
Wie setze ich Microsoft Word auf Standardeinstellungen zurück?
Wenn Sie wie viele Microsoft Word -Benutzer sind, fragen Sie sich möglicherweise, wie Sie Ihr Wort auf die Standardeinstellungen zurücksetzen können. Dies kann besonders hilfreich sein, wenn Sie feststellen, dass Ihre Einstellungen beschädigt wurden oder wenn Sie von einem frischen Schiefer aus starten möchten. Glücklicherweise ist das Zurücksetzen Ihres Microsoft -Wortes auf seine Standardeinstellungen ein ziemlich einfacher Prozess, und diese Anleitung führt Sie durch alle Schritte. Wenn Sie also bereit sind, Ihr Microsoft -Wort auf seine ursprünglichen Einstellungen zurückzusetzen und wieder zur Arbeit zu gehen, beginnen wir los!
- Offenes Wort.
- Klicken Sie auf die Registerkarte Datei.
- Optionen auswählen.
- Wählen Sie die Registerkarte Erweitert.
- Scrollen Sie zum allgemeinen Abschnitt hinunter.
- Klicken Sie auf die Standardeinstellungen wiederherstellen.
- Wählen Sie Ja.
- Klicken Sie auf OK.
Microsoft Word auf Standardeinstellungen zurücksetzen
Microsoft Word ist eine leistungsstarke Textverarbeitungssoftware, mit der Dokumente geschrieben und verschiedene Aufgaben ausgeführt werden können. Im Laufe der Zeit können die Einstellungen im Laufe der Zeit auf die Art und Weise angepasst werden, wie Sie arbeiten. Wenn Sie jedoch das Wort auf die Standardeinstellungen zurücksetzen müssen, können Sie dies einfach tun. In diesem Artikel werden wir diskutieren, wie Microsoft Word auf seine Standardeinstellungen zurückgesetzt werden kann.
Verwenden Sie das Menü "Word -Optionen"
Der einfachste Weg, Microsoft Word auf seine Standardeinstellungen zurückzusetzen, besteht darin, das Menü mit den Word -Optionen zu verwenden. Um auf das Menü "Word -Optionen" zuzugreifen, öffnen Sie Word und klicken Sie auf die Registerkarte "Datei". Klicken Sie dann in der linken Seitenleiste auf Optionen. Klicken Sie im Fenster "Optionen" auf die Registerkarte "Erweitert" und scrollen Sie dann zum Abschnitt "Allgemein". Hier finden Sie eine Option, um "alle Einstellungen zurückzusetzen". Klicken Sie auf diese Option und klicken Sie dann auf OK, um den Zurücksetzen zu bestätigen.
Verwenden des Word -Diagnose -Tools
Eine andere Möglichkeit, Microsoft Word auf seine Standardeinstellungen zurückzusetzen, besteht darin, das Word -Diagnose -Tool zu verwenden. Um auf das Word -Diagnostik -Tool zuzugreifen, öffnen Sie Word und klicken Sie auf die Registerkarte Datei. Klicken Sie dann in der linken Seitenleiste auf Optionen. Klicken Sie im Fenster "Optionen" auf die Registerkarte "Ressourcen" und dann auf die Schaltfläche "Diagnose". Dadurch wird das Word -Diagnose -Tool geöffnet. Klicken Sie im Fenster Word Diagnostics auf die Option, um „alle Einstellungen zurückzusetzen“. Klicken Sie nach Abschluss des Zurücksetzens auf die Schaltfläche „Schließen“, um das Fenster Word Diagnostics zu schließen.
Microsoft Word manuell zurücksetzen
Wenn Sie das Menü "Word -Optionen" noch das Word -Diagnostik -Tool zum Zurücksetzen von Microsoft Word verwenden möchten, können Sie es auch manuell tun. Öffnen Sie dazu Wort und klicken Sie auf die Registerkarte "Datei". Klicken Sie dann in der linken Seitenleiste auf Optionen. Klicken Sie im Fenster "Optionen" auf die Registerkarte "Tibbon anpassen". Hier finden Sie eine Schaltfläche "Reset". Klicken Sie auf diese Schaltfläche und klicken Sie dann auf OK, um den Zurücksetzen zu bestätigen.
Spezifische Einstellungen zurücksetzen
Wenn Sie nicht alle Einstellungen des WORD zurücksetzen möchten, können Sie auch bestimmte Einstellungen zurücksetzen. Öffnen Sie dazu Wort und klicken Sie auf die Registerkarte "Datei". Klicken Sie dann in der linken Seitenleiste auf Optionen. Im Fenster Optionen sehen Sie eine Liste der Optionen auf der linken Seite. Wählen Sie die Option, die Sie zurücksetzen möchten, und klicken Sie dann auf die Schaltfläche Reset zurück.
Microsoft Word neu installieren
Wenn Sie Microsoft Word auf seine Standardeinstellungen zurücksetzen müssen, können Sie dies auch durch Neuinstallation der Software tun. Öffnen Sie dazu das Bedienfeld und wählen Sie ein Programm deinstallieren. Wählen Sie dann Microsoft Word aus der Liste aus und klicken Sie auf die Schaltfläche Deinstallieren. Nach Abschluss des Deinstallationsvorgangs stellen Sie das Wort von der offiziellen Microsoft -Website neu.
Häufig gestellte Fragen
Was sind Standardeinstellungen in Microsoft Word?
Standardeinstellungen in Microsoft Word sind die grundlegenden Einstellungen, die dem Programm zugeordnet sind, z. B. Seitengröße, Ränder, Schriftarten und andere Textformatierung. Diese Einstellungen werden automatisch auf neue Dokumente angewendet, können jedoch manuell geändert werden.
Wie setze ich Microsoft Word auf Standardeinstellungen zurück?
Das Zurücksetzen von Microsoft Word in seine Standardeinstellungen ist ein einfacher Prozess. Öffnen Sie zunächst das Word -Programm. Klicken Sie auf die Registerkarte Datei und wählen Sie dann Optionen. Wählen Sie auf der linken Seite des Optionsfensters „Allgemein“. Klicken Sie unten im Fenster auf die Schaltfläche „Zurücksetzen“. Dadurch wird alle Einstellungen auf ihre Standardwerte zurückgesetzt.
Was passiert, wenn ich Microsoft Word zurücksetze?
Wenn Sie Microsoft Word zurücksetzen, werden alle Einstellungen zu ihren Standardwerten zurückgekehrt. Dies beinhaltet die Seitengröße, Ränder, Schriftstile und andere Textformatierungen. Es werden auch alle angepassten Einstellungen oder Einstellungen zurückgesetzt, die dem Programm hinzugefügt wurden.
Kann ich Microsoft Word zurücksetzen, ohne meine Dokumente zu verlieren?
Ja, das Zurücksetzen von Microsoft -Wort hat keine Ihrer Dokumente. Der Reset -Prozess wirkt sich nur auf die Einstellungen und Präferenzen aus, die dem Programm verbunden sind, und nicht die von Ihnen gespeicherten Dokumente.
Was sind die Vorteile des Zurücksetzens von Microsoft Word?
Das Zurücksetzen von Microsoft -Wort kann von Vorteil sein, wenn das Programm angepasst wurde und nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert. Durch das Zurücksetzen des Programms werden die Standardeinstellungen wiederhergestellt und möglicherweise alle Probleme lösen, die Sie möglicherweise haben. Es kann auch helfen, wenn Sie mit einem aktuellen Dokument frisch anfangen möchten.
Gibt es Nachteile beim Zurücksetzen von Microsoft Word?
Ja, das Zurücksetzen von Microsoft -Wort kann unpraktisch sein, wenn Sie das Programm angepasst haben und diese Einstellungen beibehalten möchten. Sie müssen alle Anpassungen, nachdem der Zurücksetzen abgeschlossen ist, manuell erneut anwenden. Darüber hinaus gehen alle angepassten Einstellungen oder Einstellungen, die dem Programm hinzugefügt werden, verloren.
So setzen Sie Microsoft Word auf Standardeinstellungen zurück
Das Zurücksetzen von Microsoft Word in seine Standardeinstellungen kann entmutigend erscheinen, muss es jedoch nicht sein. Wenn Sie den in diesem Artikel beschriebenen Schritten befolgen, können Sie Ihr Wortdokument schnell in den ursprünglichen Zustand wiederherstellen, sodass Sie mit einem sauberen Schiefer frisch anfangen können. Mit nur ein paar Klicks der Maus können Sie wieder Dokumente ohne Sorgen erstellen.