So ändern Sie die Aktualisierungsrate Windows 10
Haben Sie Probleme, die Aktualisierungsrate Ihres Windows 10 -Displays anzupassen? Diese Anleitung enthält Schritt-für-Schritt-Anweisungen zum Ändern der Aktualisierungsrate unter Windows 10. Lesen Sie weiter, um zu erfahren, wie Sie die Aktualisierungsrate Ihrer Windows 10-Anzeige problemlos anpassen können.
Schritt-für-Schritt-Tutorial
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste Auf dem Desktop Ihres Windows 10 -Geräts und auswählen Einstellungen anzeigen.
- Im Einstellungen anzeigen Fenster, scrollen Sie nach unten, bis Sie das sehen Erweiterte Anzeigeeinstellungen Abschnitt.
- Klicken Sie auf die Adaptereigenschaften anzeigen Taste.
- Wählen Die Monitor Registerkarte im nächsten Fenster.
- Wählen die gewünschte Aktualisierungsrate aus der Bildschirm -Aktualisierungsrate Dropdown-Menü.
- Schließlich klicken Sie OK die Änderungen anwenden.
Warum kann ich meine Bildschirm -Aktualisierungsrate Windows 10 nicht ändern?
Mit Windows 10 können Sie nicht die Aktualisierungsrate Ihres Bildschirms ändern. Dies liegt daran, dass Windows 10 für alle Anwendungen und Spiele die gleiche Aktualisierungsrate verwendet und so konzipiert ist, dass es auf diese Weise funktioniert. Die Aktualisierungsrate ist die Häufigkeit, mit der Ihr Display in einer Sekunde aktualisiert wird, und wird in Hertz (Hz) gemessen. Höhere Aktualisierungsraten führen zu glatteren Bildern, und niedrigere Aktualisierungsraten können dazu führen, dass das Display abgehackt wird.
Sie können jedoch die Auflösung Ihres Displays ändern. Die Auflösung bestimmt die Anzahl der Pixel, die Ihre Anzeige anzeigen kann, und wird in der Höhe von Breite x gemessen. Durch das Ändern der Auflösung wirkt sich die Größe Ihres Displays sowie die Details auf dem Bildschirm aus.
Darüber hinaus können Sie auch die Skalierungseinstellungen für Anzeigen ändern, mit denen Sie den Text, die Symbole und andere Elemente auf dem Bildschirm größer oder kleiner erstellen können. Dies kann Ihnen helfen, die verfügbare Auflösung optimal zu nutzen und sicherzustellen, dass alles auf dem Bildschirm gut aussieht.
Wie schaltet ich 144Hz ein?
Antwort:
Wenn Sie Ihren 144 -Hz -Monitor einschalten möchten, müssen Sie einige Schritte befolgen. Stellen Sie zunächst sicher, dass Ihr Monitor entweder über ein HDMI -Kabel oder ein DisplayPort -Kabel an Ihren Computer angeschlossen ist. Sobald Ihr Monitor angeschlossen ist, müssen Sie die Einstellungen auf Ihrem Computer einstellen.
Für Windows -Benutzer müssen Sie das Startmenü öffnen und auf Einstellungen klicken. Klicken Sie dann auf System und wählen Sie im linken Menü Anzeige. Hier müssen Sie die Option Advanced Display -Einstellungen auswählen und dann auf die Anzeigeadaptereigenschaften für Anzeige 1 klicken. In der Registerkarte Adapter müssen Sie das Dropdown -Menü auswählen und die Aktualisierungsrate von 144 Hz auswählen.
Für Mac -Benutzer müssen Sie das Apple -Menü öffnen und Systemeinstellungen auswählen. Wählen Sie anschließend Anzeigen und klicken Sie dann auf die Registerkarte Anzeige. Hier müssen Sie das Menü zur Aktualisierungsrate auswählen und 144 Hz auswählen.
Sobald Sie die obigen Schritte erfolgreich ausgeführt haben, sollte Ihr 144 -Hz -Monitor jetzt aktiviert sein. Genießen Sie die reibungslose und schnelle Leistung Ihres neuen Monitors!
Wie ändere ich die Aktualisierungsrate?
Die Aktualisierungsrate Ihres Monitors ist ein wichtiger Faktor bei der Ermittlung der Klarheit und Fluidität der auf dem Bildschirm angezeigten Grafik. Viele Monitore können die Aktualisierungsrate ändern, sodass Sie das Display nach Ihren Wünschen anpassen können. Hier sind die Schritte, die Sie unternehmen müssen, um die Aktualisierungsrate Ihres Monitors zu ändern.
- Öffnen Sie das Startmenü und suchen Sie nach „Anzeigeneinstellungen“. Klicken Sie auf die Option "Einstellungen anzeigen", um das Fenster zu öffnen.
- Klicken Sie im Fenster Anzeigeneinstellungen auf die Option „Erweiterte Einstellungen“.
- Wählen Sie im Fenster Erweiterte Einstellungen die Registerkarte "Monitor" aus.
- Auf der Registerkarte "Monitor" werden ein Dropdown-Menü mit der Bezeichnung „Bildschirmanfrischungsrate“ angezeigt. Wählen Sie die gewünschte Aktualisierungsrate im Menü aus.
- Klicken Sie auf "OK", um die Änderungen anzuwenden.
Die von Ihnen ausgewählte Aktualisierungsrate hängt von der Art des Inhalts ab, den Sie anzeigen. Wenn Sie beispielsweise Filme ansehen oder Videospiele spielen, bietet eine höhere Aktualisierungsrate ein reibungsloseres Seherlebnis. Wenn Sie jedoch statische Bilder betrachten, kann eine geringere Aktualisierungsrate besser geeignet sein. Es ist wichtig, mit unterschiedlichen Aktualisierungsraten zu experimentieren, um die zu finden, die für Sie am besten geeignet ist.
Wenn Sie mehrere Monitore verwenden, müssen Sie die Aktualisierungsrate für jeden einzelnen separat anpassen. Möglicherweise möchten Sie auch die Auflösung Ihres Monitors bei der Auswahl einer Aktualisierungsrate berücksichtigen. Es ist am besten, eine Aktualisierungsrate auszuwählen, die gleich oder niedriger als die Auflösung Ihres Monitors ist.
Warum kann ich meine Aktualisierungsrate nicht auf 144Hz ändern?
Es gibt mehrere Gründe, warum Sie Ihre Aktualisierungsrate möglicherweise nicht auf 144 Hz ändern können. Erstens unterstützt Ihr Monitor möglicherweise keine Aktualisierungsrate von 144 Hz. Um zu überprüfen, ob Ihr Monitor eine Aktualisierungsrate von 144 Hz verarbeiten kann, überprüfen Sie die Spezifikationen Ihres Monitors. Zweitens ist Ihre Grafikkarte möglicherweise nicht leistungsstark genug, um eine Aktualisierungsrate von 144 Hz zu unterstützen. Wenn Ihre Grafikkarte nicht leistungsfähig genug ist, müssen Sie sie möglicherweise aktualisieren. Schließlich können Ihre Kabel möglicherweise keine Refresh -Rate von 144 Hz unterstützen. Stellen Sie sicher, dass Sie DisplayPort- oder Dual -Link -DVI verwenden, um die höchstmögliche Aktualisierungsrate zu erhalten.
Wenn Sie Ihre Aktualisierungsrate in 144 Hz ändern möchten, stellen Sie sicher, dass Ihr Monitor, Ihre Grafikkarte und Ihre Kabel mit einer Aktualisierungsrate von 144 Hz kompatibel sind. Wenn eine dieser Komponenten nicht leistungsfähig genug ist, können Sie Ihre Aktualisierungsrate nicht auf 144 Hz ändern.
Die Aktualisierungsrate Windows 10 kann nicht geändert werden
Wenn Sie versuchen, die Aktualisierungsrate Ihres Windows 10 -Monitors zu ändern, sind Sie am richtigen Ort gekommen! Sie können die Aktualisierungsrate Ihres Monitors in nur wenigen Schritten leicht ändern.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Desktop und wählen Sie Anzeigeeinstellungen.
- Wählen Sie im linken Feld die Anzeige aus, die Sie die Aktualisierungsrate von ändern möchten.
- Scrollen Sie nach unten und klicken Sie auf die erweiterten Anzeigeeinstellungen.
- Wählen Sie unter der Registerkarte "Monitor" die Aktualisierungsrate aus der Dropdown-Liste aus.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche "anwenden" und dann "OK", um die Änderungen zu speichern.
Beachten Sie, dass die verfügbaren Aktualisierungsrate -Optionen vom Monitor und der Grafikkarte abhängen. Wenn Ihr Monitor eine höhere Aktualisierungsrate unterstützt, finden Sie die höheren Einstellungen in der Dropdown-Liste. Wenn Sie nicht die Option finden können, die Aktualisierungsrate zu ändern, unterstützt Ihre Grafikkarte sie wahrscheinlich nicht. Sie können versuchen, den Grafikkartentreiber auf der neuesten Version zu aktualisieren, um festzustellen, ob dies hilft. Wenn nicht, ist Ihre Hardware wahrscheinlich nicht in der Lage, eine höhere Aktualisierungsrate zu unterstützen.
So ändern Sie die Aktualisierungsrate Windows 11
Die Aktualisierungsrate Ihres Windows 10 -Computers ist ein Schlüsselelement bei der Ermittlung der Glätte Ihrer Anzeige. Wenn Ihre Aktualisierungsrate zu niedrig ist, scheint Ihr Display zu flackern oder zu zittern. Um die Aktualisierungsrate auf Ihrem Windows 10 -Computer zu ändern, müssen Sie auf die Systemeinstellungen zugreifen. Hier finden Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie es geht:
1. Klicken Sie auf Ihrem Desktop mit der rechten Maustaste und wählen Sie die Option "Einstellungen anzeigen".
2. Klicken Sie im Fenster Anzeigeeinstellungen auf den Link „Erweiterte Anzeigeeinstellungen“.
3. Wählen Sie die Option "Adaptereigenschaften anzeigen" aus.
V.
5. Wählen Sie im Dropdown-Menü die Option "Bildschirmanfrischungsrate" aus.
6. Wählen Sie die gewünschte Aktualisierungsrate aus der Liste der verfügbaren Optionen aus.
7. Klicken Sie auf die Schaltfläche „OK“, um die Änderungen zu speichern und das Fenster zu schließen.
Nachdem der Windows 10 -Computer die Änderungen vorgenommen hat, wird die neue Aktualisierungsrate angewendet. Beachten Sie, dass Sie empfohlen werden, die Aktualisierungsrate nicht höher einzustellen als die maximale Aktualisierungsrate Ihres Monitors. Es ist auch wichtig sicherzustellen, dass die von Ihnen gewählte Aktualisierungsrate mit Ihrer Grafikkarte kompatibel ist.
So ändern Sie die Aktualisierungsrate am Monitor ohne PC
Die meisten Monitore sind mit einer Standard -Aktualisierungsrate ausgestattet. Möglicherweise möchten Sie diese Rate je nach Art der Inhalte ändern, die Sie anzeigen. Diese Anleitung zeigt Ihnen, wie Sie die Aktualisierungsrate eines Monitors ohne PC ändern können.
Zunächst müssen Sie das mit Ihrem Monitor gelieferte Benutzerhandbuch überprüfen. Auf diese Weise erhalten Sie Informationen zum Zugriff auf das Menü der Einstellungen des Monitors. Möglicherweise müssen Sie eine Taste im Monitor drücken, um auf das Menü zuzugreifen.
Suchen Sie nach der Option, um die Aktualisierungsrate zu ändern. Diese Option kann als "Aktualisierungsrate", "vertikale Aktualisierungsrate", "Bildrate" oder "Aktualisierungsfrequenz" bezeichnet werden. Wenn Sie die richtige Option gefunden haben, können Sie die gewünschte Aktualisierungsrate aus einer Liste der verfügbaren Optionen auswählen. Sobald Sie die gewünschte Aktualisierungsrate ausgewählt haben, müssen Sie die Einstellungen speichern und dann das Menü beenden.
Es ist wichtig zu beachten, dass nicht alle Monitore die Möglichkeit haben, die Aktualisierungsrate ohne Verwendung eines PCs zu ändern. Wenn Ihr Monitor diese Option nicht hat, müssen Sie den Monitor an einen Computer anschließen, um die Aktualisierungsrate zu ändern.
So ändern Sie die Aktualisierungsrate Android
Das Ändern der Aktualisierungsrate auf Android -Geräten ist ein relativ einfacher Prozess. Öffnen Sie zunächst die Einstellungs -App auf Ihrem Android -Gerät. Scrollen Sie nach unten zum Anzeigeabschnitt und tippen Sie darauf. Abhängig vom Modell Ihres Geräts finden Sie möglicherweise eine Option, die als Aktualisierungsrate bezeichnet wird. Tippen Sie darauf und wählen Sie in der Liste der verfügbaren Optionen die Aktualisierungsrate aus, die Sie bevorzugen. Wenn Ihr Gerät keine Aktualisierungsrate -Option hat, finden Sie möglicherweise eine bezeichnete Bildschirm -Aktualisierungsrate. Diese Option sollte dieselbe Liste der Aktualisierungsraten anbieten. Wenn Sie die gewünschte Aktualisierungsrate ausgewählt haben, können Sie die Einstellungs -App beenden und die Änderung wird automatisch angewendet.
Es ist wichtig zu beachten, dass die maximale Aktualisierungsrate, die auf Android -Geräten verfügbar ist, vom Modell, der Display -Technologie und der Softwareversion abhängt. Wenn Sie also die gewünschte Aktualisierungsrate nicht finden können, ist er möglicherweise nicht auf Ihrem Gerät verfügbar.
Aktualisierungsrate -Test
Die Aktualisierungsrate ist die Häufigkeit, mit der ein Monitor mit neuen Bildern pro Sekunde aktualisiert wird. Es wird in Hertz (Hz) gemessen. Eine höhere Aktualisierungsrate führt zu einem glatteren Bild. Windows 10 unterstützt eine breite Palette von Aktualisierungsraten und Sie können sie so anpassen, dass das beste Betrachtungserlebnis erzielt wird. Hier erfahren Sie, wie Sie die Aktualisierungsrate in Windows 10 ändern können.
Um die Aktualisierungsrate in Windows 10 zu ändern, öffnen Sie das Dialogfeld "Anzeigeeinstellungen". Um es zu öffnen, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Desktop und wählen Sie die Anzeigeeinstellungen aus. Wählen Sie dann erweiterte Einstellungen aus und klicken Sie auf die Registerkarte "Monitor". Hier können Sie aus einer Reihe von Aktualisierungsraten von 60 Hz bis 144 Hz wählen. Wählen Sie die gewünschte Aktualisierungsrate aus und klicken Sie auf OK.
Sobald die Aktualisierungsrate geändert wurde, passt Windows 10 die Frequenz automatisch an. Sie können auch die Auflösung und Farbtiefe im Dialogfeld Erweiterter Einstellungen einstellen. Sie können auch die Aktualisierungsrate im NVIDIA -Bedienfeld ändern. Öffnen Sie dazu das NVIDIA -Bedienfeld und wählen Sie Änderungsauflösung. Hier können Sie die gewünschte Aktualisierungsrate auswählen und auf Bewerben klicken.
Sie können auch das Tool zur Aktualisierungsrate verwenden, um die Aktualisierungsrate anzupassen. Mit diesem Tool können Sie die Aktualisierungsrate auf einer Basis pro Anwendung einstellen. Um das Tool für Aktualisierungsrate zu verwenden, laden Sie es von der offiziellen Website herunter und installieren Sie es. Starten Sie nach der Installation das Tool und wählen Sie die gewünschte Aktualisierungsrate aus. Das Tool wendet dann die neue Aktualisierungsrate auf die ausgewählte Anwendung an.
Die Aktualisierungsrate Windows 11 kann nicht geändert werden
Das Ändern der Aktualisierungsrate Ihres Monitors in Windows 10 ist ein einfacher Prozess. Klicken Sie zunächst mit der rechten Maustaste auf den Desktop und wählen Sie "Einstellungen anzeigen". Dadurch wird das Fenster der Anzeigeeinstellungen geöffnet. Wählen Sie in diesem Fenster unten im Fenster "Erweiterte Anzeigeeinstellungen" aus. Sie erhalten dann eine Liste der verfügbaren Auflösungen und Aktualisierungsraten, die Ihr Monitor unterstützt. Wählen Sie die gewünschte Auflösung und Aktualisierungsrate aus und klicken Sie auf "Bewerben".
Sobald Sie die gewünschte Aktualisierungsrate ausgewählt haben, klicken Sie auf die Schaltfläche "OK". Windows fordert Sie dann auf, die Änderungen zu akzeptieren. Klicken Sie auf "Ja", um zu bestätigen. Ihr Monitor sollte jetzt mit der neuen Aktualisierungsrate ausgeführt werden. Wenn Sie die Aktualisierungsrate erneut ändern möchten, können Sie die obigen Schritte wiederholen.
Es ist wichtig zu beachten, dass einige Monitore die von Ihnen gewählte Aktualisierungsrate möglicherweise nicht unterstützen. Wenn dies der Fall ist, informiert Windows Sie darüber, dass die Aktualisierungsrate nicht unterstützt wird und Sie eine andere auswählen müssen. Darüber hinaus können einige Monitore möglicherweise keine bestimmten Auflösungen und Aktualisierungsraten anzeigen.
So ändern Sie die Aktualisierungsrate auf Monitor MAC
Die Aktualisierungsrate eines Monitors beträgt die Häufigkeit in einer Sekunde, in der das Bild auf dem Bildschirm aktualisiert wird. Dies wirkt sich darauf aus, wie reibungslos die Bilder auf dem Monitor bewegen. Eine höhere Aktualisierungsrate führt zu einem glatteren Bild, während eine niedrigere Aktualisierungsrate dazu führen kann, dass Bilder abgehackt werden.
Wenn Sie Windows 10 verwenden, können Sie die Aktualisierungsrate Ihres Monitors ändern, indem Sie folgende Schritte befolgen:
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Desktop und wählen Sie "Einstellungen anzeigen".
- Klicken Sie auf "Erweiterte Anzeigeeinstellungen".
- Wählen Sie unter der Registerkarte "Anzeige" den Monitor aus, den Sie einstellen möchten.
- Suchen Sie im Menü „Einstellungen überwachen“ die Option „Aktualisierungsrate“.
- Wählen Sie die gewünschte Aktualisierungsrate aus dem Dropdown -Menü.
- Klicken Sie auf "Bewerben", um Ihre Änderungen zu speichern.
Es ist wichtig zu beachten, dass die verfügbaren Aktualisierungsraten von Ihrem Monitor und Ihrer Grafikkarte abhängen. Wenn Ihr Monitor keine bestimmte Aktualisierungsrate unterstützt, ist er im Dropdown-Menü nicht verfügbar. Wenn Sie einen LCD -Monitor verwenden, verwenden Sie außerdem am besten die native Auflösung und die Aktualisierungsrate, für die der Monitor ausgelegt war.
Überwachen Sie die Aktualisierungsrate
Die Aktualisierungsrate eines Monitors beträgt die Anzahl der Male pro Sekunde, in der der Bildschirm neu gezeichnet wird. Es wird in Hertz (Hz) gemessen. Eine höhere Aktualisierungsrate bedeutet ein Bild und eine reibungslosere Bewegung von besserer Qualität. Unter Windows 10 können Sie die Aktualisierungsrate Ihres Monitors ändern, um die beste Bildqualität zu erhalten.
Um die Aktualisierungsrate unter Windows 10 zu ändern:
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf einen leeren Bereich auf dem Desktop und wählen Sie Anzeigeeinstellungen.
- Scrollen Sie in der Registerkarte Anzeige nach unten und klicken Sie auf Erweiterte Anzeigeeinstellungen.
- Wählen Sie unter der Registerkarte "Monitor" die Aktualisierungsrate aus der Dropdown-Liste aus.
- Klicken Sie auf OK, um die Änderungen anzuwenden.
Es ist auch wichtig zu beachten, dass die verfügbaren Aktualisierungsraten durch die Auflösung des Displays eingeschränkt werden können. Stellen Sie sicher, dass Sie eine Aktualisierungsrate auswählen, die von Ihrem Monitor unterstützt wird. Darüber hinaus müssen Sie möglicherweise Ihren Grafiktreiber aktualisieren, um die optimale Aktualisierungsrate für Ihre Anzeige zu erhalten.
So ändern Sie die Aktualisierungsrate der Überwachung unter Windows 10 (beste Einstellungen)
Zum Zusammenhang ist das Ändern der Aktualisierungsrate in Windows 10 ein einfacher und effizienter Prozess. Wenn Sie zu den erweiterten Anzeigeeinstellungen gehen, können Sie die Aktualisierungsrate an alles anpassen, was Sie benötigen. Unabhängig davon, ob Sie Videospiele spielen oder einfach im Internet stöbern, kann die richtige Aktualisierungsrate für Ihren Monitor einen großen Unterschied in der Gesamterfahrung bewirken. Mit Hilfe dieses Handbuchs können Sie jetzt sicherstellen, dass Ihr Windows 10 -Display so reibungslos wie möglich ausgeführt wird.