
Wie verbinde ich Peer mit dem Peer -Netzwerk in Windows 7?
Wenn Sie ein Windows 7-Benutzer sind, ist es möglicherweise entmutigend, ein Peer-to-Peer-Netzwerk einzurichten. Aber keine Sorge - mit den richtigen Schritten und ein wenig Geduld können Sie diese Art von Netzwerk problemlos etablieren und pflegen. In diesem Handbuch führen wir Sie durch den Prozess der Verbindung eines Peer-to-Peer-Netzwerks in Windows 7 und geben Sie Tipps zur Verfügung, mit denen Ihr Netzwerk reibungslos läuft. Wenn Sie also bereit sind, loszulegen, lassen Sie uns einspringen und lernen, wie Sie Peer mit Peer Network in Windows 7 verbinden.
Peer-to-Peer (P2P) -Networking ist eine weit verbreitete Technologie zum Teilen von Ressourcen und zum Austausch von Daten. Um ein P2P -Netzwerk in Windows 7 einzurichten, müssen Sie folgende Schritte befolgen:
- Gehen Sie zum "Bedienfeld" und wählen Sie "Netzwerk und Internet".
- Wählen Sie "Netzwerk und Sharing Center".
- Wählen Sie "eine neue Verbindung oder ein neues Netzwerk einrichten".
- Wählen Sie "Einrichten eines drahtlosen Ad-hoc-Netzwerks (Computer-to-Computer).
- Wählen Sie einen Netzwerknamen und geben Sie ein Passwort ein. Stellen Sie sicher, dass das Passwort stark genug ist.
- Klicken Sie auf "Dieses Netzwerk speichern" und dann "Schließen".
- Sie können jetzt eine Verbindung zum Netzwerk herstellen, indem Sie den Netzwerknamen auswählen.
Erstellen eines Peer-to-Peer-Netzwerks in Windows 7
Windows 7 bietet Benutzern eine bequeme Möglichkeit, Computer und andere Geräte in einem Heim- oder kleinen Büro -Netzwerk zu verbinden. Diese Art von Netzwerk wird als Peer-to-Peer-Netzwerk bezeichnet und kann zum Freigeben von Dateien, Druckern und anderen Ressourcen verwendet werden. In diesem Artikel werden wir erklären, wie ein Peer-to-Peer-Netzwerk in Windows 7 eingerichtet wird.
Bevor Sie zwei oder mehr Computer in einem Peer-to-Peer-Netzwerk verbinden können, müssen Sie einen Router oder einen Schalter haben. Dies fungiert als zentrales Zentrum Ihres Netzwerks. Sobald Sie den Router oder den Switch eingerichtet haben, können Sie mit der Verbindung von Computern mit dem Netzwerk beginnen.
Schritt 1: Schließen Sie die Computer mit dem Router oder Schalter an
Der erste Schritt bei der Erstellung eines Peer-to-Peer-Netzwerks besteht darin, die Computer mit dem Router oder Schalter zu verbinden. Dies kann unter Verwendung eines Ethernet -Kabels oder einer drahtlosen Verbindung erfolgen. Wenn Sie eine drahtlose Verbindung verwenden, stellen Sie sicher, dass der Router oder Switch so eingerichtet ist, dass das drahtlose Signal ausgestrahlt wird.
Verbindung über Ethernet anschließen
Wenn Sie eine Ethernet -Verbindung verwenden, schließen Sie einfach ein Ende des Kabels an den Computer und das andere Ende an einen verfügbaren Port auf dem Router oder Schalter an. Der Computer sollte dann automatisch erkannt und mit dem Netzwerk verbunden werden.
Verbindung über Wireless anschließen
Wenn Sie eine drahtlose Verbindung verwenden, müssen Sie den Sicherheitsschlüssel für den Router eingeben oder in den Computer wechseln. Sobald der Sicherheitsschlüssel eingegeben wurde, sollte der Computer automatisch eine Verbindung zum Netzwerk herstellen.
Schritt 2: Aktivieren Sie die Netzwerkentdeckung
Sobald die Computer mit dem Router oder Schalter verbunden sind, müssen Sie die Netzwerkerkennung aktivieren. Auf diese Weise können die Computer sich im Netzwerk erkennen und Dateien und andere Ressourcen freigeben. Um die Netzwerkerkennung zu aktivieren, gehen Sie zum Bedienfeld, klicken Sie auf das Netzwerk- und die Freigabecenter und klicken Sie dann auf die Einstellungen für erweiterte Freigabe ändern.
Aktivieren der Netzwerkerkennung in Windows 7
Stellen Sie im Fenster Advanced Sharing -Einstellungen sicher, dass der Netzwerktyp auf privat eingestellt ist, und klicken Sie dann auf den Pfeil neben dem Einschalten der Netzwerkerkennung. Wählen Sie die Option zum Einschalten der Netzwerkerkennung aus und klicken Sie dann auf Änderungen speichern.
Aktivieren Sie Dateien und Druckerfreigabe
Stellen Sie im Fenster mit fortgeschrittenen Sharing -Einstellungen sicher, dass der Netzwerktyp auf privat eingestellt ist, und klicken Sie dann auf den Pfeil neben der Datei- und Druckerfreigabe. Wählen Sie die Option zum Einschalten der Datei- und Druckerfreigabe aus und klicken Sie dann auf Änderungen speichern.
Schritt 3: Erstellen Sie Benutzerkonten und setzen Sie Berechtigungen
Der nächste Schritt im Prozess besteht darin, Benutzerkonten zu erstellen und Berechtigungen für die Computer im Netzwerk festzulegen. Gehen Sie dazu zum Bedienfeld und klicken Sie auf Benutzerkonten und Familiensicherheit. Von hier aus können Sie Benutzerkonten für jeden Computer im Netzwerk erstellen.
Erstellen von Benutzerkonten
Klicken Sie auf den Link, um ein neues Konto zu erstellen, um ein Benutzerkonto zu erstellen. Geben Sie einen Benutzernamen und ein Passwort für das Konto ein und klicken Sie dann auf das Konto erstellen. Sobald das Konto erstellt wurde, können Sie dem Konto Berechtigungen zuweisen.
Berechtigungen festlegen
Um einem Benutzerkonto Berechtigungen zuzuweisen, klicken Sie auf den Link, um die Einstellungen zur Steuerung des Benutzerkontos zu ändern. Von hier aus können Sie auswählen, welche Benutzer auf gemeinsam genutzte Dateien und Drucker im Netzwerk zugreifen können. Stellen Sie sicher, dass Sie auf OK klicken, wenn Sie fertig sind.
Schritt 4: Testen Sie die Netzwerkverbindung
Der letzte Schritt beim Einrichten eines Peer-to-Peer-Netzwerks in Windows 7 besteht darin, die Verbindung zu testen. Öffnen Sie dazu das Netzwerk- und Freiheiligenzentrum, klicken Sie auf die Einstellungen von Adapter ändern und dann auf die örtliche Gebietsverbindung.
Testen der lokalen Verbindung
Klicken Sie im Fenster "Local Area Connection" auf Eigenschaften. Dadurch wird ein Fenster mit einer Liste von Protokollen und Diensten geöffnet. Stellen Sie sicher, dass alle Protokolle und Dienste aktiviert sind und ordnungsgemäß funktionieren. Wenn dies nicht der Fall ist, versuchen Sie, sie auszuwählen und zu deaktivieren, um festzustellen, ob dies das Problem behebt.
Testen der Netzwerkverbindung
Sobald Sie die lokale Verbindung getestet haben, können Sie die Verbindung zwischen den Computern im Netzwerk testen. Öffnen Sie dazu das Netzwerk- und Sharing -Center, klicken Sie auf die erweiterten Freigabeeinstellungen und klicken Sie dann auf den Link, um das Netzwerk zu testen. Dadurch wird ein Fenster geöffnet, in dem Sie zeigen, welche Computer mit dem Netzwerk verbunden sind.
Wenn alle Computer verbunden sind, haben Sie in Windows 7 erfolgreich ein Peer-to-Peer-Netzwerk erstellt. Sie können jetzt Dateien und Drucker zwischen den Computern im Netzwerk freigeben.
Häufig gestellte Fragen
Was ist Peer to Peer Network?
Ein Peer-to-Peer-Netzwerk (P2P) ist eine Art Netzwerk, in der jeder Computer gleiche Funktionen und Verantwortlichkeiten hat und sowohl als Client als auch als Server fungieren kann. Es handelt sich um eine verteilte Netzwerkarchitektur, in der Aufgaben unter mehreren Computern gemeinsam genutzt werden. Diese Art von Netzwerk wird am häufigsten für die Dateifreigabezwecke verwendet, da es eine effiziente Möglichkeit ist, große Dateien zu übertragen. P2P -Netzwerke können auch für Spiele, Kommunikation und andere Anwendungen verwendet werden.
Was sind die Vorteile eines Peer -to -Peer -Netzwerks?
Peer -to -Peer -Netzwerke bieten mehrere Vorteile gegenüber herkömmlichen Client/Server -Netzwerken. Der bemerkenswerteste Vorteil ist, dass es kostengünstiger ist, da keine teure Serverhardware oder -software erforderlich ist. Darüber hinaus sind P2P -Netzwerke widerstandsfähiger, da jeder Knoten die Rolle eines Servers übernehmen kann, wenn einer fehlschlägt. Schließlich sind P2P -Netzwerke skalierbarer, da nach Bedarf mehr Knoten hinzugefügt werden können, um erhöhte Arbeitsbelastungen aufzunehmen.
Wie verbinde ich Peer mit dem Peer -Netzwerk in Windows 7?
Um ein Peer-to-Peer-Netzwerk in Windows 7 zu verbinden, müssen Sie das Netzwerk und das Sharing Center öffnen. Klicken Sie dazu auf die Schaltfläche Start und wählen Sie das Bedienfeld aus. Wählen Sie dann Netzwerk und Internet aus. Wählen Sie im Netzwerk- und Sharing -Center eine neue Verbindung oder ein neues Netzwerk ein. Wählen Sie auf dem nächsten Bildschirm ein drahtloses Ad-hoc-Netzwerk (Computer-to-Computer) ein und befolgen Sie dann die Anweisungen auf dem Bildschirm, um das Setup abzuschließen.
Was sind die Anforderungen an die Verbindung eines Peer mit dem Peer -Netzwerk?
Um ein Peer-to-Peer-Netzwerk zu verbinden, muss jeder Computer über eine aktive Internetverbindung und einen drahtlosen Netzwerkadapter verfügen. Darüber hinaus müssen alle Computer dieselbe Version des Windows -Betriebssystems ausführen und in Reichweite voneinander liegen.
Was sind die Sicherheitsüberlegungen für Peer -to Peer -Netzwerk?
Bei der Einrichtung eines Peer-to-Peer-Netzwerks ist es wichtig, die Sicherheitsauswirkungen zu berücksichtigen. Alle Computer im Netzwerk sollten aktuelle Antiviren-Software ausführen und eine Firewall aktivieren. Darüber hinaus sollten alle gemeinsam genutzten Dateien mit einem starken Passwort geschützt werden, um einen unbefugten Zugriff zu verhindern.
Was sind die Nachteile eines Peer -to -Peer -Netzwerks?
Einer der Hauptnachteile eines Peer-to-Peer-Netzwerks ist, dass es anfälliger für böswillige Angriffe sein kann als andere Arten von Netzwerken. Darüber hinaus sind P2P -Netzwerke nicht sehr sicher, da ihnen die zentralisierte Steuerung eines Client/Server -Netzwerks fehlt. Schließlich sind P2P -Netzwerke nicht so effizient wie andere Arten von Netzwerken, da jeder Knoten mit jedem anderen Knoten kommunizieren muss, damit die Daten übertragen werden.
Peer -to -Peer -Verbindung
Wenn Sie nach einer einfachen und unkomplizierten Möglichkeit suchen, einen Peer mit dem Peer -Netzwerk in Windows 7 zu verbinden, sind Sie an der richtigen Stelle gekommen. Wenn Sie die in diesem Handbuch beschriebenen Schritte befolgen, können Sie in wenigen Minuten ein Peer -to -Peer -Netzwerk einrichten. Mit Hilfe dieses Handbuchs können Sie jetzt leicht Computer miteinander anschließen und Dateien und Ressourcen über sie teilen. Warten Sie also nicht länger, machen Sie Ihren Windows 7 -Peer zum Peer -Netzwerk zum Laufen.