
Können Sie den Outlook -Kalender mit dem externen Benutzer teilen?
Suchen Sie eine Möglichkeit, mit externen Nutzern zusammenzuarbeiten und Ihren Outlook -Kalender zu teilen? Wenn ja, sind Sie am richtigen Ort gekommen. Wenn Sie wissen, wie Sie den Outlook -Kalender mit externen Nutzern teilen, können Sie Ihre Arbeit erleichtern und Sie ermöglichen, außerhalb Ihrer Organisation zusammenzuarbeiten und mehr zu erledigen. In diesem Artikel werden wir die Schritte ausführen, wie der Outlook -Kalender mit externen Benutzern ausgetauscht wird, damit Sie mit Leichtigkeit zusammenarbeiten können.
Sie können Ihren Outlook -Kalender mit externen Benutzern freigeben, indem Sie einige Schritte befolgen. Öffnen Sie zunächst den Kalender in Outlook. Wählen Sie dann in der Menüleiste Freigabe. Geben Sie anschließend die E -Mail -Adresse des externen Benutzers ein und wählen Sie deren Berechtigungsstufe. Schließlich klicken Sie auf Senden.
Teilen von Outlook -Kalender mit externen Benutzern
Microsoft Outlook ist eine leistungsstarke E -Mail- und Kalenderanwendung, die von vielen Unternehmen und Einzelpersonen verwendet wird. Es bietet Benutzern eine Vielzahl von Optionen zum Organisieren, Teilen und Zusammenarbeit mit Kollegen und Kontakten. Eine der nützlichsten Funktionen von Outlook ist die Fähigkeit, Kalenderinformationen mit externen Benutzern zu teilen. In diesem Artikel wird erläutert, wie der Outlook -Kalender mit externen Benutzern ausgetauscht wird.
Outlook kann verwendet werden, um Kalenderinformationen mit externen Nutzern wie Kunden, Lieferanten oder Partnern auszutauschen. Durch das Teilen eines Kalenders können externe Benutzer Ihren Outlook -Kalender anzeigen und Ihnen dabei helfen, bevorstehende Besprechungen und Veranstaltungen im Auge zu behalten. Es gibt zwei Hauptmethoden, um Ihren Outlook -Kalender mit externen Benutzern zu teilen: Durch Senden einer Einladung oder durch Teilen eines Links.
Senden einer Einladung
Die erste Option, um Ihren Outlook -Kalender mit externen Benutzern zu teilen, besteht darin, eine Einladung zu senden. Öffnen Sie dazu Outlook und wählen Sie die Registerkarte Kalender aus. Wählen Sie den Kalender aus, den Sie teilen möchten, und klicken Sie auf die Schaltfläche Freigabe. Dadurch wird das Fenster zur Freigabekalender geöffnet, in dem Sie den Namen und die E -Mail -Adresse des externen Benutzers eingeben können, mit dem Sie den Kalender teilen möchten. Sie können auch den externen Benutzer ermöglichen, Kalenderelemente zu bearbeiten, zu löschen oder zu erstellen. Sobald Sie fertig sind, klicken Sie auf die Schaltfläche Freigabe, um die Einladung zu senden.
Teilen eines Links
Die zweite Option zum Teilen Ihres Outlook -Kalenders mit externen Benutzern besteht darin, einen Link zu teilen. Öffnen Sie dazu Outlook und wählen Sie die Registerkarte Kalender aus. Wählen Sie den Kalender aus, den Sie teilen möchten, und klicken Sie auf die Schaltfläche Freigabe. Dadurch wird das Fenster Share -Kalender geöffnet, in dem Sie die Option zum „Teilen von Link zum Kalender“ auswählen können. Sie können dann den Link kopieren und mit dem externen Benutzer weitergeben.
Verwaltung gemeinsamer Kalender
Sobald Ihr Outlook -Kalender an einen externen Benutzer geteilt wurde, können Sie den Kalender aus dem Share -Kalenderfenster verwalten. Hier können Sie den Namen und die E -Mail -Adresse des externen Benutzers anzeigen und die von Ihnen erteilten Berechtigungen ändern. Sie können auch den Zugriff des externen Benutzers auf den Kalender widerrufen oder die Einladung löschen.
Vorteile des Teilens von Outlook -Kalendern
Das Teilen von Outlook -Kalendern mit externen Nutzern kann eine großartige Möglichkeit sein, bevorstehende Besprechungen und Veranstaltungen im Auge zu behalten. Es kann Ihnen auch helfen, organisiert zu bleiben und effizienter mit externen Benutzern zusammenzuarbeiten. Das Teilen von Outlook -Kalendern ist einfach und sicher, was es zu einer großartigen Option für Unternehmen und Einzelpersonen macht.
Abschluss
Das Teilen von Outlook -Kalender mit externen Nutzern kann eine großartige Möglichkeit sein, organisiert zu bleiben und effizienter zusammenzuarbeiten. Outlook bietet zwei Hauptoptionen für die Freigabe von Kalendern: Senden einer Einladung oder das Teilen eines Links. Nach der Freigabe können Sie den Kalender aus dem Share -Kalenderfenster verwalten und die Einladung gegebenenfalls widerrufen oder löschen.
Nur wenige häufig gestellte Fragen
Was ist ein externer Benutzer?
Ein externer Benutzer ist eine Person, die kein Mitglied einer Organisation ist oder kein Konto bei der Organisation hat. Sie sind in der Regel externe Auftragnehmer, Anbieter oder Kunden, die auf gemeinsame Ressourcen zugreifen oder mit Mitgliedern der Organisation zusammenarbeiten müssen.
Kann ich meinen Outlook -Kalender mit einem externen Benutzer teilen?
Ja, Sie können Ihren Outlook -Kalender an einen externen Benutzer weitergeben. Dazu müssen Sie die E -Mail -Adresse des externen Benutzers zu Ihren Outlook -Kontakten hinzufügen. Anschließend können Sie die Option Share in Outlook verwenden, um dem Benutzer die Erlaubnis zu geben, Ihren Kalender anzuzeigen.
Welche Art von Zugriff kann ein externer Benutzer haben?
Externe Benutzer können die Erlaubnis erhalten, Ereignisse in einem Kalender anzusehen und zu bearbeiten. Sie können auch die Erlaubnis zum Erstellen und Bearbeiten von Ereignissen erhalten, oder sie können vollen Zugriff auf den Kalender erhalten. Es hängt alles von der Ebene des Zugangs ab, die Sie ihnen gewähren.
Gibt es eine Möglichkeit, den Zugriff auf einen Outlook -Kalender einzuschränken?
Ja, Sie können den Zugriff auf einen Outlook -Kalender einschränken, indem Sie Kalenderberechtigungen verwenden. Sie können den Benutzern die Erlaubnis geben, nur den Kalender anzusehen, oder sie können die Erlaubnis zur Bearbeitung des Kalenders geben. Sie können auch Kalendergruppen einrichten und jeder Gruppe Berechtigungen zuweisen.
Kann ich meinen Outlook -Kalender mit mehreren externen Benutzern teilen?
Ja, Sie können Ihren Outlook -Kalender mit mehreren externen Benutzern teilen. Sie müssen die E -Mail -Adresse jedes Benutzers zu Ihren Outlook -Kontakten hinzufügen und dann die Option "Freigabe in Outlook" verwenden, um den Benutzern die Berechtigung zur Anzeige Ihres Kalenders zu erhalten. Sie können für jeden Benutzer unterschiedliche Berechtigungen festlegen, falls gewünscht.
Ist es sicher, einen Outlook -Kalender mit externen Benutzern zu teilen?
Wenn Sie einen Outlook -Kalender mit externen Benutzern teilen, ist es wichtig sicherzustellen, dass die Sicherheitsmaßnahmen vorhanden sind. Dies beinhaltet die Verwendung von Kalenderberechtigungen, um den Zugriff einzuschränken und sicherzustellen, dass die Benutzer, mit denen Sie teilen, sichere Passwörter haben und der Zugriff auf den Kalender verschlüsselt ist.
So teilen Sie Ihren Microsoft 365 -Benutzerkalender an externe Benutzer
Abschließend ist es eine großartige Möglichkeit, einen Outlook -Kalender mit einem externen Benutzer zu teilen, um sicherzustellen, dass jeder auf derselben Seite ist, wenn es um die Planung geht. Es ist einfach eingerichtet, und der Benutzer kann je nach den Anforderungen des Benutzers schreibgeschützte oder vollständige Berechtigungen erhalten. Mit der Teilen von Outlook -Kalender können Teams schnell und effektiv Besprechungen und Termine synchronisieren, um sicherzustellen, dass sich alle auf derselben Seite befinden.