How to Access Linux Server From Windows? - keysdirect.us

Wie greifen Sie von Windows von Windows von Linux Server zu?

Sind Sie ein Windows -Benutzer, der auf einen Linux -Server zugreifen möchte? Dies kann eine entmutigende Aufgabe sein, da die beiden Betriebssysteme unterschiedliche Schnittstellen und Befehle haben. Aber keine Sorge! Mit der richtigen Anleitung können Sie von Windows problemlos auf einen Linux -Server zugreifen. In diesem Artikel werden Ihnen die Schritte angezeigt, die Sie aus Windows von Windows auf einen Linux -Server zugreifen können. Wenn Sie also bereit sind, beginnen wir!

Wie greifen Sie von Windows von Windows von Linux Server zu?

Quelle: Linuxbabe.com

Wie greifen Sie von Windows von Windows von Linux Server zu?

Die Möglichkeit, von einer Windows -Plattform auf einen Linux -Server zuzugreifen, ist für viele Organisationen eine wichtige Voraussetzung. Der Zugriff auf einen Linux -Server aus einer Windows -Umgebung kann durch die Verwendung einer Vielzahl verschiedener Methoden und Tools erreicht werden. In diesem Artikel werden die Schritte beschrieben, die für den Zugriff auf einen Linux -Server aus einer Windows -Umgebung erforderlich sind.

Der erste Schritt beim Zugriff auf einen Linux -Server von Windows besteht darin, sicherzustellen, dass sich sowohl die Windows- als auch die Linux -Maschinen im selben Netzwerk befinden. Dies kann erfolgen, indem beide Maschinen mit demselben Router angeschlossen werden oder ein virtuelles privates Netzwerk (VPN) eingerichtet werden. Sobald sich die Maschinen im selben Netzwerk befinden, besteht der nächste Schritt darin, den Windows -Computer mit einem Linux -Client einzurichten. Dies kann durch Verwendung einer virtuellen Linux -Maschine wie VirtualBox oder einer Linux -Verteilung wie Ubuntu oder Debian erfolgen.

Sobald der Windows -Computer mit einem Linux -Client konfiguriert ist, besteht der nächste Schritt darin, eine sichere Verbindung zwischen den beiden Maschinen einzurichten. Dies kann unter Verwendung von SSH (Secure Shell) oder RDP (Remote -Desktop -Protokoll) erfolgen. SSH ist ein sicheres Protokoll, mit dem Benutzer von einem Windows -Computer aus fernzugreifen können, während RDP ein Protokoll ist, mit dem Benutzer von einem Linux -Server remote auf einen Windows -Computer zugreifen können.

Verbindung zu einem Linux -Server mit SSH herstellen

Die Verbindung zu einem Linux -Server mit SSH erfordert die Verwendung eines SSH -Clients. Putty ist ein beliebter SSH -Client, der kostenlos auf der Windows -Plattform verfügbar ist. Sobald Putty installiert ist, sollte der Benutzer die IP -Adresse des Linux -Servers im Feld des Hostnamens eingeben, das Optionsfeld „SSH“ auswählen und dann auf die Schaltfläche „Öffnen“ klicken, um eine Verbindung zum Server herzustellen.

Sobald der Benutzer verbunden ist, wird der Benutzer aufgefordert, einen Benutzernamen und ein Passwort einzugeben. Sobald der Benutzer sich mit dem Server authentifiziert hat, wird er mit einer Befehlszeilenschnittstelle (CLI) angezeigt, in der er mit dem Linux-Server interagieren kann.

Verbindung zu einem Linux -Server mit RDP herstellen

Die Verbindung zu einem Linux -Server mit RDP erfordert die Verwendung eines RDP -Clients. Microsoft Remote Desktop ist ein beliebter RDP -Client, der kostenlos auf der Windows -Plattform verfügbar ist. Sobald Microsoft Remote -Desktop installiert ist, sollte der Benutzer die IP -Adresse des Linux -Servers im Computerfeld eingeben und dann auf die Schaltfläche „Verbinden“ klicken.

Sobald der Benutzer verbunden ist, wird der Benutzer aufgefordert, einen Benutzernamen und ein Passwort einzugeben. Sobald der Benutzer sich mit dem Server authentifiziert hat, wird ihm eine grafische Schnittstelle (GUI) angezeigt, in der er mit dem Linux -Server interagieren kann.

Verwenden einer virtuellen Linux -Maschine, um auf einen Linux -Server zuzugreifen

Die Verwendung eines Linux Virtual Machine (VM) zum Zugriff auf einen Linux -Server ist eine großartige Möglichkeit, auf einen Server zuzugreifen, ohne eine Linux -Verteilung auf dem Windows -Computer installieren zu müssen. Eine beliebte Linux -VM ist VirtualBox, die kostenlos auf der Windows -Plattform verfügbar ist. Sobald die VirtualBox installiert ist, sollte der Benutzer eine neue VM erstellen und eine Linux -Verteilung wie Ubuntu oder Debian installieren.

Sobald der Linux -VM eingerichtet ist, kann der Benutzer mithilfe von SSH oder RDP eine Verbindung zum Linux -Server herstellen. Die gleichen Schritte in den vorherigen Abschnitten sollten befolgt werden, um eine Verbindung zum Server herzustellen.

Verwenden einer Linux -Verteilung, um auf einen Linux -Server zuzugreifen

Die Verwendung einer Linux -Distribution zum Zugriff auf einen Linux -Server ist eine großartige Möglichkeit, auf einen Server zuzugreifen, ohne einen linux -virtuellen Computer installieren zu müssen. Zu den beliebten Linux -Verteilungen zählen Ubuntu und Debian. Sobald die Verteilung installiert ist, kann der Benutzer mithilfe von SSH oder RDP eine Verbindung zum Linux -Server herstellen. Die gleichen Schritte in den vorherigen Abschnitten sollten befolgt werden, um eine Verbindung zum Server herzustellen.

Verwenden eines VPN zum Zugriff auf einen Linux -Server

Die Verwendung eines virtuellen privaten Netzwerks (VPN) zum Zugriff auf einen Linux -Server ist eine großartige Möglichkeit, auf einen Server zuzugreifen, ohne eine direkte Verbindung zwischen den Windows- und Linux -Maschinen einrichten zu müssen. Ein beliebter VPN -Client ist OpenVPN, der kostenlos auf der Windows -Plattform verfügbar ist. Sobald OpenVPN installiert ist, sollte der Benutzer die IP -Adresse des Linux -Servers im Feld Server eingeben und dann auf die Schaltfläche „Verbinden“ klicken.

Sobald der Benutzer verbunden ist, kann er auf den Linux -Server zugreifen, als ob er im selben Netzwerk wäre. Dies ist eine großartige Möglichkeit, um aus einer Windows -Umgebung sicher auf einen Linux -Server zugreifen zu können.

Top 6 häufig gestellte Fragen

Q1. Was ist ein Linux -Server?

ANTWORT: Ein Linux-Server ist ein Computer, der ein Linux-Betriebssystem ausführt. Dies ist ein Open-Source-Betriebssystem, das frei verfügbar ist und auf einer Vielzahl von Hardware installiert werden kann. Linux -Server werden normalerweise verwendet, um Webanwendungen, Datenbanken und andere Dienste zu hosten. Sie sind im Allgemeinen sicherer und zuverlässiger als Windows -Server und werden zunehmend zur bevorzugten Plattform für das Ausführen von Webanwendungen.

Q2. Wie kann ich von Windows auf einen Linux -Server zugreifen?

Antwort: Es gibt verschiedene Möglichkeiten, um auf einen Linux -Server von einem Windows -Computer aus zugreifen zu können. Eine der häufigsten Methoden ist die Verwendung eines SSH -Clients wie Putty, um eine Verbindung zum Linux -Server herzustellen. Putty ist ein kostenloser Open-Source-SSH-Client, der sowohl für Windows als auch für Linux verfügbar ist. Sobald Sie verbunden sind, können Sie die Befehlszeilenschnittstelle verwenden, um Dateien auf dem Linux-Server zu verwalten und zu manipulieren.

Q3. Was ist der Unterschied zwischen SSH und Telnet?

ANTWORT: SSH (Secure Shell) ist ein sicheres Protokoll zum Anschließen an einen Remote -Computer, während Telnet ein ungesicherter Protokoll zum Anschließen an einen Remote -Computer ist. SSH ist das bevorzugte Protokoll für die Verbindung zu einem Linux -Server, da es alle über die Verbindung gesendeten Daten verschlüsselt und Authentifizierung liefert. Telnet verschlüsselt keine Daten und liefert keine Authentifizierung, so dass sie weniger sicher sind als SSH.

Q4. Was ist der Unterschied zwischen FTP und SFTP?

Antwort: FTP (Dateitransferprotokoll) ist ein Protokoll, das zum Übertragen von Dateien zwischen Computern verwendet wird, während SFTP (Secure Dateitransferprotokoll) eine sichere Version von FTP ist, die Daten über die Verbindung verschärft. SFTP ist das bevorzugte Protokoll zum Übertragen von Dateien auf und von einem Linux -Server, da es sicherer als FTP ist.

Q5. Was ist der Befehl, um eine Verbindung zu einem Linux -Server herzustellen?

Antwort: Der Befehl zur Verbindung zu einem Linux -Server hängt von der Art der verwendeten Verbindung ab. Wenn Sie beispielsweise eine Verbindung zum Server mit SSH herstellen, lautet der Befehl "SSH -Benutzername@server_address". Wenn Sie mit SFTP eine Verbindung herstellen, lautet der Befehl "SFTP -Benutzername@server_address".

Q6. Was ist ein SSH -Schlüssel?

Antwort: Ein SSH -Schlüssel ist eine Art Anmeldeinformat, die zum Authentifizieren eines Benutzers verwendet wird, wenn Sie eine Verbindung zu einem Linux -Server herstellen. SSH-Tasten werden mit einer Kryptographie öffentlicher Key erzeugt und bestehen aus zwei Teilen: einem öffentlichen Schlüssel und einem privaten Schlüssel. Der öffentliche Schlüssel wird auf dem Server gespeichert, während der private Schlüssel auf dem Computer des Benutzers gespeichert ist. Bei der Verbindung zum Server muss der Benutzer den privaten Schlüssel zur Authentifizierung selbst bereitstellen.

So stellen Sie mit SSH/Putty eine Verbindung zum Linux -Server von Windows her

Schlussfolgerung: Das Lernen, wie man von Windows von Windows auf Linux -Server zugreift, ist eine wertvolle Fähigkeit für jeden IT -Profi. Es erfordert Kenntnisse beider Systeme sowie die Fähigkeit, Probleme zu beheben, die möglicherweise auftreten. Mit den richtigen Tools und dem Verständnis ist der Zugriff auf einen Linux -Server von Windows ein sehr einfacher Prozess. Mit nur wenigen Klicks und Befehlen können Sie in kürzester Zeit mit Ihrem Linux -Server mit dem Laufen ausführen.

Verwandte Beiträge

Unterstützt Microsoft Azure Linux?

Da die Cloud Computing -Industrie weiter erweitert wird, ist die Frage, welche Plattformen von den Top -Cloud -Anbietern unterstützt werden, wichtig. In diesem Artikel...
Post von Todor Atanasov
Feb 19 2023

Wie wechsle ich von Windows 10 auf Linux?

Sind Sie es leid von den häufigen Updates und Abstürze von Windows 10? Suchen Sie ein sichereres, zuverlässigeres und benutzerfreundlicheres Betriebssystem? Dann könnte Linux...
Post von Todor Atanasov
Feb 10 2023

Wie stelle ich eine Verbindung zum Linux -Server von Windows her?

Möchten Sie von einem Windows -Gerät remote auf einen Linux -Server zugreifen? Möglicherweise sind Sie ein Systemadministrator, ein professioneller oder ein Entwickler, der auf...
Post von Demo
Feb 06 2023

So installieren Sie Kali Linux unter Windows 10

Möchten Sie lernen, wie Sie Kali Linux unter Windows 10 installieren? Nun, du bist am richtigen Ort gekommen! Die Installation von Kali Linux unter...
Post von Todor Atanasov
Feb 03 2023

So installieren Sie Kali Linux unter Windows 11

Möchten Sie Ihrem Windows 11 -Gerät zusätzliche Sicherheit hinzufügen? Die Installation von Kali Linux auf Ihrem Windows 11 -Gerät ist eine großartige Möglichkeit, genau...
Post von Todor Atanasov
Feb 02 2023