
Wie lösche ich Sicherungsdateien in Windows 10?
Suchen Sie eine schnelle und einfache Möglichkeit, einen Festplattenspeicher auf Ihrem Windows 10 -PC freizugeben? Wenn Sie wie viele Windows 10 -Benutzer sind, haben Sie wahrscheinlich ein paar Sicherungsdateien auf Ihrem Laufwerk. Glücklicherweise ist das Löschen von Sicherungsdateien in Windows 10 einfach und kann Ihnen helfen, einen Teil dieses verlorenen Platzes zurückzugewinnen. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie die Sicherungsdateien in Windows 10 schnell und einfach löschen können.
Wie lösche ich Sicherungsdateien in Windows 10?
- Öffnen Sie den Datei -Explorer und gehen Sie zu Dieser PC.
- Gehen Sie zur Sicherung und stellen Sie die Option wieder her.
- Klicken Sie im linken Bereich auf Raum verwalten.
- Wählen Sie die Sicherungen aus, die Sie löschen möchten.
- Klicken Sie auf Löschen Taste.
- Bestätigen Sie die Aktion.
Löschen unnötiger Sicherungsdateien in Windows 10
Eine aktuelle Sicherung Ihrer Dateien ist unerlässlich, aber gelegentlich können Sie feststellen, dass Ihre Festplatte mit älteren, unnötigen Sicherungsdateien überfüllt wird. In diesem Artikel erklären wir, wie Sie Sicherungsdateien in Windows 10 löschen, damit Sie den Speicherplatz freilegen und Ihr Gerät reibungslos laufend halten können.
Sicherungsdateien verstehen
Sicherungsdateien sind eine Kopie Ihrer wichtigen Daten, die an einem sicheren Ort gespeichert sind, normalerweise auf einer externen Festplatte oder einem Cloud -Speicherdienst. Wenn Sie Ihre Dateien an einem Sicherungsort speichern, können Sie im Falle eines Hardware- oder einer Software -Fehler beruhigt sind oder wenn Sie versehentlich wichtige Dateien löschen. Windows 10 verfügt über eine integrierte Sicherungsfunktion, mit der Sie Sicherungen Ihrer Dateien und Ordner erstellen können.
Identifizierung unnötiger Sicherungsdateien
Bevor Sie Sicherungsdateien löschen, ist es wichtig zu ermitteln, welche Dateien wirklich unnötig sind. Wenn Sie sich nicht sicher sind, welche Dateien sicher gelöscht werden müssen, gibt es einige Möglichkeiten, nachzuprüfen. Zunächst können Sie den Sicherungsstandort im Datei -Explorer öffnen und nach Dateien suchen, die älter als die neueste Sicherung sind. Darüber hinaus können Sie das Backup- und Wiederherstellenfenster in Windows 10 öffnen und nach Sicherungsdateien suchen, die nicht mehr benötigt werden.
Löschen unnötiger Sicherungsdateien
Sobald Sie identifiziert haben, welche Dateien nicht erforderlich sind, können Sie sie löschen, um den Speicherplatz freizugeben. So löschen Sie eine Sicherungsdatei in Windows 10, öffnen Sie den Datei -Explorer und navigieren Sie zum Sicherungsordner. Klicken Sie dann mit der rechten Maustaste auf die Datei und wählen Sie im Kontextmenü "Löschen". Wenn Sie mehrere Dateien löschen, können Sie alle auswählen und die Taste "Löschen" auf Ihrer Tastatur drücken, um alle gleichzeitig zu löschen.
Erstellen einer neuen Sicherung
Nachdem Sie unnötige Sicherungsdateien gelöscht haben, können Sie eine neue Sicherung erstellen, um Ihre wichtigen Daten zu speichern. Öffnen Sie dazu das Backup- und Wiederherstellenfenster in Windows 10 und klicken Sie auf die Schaltfläche "Backup Now". Wählen Sie dann die Dateien und Ordner aus, die Sie sichern möchten, wählen Sie ein Ziel für die Sicherung aus und klicken Sie auf "Backup starten". Windows 10 erstellt dann eine Sicherung der ausgewählten Dateien und Ordner und speichert sie an der angegebenen Stelle.
Automatisierung des Sicherungsprozesses
Wenn Sie den Sicherungsprozess automatisieren möchten, können Sie einen Zeitplan im Sicherungs- und Wiederherstellungsfenster einrichten. Klicken Sie dazu auf die Schaltfläche „Zeitplan“ und wählen Sie dann eine Zeit und Frequenz für die Sicherungen aus. Sie können auch die Sicherung auswählen, wenn Ihr Gerät eingesteckt ist oder wenn Sie mit einer Stromquelle verbunden sind. Sobald Sie den Zeitplan eingerichtet haben, erstellt Windows 10 automatisch Sicherungen Ihrer Dateien und Ordner gemäß dem ausgewählten Zeitplan.
Überprüfung der Sicherung
Nach dem Erstellen einer neuen Sicherung ist es wichtig zu überprüfen, ob es erfolgreich war. Öffnen Sie dazu das Fenster Sicherung und Wiederherstellung und klicken Sie auf die Schaltfläche „Sicherungsverlauf anzeigen“. Wählen Sie dann die Sicherung aus, die Sie überprüfen möchten, und klicken Sie auf "Überprüfen". Windows 10 überprüft dann die Sicherung und lassen Sie Sie wissen, ob es erfolgreich war.
Abschluss
Das Löschen unnötiger Sicherungsdateien in Windows 10 ist eine wichtige Aufgabe, mit der der Speicherplatz freigelassen und Ihr Gerät reibungslos ausgeführt werden kann. Öffnen Sie zum Löschen einer Sicherungsdatei den Datei Explorer und navigieren Sie zum Sicherungsordner. Klicken Sie dann mit der rechten Maustaste auf die Datei und wählen Sie im Kontextmenü "Löschen". Sie können auch eine neue Sicherung Ihrer Dateien und Ordner erstellen und einen Zeitplan einrichten, um den Sicherungsprozess zu automatisieren. Überprüfen Sie schließlich die Sicherung, um sicherzustellen, dass es erfolgreich war.
Häufig gestellte Fragen
F1: Was ist eine Sicherungsdatei?
Eine Sicherungsdatei ist eine Kopie der Daten, die erstellt wurden, falls die Originaldaten verloren gehen oder beschädigt sind. Sicherungsdateien werden normalerweise auf einem externen Laufwerk oder auf einem Cloud -Speichersystem gespeichert und können bei Bedarf die Originaldaten wiederherstellen. Das Windows 10-Betriebssystem verfügt über ein integriertes Backup-Tool, mit dem Benutzer Backup-Dateien einfach erstellen und löschen können.
F2: Was ist das Windows 10 -Backup -Tool?
Das Windows 10 Backup -Tool ist eine Funktion im Betriebssystem, mit der Benutzer Backups von Daten erstellen und verwalten können, die auf ihren Computern gespeichert sind. Das Tool kann über das Bedienfeld oder aus der Einstellungs -App zugegriffen werden. Es kann Dateien in einem externen Speichergerät oder in der Cloud speichern und zum Löschen vorhandener Sicherungen oder zum Erstellen neuer neuer.
F3: Wie greife ich auf das Windows 10 -Backup -Tool zu?
Das Windows 10 -Sicherungs -Tool kann durch Öffnen des Bedienfelds und der Auswahl von System und Sicherheit zugegriffen werden, gefolgt von Backup und Wiederherstellung (Windows 7). Alternativ kann das Tool über die Einstellungs -App zugegriffen werden, indem Sie auf Update und Sicherheit klicken und dann die Sicherung auswählen.
F4: Wie lösche ich Sicherungsdateien in Windows 10?
Um eine Sicherungsdatei in Windows 10 zu löschen, öffnen Sie das Sicherungswerkzeug, wählen Sie die von Ihnen gelöschte Sicherung aus und klicken Sie dann auf die Schaltfläche Löschen. Sie werden gebeten, die Löschung zu bestätigen, bevor sie abgeschlossen ist. Nach dem Löschen ist die Sicherungsdatei nicht mehr verfügbar.
F5: Soll ich alle Sicherungsdateien löschen?
Es wird nicht empfohlen, alle Ihre Sicherungsdateien zu löschen, da sie in Zukunft nützlich sein können. Löschen Sie nur Sicherungsdateien, die Sie nicht mehr benötigen. Es ist auch eine gute Idee, mehrere Sicherungsversionen Ihrer Daten zu führen, falls Sie eine ältere Version wiederherstellen müssen.
F6: Welche anderen Backup -Lösungen sind in Windows 10 verfügbar?
Zusätzlich zum Windows 10 -Backup -Tool stehen in Windows 10 eine Vielzahl anderer Sicherungslösungen zur Verfügung. Dazu gehören die Funktion "Dateiverlauf mit einer einfachen Möglichkeit, ihre Daten zu sichern. Benutzer können auch Backup-Lösungen von Drittanbietern wie Acronis True Image oder Macrium Reflect verwenden.
Windows Update Cleanup | So löschen Sie Sicherungsdateien in Windows 10 | Löschen Sie alte Windows -Updates
Das Löschen Ihrer Sicherungsdateien in Windows 10 kann so einfach sein wie ein paar Klicks der Maus. Es ist wichtig, Ihren Computer unterstützt und organisiert zu halten, um Ihre Informationen sicher und sicher zu halten. Wenn Sie den in diesem Artikel beschriebenen einfachen Anweisungen befolgen, können Sie Ihre unnötigen Sicherungsdateien in Windows 10 schnell und einfach löschen. Dies hilft, Ihren Computer reibungslos und Ihre Daten sicher und sicher zu halten.