
Wie stelle ich ersetzte Dateien Windows 10 wieder her?
Wenn Sie wie die meisten Windows 10 -Benutzer sind, haben Sie wahrscheinlich die Frustration erlebt, wenn Sie wichtige Dateien versehentlich ersetzt oder gelöscht haben. Glücklicherweise verfügt Windows 10 über eine integrierte Funktion, mit der Benutzer ihre Dateien in wenigen Minuten wiederherstellen können. In diesem Artikel führen wir Sie durch die einfachen Schritte zur Wiederherstellung ersetzter Dateien unter Windows 10 durch, sodass Sie ohne weitere Verzögerungen zu Ihrer Arbeit zurückkehren können.
Wenn Sie versehentlich eine Datei in Windows 10 ersetzen, können Sie die vorherige Versionenfunktion verwenden, um sie wiederherzustellen. Um dies zu tun:
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Datei, die Sie wiederherstellen möchten, und wählen Sie Eigenschaften aus.
- Klicken Sie auf die Registerkarte vorherige Versionen.
- Wählen Sie die Version der Datei, die Sie wiederherstellen möchten, und klicken Sie dann auf Wiederherstellung.
Wiederherstellen Dateien, die in Windows 10 ersetzt werden
Wenn Ihre wichtigen Dateien auf Ihrem Windows 10 -Computer ersetzt werden, kann ein großer Stressor sein. Aber keine Sorge, es gibt einfache Möglichkeiten, Ihre Dateien wiederherzustellen und wieder zur Arbeit zu kommen. In diesem Artikel werden wir besprechen, wie ersetzte Dateien Windows 10 wiederherstellen können.
Verwenden der Systemwiederherstellung
Eine Möglichkeit zur Wiederherstellung von Austauschdateien in Windows 10 besteht darin, die Funktion zur Systemwiederherstellung zu verwenden. Diese Funktion kann Ihre Systemdateien wiederherstellen, da sie zu einem früheren Datum und Uhrzeit waren. Um diese Funktion zu verwenden, gehen Sie zum Bedienfeld, wählen Sie System und Sicherheit und dann das System aus. Wählen Sie im linken Menü den Systemschutz und dann die Systemwiederherstellung. Befolgen Sie die Anweisungen, um Ihr System wiederherzustellen.
Sie können auch einen Systemwiederherstellungspunkt erstellen, bevor Sie Änderungen an Ihrem Computer vornehmen. Dadurch wird sichergestellt, dass Sie Ihren Computer immer in einen früheren Status wiederherstellen können, wenn etwas schief geht. Klicken Sie zum Erstellen eines System -Wiederherstellungspunkts auf die Schaltfläche Start und geben Sie in das Suchfeld "Erstellen Sie einen Wiederherstellungspunkt" ein. Befolgen Sie die Anweisungen, um den Prozess abzuschließen.
Überprüfen des Recyclingbehälters
Eine andere Möglichkeit zur Wiederherstellung von Austauschdateien in Windows 10 besteht darin, den Recycle -Behälter zu überprüfen. Dies ist ein temporärer Speicherbereich für gelöschte oder bewegte Dateien. Klicken Sie zum Zugriff auf den Recycle -Bin auf die Schaltfläche Start und geben Sie "Bin Recycle Bin" in das Suchfeld ein. Wenn Sie die Datei finden, die ersetzt wurde, können Sie sie wiederherstellen, indem Sie mit der rechten Maustaste darauf klicken und "Wiederherstellen" auswählen.
Wenn sich die Datei nicht im Recycle -Bin befindet, können Sie auch die Registerkarte vorherige Versionen überprüfen. Auf dieser Registerkarte können Sie frühere Versionen von Dateien anzeigen und wiederherstellen. Um auf diese Registerkarte zuzugreifen, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Datei und wählen Sie "vorherige Versionen wiederherstellen". Wenn sich die von Ihnen gesuchte Datei nicht in der Liste befindet, müssen Sie möglicherweise mit dem Windows -Suchwerkzeug danach suchen.
Verwenden von Dateiverlauf
Der Dateiverlauf ist eine weitere Möglichkeit, ersetzte Dateien in Windows 10 wiederherzustellen. Mit dieser Funktion können Sie frühere Versionen Ihrer Dateien speichern und wiederherstellen. Klicken Sie zum Zugriff auf den Dateiverlauf auf die Schaltfläche Start und geben Sie "Dateiverlauf" in das Suchfeld ein. Befolgen Sie die Anweisungen, um den Dateiverlauf einzurichten.
Sobald der Dateiverlauf eingerichtet ist, können Sie Dateien wiederherstellen, indem Sie auf die Schaltfläche Start klicken und dann "Ihre Dateien mit dem Dateiverlauf wiederherstellen" im Suchfeld eingeben. Befolgen Sie die Anweisungen, um die Datei wiederherzustellen. Mit dem Dateiverlaufsbrowser können Sie frühere Versionen von Dateien angezeigt und wiederherstellen.
Verwenden eines Dateiwiederherstellungstools
Wenn die oben genannten Methoden nicht funktionieren, können Sie auch ein Tool zur Wiederherstellung von Dateien verwenden, um ersetzte Dateien in Windows 10 wiederherzustellen. Es stehen viele verschiedene Tools zur Wiederherstellung von Dateien zur Verfügung, aber die beliebteste ist Recuva. Dieses Tool ist kostenlos und einfach zu bedienen. Um dieses Tool zu verwenden, laden Sie es herunter und installieren Sie es auf Ihrem Computer. Starten Sie das Programm nach der Installation und befolgen Sie die Anweisungen, um Ihre Dateien wiederherzustellen.
Verwenden eines Cloud -Speicherdienstes
Schließlich können Sie einen Cloud -Speicherdienst verwenden, um ersetzte Dateien in Windows 10 wiederherzustellen. Viele Cloud -Speicherdienste wie Dropbox und Google Drive können Sie frühere Versionen von Dateien speichern und wiederherstellen. Um diese Methode zu verwenden, melden Sie sich einfach für ein Konto beim Dienst an und laden Sie die Datei, die Sie wiederherstellen möchten, hoch. Sie können dann mit einer Internetverbindung auf die Datei von jedem Gerät zugreifen.
Top 6 häufig gestellte Fragen
Q1. Was ist der beste Weg, um ersetzte Dateien unter Windows 10 wiederherzustellen?
Der beste Weg, um ersetzte Dateien unter Windows 10 wiederherzustellen, besteht darin, die Funktion "Dateiverlauf" zu verwenden. Mit der Funktion "Dateiverlauf" können Sie Änderungen an Dateien verfolgen, einschließlich des Austauschs. Um diese Funktion zu verwenden, öffnen Sie das Menü "Einstellungen" in Windows 10 und gehen Sie zu "Update & Security". Wählen Sie "Backup" aus und wählen Sie dann "Gehen Sie zum Dateiverlauf". Sie können dann die Datei auswählen, die Sie wiederherstellen müssen, und klicken Sie auf "Wiederherstellen". Dadurch wird die Datei wiederhergestellt und durch die Version in Ihrem Dateiverlauf ersetzt.
Q2. Wie kann ich gelöschte Dateien unter Windows 10 wiederherstellen?
Wenn Sie Dateien unter Windows 10 gelöscht haben, können Sie diese wiederherstellen, indem Sie die Funktion „Vorherige Versionen wiederherstellen“ verwenden. Um auf diese Funktion zuzugreifen, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Datei, die Sie wiederherstellen müssen, und wählen Sie „Eigenschaften“ aus. Wählen Sie die Registerkarte "Vorherige Versionen" aus und Sie können eine Liste früherer Versionen der Datei anzeigen. Wählen Sie die Version der Datei aus, die Sie wiederherstellen möchten, und klicken Sie auf "Wiederherstellen". Dadurch wird die Datei wiederhergestellt und durch die von Ihnen ausgewählte Version ersetzt.
Q3. Gibt es eine Möglichkeit, Dateien wiederherzustellen, die durch ein Virus unter Windows 10 ersetzt wurden?
Ja, es ist möglich, Dateien wiederherzustellen, die durch ein Virus unter Windows 10 ersetzt wurden. Sie können die Windows 10 -Funktion "Systemwiederherstellung" verwenden, um Ihren Computer in einen früheren Systemstatus wiederherzustellen. Um auf diese Funktion zuzugreifen, öffnen Sie das Menü "Einstellungen" in Windows 10 und wählen Sie "Aktualisieren und Sicherheit". Wählen Sie "Wiederherstellung" und wählen Sie dann "Gehen Sie zur Systemwiederherstellung". Befolgen Sie die Anweisungen, um einen Wiederherstellungspunkt auszuwählen, und klicken Sie auf "Weiter". Dadurch wird Ihr Computer auf den ausgewählten Wiederherstellungspunkt wiederhergestellt und alle seit dem Wiederherstellungspunkt geänderten Dateien ersetzt.
Q4. Was ist die beste Datenwiederherstellungssoftware für Windows 10?
Die beste Datenwiederherstellungssoftware für Windows 10 ist Easy Recovery Assistent. Diese Software wurde entwickelt, um verlorene oder gelöschte Dateien von allen Arten von Speichergeräten wiederherzustellen, einschließlich Festplatten, Flash -Laufwerken und Speicherkarten. Es verfügt außerdem über eine fortschrittliche Scan -Technologie, mit der Dateien erkennen und wiederhergestellt werden können, die versehentlich gelöscht, formatiert oder beschädigt wurden. Die Software bietet auch eine Reihe von Wiederherstellungsoptionen, z. B. die Wiederherstellung ganzer Partitionen oder spezifischer Dateien und Ordner.
Q5. Ist es möglich, Dateien wiederherzustellen, die durch ein System -Update ersetzt wurden?
Ja, es ist möglich, Dateien wiederherzustellen, die durch ein System -Update unter Windows 10 ersetzt wurden. Sie können die Funktion „Systemwiederherstellung“ verwenden, um Ihren Computer in einem vorherigen Systemstatus wiederherzustellen. Um auf diese Funktion zuzugreifen, öffnen Sie das Menü "Einstellungen" in Windows 10 und wählen Sie "Aktualisieren und Sicherheit". Wählen Sie "Wiederherstellung" und wählen Sie dann "Gehen Sie zur Systemwiederherstellung". Befolgen Sie die Anweisungen, um einen Wiederherstellungspunkt auszuwählen, und klicken Sie auf "Weiter". Dadurch wird Ihr Computer auf den ausgewählten Wiederherstellungspunkt wiederhergestellt und alle seit dem Wiederherstellungspunkt geänderten Dateien ersetzt.
Q6. Gibt es eine Möglichkeit, Dateien wiederherzustellen, die durch ein Drittanbieterprogramm ersetzt wurden?
Ja, es ist möglich, Dateien wiederherzustellen, die durch ein Drittanbieterprogramm unter Windows 10 ersetzt wurden. Dazu können Sie die Funktion „Systemwiederherstellung“ verwenden, um Ihren Computer in einen früheren Systemstatus wiederherzustellen. Um auf diese Funktion zuzugreifen, öffnen Sie das Menü "Einstellungen" in Windows 10 und wählen Sie "Aktualisieren und Sicherheit". Wählen Sie "Wiederherstellung" und wählen Sie dann "Gehen Sie zur Systemwiederherstellung". Befolgen Sie die Anweisungen, um einen Wiederherstellungspunkt auszuwählen, und klicken Sie auf "Weiter". Dadurch wird Ihr Computer auf den ausgewählten Wiederherstellungspunkt wiederhergestellt und alle seit dem Wiederherstellungspunkt geänderten Dateien ersetzt.
So stellen Sie eine gelöschte Datei wieder her oder stellen Sie eine überschriebene Datei wieder her, die überschrieben wurde
Es ist normal, sich Sorgen zu machen, wenn Sie feststellen, dass Sie versehentlich wichtige Dateien in Windows 10 ersetzt haben. Mit Hilfe der oben genannten Methoden können Sie sie jedoch problemlos wiederherstellen. Unabhängig davon, ob Sie die Funktion "Dateiverlauf", einen Backup-Dienst von Drittanbietern oder den Befehl restouren früherer Version verwenden, können diese Methoden Ihre Daten schnell und effizient wiederherstellen. Machen Sie sich also keine Sorgen, wenn Sie versehentlich eine Datei in Windows 10 ersetzt haben. Befolgen Sie einfach die oben angegebenen Schritte und können sie ohne Probleme wiederherstellen.