Wie konfigurieren Sie Gruppenrichtlinien in Windows Server 2012?
Suchen Sie eine einfache Möglichkeit, Benutzerkonten und deren Zugriff auf Ressourcen auf Ihrem Windows Server 2012 zu verwalten? Wenn ja, dann ist das Konfigurieren von Gruppenrichtlinien der richtige Weg! Die Gruppenrichtlinie ist ein leistungsstarkes Tool, mit dem Sie den Benutzerzugriff und die Einschränkungen in Ihrem Netzwerk definieren können, wodurch Ihr System sicher und Daten sicher bleibt. In diesem Handbuch zeigen wir Ihnen, wie Sie Gruppenrichtlinien in Windows Server 2012 konfigurieren, damit Sie die vielen Funktionen nutzen können.
Die Konfiguration der Gruppenrichtlinien in Windows Server 2012 ist einfach. Hier finden Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, mit der Sie sie einrichten können:
- Öffnen Sie den Server -Manager und wählen Sie das Menü "Tools".
- Wählen Sie aus der Liste das Gruppenrichtlinienmanagement.
- Erweitern Sie in der Gruppenpolitikmanagementkonsole den Wald-, Domain- und Gruppenrichtlinienobjekten.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Ordner für Gruppenrichtlinienobjekte und wählen Sie neu.
- Geben Sie einen Namen für das neue Gruppenrichtlinienobjekt (GPO) ein und klicken Sie auf OK.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den neuen GPO und wählen Sie Bearbeiten.
- Dadurch wird der Herausgeber des Gruppenrichtlinienmanagements geöffnet. Hier können Sie die verschiedenen Einstellungen der Gruppenrichtlinie konfigurieren.
- Sobald Sie fertig sind, schließen Sie den Redakteur für Richtlinienverwaltung.
- Verknüpfen Sie den neuen GPO mit dem entsprechenden Active Directory -Container.
Was ist Gruppenrichtlinie?
Die Gruppenrichtlinie ist eine Reihe von Regeln, die auf Windows -Computer und Benutzer angewendet werden, was bestimmt, was sie können und was nicht. Es wird verwendet, um Benutzer- und Computereinstellungen wie Kennwortrichtlinien, Softwareinstallationen und andere Sicherheitseinstellungen zu steuern. Die Gruppenrichtlinie ist ein leistungsstarkes Tool, mit dem ein Netzwerk verwaltet und sichern kann, und es ist besonders nützlich in einer Windows Server 2012 -Umgebung.
Die Gruppenrichtlinie wird durch eine Reihe von Konfigurationseinstellungen implementiert, die in Gruppenrichtlinienobjekten (GPOs) gespeichert sind. GPOs werden anhand des Standorts der Objekte wie einer Domäne, einer Website oder einer Organisationseinheit auf Computer und Benutzer angewendet.
Die Gruppenrichtlinie ist ein wichtiger Bestandteil einer Windows Server 2012 -Umgebung, da sie sicherstellt, dass das Netzwerk sicher bleibt und den Organisationsrichtlinien entspricht.
Wie konfigurieren Sie Gruppenrichtlinien in Windows Server 2012?
Der erste Schritt zur Konfiguration der Gruppenrichtlinien in Windows Server 2012 besteht darin, einen GPO zu erstellen. Öffnen Sie dazu die Gruppenpolitikverwaltungskonsole (GPMC) und wählen Sie die Domäne, die Website oder die Organisationseinheit aus, auf der der GPO angewendet wird.
Klicken Sie anschließend mit der rechten Maustaste auf die Domain-, Site- oder Organisationseinheit und wählen Sie „Erstellen Sie einen GPO in dieser Domain und verknüpfen Sie sie hier…“. Dadurch wird der neue GPO -Dialog geöffnet, in dem Sie einen Namen und eine Beschreibung für den GPO eingeben können.
Sobald der GPO erstellt wurde, können Sie die Einstellungen konfigurieren, die auf Computer und Benutzer angewendet werden. Öffnen Sie dazu den GPO im GPMC und wählen Sie die Einstellungen aus, die Sie konfigurieren möchten.
Konfigurieren von Passwortrichtlinien
Kennwortrichtlinien werden verwendet, um zu steuern, wie Benutzer ihre Kennwörter erstellen und verwalten. Um eine Kennwortrichtlinie zu konfigurieren, wählen Sie den Knoten „Kennwortrichtlinien“ im GPO aus. Dadurch wird das Dialogfeld Kennwortrichtlinien geöffnet, mit dem Sie Einstellungen wie Kennwortlänge, Komplexität und Ablauf konfigurieren können.
Sie können auch Einstellungen für die Kontosperrung konfigurieren, mit denen Benutzer versuchen, die Passwörter anderer Benutzer zu erraten. Um diese Einstellungen zu konfigurieren, wählen Sie im GPO den Knoten „Kontosperrrichtlinien“ aus.
Konfigurieren von Software -Beschränkungsrichtlinien
Software -Restriktionsrichtlinien werden verwendet, um zu steuern, welche Software auf einem Computer ausgeführt wird. Um diese Einstellungen zu konfigurieren, wählen Sie im GPO den Knoten „Software -Restriktionsrichtlinien“ aus. Dadurch wird das Dialogfeld "Software -Beschränkungsrichtlinien" geöffnet, mit denen Sie angeben können, welche Software ausgeführt werden darf.
Sie können auch Einstellungen für Anwendungssteuerungsrichtlinien konfigurieren, die zur Steuerung der Ausführung von Anwendungen verwendet werden. Um diese Einstellungen zu konfigurieren, wählen Sie den Knoten „Anwendungssteuerungsrichtlinien“ im GPO aus.
Bereitstellung von Gruppenrichtlinienobjekten
Sobald die GPOs erstellt und konfiguriert wurden, müssen sie an die Computer und Benutzer bereitgestellt werden, für die sie bestimmt sind. Um einen GPO bereitzustellen, wählen Sie den GPO im GPMC aus und wählen Sie die Option "Link".
Dadurch wird der Link -GPO -Dialog geöffnet, mit dem Sie die Domäne, die Website oder die Organisationseinheit angeben können, auf die der GPO angewendet wird. Sobald der GPO verknüpft ist, werden die Einstellungen auf die Computer und Benutzer am angegebenen Ort angewendet.
Überwachungsgruppenrichtlinienobjekte
Es ist wichtig, GPOs zu überwachen, um sicherzustellen, dass die Einstellungen korrekt angewendet werden. Wählen Sie dazu den GPO im GPMC aus und wählen Sie die Option "Überwachung" aus.
Dadurch wird der Dialogfeld "Überwachung des GPO" geöffnet, mit dem Sie den Status des GPO und die angewendeten Einstellungen anzeigen können. Auf diese Weise können Sie Probleme mit dem GPO schnell identifizieren und bei Bedarf Korrekturmaßnahmen ergreifen.
Fehlerbehebung Gruppenpolitikobjekte
Wenn es Probleme mit dem GPO gibt, ist es wichtig, sie so schnell wie möglich zu beheben. Wählen Sie dazu den GPO im GPMC aus und wählen Sie die Option „Fehlerbehebung“ aus.
Dadurch wird der GPO -Dialogfeld "Fehlerbehebung" geöffnet, mit dem Sie detaillierte Informationen über den GPO anzeigen können, z. B. die angewendeten Einstellungen und alle aufgetretenen Fehler. Auf diese Weise können Sie Probleme mit dem GPO schnell identifizieren und beheben.
Verwandte FAQ
Frage 1: Was ist Gruppenrichtlinie in Windows Server 2012?
Antwort: Gruppenrichtlinie in Windows Server 2012 ist eine Funktion des Windows -Betriebssystems, mit dem Administratoren die Konfiguration von Computern und Benutzern in einem Netzwerk steuern können. Es ermöglicht Administratoren, Einstellungen wie Sicherheit, Software -Installation, Benutzerprofile und mehr zu definieren. Es ermöglicht eine zentralisierte Verwaltung aller Maschinen in einem Netzwerk und ermöglicht eine einfachere Wartung und Sicherheit.
Frage 2: Was sind die Voraussetzungen für die Konfiguration der Gruppenrichtlinien in Windows Server 2012?
Antwort: Vor der Konfiguration der Gruppenrichtlinien in Windows Server 2012 müssen Administratoren zunächst sicherstellen, dass der Server Windows Server 2012 ausführt. Außerdem sollten Administratoren die Active Directory -Struktur grundlegend verstehen und mit der Gruppenrichtlinienverwaltungskonsole (GPMC) vertraut sein. . Schließlich muss ein Domänencontroller verfügbar sein, um die Einstellungen der Gruppenrichtlinien zu speichern und zu verbreiten.
Frage 3: Wie erstellen Sie eine Gruppenrichtlinie in Windows Server 2012?
Antwort: Um eine Gruppenrichtlinie in Windows Server 2012 zu erstellen, müssen Administratoren zunächst die Gruppenrichtlinienverwaltungskonsole (GPMC) starten. Sobald der GPMC geöffnet ist, können Administratoren die Option „Erstellen eines GPO in dieser Domäne erstellen“ verwenden, um eine neue Gruppenrichtlinie zu erstellen. Dadurch wird ein Assistent geöffnet, der den Administrator durch den Erstellen der Gruppenrichtlinie leitet, einschließlich des Festlegens eines Namens und einer Beschreibung.
Frage 4: Wie bearbeiten Sie Gruppenrichtlinieneinstellungen in Windows Server 2012?
Antwort: Sobald eine Gruppenrichtlinie in Windows Server 2012 erstellt wurde, können Administratoren die Einstellungen der Gruppenrichtlinie bearbeiten, indem sie mit der rechten Maustaste auf die Richtlinie klicken und die Option "Bearbeiten" auswählen. Dadurch wird der Herausgeber des Gruppenrichtlinienmanagements geöffnet, der alle verfügbaren Einstellungen für die Richtlinie enthält. Administratoren können dann die Einstellungen für ihre Anforderungen bearbeiten.
Frage 5: Wie stellen Sie eine Gruppenrichtlinie in Windows Server 2012 bereit?
Antwort: Nach dem Erstellen und Konfigurieren einer Gruppenrichtlinie in Windows Server 2012 müssen Administratoren die Richtlinien für die gewünschten Maschinen im Netzwerk bereitstellen. Dazu müssen Administratoren die Richtlinie zunächst mit der entsprechenden Organisationseinheit (OU) in der Active Directory -Hierarchie verknüpfen. Sobald die Richtlinie verknüpft ist, können Administratoren die Option "Gruppenrichtlinien -Update" verwenden, um die Richtlinie für alle Maschinen in der OU bereitzustellen.
Frage 6: Was sind die besten Praktiken für die Konfiguration der Gruppenrichtlinien in Windows Server 2012?
Antwort: Bei der Konfiguration der Gruppenrichtlinien in Windows Server 2012 sollten Administratoren sicherstellen, dass sie die für jede Richtlinie erforderlichen am wenigsten erforderlichen Berechtigungen verwenden und die Richtlinien so einfach wie möglich halten. Darüber hinaus sollten Administratoren ihre Richtlinien testen, bevor sie sie einsetzen, um sicherzustellen, dass sie wie beabsichtigt arbeiten. Schließlich sollten Administratoren sicherstellen, dass sie alle Einstellungen für Gruppenrichtlinien im Auge behalten, und sie regelmäßig überprüfen, um sicherzustellen, dass sie noch relevant sind.
* Neu* Konfigurieren der Gruppenrichtlinien auf Windows Server 2012 (vollständig)
Konfigurieren von Gruppenrichtlinien in Windows Server 2012 ist ein wesentlicher Schritt für jeden IT -Administrator. Durch die ordnungsgemäße Verwaltung von Gruppenrichtlinien können Sie sicherstellen, dass Benutzer auf die von ihnen benötigten Anwendungen und Daten zugreifen können und gleichzeitig zur Aufrechterhaltung der Datensicherheit beitragen. Gruppenrichtlinien können mit der Gruppenrichtlinienverwaltungskonsole konfiguriert werden, die auf dem Windows Server 2012 -Server verfügbar ist. Über diese Konsole können Sie Gruppenrichtlinien für Benutzer, Computer und andere Objekte in Ihrem Netzwerk erstellen, bearbeiten und anwenden. Mit der richtigen Konfiguration können Sie sicherstellen, dass Ihr Netzwerk sicher ist und gleichzeitig Ihren Benutzern auf die benötigten Ressourcen zugreifen kann.