
Wie beginne ich im abgesicherten Modus Windows 7?
Wenn Sie Probleme mit Ihrem Windows 7 -Betriebssystem haben, können Sie Ihren Computer im abgesicherten Modus starten, um das Problem zu identifizieren und zu beheben. Der abgesicherte Modus ist ein Diagnosemodus von Windows, der das Betriebssystem mit minimalen Systemressourcen startet. In diesem Artikel werden wir diskutieren, wie Sie im abgesicherten Modus Windows 7 beginnen, und wie dies Vorteile dazu haben. Wir werden auch diskutieren, wie Sie den abgesicherten Modus beenden und wie Sie mit Networking auf den abgesicherten Modus zugreifen können. Mit diesen Informationen können Sie Ihr Windows 7 -System in kürzester Zeit wieder zum Laufen bringen.
So starten Sie Windows 7 im abgesicherten Modus
Befolgen Sie die folgenden Schritte, um Windows 7 im abgesicherten Modus zu starten:
- Klicken Sie auf die Start Taste, dann eingeben msconfig im Suchfeld und drücken Sie die Eingabetaste.
- Im Systemkonfiguration Fenster, klicken Sie auf die Stiefel Tab.
- Überprüfen Sie die Sicherer Kofferraum Option, dann auswählen Minimal unter Boot -Optionen.
- Klicken OK, Dann Neu starten der Computer.
So starten Sie Windows 7 in den abgesicherten Modus
Der abgesicherte Modus ist eine Option zur Fehlerbehebung, mit der Windows mit minimalen Treibern und Diensten starten kann, um Probleme zu identifizieren und zu beheben. So starten Sie Windows 7 im abgesicherten Modus.
Schritt 1: Starten Sie den PC neu
Der erste Schritt besteht darin, den PC neu zu starten. Halten Sie dazu den Netzknopf gedrückt, bis die Maschine heruntergefahren wird. Dadurch wird sichergestellt, dass alle Änderungen, die seit der letzten Verwendung der Maschine vorgenommen wurden, rückgängig gemacht werden.
Schritt 2: Zugriff auf erweiterte Boot -Optionen
Sobald die Maschine ausgeschaltet ist, drücken Sie erneut den Netzschalter, um das System zu starten. Sobald der erste Bildschirm angezeigt wird, drücken Sie die F8 -Taste wiederholt, bis das Menü erweiterte Bootoptionen angezeigt wird.
Schritt 3: Wählen Sie den abgesicherten Modus aus
Sobald das Menü Erweiterte Bootoptionen angezeigt wird, wählen Sie die Pfeiltasten, um den abgesicherten Modus auszuwählen, und drücken Sie die Eingabetaste. Das System startet dann in den abgesicherten Modus.
Verwenden Sie den abgesicherten Modus, um Probleme zu beheben
Der abgesicherte Modus ist eine großartige Möglichkeit, Probleme mit Windows 7 zu identifizieren und zu beheben. So verwenden Sie ihn, um Probleme zu beheben.
Systemdateien überprüfen
Verwenden Sie im abgesicherten Modus die Systemdateiprüfung, um beschädigte Systemdateien zu überprüfen und zu reparieren. Öffnen Sie dazu das Startmenü, geben Sie "CMD" ein, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Verknüpfung "Eingabeaufforderung" und wählen Sie "als Administrator ausführen". Geben Sie dann den Befehl "sfc /scannow" ein und drücken Sie die Eingabetaste.
Deaktivieren Sie nicht wesentliche Dienste
Sobald der Systemdateiprüfer abgeschlossen ist, verwenden Sie den Befehl „msconfig“, um nicht wesentliche Dienste und Startelemente zu deaktivieren. Dies kann dazu beitragen, zu ermitteln, welche Dienste oder Startelemente das Problem verursachen.
Verwenden des abgesicherten Modus zur Diagnose von Hardwareproblemen
Der abgesicherte Modus kann auch zur Diagnose von Hardwareproblemen verwendet werden. Hier erfahren Sie, wie Sie es für diesen Zweck verwenden.
Überprüfen Sie die Fahrerprobleme
Verwenden Sie im abgesicherten Modus den Geräte -Manager, um nach Treiberproblemen zu suchen. Öffnen Sie dazu das Startmenü, geben Sie "devmgmt.msc" ein und drücken Sie die Eingabetaste. Dadurch wird das Geräte -Manager -Fenster geöffnet, in dem Treiberprobleme identifiziert und korrigiert werden können.
Testkomponenten
Sobald ein Treiberprobleme behandelt wurde, verwenden Sie die integrierten Hardware-Diagnose-Tools, um die Komponenten des Systems wie Speicher, Festplatte und CPU zu testen. Dies kann dazu beitragen, Hardwareprobleme zu identifizieren, die das Problem möglicherweise verursachen.
Häufig gestellte Fragen
Was ist der abgesicherte Modus?
Der abgesicherte Modus ist ein diagnostischer Modus von Windows 7, mit dem ein Benutzer mit einem minimalen Satz von Treibern und Diensten auf Windows zugreifen kann. Es wird verwendet, um Probleme mit dem Betriebssystem zu beheben und zu beheben. Es ermöglicht einem Benutzer, auf den Computer zugreifen zu können, ohne dass Dritter oder nicht wesentliche Treiber und Dienste geladen werden.
Wie starte ich in Windows 7 in den abgesicherten Modus?
Um in Windows 7 in den abgesicherten Modus zu starten, muss der Benutzer den Computer neu starten und die F8 -Taste drücken, bevor das Windows -Logo auf dem Bildschirm angezeigt wird. Dadurch werden das Menü Erweiterte Bootoptionen angezeigt. In diesem Menü muss der Benutzer die Option auswählen, um im abgesicherten Modus zu starten.
Was ist der Unterschied zwischen dem abgesicherten Modus und dem normalen Modus?
Der Hauptunterschied zwischen dem abgesicherten Modus und dem normalen Modus besteht darin, dass der Computer im abgesicherten Modus mit einem minimalen Satz von Treibern und Diensten ausgeführt wird. Dies bedeutet, dass Anwendungen und Dienste von Drittanbietern nicht geladen werden und der Computer nur die wesentlichen Betriebssystemdateien ausführt. Dies ermöglicht die Fehlerbehebung und Behebung von Problemen mit dem Betriebssystem.
Was ist der Vorteil des Beginns im abgesicherten Modus?
Der Hauptvorteil der Start im abgesicherten Modus besteht darin, dass Probleme mit dem Betriebssystem Fehlerbehebung ermöglicht. Wenn ein Benutzer Probleme mit dem Computer hat, kann er im abgesicherten Modus beginnen und einige diagnostische Tools ausführen, um die Ursache des Problems zu ermitteln. Es verhindert auch, dass alle Anwendungen und Dienste von Drittanbietern geladen werden, was das Problem verursachen könnte.
Was sind die Einschränkungen des abgesicherten Modus?
Die Hauptbeschränkung des abgesicherten Modus besteht darin, dass keine Anwendungen oder Dienste von Drittanbietern geladen werden können. Dies bedeutet, dass alle Anwendungen, die der Benutzer verwenden muss, im abgesicherten Modus nicht verfügbar sind. Darüber hinaus ist einige Hardware möglicherweise nicht im abgesicherten Modus verfügbar, da bestimmte Treiber möglicherweise nicht geladen werden.
Was ist, wenn ich nicht in den abgesicherten Modus starten kann?
Wenn der Benutzer nicht in den abgesicherten Modus starten kann, können er einige verschiedene Dinge ausprobieren. Zunächst sollte der Benutzer sicherstellen, dass die F8 -Taste gedrückt wird, bevor das Windows -Logo auf dem Bildschirm angezeigt wird. Wenn dies nicht funktioniert, kann der Benutzer versuchen, von einer Windows 7 -Installations -Disc zu booten und die Option Ihres Computers aus dem Windows -Menü zu reparieren. Auf diese Weise können sie auf das Menü Erweiterte Bootoptionen zugreifen und in den abgesicherten Modus starten.
Windows 7 im abgesicherten Modus starten
Der abgesicherte Modus ist ein großartiges Werkzeug für die Fehlerbehebung und Behebung von Problemen mit Ihrem Computer. Wenn Sie im abgesicherten Modus beginnen, können Sie die Ursache des Problems isolieren und identifizieren und die erforderlichen Änderungen vornehmen, um es zu korrigieren. Mit ein paar einfachen Schritten können Sie in Windows 7 problemlos im abgesicherten Modus beginnen. Mit diesem Wissen können Sie sicher und ruhig Ihren Computer verantwortlich machen und die erforderlichen Änderungen vornehmen, damit es reibungslos läuft.