Wie schließe ich Ports unter Windows 10?
Wenn Sie einen offenen Port auf Ihrem Windows 10 -Computer haben, können Sie anfällig für Cyber -Angriffe sind. Das effektive Schließen von Ports ist ein wesentlicher Schritt, um Ihren Computer vor böswilligen Software und Hackern zu schützen. Wenn Sie also nach einem umfassenden Leitfaden zum Schließen von Ports unter Windows 10 suchen, sind Sie am richtigen Ort. Dieser Artikel bietet einen detaillierten Überblick über die verschiedenen Methoden zum Schließen von Ports unter Windows 10 und hilft Ihnen dabei, Ihr System vor potenziellen Bedrohungen zu sichern.
Um Ports unter Windows 10 zu schließen, können Sie Windows Firewall verwenden:
1. Öffnen Sie das Startmenü und geben Sie "Windows Firewall" ein und wählen Sie das erste Element.
2. Wählen Sie auf der linken Seite des Fensters „Erweiterte Einstellungen“.
3. Wählen Sie auf der linken Seite des Fensters „Eingehende Regeln“.
4. Wählen Sie die Option "Port" im Abschnitt "Aktion" aus.
5. Geben Sie die Portnummer oder den Bereich der Ports ein, die Sie schließen möchten, und klicken Sie auf "Weiter".
6. Wählen Sie die Option "Die Verbindung blockieren" und klicken Sie auf "Weiter".
7. Wählen Sie die Netzwerke aus, aus denen Sie den Port blockieren möchten, und klicken Sie auf "Weiter".
8. Geben Sie einen Namen für die Regel ein und klicken Sie auf "Beenden".
9. Der Port oder die Ports sollten nun geschlossen werden.
Einführung in das Schließen von Ports unter Windows 10
Das Schließen von Ports auf Ihrem Windows 10 -Computer ist eine wichtige Sicherheitsmaßnahme, die Ihr System vor böswilligen Angriffen schützen kann. Ports sind wie Kanäle, über die Daten Ihr System eingeben und verlassen können. Wenn Sie einen Port schließen, verhindert es, dass externe Verbindungen auf Ihr System zugreifen. Dies kann dazu beitragen, Ihren Computer vor böswilligen Angriffen zu schützen und Ihre persönlichen Daten sicher zu halten. In diesem Artikel werden wir besprechen, wie die Ports unter Windows 10 geschlossen werden.
Wie überprüfen Sie die offenen Ports unter Windows 10?
Bevor Sie die Ports unter Windows 10 schließen können, ist es wichtig zu wissen, welche Ports derzeit auf Ihrem System geöffnet sind. Sie können dies überprüfen, indem Sie den integrierten Windows 10 "Netstat" -Befehl verwenden. In diesem Befehl werden alle geöffneten Ports in Ihrem System sowie den Prozess, der jeden Port verwendet, aufgelistet.
Um den Befehl „netstat“ zu verwenden, öffnen Sie die Eingabeaufforderung (CMD) und geben Sie den folgenden Befehl ein:
Verwenden Sie den Befehl netstat
Der Befehl „netstat“ ist ein leistungsstarkes Tool, mit dem der Status von Ports auf Ihrem Windows 10 -System überprüft werden kann. Öffnen Sie zum Verwenden des Befehls die Eingabeaufforderung (CMD) und geben Sie den folgenden Befehl ein:
Befehlssyntax
Netstat -a
Verwenden der Option -B
Die Option "-B" kann verwendet werden, um die ausführbaren Ausführungsfähigkeiten aufzulisten, die jeden Port verwenden. Um diese Option zu verwenden, geben Sie den folgenden Befehl ein:
netstat -a -b
Verwenden der Windows -Firewall
Die Windows Firewall ist ein weiteres Tool, mit dem Sie überprüfen können, welche Ports auf Ihrem System geöffnet sind. Um die Windows -Firewall zu verwenden, öffnen Sie das Startmenü und geben Sie "Firewall" in die Suchleiste ein. Klicken Sie dann auf die Option "Windows Firewall mit erweiterter Sicherheit".
Verwenden der eingehenden Regeln
Klicken Sie im Windows Firewall -Fenster auf die Option „Inbound Regeln“. Dadurch werden alle eingehenden Ports aufgeführt, die derzeit in Ihrem System geöffnet sind. Sie können diese Liste verwenden, um zu ermitteln, welche Ports Sie schließen möchten.
Verwenden der ausgehenden Regeln
Sie können auch die Windows Firewall verwenden, um nach geöffneten Outbound -Ports zu überprüfen. Klicken Sie dazu im Fenster Windows Firewall auf die Option "Outbound Regeln". Dadurch werden alle ausgehenden Ports aufgeführt, die derzeit in Ihrem System geöffnet sind.
Wie schließe ich Ports unter Windows 10?
Sobald Sie die Anschlüsse identifiziert haben, die Sie schließen möchten, können Sie die Windows -Firewall verwenden, um sie zu schließen. Öffnen Sie dazu das Windows Firewall -Fenster und klicken Sie auf die Option „Inbound -Regeln“ oder „Outbound -Regeln“. Klicken Sie dann auf die Option "Neue Regel".
Erstellen einer neuen Regel
Wählen Sie im neuen Regelfenster die Option "Port" aus und klicken Sie auf "Weiter". Wählen Sie dann die Ports aus, die Sie schließen möchten, und klicken Sie auf "Weiter".
Auswahl der Aktion
Wählen Sie im Aktionsfenster die Option "Blockieren Sie die Verbindung blockieren" und klicken Sie auf "Weiter". Dies blockiert die ausgewählten Ports.
Konfigurieren der Regel
Wählen Sie im Fenster Konfigurieren von Regel die Option "Alle Programme" aus und klicken Sie auf "Weiter". Geben Sie dann der Regel einen Namen an und klicken Sie auf "Finish". Die ausgewählten Ports werden nun blockiert.
Verwendung von Firewall-Software von Drittanbietern
Zusätzlich zur Verwendung der Windows Firewall können Sie auch die Firewall-Software von Drittanbietern verwenden, um Ports auf Ihrem Windows 10-System zu schließen. Zu den beliebten Firewalls von Drittanbietern zählen Comodo, Norton und Zonealarm.
Installation der Firewall-Software von Drittanbietern
Um die Firewall-Software von Drittanbietern zu installieren, laden Sie die Software von der Website des Entwicklers herunter. Wenn Sie heruntergeladen wurden, doppelklicken Sie auf die Datei, um den Installationsassistenten zu starten. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um die Installation abzuschließen.
Konfigurieren von Firewall-Software von Drittanbietern
Sobald die Software installiert ist, starten Sie das Programm und befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um die Firewall zu konfigurieren. Mit dem Programm können Sie auswählen, welche Ports zu blockieren sind, und andere Sicherheitseinstellungen festlegen.
Top 6 häufig gestellte Fragen
Was ist ein Port?
Ein Port ist ein Kommunikationsendpunkt für das Senden und Empfangen von Daten über ein Netzwerk oder das Internet. Es ist eine wesentliche Komponente des TCP/IP -Modells (Transmission Control Protocol/Internet Protocol), das die Grundlage für die Netzwerkkommunikation bildet. Die Ports werden durch eine Ganzzahlnummer identifiziert, die normalerweise zwischen 0 und 65535 liegt. Jeder Port ist einem bestimmten Prozess oder einer bestimmten Anwendung zugeordnet. Wenn ein Datenpaket an einen bestimmten Port gesendet wird, wird dies folglich von der zugehörigen Anwendung behandelt.
Warum sollte ich einen Port schließen müssen?
Das Schließen von Ports kann dazu beitragen, die Sicherheit Ihres Computers zu verbessern. Nicht verwendete oder offene Ports können von böswilligen Anwendungen verwendet werden, um Zugriff auf Ihren Computer oder Netzwerk zu erhalten. Daher ist es wichtig, alle Ports zu schließen, die für Ihre Anwendungen nicht benötigt werden. Es ist auch wichtig, Ports zu schließen, die Sie in der Vergangenheit verwendet haben, um sicherzustellen, dass sie in Zukunft keine böswilligen Anwendungen verwenden können.
Wie schließe ich Ports unter Windows 10?
Das Schließen von Ports unter Windows 10 ist ziemlich einfach. Sie können die Windows -Firewall verwenden, um den Datenverkehr an den Ports Ihres Computers zu steuern. Öffnen Sie dazu das Bedienfeld, wählen Sie System und Sicherheit und klicken Sie dann auf Windows Firewall. Von dort aus können Sie die Option Erweiterter Einstellungen auswählen, mit denen Sie mit erweiterter Sicherheit auf die Windows -Firewall zugreifen können. Von hier aus können Sie die Seite "Inbound Rules" öffnen, auf der Sie eine Liste aller geöffneten Ports auf Ihrem Computer zeigen. Sie können einen Port auswählen und dann auf die Schaltfläche "Regel deaktivieren" klicken, um ihn zu schließen.
Was sind die Risiken von nicht ordnungsgemäß abschließenden Ports?
Ungelöstes Schließen von Ports kann riskant sein, da dies dazu führen kann, dass Anwendungen nicht in der Lage sind, auf die erforderlichen Ports für ihre Vorgänge zuzugreifen. Dies kann dazu führen, dass sie nicht funktionieren oder unbrauchbar werden, was schwerwiegende Konsequenzen für den Benutzer haben kann. Es ist wichtig sicherzustellen, dass die von Ihnen geschlossenen Ports von Anträgen nicht benötigt werden, bevor Sie sie schließen.
Gibt es eine Möglichkeit, ungenutzte Ports automatisch zu schließen?
Ja, es gibt eine Möglichkeit, ungenutzte Ports automatisch zu schließen. Dies kann durch die Verwendung eines Port -Überwachungs- und Blockierungswerkzeugs wie einer Firewall erfolgen, mit der jeder Datenverkehr an einem Port erfasst und dann blockiert wird. Dies kann ein nützlicher Weg sein, um sicherzustellen, dass Ihr Computer sicher ist und dass nicht verwendete Ports geschlossen sind.
Kann ich mein Netzwerk überwachen, um festzustellen, ob Ports geöffnet sind?
Ja, es ist möglich, Ihr Netzwerk zu überwachen, um festzustellen, ob Ports geöffnet sind. Dies kann mit einem Port -Scanner erfolgen, mit dem das Netzwerk nach offenen Ports gescannt wird. Ein Port -Scanner teilt Ihnen auch mit, welche Anwendungen die offenen Ports verwenden, was nützlich sein kann, um potenzielle Sicherheitsbedrohungen zu identifizieren.
So finden und schließen Sie Höranschlüsse in Windows 10
Zusammenfassend ist das Schließen von Ports unter Windows 10 ein wichtiger Sicherheitsschritt, um sicherzustellen, dass Ihr System von böswilligen Akteuren nicht zugegriffen werden kann. Obwohl es ein bisschen technisch sein kann, ist es nicht so schwierig, wie es scheint. Mit der Windows Firewall können Sie die Ports leicht schließen und Ihr System vor potenziellen Bedrohungen schützen. Nehmen Sie sich Zeit, um zu erfahren, wie Sie Ports unter Windows 10 schließen können, und Sie werden einen erheblichen Schritt unternehmen, um Ihr System sicher und sicher zu halten.