
Wie mache ich Backup in Windows 7?
Ein Backup -Plan ist unabhängig vom Betriebssystem Ihres Computers unerlässlich. Eine Sicherung Ihrer Daten kann Ihnen aus engen Stellen helfen, unabhängig davon, ob Sie eine beschädigte Festplatte, ein Virus oder nur die gelegentliche versehentliche Löschung zu tun haben. Wenn Sie Windows 7 verwenden, haben Sie Glück: Es ist einfach und effizient, einen Sicherungsplan einzurichten. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie in Windows 7 Sicherungen durchführen, damit Sie sich leicht ausruhen können, dass Ihre Daten sicher sind.
Das Sichern Ihres Windows 7 -Computers ist einfach. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung:
- Gehen Sie zum Startmenü, klicken Sie auf "Bedienfeld" und wählen Sie "System und Sicherheit".
- Wählen Sie unter dem Abschnitt "Dateiverlauf" "Ihren Computer" aus.
- Wählen Sie aus, welche Art von Sicherung Sie erstellen möchten, und den Speicherort, um Ihre Sicherungsdateien zu speichern.
- Klicken Sie auf "Einschalten", um die Sicherung zu starten.
- Um Ihren Computer wiederherzustellen, gehen Sie zum Startmenü, wählen Sie "Bedienfeld" und "System und Sicherheit".
- Wählen Sie "Ihre Dateien mit Dateiverlauf wiederherstellen".
- Wählen Sie die Dateien aus, die Sie wiederherstellen möchten, und klicken Sie auf "Wiederherstellen".
Einführung
Das Sichern Ihres Computers ist ein wichtiger Bestandteil der Sicherung Ihrer Daten und Ihres Computers reibungslos. Windows 7 ist ein Betriebssystem, das 2009 von Microsoft veröffentlicht wurde, mit dem Benutzer ihre Daten und Dateien schnell und einfach sichern können. In diesem Artikel werden wir diskutieren, wie Sie in Windows 7 eine Sicherung durchführen.
Schritt 1: Laden Sie Windows 7 Backup herunter und installieren Sie sie wieder her.
Der erste Schritt, um Daten in Windows 7 zu sichern, besteht darin, die Windows 7 -Sicherungs- und Wiederherstellungsfunktion herunterzuladen und zu installieren. Mit dieser Funktion können Benutzer ihre Dateien und Daten schnell und einfach sichern. Um diese Funktion herunterzuladen und zu installieren, gehen Sie zum Bedienfeld und wählen Sie dann die Option „System und Sicherheit“ aus. Wählen Sie im System- und Sicherheitsfenster die Option „Sicherung und Wiederherstellung“ aus.
Wählen Sie im Fenster Sicherung und Wiederherstellung die Option "Sicherung einrichten" aus. Dadurch wird das Fenster "Sicherung einrichten" geöffnet, mit dem Sie einen Speicherort auswählen können, um Ihre Sicherungsdateien zu speichern. Wenn Sie einen Ort ausgewählt haben, klicken Sie auf "Weiter", um den Sicherungsprozess zu beginnen.
Wählen Sie einen Sicherungstyp aus
Sobald Sie einen Speicherort zum Speichern Ihrer Sicherungsdateien ausgewählt haben, müssen Sie einen Sicherungsart auswählen. Es gibt zwei Arten von Sicherungen in Windows 7: Voll und inkrementell. Eine vollständige Sicherung unterstützt alle Ihre Daten und Dateien, während eine inkrementelle Sicherung nur Daten und Dateien unterstützt, die seit der letzten Sicherung geändert oder hinzugefügt wurden.
Sobald Sie einen Sicherungstyp ausgewählt haben, klicken Sie auf "Weiter", um den Sicherungsprozess zu starten. Der Sicherungsprozess kann einige Zeit dauern, abhängig von der Menge an Daten und Dateien, die Sie sichern.
Planen Sie Sicherungen
Sobald der Sicherungsprozess abgeschlossen ist, haben Sie die Möglichkeit, Sicherungen zu planen. Mit Planen von Sicherungen können Sie regelmäßige Sicherungen Ihrer Daten und Dateien einrichten. Um Sicherungen zu planen, gehen Sie zum Bedienfeld und wählen Sie dann die Option „System und Sicherheit“ aus. Wählen Sie im System- und Sicherheitsfenster die Option „Sicherung und Wiederherstellung“ aus.
Wählen Sie im Fenster Sicherung und Wiederherstellung die Option "Sicherungsplan" aus. Dadurch wird das Fenster "Sicherungsplan" geöffnet, mit dem Sie einen Zeitplan für Ihre Sicherungen auswählen können. Sie können einen täglichen, wöchentlichen oder monatlichen Zeitplan für Ihre Backups auswählen. Wenn Sie einen Zeitplan ausgewählt haben, klicken Sie auf "Weiter", um den Planungsprozess zu beginnen.
Erstellen Sie ein Backup -Set
Sobald Sie Ihre Backups geplant haben, müssen Sie ein Sicherungssatz erstellen. Ein Backup -Set ist eine Sammlung von Dateien und Daten, die Sie ausgewählt haben, um sie zu sichern. Um einen Sicherungssatz zu erstellen, gehen Sie zum Bedienfeld und wählen Sie dann die Option „System und Sicherheit“ aus. Wählen Sie im System- und Sicherheitsfenster die Option „Sicherung und Wiederherstellung“ aus.
Wählen Sie im Fenster Sicherung und Wiederherstellung die Option "Sicherung erstellen" aus. Dadurch wird das Fenster "Sicherungssatz erstellen" geöffnet, in dem Sie die Dateien und Daten auswählen, die Sie sichern möchten. Wenn Sie die Dateien und Daten ausgewählt haben, die Sie sichern möchten, klicken Sie auf "Weiter", um den Backup -Set -Prozess zu starten.
Sicherungsdateien
Sobald Sie einen Sicherungssatz erstellt haben, müssen Sie einen Speicherort für Ihre Sicherungsdateien auswählen. Um einen Speicherort für Ihre Sicherungsdateien auszuwählen, wählen Sie zum Bedienfeld und wählen Sie dann die Option „System und Sicherheit“ aus. Wählen Sie im System- und Sicherheitsfenster die Option „Sicherung und Wiederherstellung“ aus.
Wählen Sie im Fenster Sicherung und Wiederherstellung die Option "Backup -Dateien" aus. Dadurch wird das Fenster "Back -up -Dateien" geöffnet, mit dem Sie einen Speicherort auswählen können, um Ihre Sicherungsdateien zu speichern. Wenn Sie einen Ort ausgewählt haben, klicken Sie auf "Weiter", um den Sicherungsprozess zu beginnen.
Dateien wiederherstellen
Sobald Sie Ihre Dateien gesichert haben, müssen Sie sie möglicherweise irgendwann wiederherstellen. Um Ihre Dateien wiederherzustellen, gehen Sie zum Bedienfeld und wählen Sie dann die Option „System und Sicherheit“ aus. Wählen Sie im System- und Sicherheitsfenster die Option „Sicherung und Wiederherstellung“ aus.
Wählen Sie im Fenster Sicherung und Wiederherstellung die Option "Dateien wiederherstellen" aus. Dadurch wird das Fenster "Dateien wiederherstellen" geöffnet, mit dem Sie einen Speicherort auswählen, um Ihre Dateien wiederherzustellen. Sobald Sie einen Speicherort ausgewählt haben, klicken Sie auf "Weiter", um den Wiederherstellungsvorgang zu beginnen. Der Wiederherstellungsprozess kann einige Zeit dauern, abhängig von der Datenmenge und Dateien, die Sie wiederherstellen.
Häufig gestellte Fragen
Was ist Backup?
Backup ist der Prozess der Erstellung von Kopien von Daten, damit sie im Falle eines Datenverlusts oder des Systemausfalls wiederhergestellt werden können. Das Sichern von Daten ist ein wesentlicher Bestandteil eines Datenverwaltungssystems, da es eine Möglichkeit bietet, Daten wiederherzustellen, wenn sie aufgrund eines Systemabfalls, eines Benutzerfehlers oder eines böswilligen Angriffs verloren gehen.
Was sind die Vorteile der Sicherung von Daten?
Der Hauptvorteil der Sicherung von Daten besteht darin, dass es eine Möglichkeit bietet, verlorene Daten wiederherzustellen. Im Falle eines Systemabsturzs, eines Benutzerfehlers oder eines böswilligen Angriffs können die gesicherten Daten verwendet werden, um das System in seinen vorherigen Zustand wiederherzustellen. Darüber hinaus können die Sicherung von Daten zum Schutz vor Datenverlust aufgrund von Hardwarefehler, Stromausfällen oder anderen unvorhergesehenen Ereignissen beitragen.
Wie mache ich Backup in Windows 7?
Die Sicherung von Daten in Windows 7 ist ein relativ einfacher Prozess. Öffnen Sie zunächst das Startmenü und klicken Sie auf das Bedienfeld. Klicken Sie dann auf Sicherung und Wiederherstellung. Von hier aus können Sie eine Sicherung Ihrer Daten erstellen oder eine vorherige Sicherung wiederherstellen.
Welche Datenarten können gesichert werden?
In Windows 7 können Sie Ihre persönlichen Daten wie Dokumente, Fotos, Musik und andere Dateien sichern. Sie können auch Systemdateien wie Registrierung, Systemeinstellungen und installierte Anwendungen sichern.
Welche Speicheroptionen stehen zur Unterstützung von Daten zur Verfügung?
Bei der Sicherung der Daten in Windows 7 haben Sie mehrere Speicheroptionen. Sie können Ihre Daten auf eine externe Festplatte, ein USB -Flash -Laufwerk oder ein Netzwerkspeichergerät sichern. Darüber hinaus können Sie einen Cloud -Speicherdienst wie Dropbox oder Google Drive verwenden.
Was ist der Unterschied zwischen einer vollständigen Sicherung und einer inkrementellen Sicherung?
Eine vollständige Sicherung ist eine vollständige Sicherung des gesamten Systems, einschließlich aller Dateien, Einstellungen und Anwendungen. Eine inkrementelle Sicherung ist eine Sicherung, die nur Daten unterstützt, die sich seit der letzten Sicherung geändert haben. Inkrementelle Sicherungen sind in der Regel schneller und effizienter als vollständige Sicherungen, aber sie sind möglicherweise nicht so umfassend.
Windows 7 Backup - Backup Setup
Das Sichern Ihrer Windows 7 -Daten ist ein entscheidender Schritt zum Schutz Ihres Computers vor Datenverlust. Mit regelmäßigen Backups können Sie sicherstellen, dass Ihre Daten sicher sind und sie bei Bedarf problemlos wiederherstellen können. Mit ein paar einfachen Schritten können Sie einen automatisierten Sicherungsprozess einrichten, mit dem Sie Zeit sparen und Ihre Daten schützen können. Wenn Sie also Ihre Daten schützen möchten, stellen Sie sicher, dass Sie regelmäßige Sicherungen in Windows 7 durchführen.