
Wie mache ich Windows 10 -Boot schneller?
Möchten Sie Ihre Windows 10 -Startzeit beschleunigen? Wenn Sie wie die meisten Menschen sind, möchten Sie, dass Ihr PC schnell startet, damit Sie mit Ihrer Arbeit weitermachen können. Glücklicherweise gibt es einige einfache Schritte, die Sie unternehmen können, um Windows 10 -Boot schneller zu machen. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie Windows 10 schneller starten und schnell zu Ihrem Workflow zurückkehren.
Windows 10 -Boot schneller zu machen ist durch verschiedene Methoden möglich. Sie können Programme deaktivieren, die bei Startup ausgeführt werden, unnötige Programme und Apps deinstallieren und die Disk Aufbereitung verwenden.
- Gehen zu Einstellungen> Apps> Startup. Deaktivieren Sie die Programme, die Sie beim Start nicht benötigen.
- Gehen zu Start> Einstellungen> Apps> Apps und Funktionen. Deinstallieren Sie unnötige Apps und Programme.
- Gehen zu Start> Einstellungen> Update & Sicherheit> Fehlerbehebung. Klicken Sie auf "Fehlerbehebung ausführen", um Startprobleme zu beheben.
- Gehen zu Start> Einstellungen> System> Storage> NOW -Platz frei. Verwenden Sie dieses Tool, um Dateien zu löschen, die nicht mehr benötigt werden, z. B. temporäre Dateien und zwischengespeicherte Dateien.
Windows 10 Boot schneller machen
Windows 10 ist ein hervorragendes Betriebssystem, das eine Vielzahl von Funktionen und Funktionen bietet. Einige Benutzer können jedoch aufgrund bestimmter Faktoren langsame Startzeiten erleben. Glücklicherweise gibt es verschiedene Möglichkeiten, Windows 10 schneller zu starten. In diesem Artikel werden wir erklären, wie Windows 10 schneller gestartet und die Systemleistung verbessert wird.
Deaktivieren Sie Startup -Programme
Eine der effektivsten Möglichkeiten, Windows 10 Boot schneller zu gestalten, besteht darin, Startup -Programme zu deaktivieren. Startup -Programme sind Anwendungen, die beim Start von Windows 10 automatisch ausgeführt werden. Dies kann die Startzeit erhöhen, da der Computer alle Programme laden muss. Um Startprogramme zu deaktivieren, öffnen Sie den Task -Manager, indem Sie Strg + Shift + ESC drücken und dann auf die Registerkarte "Start" klicken. Hier können Sie die Programme deaktivieren, die Sie nicht benötigen.
Leistungseinstellungen ändern
Eine andere Möglichkeit, Windows 10 Boot schneller zu machen, besteht darin, die Stromeinstellungen zu ändern. Klicken Sie im Fenster Power -Optionen auf den Link „Planungseinstellungen ändern“. Wählen Sie dann die Option "Hochleistungs" aus. Dadurch wird Windows 10 -Boot schneller, da mehr Systemressourcen verwendet werden.
Windows aktualisieren
Um Windows 10 -Start schneller zu gestalten, ist es wichtig, das Betriebssystem auf dem neuesten Stand zu halten. Microsoft veröffentlicht regelmäßig Updates, mit denen die Systemleistung, einschließlich der Startzeiten, verbessert werden können. Um nach Updates zu überprüfen, öffnen Sie die Einstellungs -App und wenden Sie sich dann zum Abschnitt „Update & Security“. Hier können Sie nach Updates suchen und installieren.
Deaktivieren Sie visuelle Effekte
Windows 10 verfügt über viele visuelle Effekte, die das Betriebssystem großartig aussehen lassen. Diese Effekte können jedoch auch die Kofferraumzeit verlangsamen. Um Windows 10 schneller zu machen, ist es eine gute Idee, die visuellen Effekte zu deaktivieren. Öffnen Sie dazu das Fenster Systemeigenschaften, indem Sie „sysdm.cpl“ in der Run -Box eingeben. Gehen Sie dann zur Registerkarte "Erweitert" und klicken Sie unter dem Abschnitt "Performance" auf die Schaltfläche "Einstellungen". Hier können Sie die visuellen Effekte deaktivieren, die Sie nicht benötigen.
Leere Temperaturordner
Eine andere Möglichkeit, Windows 10 Boot schneller zu machen, besteht darin, die temporären Ordner zu leeren. Temporäre Dateien werden von Anwendungen erstellt und können viel Speicherplatz in Anspruch nehmen. Um die TEMP -Ordner zu leeren, öffnen Sie den Datei -Explorer und gehen Sie zu dem Ordner „C: \ Benutzer \ Ihr Benutzername \ AppData \ Local \ Temp“. Hier können Sie alle Dateien löschen.
Dienste deaktivieren
Es ist auch möglich, Windows 10 Boot schneller zu gestalten, indem unnötige Dienste deaktiviert werden. Services sind Programme, die im Hintergrund ausgeführt werden und die Startzeit beeinflussen können. Öffnen Sie zum Deaktivieren von Diensten das Fenster Services, indem Sie "Services.msc" in der Run -Box eingeben. Klicken Sie dann mit der rechten Maustaste auf den Dienst, den Sie deaktivieren möchten, und wählen Sie die Option "Stoppen" aus.
Festplatte Defragment
Der letzte Weg, Windows 10 Boot schneller zu machen, besteht darin, die Festplatte zu entfalten. Die Defragmentierung der Festplatte kann die Systemleistung, einschließlich der Startzeit, verbessern. Um die Festplatte zu defragmentieren, öffnen Sie den Defragmentierer der Festplatte, indem Sie "dfrgui.exe" in der Run -Box eingeben. Wählen Sie dann das Laufwerk aus, das Sie entfremdet möchten, und klicken Sie auf die Schaltfläche „Defragment Disk“.
Winterschlaf deaktivieren
Der Winterschlaf kann auch die Startzeit beeinflussen. Öffnen Sie zur Deaktivierung des Winterschlafes die Eingabeaufforderung als Administrator und geben Sie "powercfg -h aus" ein. Dadurch deaktiviert die Hibernation -Funktion und macht Windows 10 schneller.
Schnelles Startup deaktivieren
Fast Startup ist eine Funktion, die die Startzeit verkürzen kann, aber auch viele Systemressourcen verwendet. Öffnen Sie zum Deaktivieren eines schnellen Starts das Fenster der Stromversorgung und klicken Sie auf den Link „Wählen Sie die Power -Tasten aus“. Deaktivieren Sie dann die Option „Schnelles Start einschalten (empfohlen).
Häufig gestellte Fragen
1. Was ist Windows 10 Boot?
Der Windows 10 -Boot ist das Starten des Windows 10 -Betriebssystems auf einem Computer. Wenn der Computer startet, lädt der Windows 10 -Boot -Manager das Windows 10 -Betriebssystem und andere Treiber oder Dienste, die zum Starten des Computers erforderlich sind. Der Windows 10 -Boot -Manager startet dann die Windows 10 -Benutzeroberfläche und ermöglicht Benutzern die Interaktion mit dem Computer.
2. Was sind die üblichen Ursachen für langsamen Windows 10 -Boot?
Zu den häufigen Ursachen für den langsamen Windows 10 -Boot gehören eine große Anzahl von Anwendungen, eine große Anzahl von Startup -Programmen, Malware oder Viren oder eine große Menge an Festplattenfragmentierung. Darüber hinaus kann ein langsamer Computer durch einen geringen Speicher- oder Festplattenraum oder durch zu viele Hintergrundprogramme ausgeführt werden.
3. Wie einige Tipps, um Windows 10 Boot schneller zu machen?
Zu den Tipps, mit denen Windows 10 schneller gestartet werden kann, gehören das Deaktivieren unnötiger Startprogramme, das Deaktivieren visueller Effekte, das Deaktivieren der Windows-Suche, das Deaktivieren des Systemschutzes und die Aufräumarbeiten und Reduzierung der Anzahl der auf dem Computer installierten Anwendungen. Darüber hinaus kann das Ausführen von Festplatten -Defragmentierern, das Aktualisieren von Treibern und das Aktualisieren von Windows 10 auch dazu beitragen, den Startvorgang zu beschleunigen.
4. Wie kann ich unnötige Startup -Programme deaktivieren?
Um unnötige Startprogramme zu deaktivieren, öffnen Sie den Task -Manager und wählen Sie die Registerkarte "Startup" aus. Dadurch werden eine Liste der Programme angezeigt, die beim Start des Computers ausgeführt werden sollen. Um ein Programm zu deaktivieren, wählen Sie es aus und klicken Sie auf die Schaltfläche „Deaktivieren“. Dies verhindert, dass das Programm beginnt, wenn der Computer startet, und sollte dazu beitragen, die Zeit zu verkürzen, die der Computer startet.
5. Wie kann ich die Windows -Suchindexierung deaktivieren?
Öffnen Sie zum Deaktivieren der Windows -Suchindexierung das Bedienfeld und wählen Sie „Indexierungsoptionen“. Dadurch werden eine Liste von Ordnern und Laufwerken angezeigt, die derzeit indiziert werden. Um die Indexierung für einen Ordner oder Laufwerk zu deaktivieren, wählen Sie es aus und klicken Sie auf die Schaltfläche „Entfernen“. Dies verhindert, dass Windows den ausgewählten Ordner oder das Laufwerk indizieren und dazu beitragen sollte, die Zeit zu verkürzen, die der Computer startet.
6. Gibt es eine andere Möglichkeit, Windows 10 Start schneller zu machen?
Ja, es gibt andere Möglichkeiten, Windows 10 -Boot schneller zu machen. Sie können beispielsweise ein Programm wie Cleaner verwenden, um temporäre Dateien, ungültige Registrierungseinträge und andere Müll zu beseitigen, die den Computer verlangsamen können. Darüber hinaus können Sie ein Programm wie die Tuneup -Dienstprogramme verwenden, um die Einstellungen des Computers zu optimieren und die Zeit zu verkürzen, die der Computer benötigt, um zu beginnen.
Machen Sie Windows Start schneller! Mit diesen einfachen Einstellungen 😍
Wenn Sie die in diesem Artikel beschriebenen Schritte befolgen, sollten Sie in kürzester Zeit Ihren Windows 10 -Boot in kürzester Zeit schneller machen können. Möglicherweise müssen Sie einige Schritte einige Male wiederholen, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen. Denken Sie daran, Ihre Daten immer zu sichern, bevor Sie fortfahren, und stellen Sie sicher, dass Sie mit den neuesten Windows -Updates auf dem Laufenden bleiben. Mit den richtigen Schritten, ein wenig Geduld und Ihren persönlichen Verbesserungen können Sie eine viel schnellere und reibungslosere Leistung auf Ihrem Windows 10 -PC genießen.