
Wie erstelle ich eine App in Power BI?
Suchen Sie eine Möglichkeit, eine App in Power BI ohne Codierungswissen zu erstellen? Power BI, der Cloud-basierte Business Analytics-Service von Microsoft, kann Ihnen helfen, leistungsstarke und visuell ansprechende Business Intelligence-Apps mit weniger Aufwand aufzubauen. In diesem Leitfaden werden wir die Schritte zum Erstellen einer App in Power BI, den besten Verfahren und den Funktionen erörtern, auf die Sie zugreifen können. Mit Hilfe von Power BI können Sie eine leistungsstarke App schnell und einfach entwerfen und bereitstellen, die Ihren spezifischen Geschäftsanforderungen entspricht. Fangen wir an!
Wie erstelle ich eine App in Power BI?
- Melden Sie sich in Ihrem Power BI -Konto an.
- Wählen Sie die Option "App Workspace" aus dem linken Navigationspanel.
- Klicken Sie auf das Plus -Symbol, um einen neuen Arbeitsbereich zu erstellen.
- Geben Sie Ihrem Arbeitsbereich einen Namen und wählen Sie die Umgebung aus, die Sie verwenden möchten.
- Wählen Sie im Abschnitt App -Inhalt den Appyp aus, den Sie erstellen möchten.
- Wählen Sie die Art der Daten aus, die Sie in Ihrer App verwenden möchten.
- Wählen Sie die Bilder aus, die Sie in Ihre App aufnehmen möchten.
- Entwerfen Sie das Layout Ihrer App.
- Veröffentlichen Sie Ihre App.
Erstellen einer App in Power BI
Power BI ist ein leistungsstarkes Business Intelligence -Tool, mit dem Benutzer Erkenntnisse erstellen, verwalten und mit anderen teilen können. Es bietet eine breite Palette von Funktionen und Diensten, mit denen interaktive Datenvisualisierungen, Berichte und Dashboards erstellt werden können. Mit Power BI können Benutzer Apps erstellen, die es ihnen ermöglichen, ihre Daten problemlos zugreifen und sie analysieren, mit anderen zusammenarbeiten und ihre Erkenntnisse mit ihren Teams teilen. In diesem Artikel werden wir uns ansehen, wie eine App in Power BI erstellt wird.
Schritt 1: Beginnen Sie mit Power BI
Der erste Schritt bei der Erstellung einer App in Power BI besteht darin, mit dem Service zu beginnen. Dazu sollten Benutzer PowerBi.microsoft.com besuchen und ein Konto erstellen. Sobald ein Konto erstellt wurde, können sich Benutzer anmelden und die verschiedenen verfügbaren Funktionen und Dienste erkunden. Auf der Hauptseite können Benutzer auf „Neu“ klicken, um eine neue App zu erstellen.
Schritt 2: Wählen Sie die Datenquelle aus
Sobald Benutzer begonnen haben, eine App in Power BI zu erstellen, besteht der nächste Schritt darin, die Datenquelle auszuwählen. Power BI unterstützt verschiedene Datenquellen, einschließlich Excel, CSV und SQL Server. Benutzer können auch eine Verbindung zu Cloud -Diensten wie Azure Storage oder Amazon Web Services herstellen. Nach der Auswahl der Datenquelle können Benutzer auswählen, wie sie eine Verbindung zu den Daten herstellen möchten. Dies kann durch DirektQuery, Live -Verbindung oder Import erfolgen.
Schritt 3: Entwerfen Sie die App
Sobald die Datenquelle ausgewählt wurde, können Benutzer die App entwerfen. Power BI bietet eine leistungsstarke und intuitive visuelle Oberfläche, mit der Benutzer einfach interaktive Visuals und Berichte erstellen können. Benutzer können ihre Grafiken auch anpassen, indem sie Filter, Sortier und andere Funktionen hinzufügen. Darüber hinaus können Benutzer auch benutzerdefinierte Visuals wie Karten und 3D -Modelle hinzufügen.
Schritt 4: Veröffentlichen Sie die App
Sobald die App gestaltet ist, können Benutzer sie dann im Power BI -Dienst veröffentlichen. Auf diese Weise können andere Benutzer auf die App zugreifen und die Erkenntnisse anzeigen. Die App kann auch über einen Link geteilt oder in eine Website oder einen Blog eingebettet werden. Darüber hinaus können Benutzer die Power BI Mobile -App auch verwenden, um unterwegs auf ihre App zuzugreifen.
Schritt 5: Überwachen und verwalten die App
Der letzte Schritt beim Erstellen einer App in Power BI besteht darin, sie zu überwachen und zu verwalten. Power BI bietet Benutzern Tools, um die Leistung ihrer App zu überwachen, z. B. Nutzungs- und Leistungsmetriken. Darüber hinaus können Benutzer ihre App auch verwalten, indem sie sie mit anderen teilen, Zugriffsberechtigungen festlegen und Aktualisierungen planen. Auf diese Weise können Benutzer sicherstellen, dass ihre App mit den neuesten Daten immer aktuell ist.
Häufig gestellte Fragen
Frage 1: Was ist Power BI?
Antwort: Power BI ist ein Business Analytics -Service von Microsoft. Es bietet ein interaktives Dashboard und Datenvisualisierungen, mit denen Daten aus mehreren Quellen analysiert werden können. Es handelt sich um ein Cloud-basierter Datenanalyse- und Visualisierungstool, mit dem Benutzer datengesteuerte Erkenntnisse erstellen und sie mit anderen in der Organisation teilen können. Power BI verfügt über eine Reihe von Merkmalen wie Vorhersageanalysen, Abfragen für natürliche Sprache und automatisierte Berichtegenerierung.
Frage 2: Was sind die Vorteile der Erstellung einer App in Power BI?
Antwort: Erstellen einer App in Power BI bietet eine Reihe von Vorteilen. Es bietet eine interaktive, datengesteuerte Plattform, um Erkenntnisse mit anderen in der Organisation zu teilen. Darüber hinaus können Benutzer Datenvisualisierungen und Erkenntnisse erstellen, die schnell gemeinsam genutzt und aktualisiert werden können. Außerdem können Benutzer automatisierte Berichte erstellen, mit denen die Leistung und die Trends im Laufe der Zeit nachverfolgt werden können.
Frage 3: Was sind die Schritte, um eine App in Power BI zu erstellen?
ANTWORT: Um eine App in Power BI zu erstellen, müssen sich Benutzer zuerst beim Power BI -Dienst anmelden. Sobald sich angemeldet hat, können Benutzer eine neue App erstellen, indem sie die Option „App erstellen“ im linken Menü auswählen. Von dort aus können Benutzer die Datenquelle auswählen, z. B. eine CSV -Datei, eine Excel -Arbeitsmappe oder einen Webdienst. Nach der Auswahl der Datenquelle können Benutzer die Visualisierung und das Layout auswählen, die sie verwenden möchten. Schließlich können Benutzer die App mit Filtern, Parametern und Themen anpassen.
Frage 4: Wie kann ich meine App mit anderen teilen?
Antwort: Nach dem Erstellen einer App in Power BI können Benutzer sie mit anderen Benutzern in der Organisation freigeben, indem sie im linken Menü „Freigabe“ auswählen. Von dort aus können Benutzer die E -Mail -Adresse des beabsichtigten Empfängers hinzufügen und die Zugriffsebene auswählen. Benutzer können die App auch mit der Öffentlichkeit freigeben, indem sie einen gemeinsam genutzbaren Link erstellen oder die App in eine Webseite einbetten.
Frage 5: Wie kann ich meine App in Power BI aktualisieren?
Antwort: Um die Daten in einer App in Power BI zu aktualisieren, können Benutzer die Option „Aktualisieren“ im linken Menü auswählen. Dadurch wird die Daten aus der ausgewählten Datenquelle aktualisiert. Darüber hinaus können Benutzer die Daten manuell aktualisieren, indem sie die Option „Bearbeiten“ im linken Menü auswählen. Dadurch wird der Power Query -Editor geöffnet, bei dem Benutzer die Daten ändern und die Änderungen speichern können.
Frage 6: Wie kann ich eine App in Power BI löschen?
Antwort: Um eine App in Power BI zu löschen, können Benutzer die Option „Löschen“ im linken Menü auswählen. Dadurch wird die App und ihre zugehörigen Daten gelöscht. Darüber hinaus können Benutzer die Option „Alle Daten löschen“ auswählen, um alle mit der App zugeordneten Daten zu löschen. Schließlich können Benutzer die Option „Alle Daten und App löschen“ auswählen, um sowohl die App als auch die zugehörigen Daten zu löschen.
Power BI Apps vs App Workspace (die neue Viewer -Rolle)
Das Erstellen einer App in Power BI ist für Unternehmen und Einzelpersonen eine großartige Möglichkeit, ihren Datensätzen eine interaktive Ebene hinzuzufügen. Mithilfe der intuitiven Tools und Funktionen, die es bietet, können Sie schnell und einfach eine App erstellen, die Einblicke und Analysen aus Ihren Daten liefert. Unabhängig davon, ob Sie eine App für den internen Gebrauch erstellen oder sie am Power BI -Dienst veröffentlichen möchten, können Sie sie in kürzester Zeit erledigen. Alles, was Sie brauchen, ist ein wenig Wissen, ein Datensatz und die richtigen Tools. Mit dem richtigen Ansatz können Sie eine App erstellen, die die Art und Weise revolutioniert, wie Sie Entscheidungen treffen.