
Wie deaktiviere ich Secure Boot Windows 10?
Da sich die Welt der Technologie ständig weiterentwickelt, tun auch ihre Sicherheitsprotokolle. Mit der Ankunft von Windows 10 führte Microsoft eine neue Sicherheitsfunktion ein, die als Secure Boot bezeichnet wird und die Benutzer vor böswilligen Software und nicht autorisierten Firmware -Änderungen schützen soll. Das Deaktivieren des sicheren Starts unter Windows 10 ist ein einfacher Vorgang, kann jedoch für diejenigen verwirrt sein, die mit dem Konfigurationsprozess nicht vertraut sind. In diesem Leitfaden führen wir Sie durch die Schritte, die erforderlich sind, um den sicheren Start unter Windows 10 zu deaktivieren.
-
Greifen Sie auf die Einstellungen der UEFI (BIOS) zu
- Starten Sie Ihren Computer neu und drücken Sie die entsprechende Taste, um auf die Einstellungen von UEFI (BIOS) zuzugreifen. Dieser Schlüssel ist normalerweise die Taste Löschen, F2, F10 oder ESC.
- Sobald Sie sich in den UEFI -Einstellungen befinden, suchen Sie die Registerkarte "Boot" und öffnen Sie ihn.
-
Deaktivieren Sie den sicheren Stiefel
- Suchen Sie unter der Registerkarte "Boot" nach der Option "Secure Boot" und deaktivieren Sie sie.
- Speichern Sie Ihre Änderungen und beenden Sie die UEFI -Einstellungen.
Wie deaktiviere ich Secure Boot?
Secure Boot ist eine Funktion, mit der verhindern, dass böswillige Software und nicht autorisierte Medien während des Boot -Vorgangs geladen werden. Es ist standardmäßig auf den meisten neuen Geräten aktiviert, die Windows 8 oder höher ausführen. Wenn Sie den Secure -Stiefel deaktivieren möchten, müssen Sie einige Schritte unternehmen.
Navigieren Sie zunächst zu den UEFI/BIOS-Einstellungen, die normalerweise durch Drücken einer bestimmten Taste (wie F2 oder Del) während des Boot-up-Vorgangs erfolgen können. Sobald Sie sich im BIOS -Menü befinden, müssen Sie die Option Secure Boot finden. Abhängig von Ihrem Gerät kann es in verschiedenen Untermännern gefunden werden. Als nächstes müssen Sie die Secure -Boot -Option deaktivieren. Dies kann normalerweise durchgeführt werden, indem der Wert von aktiviert auf deaktiviert wird.
Nachdem Sie die Option Secure Boot deaktiviert haben, müssen Sie möglicherweise Ihre Änderungen speichern. Dies geschieht normalerweise durch Drücken der F10 -Taste oder der für diesen Zweck festgelegten Taste. Schließlich müssen Sie Ihr Gerät neu starten, damit die Änderungen wirksam werden. Nach dem Neustart verwendet Ihr Gerät keinen Secure Boot mehr und Sie können auf die zuvor blockierten Medien zugreifen.
- Navigieren Sie zu den UEFI/BIOS-Einstellungen, indem Sie während des Boot-up-Vorgangs auf eine bestimmte Taste (d. H. F2 oder Del) drücken.
- Suchen Sie die sichere Startoption, die in verschiedenen Untermännern zu finden ist.
- Deaktivieren Sie die Option Secure Start, indem Sie den Wert von aktiviert auf deaktiviert ändern.
- Speichern Sie Ihre Änderungen, die normalerweise vorgenommen werden, indem Sie die F10 -Taste oder die zu diesem Zweck festgelegte Taste drücken.
- Starten Sie Ihr Gerät neu, damit die Änderungen wirksam werden.
Wie deaktiviere ich den UEFI Secure Boot?
UEFI Secure Boot ist eine Funktion, mit der Sie dem Startvorgang Ihres Computers eine zusätzliche Schutzebene hinzufügen können. Es hilft, dass bösartige Software auf Ihrem System ausgeführt wird, indem eine digitale Signatur überprüft, bevor ein Code während des Boot -Vorgangs ausgeführt wird. Das Deaktivieren von UEFI Secure -Boot kann erforderlich sein, wenn Sie eine bestimmte Software ausführen möchten, die mit der Funktion nicht kompatibel ist.
Um den UEFI Secure Boot zu deaktivieren, müssen Sie auf die BIOS/UEFI -Setup -Menüs zugreifen. Dies kann normalerweise durch Drücken der Löschetaste, der F2-Taste oder manchmal der F10-Taste während des Start-Ups erfolgen. Suchen Sie in den BIOS/UEFI -Setup -Menüs, suchen Sie nach einer Option "Secure Boot" oder "UEFI -Start". Setzen Sie diese Option auf "deaktiviert" und speichern Sie Ihre Änderungen vor dem Verlassen.
Möglicherweise müssen Sie auch die Startreihenfolge Ihrer Laufwerke wechseln, damit das Laufwerk mit dem Betriebssystem zuerst aufgeführt ist. Beachten Sie, dass das Deaktivieren von UEFI Secure Boot Ihr System möglicherweise anfälliger für böswillige Software macht. Es wird empfohlen, den Secure Boot nur zu deaktivieren, wenn Sie ein bestimmtes Stück Software ausführen und anschließend erneut aktiviert werden müssen.
Wie deaktiviere ich den sicheren Stiefel ohne BIOS?
Antwort: Secure Boot ist ein Tool, das verhindert, dass unbefugter Code während des Startvorgangs auf einem System ausgeführt wird. Es wurde entwickelt, um das System vor böswilligen Software und nicht autorisierten Betriebssystemen zu schützen. Möglicherweise ist das Deaktivieren des sicheren Starts erforderlich, um andere Betriebssysteme wie Linux zu installieren.
Um den sicheren Stiefel ohne BIOS auszuschalten, müssen Sie ein Tool von Drittanbietern verwenden. Mit dem Tool können Sie den sicheren Start deaktivieren und den Legacy BIOS -Modus aktivieren. Möglicherweise müssen Sie das Tool von der Website des Herstellers oder von einer Website von Drittanbietern herunterladen.
Sobald Sie das Tool heruntergeladen haben, müssen Sie es ausführen. Auf diese Weise können Sie den sicheren Start deaktivieren und den Legacy BIOS -Modus aktivieren. Sie müssen die vom Tool bereitgestellten Anweisungen befolgen, um den sicheren Start zu deaktivieren. Nach Abschluss des Vorgangs kann Ihr System ohne sichere Start booten. Schritt-für-Schritt-Tutorial:
- Laden Sie ein Tool von Drittanbietern herunter, mit dem Sie den sicheren Start deaktivieren und den Legacy BIOS-Modus aktivieren können.
- Führen Sie das Werkzeug aus.
- Befolgen Sie die vom Tool bereitgestellten Anweisungen zum Deaktivieren des sicheren Starts.
- Starten Sie Ihr System neu.
- Ihr System startet nun ohne sicheren Start.
Wie deaktiviere ich Secure Boot Rog BIOS?
Secure Boot ist ein Merkmal vieler moderner BIOS -Systeme, die verhindern, dass unsignierte Software während des Startvorgangs geladen wird. Es bietet eine zusätzliche Schutzebene gegen böswillige Software und nicht autorisierte Codeausführung. Für Benutzer von ASUS-Laptops mit einem ROG-BIOS (Republic of Gamers) können Sie Secure Boot deaktivieren, um die Installation von nicht signiertes Software zu ermöglichen.
- Starten Sie Ihren ASUS -Laptop neu und drücken Sie die F2 -Taste, wenn das ASUS -Logo auf dem Bildschirm angezeigt wird. Dies wird das ROG -BIOS öffnen.
- Verwenden Sie die Pfeiltasten, um zur Registerkarte Sicherheit zu navigieren, und drücken Sie dann die Eingabetaste.
- Navigieren Sie zum sicheren Startmenü und drücken Sie die Eingabetaste. Verwenden Sie die Pfeiltasten, um zur Option "Deaktiviert" zu navigieren und die Eingabetaste zu drücken.
- Drücken Sie die Taste F10, um das BIOS zu speichern und zu verlassen.
Sobald Sie Secure Boot deaktiviert haben, können Sie jetzt eine nicht signierte Software installieren. Dies kann jedoch Ihr System für böswillige Software anfällig lassen. Daher ist es wichtig, Vorsicht zu übernehmen und sicherzustellen, dass jede auf dem System installierte Software von einer vertrauenswürdigen Quelle stammt.
Deaktivieren
Secure Boot ist eine Funktion von Windows 10, die eine böswillige Software und nicht autorisierte Betriebssysteme während des Boot -Vorgangs verhindert. Diese Funktion ist standardmäßig aktiviert und kann bei Bedarf deaktiviert werden. Dazu müssen Sie die Eingabeaufforderung in Windows 10 verwenden. Hier sind die Schritte, um den sicheren Start in Windows 10 zu deaktivieren.
- Starten Sie Ihren Computer in den erweiterten Startmodus, indem Sie in die Einstellungen "Aktualisieren und Sicherheit" unter die Option "Advanced Startup" klicken.
- Klicken Sie im Menü Erweitertes Start auf "Fehlerbehebung" und dann auf "Erweiterte Optionen" und dann auf "Eingabeaufforderung".
- Geben Sie in der Eingabeaufforderung den folgenden Befehl ein: "bcdedit /set {Standard} bootstatuspolicy ignoreAllfailures". Dadurch wird die sichere Startfunktion deaktiviert.
- Sobald der Befehl ausgeführt wurde, starten Sie Ihren Computer neu und die sichere Startfunktion wird deaktiviert.
Secure Boot ist eine nützliche Funktion von Windows 10, die dem Boot -Prozess eine zusätzliche Sicherheitsebene hinzufügt. Es verhindert, dass nicht autorisierte Betriebssysteme und bösartige Software während des Boot -Prozesses geladen werden. Wenn Sie jedoch den sicheren Start deaktivieren müssen, können Sie dies durch die Eingabeaufforderung in Windows 10 tun. Die obigen Schritte führen Sie durch den Vorgang des Deaktivierens des sicheren Starts in Windows 10.
So deaktivieren Sie Secure Boot Windows 11
Secure Boot ist eine Funktion von Windows 10, die zum Schutz Ihres Computers ausgelegt ist, indem verhindern, dass nicht autorisierte Betriebssysteme installiert werden. Wenn sich sicherer Boot aktivieren, dürfen nur Betriebssysteme, die von Microsoft digital signiert werden, auf dem Computer installiert werden. Während Secure Boot eine großartige Sicherheitsfunktion sein kann, kann er auch ein Hindernis sein, wenn Sie ein anderes Betriebssystem wie Linux installieren möchten.
Um den sicheren Start unter Windows 10 zu deaktivieren, müssen Sie die UEFI -Einstellungen Ihres Computers eingeben. Um auf die UEFI -Einstellungen zuzugreifen, müssen Sie Ihren Computer neu starten und die entsprechende Taste drücken, um auf die UEFI -Einstellungen zuzugreifen. Dieser Schlüssel ist normalerweise der F2-, F10-, F12-, Lösch- oder Esc -Schlüssel. Wenn Sie die UEFI -Einstellungen eingegeben haben, suchen Sie nach der sicheren Startoption und setzen Sie sie auf "deaktiviert" ein. Danach können Sie ein Betriebssystem ohne Probleme installieren.
So deaktivieren Sie den sicheren Start unter Windows 10:
1. Starten Sie Ihren Computer neu.
2. Drücken Sie beim Booten des Computers die entsprechende Taste, um auf die UEFI -Einstellungen zuzugreifen.
3. Suchen Sie nach der sicheren Startoption und setzen Sie sie auf "deaktiviert".
4. Speichern Sie Ihre Änderungen und beenden Sie die UEFI -Einstellungen.
5. Installieren Sie das Betriebssystem Ihrer Wahl.
Deaktivieren Sie Secure Boot Lenovo
Das Deaktivieren des sicheren Bootes unter Windows 10 ist eine relativ einfache Aufgabe, die in wenigen Schritten erfolgen kann. Es muss in das BIOS -Menü des Computers eingegeben werden, das durch Neustart des Computers und Drücken einer bestimmten Taste erfolgen kann. Der Schlüssel zum Eingeben des BIOS -Menüs kann je nach Computerhersteller variieren. Es ist normalerweise ein F -Schlüssel, wie F2, F8, F10, F12 oder Löschen.
Im Allgemeinen wird der Schlüssel auf dem ersten Ladebildschirm angezeigt, wenn der Computer zum ersten Mal eingeschaltet wird. Sobald Sie sich im BIOS -Menü befinden, navigieren Sie herum, um den Abschnitt zum Deaktivieren des sicheren Starts zu finden. Es kann an einem anderen Ort sein, abhängig von der BIOS -Version des Computers. Die Option kann auch unterschiedlich gekennzeichnet werden, z. B. "Secure Boot Control", "Secure Boot Enable/Deaktivieren" oder "Secure Boot -Status".
Sobald die Secure -Boot -Option gefunden wurde, kann sie deaktiviert werden, indem sie in "deaktiviert" oder "aus" geändert wird. Um die Änderungen zu speichern, suchen Sie nach einer Taste wie F10 und drücken Sie sie, um das BIOS zu speichern und zu verlassen. Wenn der sichere Boot deaktiviert ist, kann der Computer jetzt von allen bootfähigen Medien aus starten.
So deaktivieren Sie den sicheren Stiefel ohne BIOS
Secure Boot ist eine Funktion von Windows 10, mit der Sie Ihren Computer vor bestimmten böswilligen Software schützen können. Es hilft sicherzustellen, dass während des Boot-Prozesses nur vertrauenswürdige Software geladen wird, um Ihr System vor Rootkits und anderen Malware auf niedriger Ebene zu schützen.
Es kann jedoch Zeiten geben, in denen Sie den sicheren Start deaktivieren müssen, um bestimmte Software zu installieren oder auszuführen. In diesem Artikel werden wir diskutieren, wie der Secure Boot ohne Zugriff auf das BIOS deaktiviert wird.
Zuerst müssen Sie den Entwicklermodus aktivieren. Gehen Sie dazu zu Start> Einstellungen> Update & Security> für Entwickler und wählen Sie die Option für Entwicklermodus aus. Gehen Sie als Nächstes zum Startmenü und geben Sie in "Eingabeaufforderung" ein und wählen Sie sie aus der Liste aus. Geben Sie den folgenden Befehl ein und drücken Sie die Eingabetaste: "BCdedit /Set {Standard} Bootmgr deaktiviert". Dadurch wird die sichere Startfunktion deaktiviert. Schließlich müssen Sie Ihren Computer neu starten, damit die Änderungen wirksam werden.
Nach dem Neustart sollten Sie in der Lage sein, Software zu installieren oder auszuführen, für die die sichere Boot -Funktion deaktiviert werden muss. Beachten Sie, dass das Deaktivieren von Secure Boot Ihren Computer anfällig für bestimmte Arten von böswilliger Software lässt. Daher ist es wichtig sicherzustellen, dass Ihre Sicherheitssoftware auf dem neuesten Stand ist und jederzeit ausgeführt wird.
Aktivieren Sie Secure Boot Windows 10
Das Aktivieren eines sicheren Bootes unter Windows 10 ist ein wichtiger Schritt, um die Sicherheit Ihres PCs sicherzustellen. Secure Boot hilft, Ihr System vor böswilliger Software und nicht autorisierten Änderungen am Betriebssystem zu schützen. Um einen sicheren Start unter Windows 10 zu aktivieren, müssen Sie auf die Einstellungen UEFI (Unified Extensible Firmware -Schnittstelle) auf Ihrem Computer zugreifen. Hier erfahren Sie, wie es geht:
1. Starten Sie Ihren Computer neu und drücken Sie die Taste, die die UEFI -Einstellungen öffnet. Dies ist normalerweise der DEL -Schlüssel oder F2 oder F10.
2. Navigieren Sie zur Registerkarte Start und wählen Sie die Option Secure Boot.
3. Ändern Sie den Startmodus in UEFI.
4. Aktivieren Sie die Option Secure Boot und speichern Sie Ihre Änderungen.
5. Starten Sie Ihren Computer neu und stellen Sie sicher, dass der sichere Start aktiviert wird, indem die UEFI -Einstellungen erneut eingeben und die Option überprüfen. Sobald der Secure -Start aktiviert ist, müssen Sie auf Ihrem Computer eine gültige Windows 10 -Produktschlüssel eingeben, bevor er in das Betriebssystem starten kann.
Dieser Produktschlüssel muss mit der Version von Windows übereinstimmen, die Sie ausführen. Es ist auch wichtig, dass Sie Ihren Produktschlüssel sicher und sicher halten, da es benötigt wird, wenn Sie jemals Windows 10 neu installieren müssen.
So aktivieren Sie einen sicheren Stiefel ohne BIOS
Secure Boot ist eine Funktion von Windows 10, mit der Ihr PC nach Änderungen an den Startdateien überprüfen kann. Diese Funktion soll den PC vor böswilligen Software wie RootKits schützen, die Ihr System und Ihre Daten beschädigen können. Diese Funktion ist zwar von Vorteil, kann jedoch auch Kompatibilitätsprobleme mit bestimmter Hardware oder Software verursachen. Wenn Sie solche Probleme haben, ist es möglicherweise erforderlich, den Secure Boot zu deaktivieren.
Die Schritte zum Deaktivieren des sicheren Starts variieren je nach BIOS Ihres PCs. Die meisten PCs haben einen speziellen Schlüssel, der das BIOS -Setup eröffnet, wie F2, F10 oder Del. Sobald Sie das BIOS eingegeben haben, sollten Sie nach der sicheren Startoption suchen. Es kann im Abschnitt "Bootoptionen" oder ähnliches gefunden werden. Sobald Sie die Option Secure Boot gefunden haben, ändern Sie die Einstellung in "deaktiviert". Verlassen Sie danach das BIOS und speichern Sie die Änderungen.
Ihr PC sollte nun ohne sicheren Start booten. Überprüfen Sie Ihre Hardware und Software, um sicherzustellen, dass keine Kompatibilitätsprobleme vorliegen. Wenn Sie Probleme haben, können Sie sicherlich einen sicheren Boot wieder aufnehmen.
Der Secure -Stiefel kann nicht deaktiviert werden
Secure Boot ist eine Sicherheitsfunktion von Windows 10, mit der Ihr Computer vor Viren und böswilliger Software schützt. Es ist standardmäßig aktiviert und kann auf einigen Computern nicht deaktiviert werden. Wenn Sie Probleme haben, einen sicheren Start auf Ihrem Windows 10 -Computer zu deaktivieren, ist dieser Artikel für Sie. Um den sicheren Start unter Windows 10 zu deaktivieren, müssen Sie auf den Bildschirm BIOS/UEFI -Setup zugreifen.
Dazu müssen Sie Ihren Computer neu starten und eine Taste auf der Tastatur drücken, um das BIOS/UEFI -Setup einzugeben. Der Schlüssel zum Eingeben von BIOS/UEFI -Setup wird normalerweise auf dem Startbildschirm angezeigt. Wenn Sie sich auf dem Bildschirm BIOS/UEFI -Setup befinden, navigieren Sie zur Registerkarte Sicherheit. Von hier aus können Sie den sicheren Start deaktivieren, indem Sie die Option "Secure Boot" deaktivieren. Speichern Sie Ihre Änderungen und beenden Sie den Bildschirm BIOS/UEFI.
Ihr Computer startet nun ohne sicheres Boot aktiviert. Wenn Sie immer noch Probleme haben, einen sicheren Start zu deaktivieren, ist es wahrscheinlich, dass der Hersteller Ihres Computers die sichere Startfunktion gesperrt hat. In diesem Fall besteht die einzige Möglichkeit darin, den Hersteller zu kontaktieren, um weitere Unterstützung zu erhalten.
So deaktivieren Sie Secure Start Windows 10 msi
Secure Boot ist eine Funktion von Windows 10, die Malware und andere nicht autorisierte oder böswillige Software während des Startvorgangs verhindert. Es kann in den BIOS- oder UEFI -Einstellungen deaktiviert werden. Die genauen Schritte variieren jedoch je nach Hersteller Ihres Computers. Hier werden wir diskutieren, wie Sie den sicheren Start auf einem MSI -Computer deaktivieren.
- Starten Sie zunächst Ihren Computer neu und drücken Sie die DEL -Taste während des Starts, um auf die BIOS -Einstellungen zuzugreifen.
- Navigieren Sie als Nächstes zur Registerkarte Sicherheit und wählen Sie dann die Secure -Startkonfiguration aus.
- Sobald das Menü "Secure Boot Configuration" geöffnet ist, wählen Sie die Option "Legacy -ROMs aktivieren".
- Navigieren Sie anschließend zur Registerkarte Start und wählen Sie dann die Option "Legacy Start aktivieren".
- Speichern Sie schließlich Ihre Änderungen und starten Sie dann Ihren Computer neu. Secure Boot wird jetzt deaktiviert.
Es ist wichtig zu beachten, dass das Deaktivieren eines sicheren Bootes Ihr System möglicherweise anfällig für Malware und andere böswillige Software macht. Sie sollten sich auch bewusst sein, dass die obigen Schritte je nach Modell Ihres MSI -Computers unterschiedlich sein können. Sie sollten immer das Benutzerhandbuch für Ihr spezifisches Modell konsultieren, bevor Sie Änderungen an den BIOS- oder UEFI -Einstellungen vornehmen.
So deaktivieren Sie den UEFI Secure -Boot in Windows 10
Secure Boot ist eine Funktion von Windows 10, die einen verbesserten Schutz gegen böswillige Software und nicht autorisierte Änderungen am System bietet. Das Deaktivieren eines sicheren Starts kann eine großartige Möglichkeit sein, ein Problem zu beheben oder auf Software von Drittanbietern zuzugreifen, die nicht mit sicherem Boot kompatibel ist. Wenn Sie den in diesem Artikel beschriebenen Schritten befolgen, können Sie den sicheren Start unter Windows 10 schnell und sicher deaktivieren. Mit wenigen Klicks können Sie nicht autorisierte Änderungen an Ihrem System verhindern und sicherstellen, dass Ihr System vor böswilliger Software sicher ist.