Wofür steht PV in Excel?
Wenn Sie ein Excel -Benutzer sind, haben Sie wahrscheinlich die Buchstaben "PV" in Formeln und Berechnungen gesehen. Aber wofür steht PV tatsächlich? In diesem Artikel untersuchen wir die Bedeutung von „PV“ in Excel und wie sie zum Erstellen und Analysieren von Finanzmodellen verwendet werden kann. Wenn Sie also bereit sind, Ihre Excel -Fähigkeiten auf die nächste Stufe zu bringen, beginnen wir!
Wofür steht PV in Excel?
PV steht für den Barwert in Excel. Es handelt sich um eine Berechnung, um zu bestimmen, wie viel Geld eine zukünftige Geldsumme in der heutigen Währung wert ist. Der Barwert ist ein Schlüsselkonzept für Rechnungswesen und Finanzen und wird verwendet, um Investitionen, Budgetierung und andere finanzielle Entscheidungen zu bewerten. In Excel ermöglicht die PV -Funktion Benutzern, den Barwert einer zukünftigen Geldsumme zu berechnen.
Die PV -Funktion in Excel ist Teil der Kategorie Finanzfunktionen. Es dauert vier Argumente: Rate, Nper, PMT und FV. Zinssatz ist die Rendite der Investition und ein erforderliches Argument. NPER ist die Gesamtzahl der regelmäßigen Zahlungen oder Perioden und auch ein erforderliches Argument. PMT ist die Zahlung pro Zeitraum und FV ist der zukünftige Wert oder der Geldbetrag, den Sie am Ende der Investition möchten.
Die PV -Funktion wird verwendet, um den Geldbetrag zu bestimmen, den Sie heute investieren sollten, um einen bestimmten zukünftigen Betrag zu erreichen. Es kann auch verwendet werden, um zwei Investitionen mit unterschiedlichen Renditen und Perioden zu vergleichen. Beispielsweise können Sie die PV -Funktion verwenden, um zu bestimmen, welche Investition profitabler ist.
Wie benutze ich die PV -Funktion in Excel?
Die PV -Funktion kann verwendet werden, um den Barwert einer zukünftigen Geldsumme zu berechnen. Befolgen Sie die folgenden Schritte, um die PV -Funktion in Excel zu verwenden:
1. Geben Sie die Rendite der Investition in eine Zelle ein.
2. Geben Sie die Gesamtzahl der periodischen Zahlungen oder Perioden in einer Zelle ein.
3. Geben Sie die Zahlung pro Zeitraum in eine Zelle ein.
4. Geben Sie den zukünftigen Wert in einer Zelle ein.
5. Wählen Sie die Zelle aus, in der Sie das Ergebnis anzeigen möchten.
6. Geben Sie die Formel = PV (Rate, NPER, PMT, FV) ein.
7. Drücken Sie die Eingabetaste.
Die PV -Funktion berechnet den Barwert der zukünftigen Geldsumme und zeigt sie in der von Ihnen ausgewählten Zelle an.
Beispiele für die PV -Funktion
Die PV -Funktion kann verwendet werden, um den Barwert einer zukünftigen Geldsumme zu berechnen. Hier sind einige Beispiele für die Verwendung der PV -Funktion:
Beispiel 1: Berechnung des Barwerts einer zukünftigen Geldsumme
Angenommen, Sie möchten 10.000 USD zu einem Zinssatz von 4% pro Jahr für 5 Jahre investieren. Um den Barwert der zukünftigen Geldsumme zu berechnen, können Sie die folgende Formel verwenden:
= PV (0,04, 5, 0, -10000)
Die PV -Funktion gibt den Barwert der zukünftigen Geldsumme zurück: 8.766,59 USD.
Beispiel 2: Vergleich von zwei Investitionen
Angenommen, Sie möchten zwei Investitionen vergleichen: eine mit einer Rendite von 5% und die andere mit einer Rendite von 6%. Beide Investitionen haben einen Zeitraum von 5 Jahren. Um den Barwert der zukünftigen Geldsumme für jede Investition zu berechnen, können Sie die folgenden Formeln verwenden:
Für die Investition mit einer Rendite von 5%:
= PV (0,05, 5, 0, -10000)
Für die Investition mit einer Rendite von 6%:
= PV (0,06, 5, 0, -10000)
Die PV -Funktion wird den Barwert der zukünftigen Geldsumme für die Investition mit einer Rendite von 5%zurückgeben: 8.536,41 USD. Die PV -Funktion wird den Barwert der zukünftigen Geldsumme für die Investition mit einer Rendite von 6%zurückgeben: 8.821,56 USD.
Beispiel 3: Berechnung der Zahlung pro Zeitraum
Angenommen, Sie möchten 10.000 USD zu einem Zinssatz von 4% pro Jahr für 5 Jahre investieren. Um die Zahlung pro Zeitraum zu berechnen, können Sie die folgende Formel verwenden:
= PV (0,04, 5, 0, -10000, 1)
Die PV -Funktion gibt die Zahlung pro Zeitraum zurück: 1.853,18 USD.
Top 6 häufig gestellte Fragen
Wofür steht PV in Excel?
Antwort: PV steht für den gegenwärtigen Wert in Excel. Es handelt sich um eine finanzielle Funktion, mit der der Barwert einer Investition berechnet wird, die eine Reihe von zukünftigen Zahlungen oder Einnahmen erwartet wird. Der Barwert berücksichtigt den Zeitwert von Geld und Inflation, sodass Sie heute den aktuellen Wert einer Investition berechnen können.
Wie funktioniert PV in Excel?
Antwort: Um den Barwert einer Investition in Excel zu berechnen, wird die PV -Funktion verwendet. In der PV -Funktion muss der Benutzer die Rendite, die Anzahl der Zeiträume (Zeiträume oder Zahlungen), den Betrag jeder Zahlung oder Quittung und den zukünftigen Wert der Investition eingeben. Die PV -Funktion berechnet dann den aktuellen Wert der zukünftigen Zahlungen oder Einnahmen anhand des Renditesatzes und der Anzahl der Perioden.
Was sind die Vorteile der Verwendung der PV -Funktion?
ANTWORT: Mit der PV -Funktion können Benutzer den Barwert einer Investition unter Berücksichtigung des Zeitwerts von Geld und Inflation genau berechnen. Dies hilft Benutzern, fundierte Entscheidungen über ihre Investitionen zu treffen, da sie die mit ihrer Investition verbundenen Risiken und Belohnungen genauer bewerten können. Darüber hinaus ist die PV -Funktion einfach zu bedienen und kann schnell verwendet werden, um den aktuellen Wert einer zukünftigen Investition zu berechnen.
Was sind die Einschränkungen der PV -Funktion?
Antwort: Eine der Hauptbeschränkungen der PV -Funktion ist, dass sie nur den Zeitwert von Geld und Inflation berücksichtigt, während andere Faktoren wie Steuern und Gebühren auch Auswirkungen auf den Barwert einer Investition haben. Darüber hinaus berücksichtigt die PV -Funktion keine Änderungen des Renditesatzes oder der Anzahl der Zahlungen oder Einnahmen über die Lebensdauer der Investition, die den aktuellen Wert der Investition beeinflussen können.
Wie kann ich die PV -Funktion in Excel verwenden?
Antwort: Um die PV -Funktion in Excel zu verwenden, wählen Sie zunächst die Zelle aus, in der der Barwert angezeigt werden soll. Geben Sie dann die Formel = PV (Tarif, Number_of_periods, Zahlung, Future_Value) ein. Ersetzen Sie den Satz, die Anzahl der Perioden, die Zahlung und den zukünftigen Wert durch die entsprechenden Werte für Ihre Investition. Drücken Sie schließlich die Eingabetaste, um den Barwert zu berechnen.
Welche anderen Funktionen ähneln PV in Excel?
Antwort: Die NPV -Funktion ähnelt der PV -Funktion in Excel, da sie auch den Barwert einer Investition berechnet. Die NPV -Funktion berücksichtigt jedoch mehrere Zahlungen oder Einnahmen mit unterschiedlichen Rendite, während die PV -Funktion nur eine einzige Zahlung oder Quittung berücksichtigt. Darüber hinaus ähnelt die IRR -Funktion auch der PV -Funktion, da sie die Rendite einer Investition basierend auf ihrem Barwert berechnet.
Zusammenfassend steht PV für den „Barwert“ in Excel. Dies ist ein wichtiges Konzept in der Finanzanalyse, da es hilft, den aktuellen Wert einer zukünftigen Geldsumme zu bestimmen. Wenn Sie dies wissen, können Sie fundiertere Entscheidungen über Investitionen, Kredite und andere Finanztransaktionen treffen. Mit diesem Wissen können Sie intelligente Entscheidungen treffen, mit denen Sie Ihre finanziellen Ziele erreichen können.