die Ergebnisse nicht verzerrt sind. Schließlich ist es wichtig, die Auswirkungen der Rundung beim Teilen zu berücksichtigen. Dadurch wird sichergestellt, dass die Ergebnisse präzise und genau sind.
Power BI DAX -Funktion Divide Tutorial, um sich zwischen zwei Feldern zu trennen
Power BI ist ein leistungsstarkes Tool, mit dem Sie Daten schnell und effektiv teilen können und Ihnen Zeit und Energie sparen können. Wenn Sie die in diesem Artikel beschriebenen Schritte befolgen, können Sie Daten leicht in Power BI teilen. Sie können auch andere Funktionen von Power BI untersuchen, um Ihre Datenanalysefunktionen weiter zu verbessern. Mit etwas Übung und Erkundung können Sie Ihre Daten schnell und genau in umsetzbare Erkenntnisse umwandeln.