Wie ändere ich PowerPoint -Themenfarben?
Wenn Sie eine Präsentation abheben möchten, müssen Sie lernen, wie Sie die Themenfarben in Ihrem PowerPoint anpassen. Das Ändern der Farben Ihres Themas kann den Unterschied ausmachen, wenn Sie versuchen, die Aufmerksamkeit Ihres Publikums auf sich zu ziehen. Mit ein paar einfachen Schritten können Sie die Farben Ihres PowerPoint -Themas leicht ändern, um eine ansprechendere Präsentation zu erstellen. In diesem Leitfaden lernen Sie, wie Sie die Farben Ihres PowerPoint -Themas anpassen, damit Sie eine Präsentation erstellen können, die sich von der Menge abhebt.
PowerPoint -Themenfarben ändern
Das Ändern der Farben Ihres PowerPoint -Präsentationsthemas ist einfach. So wie: wie:
- Öffnen Sie Ihre PowerPoint -Präsentation.
- Klicken Sie auf die Design Registerkarte auf dem Band.
- Im Themen Gruppe, klicken Sie auf die Farben Taste.
- Eine Liste von Farbschemata wird angezeigt.
- Wählen Sie das gewünschte Schema und klicken Sie auf OK.
Die Farben in Ihrer Präsentation werden aktualisiert.
So ändern Sie das Farbschema einer PowerPoint -Präsentation
PowerPoint -Präsentationen werden häufig verwendet, um Ideen zu kommunizieren, Informationen zu liefern und das Verständnis zu verbessern. Um eine Präsentation visuell ansprechender und ansprechender zu gestalten, können Sie ein attraktives und konsistentes Farbschema verwenden. Das Ändern des Farbschemas einer PowerPoint -Präsentation ist ein einfacher und einfacher Prozess und kann dazu beitragen, dass Ihre Präsentation viel effektiver wird.
Verständnis der verschiedenen Farbschemata
Einer der ersten Schritte bei der Änderung des Farbschemas einer PowerPoint -Präsentation ist das Verständnis der verschiedenen verfügbaren Farbschemata. Im Allgemeinen gibt es zwei Haupttypen von Farbschemata: monochromatisch und komplementär. Monochromatische Farbschemata verwenden eine einzelne Farbe und verschiedene Farbtöne dieser Farbe, während komplementäre Farbschemata zwei oder mehr Farben verwenden, die sich auf dem Farbrad entgegensetzen.
Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die psychologischen Auswirkungen verschiedener Farben. Unterschiedliche Farben können bestimmte Emotionen hervorrufen. Daher ist es wichtig, ein Farbschema auszuwählen, das für die von Ihnen zu vermittelnden Botschaft geeignet ist. Zum Beispiel werden Blues und Grüns oft verwendet, um eine beruhigende und entspannende Atmosphäre zu schaffen, während Rot- und Orangen oft verwendet werden, um eine energetisierende und aufregende Atmosphäre zu schaffen.
Auswahl des richtigen Farbschemas
Sobald Sie ein grundlegendes Verständnis der verschiedenen Arten von Farbschemata und den psychologischen Auswirkungen verschiedener Farben haben, können Sie beginnen, das richtige Farbschema für Ihre Präsentation zu wählen. Dazu ist es wichtig, den Zweck Ihrer Präsentation und die Botschaft zu berücksichtigen, die Sie vermitteln möchten. Wenn Sie beispielsweise eine Präsentation über den Umweltschutz halten, möchten Sie möglicherweise ein Farbschema verwenden, das sich aus beruhigenden Blues und Grüns zusammensetzt.
Bei der Auswahl eines Farbschemas ist es auch wichtig, das Publikum zu berücksichtigen, dem Sie präsentieren werden. Unterschiedliche Farben können unterschiedliche Reaktionen von verschiedenen Personen hervorrufen. Daher ist es wichtig, ein Farbschema auszuwählen, das für Ihr Publikum ansprechend und angemessen ist.
Ändern des Farbschemas
Sobald Sie das richtige Farbschema für Ihre Präsentation ausgewählt haben, können Sie das Farbschema in PowerPoint ändern. Öffnen Sie dazu die Präsentation und klicken Sie oben im Fenster auf die Registerkarte "Design". Von hier aus können Sie eine Vielzahl von Farbschemata aus dem Abschnitt „Varianten“ auf der rechten Seite des Fensters auswählen. Sie können das Farbschema auch anpassen, indem Sie auf das Dropdown-Menü „Farben“ klicken und die Option „Neue Themenfarben erstellen“ auswählen.
Speichern des Farbschemas
Sobald Sie das Farbschema Ihrer Präsentation geändert haben, können Sie es für die zukünftige Verwendung speichern. Klicken Sie dazu oben im Fenster auf die Registerkarte "Design" und wählen Sie das Dropdown-Menü "Farben" aus. Wählen Sie hier die Option "Aktuelle Themen speichern" und geben Sie einen Namen für das Thema ein. Dies speichert das Thema als Datei, sodass Sie problemlos darauf zugreifen können, wenn Sie es in Zukunft verwenden müssen.
Verwenden des Farbschemas
Sobald Sie Ihr Farbschema gespeichert haben, können Sie es problemlos auf jede andere von Ihnen erstellte Präsentation anwenden. Öffnen Sie dazu die Präsentation und klicken Sie oben im Fenster auf die Registerkarte "Design". Wählen Sie hier das Dropdown-Menü "Farben" und wählen Sie die Option "Themen laden". Dadurch wird ein Fenster mit einer Liste aller gespeicherten Themen geöffnet, und Sie können einfach die auswählen, die Sie verwenden möchten.
Anpassungen vornehmen
Wenn Sie nach der Anwendung der Präsentation das Farbschema vornehmen möchten, ist dies einfach. Klicken Sie dazu oben im Fenster auf die Registerkarte "Design" und wählen Sie das Dropdown-Menü "Farben" aus. Von hier aus können Sie die Option „Themenfarben bearbeiten“ auswählen und alle Anpassungen vornehmen, die Sie benötigen.
Abschluss
Das Ändern des Farbschemas einer PowerPoint -Präsentation ist ein einfacher und einfacher Prozess. Wenn Sie die verschiedenen Arten von Farbschemata und die psychologischen Auswirkungen verschiedener Farben verstehen, können Sie das richtige Farbschema für Ihre Präsentation auswählen. Sobald Sie das richtige Farbschema ausgewählt haben, können Sie es problemlos auf jede andere von Ihnen erstellte Präsentation anwenden und alle Anpassungen vornehmen, die Sie benötigen.
Häufig gestellte Fragen
Q1. Wie ändere ich die Hintergrundfarbe einer PowerPoint -Folie?
A1. Um die Hintergrundfarbe einer PowerPoint -Folie zu ändern, wechseln Sie zur Registerkarte Entwurf und wählen Sie die Option „Hintergrundstile“ aus. Von dort aus können Sie aus einer Vielzahl von festen Farben, Gradienten oder Bildern auswählen, die als Hintergrund festgelegt sind. Wenn Sie eine benutzerdefinierte Farbe verwenden möchten, können Sie auf die Option „Weitere Hintergründe“ klicken, um auf das Feld „Hintergrund formatieren“ zugreifen. Von dort aus können Sie eine benutzerdefinierte Farbe auswählen, indem Sie entweder die Option „Solid Fill“ oder „Gradient Fill“ auswählen und dann die Registerkarte "Füllen" auswählen, um die gewünschte Farbe auszuwählen.
Q2. Wie ändere ich das Farbschema einer PowerPoint -Präsentation?
A2. Um das Farbschema einer PowerPoint -Präsentation zu ändern, gehen Sie zur Registerkarte "Design" und wählen Sie die Option "Farben" aus. Von dort aus können Sie aus einer Vielzahl von voreingestellten Farbschemata wählen oder ein eigenes benutzerdefiniertes Schema erstellen. Wenn Sie ein benutzerdefiniertes Farbschema verwenden möchten, können Sie auf die Option „Neue Themenfarben erstellen“ klicken, um auf das Bedienfeld „Format -Themenfarben“ zugreifen zu können. Von dort aus können Sie die gewünschten Farben für jedes der Elemente der Präsentation auswählen.
Q3. Wie ändere ich die Farbe des Textes in PowerPoint?
A3. Um die Farbe des Textes in PowerPoint zu ändern, wählen Sie den Text aus, den Sie ändern möchten, und gehen Sie auf die Registerkarte "Start". Von dort aus können Sie die gewünschte Farbe aus dem Dropdown-Menü der Schriftfarbe auswählen. Alternativ können Sie auch auf das Feld "Schriftart" zugreifen, indem Sie die Option "Schriftart" auswählen und die gewünschte Farbe im Dropdown-Menü der Farbe auswählen.
Q4. Wie ändere ich die Farbe des Folientitels in PowerPoint?
A4. Um die Farbe des Folientitels in PowerPoint zu ändern, wählen Sie den Folientitel aus und gehen Sie zur Registerkarte Start. Von dort aus können Sie die gewünschte Farbe aus dem Dropdown-Menü der Schriftfarbe auswählen. Alternativ können Sie auch auf das Feld "Schriftart" zugreifen, indem Sie die Option "Schriftart" auswählen und die gewünschte Farbe im Dropdown-Menü der Farbe auswählen.
Q5. Wie ändere ich die Farbe eines Objekts in PowerPoint?
A5. Um die Farbe eines Objekts in PowerPoint zu ändern, wählen Sie das Objekt aus und gehen Sie zur Registerkarte Format. Von dort aus können Sie die gewünschte Farbe aus dem Dropdown-Menü "Formfüllung" auswählen. Alternativ können Sie auch auf das Bedienfeld „Formatform“ zugreifen, indem Sie die Option „Format“ auswählen und die gewünschte Farbe im Dropdown-Menü Füll auswählen.
Q6. Wie ändere ich die Farbe einer Tabelle in PowerPoint?
A6. Um die Farbe einer Tabelle in PowerPoint zu ändern, wählen Sie die Tabelle aus und wechseln Sie zur Registerkarte Format. Von dort aus können Sie die gewünschte Farbe aus dem Dropdown-Menü Table Fill auswählen. Alternativ können Sie auch auf das Bedienfeld „Formattabelle“ zugreifen, indem Sie die Option „Tabelle“ auswählen und die gewünschte Farbe im Dropdown-Menü Füll auswählen.
PowerPoint: So ändern Sie Themenfarben in Microsoft PowerPoint - Anpassen Sie Themenfarben an
Schlussfolgerung: Das Ändern Ihrer PowerPoint -Themenfarben kann eine großartige Möglichkeit sein, Ihre Präsentation aufzupeppen und sie hervorzuheben. Mit ein paar einfachen Klicks können Sie Ihre PowerPoint -Präsentation problemlos anpassen und sie wirklich einzigartig machen. Wenn Sie also das nächste Mal eine unvergessliche Präsentation machen möchten, vergessen Sie nicht, mit Ihren PowerPoint -Themenfarben zu experimentieren!