
Wie erstelle ich Filter in Outlook?
Möchten Sie die Kontrolle über Ihren Outlook -Mailbox übernehmen und organisiert halten? Eine der besten Möglichkeiten, dies zu tun, besteht darin, Filter in Outlook zu erstellen. Filter können Ihnen dabei helfen, bestimmte E -Mails und andere Nachrichten schnell zu finden, um die Beantwortung von Anfragen und Erfüllung von Aufgaben zu erleichtern. In diesem Leitfaden decken wir das Einrichten von Filtern in Outlook ab, damit Sie diese verwenden können, um Ihre Produktivität zu maximieren.
Erstellen von Filtern in Outlook:
1. Melden Sie sich in Ihrem Outlook -Konto an und gehen Sie zur Registerkarte "Ansicht".
2. Klicken Sie auf "Als Konversationen anzeigen" und dann auf "E -Mail filtern".
3. Wählen Sie die Kriterien aus, mit denen Sie E -Mails wie Absender, Betreff oder Datum filtern möchten.
4. Klicken Sie auf "Regel erstellen" und wählen Sie eine Aktion aus, z. B. in einen bestimmten Ordner oder löschen Sie.
5. Klicken Sie auf "OK", um Ihren Filter zu speichern.
Erstellen eines Filters in Outlook
Das Erstellen eines Filters in Outlook kann eine großartige Möglichkeit sein, Ihren Posteingang zu verwalten und schnell E -Mails zu finden. Filter können erstellt werden, um bestimmte Arten von E -Mails zu lokalisieren und in Ordner zu organisieren. Dies kann einfach mit den in diesem Artikel beschriebenen Schritten erfolgen.
Der erste Schritt zum Erstellen eines Filters in Outlook besteht darin, die E -Mail -Bewerbung zu öffnen. Sobald die Anwendung geöffnet ist, müssen Sie den Ordner auswählen, in dem Sie den Filter erstellen möchten. Sobald der Ordner ausgewählt ist, müssen Sie die Registerkarte "Regeln" auswählen und dann auf "Regel erstellen" klicken.
Angabe der Kriterien für Ihren Filter
Sobald Sie auf "Regel erstellen" geklickt haben, werden Sie aufgefordert, die Kriterien für Ihren Filter anzugeben. Hier können Sie entscheiden, wie und wann E -Mails in den von Ihnen ausgewählten Ordner filtriert werden sollten. Sie können beispielsweise angeben, dass nur E -Mails eines bestimmten Absenders in den Ordner gefiltert werden sollten.
Auswahl einer Aktion
Der nächste Schritt besteht darin, eine Maßnahme auszuwählen, die ergriffen werden sollte, wenn die Kriterien für Ihren Filter erfüllt sind. Dies könnte alles sein, wenn die E -Mail an eine andere Adresse weiterleitet, bis zum automatischen Löschen der E -Mail. Sie müssen auch alle anderen Bedingungen angeben, die Sie für den angewandten Filter erfüllen möchten.
Testen des Filters
Sobald Sie die Kriterien und Maßnahmen für Ihren Filter angegeben haben, ist es wichtig, sie zu testen, um sicherzustellen, dass er wie erwartet funktioniert. Sie können dies tun, indem Sie eine Test -E -Mail an Ihre eigene Adresse senden und sicherstellen, dass sie in den angegebenen Ordner filtriert wird.
Speichern und Aktivieren des Filters
Sobald der Filter getestet wurde, müssen Sie ihn speichern. Sie können dies tun, indem Sie unten auf der Seite auf die Schaltfläche "Speichern" klicken. Nachdem der Filter gespeichert wurde, können Sie ihn aktivieren, indem Sie auf die Schaltfläche "Aktivieren" klicken.
Filter verwalten
Sobald Sie Ihren Filter erstellt und aktiviert haben, können Sie ihn verwalten, indem Sie auf die Registerkarte "Verwalten" klicken. Von hier aus können Sie Änderungen am Filter vornehmen, löschen oder vorübergehend deaktivieren. Es ist auch möglich, mehrere Filter in Outlook zu erstellen, was nützlich sein kann, wenn Sie mehrere E -Mail -Arten filtern müssen.
Nur wenige häufig gestellte Fragen
Was ist ein Filter in Outlook?
Ein Filter in Outlook ist ein Tool, mit dem Benutzer ihre E -Mails organisieren können, indem sie Regeln erstellen, die eingehende Nachrichten automatisch sortieren oder löschen. Durch das Erstellen von Filtern können Benutzer sicherstellen, dass wichtige E -Mails nicht übersehen werden oder dass unwichtige E -Mails zur zukünftigen Referenz an einen bestimmten Ordner gesendet werden. Filter können auch verwendet werden, um unerwünschte Absender oder Nachrichten mit bestimmten Schlüsselwörtern zu blockieren.
Wie erstelle ich einen Filter in Outlook?
Das Erstellen eines Filters in Outlook ist ein einfacher Prozess. Öffnen Sie zunächst die Outlook -Anwendung und gehen Sie auf die Registerkarte "Start". Wählen Sie die Regelnoption aus der Bewegungsgruppe aus und wählen Sie dann „Regel erstellen“. Wählen Sie als Nächstes die Kriterien für den Filter wie Absender, Empfänger oder Schlüsselwörter aus. Wählen Sie nach Auswahl der Kriterien eine Aktion aus, z. B. in einen Ordner, löschen oder markieren Sie wie gelesen. Klicken Sie schließlich auf "OK", um den Filter zu speichern.
Wie mache ich einen Filter in Outlook für bestimmte Absender?
Das Erstellen eines Filters in Outlook für bestimmte Absender ist einfach. Öffnen Sie zunächst die Outlook -Anwendung und gehen Sie auf die Registerkarte "Start". Wählen Sie die Regelnoption aus der Bewegungsgruppe aus und wählen Sie dann „Regel erstellen“. Wählen Sie anschließend die Option zum Suchen nach dem Absender und geben Sie den Namen oder die E -Mail -Adresse des Absenders ein. Wählen Sie nach der Auswahl des Absenders eine Aktion, z. B. in einen Ordner wechseln, löschen oder wie gelesen markieren. Klicken Sie schließlich auf "OK", um den Filter zu speichern.
Wie mache ich einen Filter in Outlook für bestimmte Empfänger?
Das Erstellen eines Filters in Outlook für bestimmte Empfänger ist einfach. Öffnen Sie zunächst die Outlook -Anwendung und gehen Sie auf die Registerkarte "Start". Wählen Sie die Regelnoption aus der Bewegungsgruppe aus und wählen Sie dann „Regel erstellen“. Wählen Sie anschließend die Option zum Suchen nach Empfänger und geben Sie den Namen oder die E -Mail -Adresse des Empfängers ein. Wählen Sie nach der Auswahl des Empfängers eine Aktion aus, z. B. in einen Ordner wechseln, löschen oder wie gelesen markieren. Klicken Sie schließlich auf "OK", um den Filter zu speichern.
Wie mache ich einen Filter in Outlook für bestimmte Schlüsselwörter?
Das Erstellen eines Filters in Outlook für bestimmte Schlüsselwörter ist einfach. Öffnen Sie zunächst die Outlook -Anwendung und gehen Sie auf die Registerkarte "Start". Wählen Sie die Regelnoption aus der Bewegungsgruppe aus und wählen Sie dann „Regel erstellen“. Wählen Sie anschließend die Option zum Keyword und geben Sie die Schlüsselwörter ein, die Sie filtern möchten. Wählen Sie nach Auswahl der Schlüsselwörter eine Aktion aus, z. B. in einen Ordner, löschen oder markieren Sie wie gelesen. Klicken Sie schließlich auf "OK", um den Filter zu speichern.
Wie bearbeite oder lösche ich vorhandene Filter in Outlook?
Das Bearbeiten oder Löschen vorhandener Filter in Outlook ist einfach. Öffnen Sie zunächst die Outlook -Anwendung und gehen Sie auf die Registerkarte "Start". Wählen Sie die Regelnoption aus der Verschiebungsgruppe aus und wählen Sie dann „Regeln und Warnungen verwalten“. Wählen Sie anschließend den Filter aus, den Sie bearbeiten oder löschen möchten, und wählen Sie dann die entsprechende Aktion aus. Klicken Sie schließlich auf "OK", um die Änderungen zu speichern.
Schneller Tipp: Filtern Sie E -Mails in Outlook
Zusammenfassend ist das Erstellen eines Filters in Outlook ein einfacher und effektiver Weg, um Ihr E -Mail -Management -System zu verbessern. Durch die Sortierung eingehender Nachrichten und automatisch kategorisieren Sie sie nach Ihren benutzerdefinierten Kriterien. Die Filterfunktion von Outlook kann Ihnen helfen, organisiert zu bleiben, wichtige Nachrichten zu verfolgen und Zeit zu sparen, indem Sie schnell suchen und finden, was Sie benötigen. Mit nur wenigen Schritten können Sie einen Filter in Outlook erstellen und auf den Weg zu einem effizienteren E -Mail -System gehen.