Wie bekomme ich Administratorberechtigte Windows 7?

Wenn Sie auf einem Windows 7 -Computer auf Administratorrechte zugreifen müssen, aber nicht wissen, wie Sie es tun, sind Sie am richtigen Ort. Die Erzielung der Administratorberechtigung ist ein einfacher Prozess, der in wenigen Schritten abgeschlossen werden kann. In diesem Artikel werden wir besprechen, wie die Berechtigung für die Administrator auf einem Windows 7 -Gerät erhält, damit Sie auf die von Ihnen benötigten Administratorberechtigungen zugreifen können. Wenn Sie die in diesem Artikel beschriebenen Schritte befolgen, können Sie die Erlaubnis des Administrators schnell und einfach einholen. Also fangen wir an!

So erwerben Sie Administratorberechtigungen unter Windows 7

Die Erlangung von Administratorberechtigungen unter Windows 7 ist ein einfacher Prozess, der einige Schritte erfordert. Zunächst müssen Sie überprüfen, ob Sie der Administrator des Computers sind oder ob jemand anderes den Computer besitzt und die Administratorberechtigungen besitzt. Sobald Sie den Benutzernamen des Administrators kennen, können Sie Administratorberechtigungen für Ihr eigenes Benutzerkonto aktivieren. Im Folgenden finden Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Erwerb von Administratorberechtigungen unter Windows 7.

Überprüfen Sie, ob Sie der Administrator sind

Der erste Schritt, um Administratorberechtigungen unter Windows 7 zu erlangen, besteht darin, festzustellen, ob Sie der Administrator des Computers sind. Der einfachste Weg, dies zu tun, besteht darin, das Fenster "System" unter der Option "Bedienfeld" zu betrachten. Wenn Ihr Benutzername als Administrator aufgeführt ist, haben Sie bereits Administratorberechtigungen. Wenn nicht, müssen Sie sich beim Administrator erkundigen, um den Benutzernamen herauszufinden.

Aktivieren Sie Administratorberechtigungen für Ihr Benutzerkonto

Sobald Sie den Benutzernamen des Administrators kennen, können Sie Administratorberechtigungen für Ihr eigenes Benutzerkonto aktivieren. Dazu müssen Sie das Fenster „Benutzerkonten“ im Bedienfeld öffnen. Von hier aus können Sie Ihr Benutzerkonto auswählen und auf die Option "den Kontotyp ändern" klicken. Dadurch wird ein Fenster geöffnet, in dem Sie die Option "Administrator" auswählen und auf "OK" klicken können, um Ihre Änderungen zu speichern.

Melden Sie sich als Administrator erneut an und melden Sie sich erneut an

Nachdem Sie Administratorberechtigungen für Ihr Benutzerkonto aktiviert haben, müssen Sie sich als Administrator erneut anmelden und sich erneut anmelden. Dazu müssen Sie das Menü "Start" öffnen und dann auf die Option "herunterfahren" klicken. Sobald Sie sich angemeldet haben, können Sie sich als Administrator wieder anmelden, indem Sie den Benutzernamen und das Passwort des Administrators eingeben.

Zugriff auf Administratorberechtigungen

Sobald Sie sich als Administrator wieder angemeldet haben, können Sie auf die Administratorberechtigungen zugreifen, indem Sie das Menü „Starten“ öffnen, auf „Bedienfeld“ klicken und dann die Option „Verwaltungswerkzeuge“ auswählen. Dadurch wird ein Fenster geöffnet, in dem Sie auf die verschiedenen Administrator -Tools zugreifen können, z. B. das Fenster „Computermanagement“, mit dem Sie Benutzer, Gruppen und andere Systemeinstellungen verwalten können.

Erstellen Sie einen neuen Benutzer mit Administratorberechtigungen

Wenn Sie keine Administratorberechtigungen haben, können Sie einen neuen Benutzer mit Administratorberechtigungen erstellen. Dazu müssen Sie das Fenster "Benutzerkonten" im Bedienfeld öffnen und dann auf die Option "Ein neues Konto erstellen" klicken. Von hier aus können Sie die Details für den neuen Benutzer eingeben und dann die Option „Administrator“ auswählen. Sobald Sie Ihre Änderungen gespeichert haben, haben Sie ein neues Benutzerkonto mit Administratorberechtigungen.

Verwenden Sie den Befehl aus, um Administrator -Tools zuzugreifen

Wenn Sie kein neues Benutzerkonto mit Administratorberechtigungen erstellen möchten, können Sie den Befehl „Ausführen“ verwenden, um auf die Administrator -Tools zuzugreifen. Dazu müssen Sie die Windows -Taste + R auf Ihrer Tastatur drücken, die das Fenster „Ausführen“ öffnet. Von hier aus können Sie den Befehl "Steuerung" eingeben und dann auf "OK" klicken, um das Bedienfeld zu öffnen. Von hier aus können Sie auf die verschiedenen Administrator -Tools zugreifen, z. B. das Computerverwaltungsfenster.

Häufig gestellte Fragen

Wie erhalte ich die Erlaubnis der Administrator in Windows 7?

Antwort: Um die Erlaubnis der Administrator in Windows 7 zu erhalten, müssen Sie sich zuerst als Administrator bei Ihrem Konto anmelden. Wenn Sie noch kein Administratorkonto haben, können Sie eines erstellen, indem Sie in das Bedienfeld> Benutzerkonten> Benutzerkonten verwalten. Sobald Sie als Administrator angemeldet sind, können Sie im Startmenü auf das Bedienfeld zugreifen und die Option auswählen, um Änderungen an Ihrem Computer vorzunehmen. Dadurch wird ein Fenster geöffnet, in dem Sie Einstellungen konfigurieren und den vollen Zugriff auf das Administratorkonto gewähren können.

Wie ändere ich die Einstellungen zur Benutzerkonto -Steuerung in Windows 7?

ANTWORT: Um die Einstellungen für Benutzerkontensteuerung (UAC) in Windows 7 zu ändern, öffnen Sie das Bedienfeld im Startmenü und wählen Sie die Option, um Änderungen an Ihrem Computer vorzunehmen. Dadurch wird ein Fenster geöffnet, in dem Sie Einstellungen konfigurieren und den vollen Zugriff auf das Administratorkonto gewähren können. Scrollen Sie im Fenster nach unten und wählen Sie die Option zum "Benutzerkonto -Steuerungseinstellungen ändern". Dadurch wird ein neues Fenster geöffnet, in dem Sie die UAC -Einstellungen entsprechend Ihren Einstellungen anpassen können.

Wie füge ich die Administratorgruppe in Windows 7 einen Benutzer hinzu?

Antwort: Um einen Benutzer zur Administratorgruppe in Windows 7 hinzuzufügen, öffnen Sie das Bedienfeld im Startmenü und wählen Sie die Option, um Änderungen an Ihrem Computer vorzunehmen. Dadurch wird ein Fenster geöffnet, in dem Sie Einstellungen konfigurieren und den vollen Zugriff auf das Administratorkonto gewähren können. Gehen Sie dann zum Abschnitt Benutzerkonten und wählen Sie „Benutzerkonten verwalten“. Dadurch wird ein neues Fenster geöffnet, in dem Sie den Benutzer auswählen können, den Sie der Administratorgruppe hinzufügen möchten. Sobald Sie den Benutzer ausgewählt haben, klicken Sie auf die Schaltfläche „Zu Gruppen hinzufügen“ und wählen Sie im Dropdown-Menü „Administratoren“ aus.

Wie aktiviere ich das Gastkonto in Windows 7?

ANTWORT: Öffnen Sie das Gästekonto in Windows 7 das Bedienfeld im Startmenü und wählen Sie die Option, um Änderungen an Ihrem Computer vorzunehmen. Dadurch wird ein Fenster geöffnet, in dem Sie Einstellungen konfigurieren und den vollen Zugriff auf das Administratorkonto gewähren können. Gehen Sie dann zum Abschnitt Benutzerkonten und wählen Sie „Benutzerkonten verwalten“. Dadurch wird ein neues Fenster geöffnet, in dem Sie das Konto "Gast" auswählen können. Sobald Sie das Konto ausgewählt haben, klicken Sie auf die Schaltfläche „Aktivieren“ und das Gastkonto wird aktiviert.

Wie ändere ich das Administratorkennwort in Windows 7?

Antwort: Um das Administratorkennwort in Windows 7 zu ändern, öffnen Sie das Bedienfeld im Startmenü und wählen Sie die Option, um Änderungen an Ihrem Computer vorzunehmen. Dadurch wird ein Fenster geöffnet, in dem Sie Einstellungen konfigurieren und den vollen Zugriff auf das Administratorkonto gewähren können. Gehen Sie dann zum Abschnitt Benutzerkonten und wählen Sie „Benutzerkonten verwalten“. Dadurch wird ein neues Fenster geöffnet, in dem Sie das Konto "Administrator" auswählen können. Sobald Sie das Konto ausgewählt haben, klicken Sie auf die Schaltfläche „Passwort ändern“ und geben Sie das neue Kennwort in die erforderlichen Felder ein.

Wie aktiviere ich das integrierte Administratorkonto in Windows 7?

ANTWORT: Öffnen Sie das Bedienfeld im Startmenü, um das integrierte Administratorkonto in Windows 7 zu aktivieren, und wählen Sie die Option, um Änderungen an Ihrem Computer vorzunehmen. Dadurch wird ein Fenster geöffnet, in dem Sie Einstellungen konfigurieren und den vollen Zugriff auf das Administratorkonto gewähren können. Gehen Sie dann zum Abschnitt Benutzerkonten und wählen Sie „Benutzerkonten verwalten“. Dadurch wird ein neues Fenster geöffnet, in dem Sie das Konto "Administrator" auswählen können. Nachdem Sie das Konto ausgewählt haben, klicken Sie auf die Schaltfläche „Aktivieren“ und das integrierte Administratorkonto ist aktiviert.

Windows 7 „Sie müssen die Erlaubnis von Administratoren gelöst haben“

Wenn Sie die Erlaubnis der Administrator benötigen, bestimmte Funktionen auf Ihrem Windows 7-Betriebssystem zu verwenden, verfügen Sie über das Wissen und das Know-how, um diese Erlaubnis ordnungsgemäß zu erhalten. Mit nur wenigen einfachen Schritten können Sie schnell und einfach vollen Zugriff auf Ihr System haben. Mit den richtigen Schritten können Sie potenzielle Sicherheitsrisiken vermeiden und Ihr System sicher und sicher halten.

Verwandte Beiträge

Kleinunternehmen kämpfen mit ERC -Steuergutschriften -Einreichungen

Kleinunternehmen sind das Rückgrat der amerikanischen Wirtschaft, aber ihr Erfolg wird oft durch die überwältigende Komplexität des US -Steuersystems behindert. Insbesondere die Steuergutschrift für...
Post von Demo
Feb 25 2025

10 Missverständnisse des Kreditaufbindungsguthabens

Haben Sie Mitarbeiter in Ihrem Unternehmen oder Ihrer Organisation? Suchen Sie nach Möglichkeiten, Geld für Steuern zu sparen und Ihre Mitarbeiter zu halten? Der...
Post von Demo
Feb 25 2025

Wie lautet die Mitarbeiterbindung für Mitarbeiter?

Suchen Sie nach Möglichkeiten, um Geld zu sparen und Ihre Mitarbeiter zu motivieren? Der Employee Bspanning Credit (ERC) ist eine leistungsstarke Steuergutschrift für Arbeitgeber,...
Post von Demo
Feb 25 2025

ERC Tax Credit 2023: Ist die ERC -Steuergutschrift noch verfügbar?

Die ERC -Steuergutschrift war seit ihrer Gründung im Jahr 2003 eine wertvolle Steuervergünstigung für Unternehmen. Mit dem Ende des Jahres ist es wichtig zu...
Post von Demo
Feb 25 2025

Wann werden die Kreditkontrollen für Mitarbeiter beibehalten?

Mitarbeiter bei der Aufbewahrung von Mitarbeitern sind ein wichtiges Instrument für Unternehmen, um die wirtschaftliche Unsicherheit der Covid-19-Pandemie zu überstehen. Das Guthaben ist eine...
Post von Demo
Feb 25 2025

Wie meldet man die Kreditaufbewahrungsguthaben von Mitarbeitern auf Formular 990?

Sind Sie ein Arbeitgeber, der das ERC (Employee Retention Credit) ausgenutzt hat, um Ihrem Geschäft bei der Covid-19-Pandemie zu helfen? Benötigen Sie Hilfe, wie...
Post von Demo
Feb 25 2025

Wie zeichne ich ERC -Kredit in QuickBooks auf?

Wenn Sie ein Geschäftsinhaber oder Buchhalter sind, wissen Sie, dass die Aufrechterhaltung genauer Aufzeichnungen ein wesentlicher Bestandteil der Führung eines erfolgreichen Unternehmens ist. QuickBooks...
Post von Demo
Feb 25 2025

Wie überprüfen Sie den Status der Kredite für Mitarbeiterbindung?

Der Mitarbeiter -Retention Credit (ERC) wurde 2020 im Rahmen des Coronavirus -Aid-, Hilfs- und Wirtschaftssicherheitsgesetzes (CARES) eingeführt, um Unternehmen zu unterstützen, die von der...
Post von Demo
Feb 25 2025