
Wie kann ich Windows 10 auf den Kopf stellen?
Haben Sie das Gefühl, dass Sie in einer Rut stecken und sich Tag für Tag auf dieselbe Bildschirmausrichtung schauen? Wussten Sie, dass Sie die Ausrichtung Ihres Windows 10 -Bildschirms in nur wenigen einfachen Schritten leicht ändern können? In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihren Bildschirm in Windows 10 auf den Kopf stellen. Wir werden erklären, wie Sie dies mit Hilfe der Bildschirmausrichtungeinstellungen tun, damit Sie die Dinge aufrütteln und Ihren Bildschirm in einem ganz neuen Bildschirm ansehen können Weg. Also fangen wir an und drehen Sie Ihren Bildschirm auf den Kopf!
Es ist einfach, den Bildschirm auf Windows 10 auf den Kopf zu stellen. So wie: wie:
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Desktop und wählen Sie Anzeigeeinstellungen.
- Scrollen Sie nach unten zum Abschnitt Mehrer Anzeigen und wählen Sie erweiterte Anzeigeeinstellungen aus.
- Wählen Sie das Dropdown-Menü der Rotation aus und wählen Sie die Orientierung, die Sie möchten.
- Klicken Sie auf Bewerben und Ihr Bildschirm wird umklicken.
Umdrehen Sie den Bildschirm auf Windows 10 auf den Kopf
Es ist einfach, den Bildschirm auf Windows 10 auf den Kopf zu stellen. In wenigen Schritten können Sie Ihr Display so drehen, dass es verkehrt herum ist und gespiegelt ist. Dies kann nützlich sein, wenn Sie Ihren Computer in einer ungewöhnlichen Ausrichtung anzeigen oder wenn Sie ihn als Teil einer Präsentation verwenden. Mit Hilfe einiger Tastaturverknüpfungen und der Anzeigeeinstellungen können Sie Ihren Bildschirm in kürzester Zeit umdrehen.
Schritt 1: Verwenden Sie Verknüpfungsschlüssel
Der schnellste und einfachste Weg, um Ihren Bildschirm umzudrehen, besteht darin, eine Kombination aus Abkürzungsschlüssel zu verwenden. Halten Sie die Strg + Alt -Tasten auf Ihrer Tastatur gedrückt und drücken Sie den Abwärtspfeil. Dadurch wird Ihr Bildschirm sofort auf den Kopf gestellt. Um es wieder aufzurufen, drücken Sie Strg + Alt und drücken Sie den Aufwärtspfeil.
Wenn dies nicht funktioniert, können Sie weiterhin die Anzeigeeinstellungen verwenden, um Ihren Bildschirm zu drehen. Dies ist ein etwas längerer Prozess, aber es wird genauso zuverlässig sein.
Schritt 2: Zugriff auf Anzeigeeinstellungen
Um auf die Anzeigeeinstellungen zuzugreifen, geben Sie "Anzeige" in die Suchleiste am unteren Rand Ihres Bildschirms ein. Wählen Sie dann aus der Liste der Ergebnisse "Einstellungen" aus. Dadurch werden das Einstellungsmenü angezeigt, mit dem Sie die Ausrichtung Ihrer Anzeige einstellen können.
Schritt 3: Orientierung ändern
Der nächste Schritt besteht darin, die Ausrichtung Ihres Displays zu ändern. Scrollen Sie nach unten im Menü Anzeigeeinstellungen und wählen Sie die Dropdown "Orientierung" aus. Dadurch wird eine Liste von Optionen angezeigt, einschließlich „Landschaft“, „Porträt“ und „Landschaft (geflippt)“. Wählen Sie "Landschaft (geflippt)", um Ihren Bildschirm auf den Kopf zu stellen.
Schritt 4: Änderungen anwenden
Sobald Sie die Fliped -Orientierung ausgewählt haben, klicken Sie unten im Menü auf die Schaltfläche "Übernehmen". Dies wird Ihren Bildschirm sofort auf den Kopf stellen. Wenn Sie es wieder aufdrehen möchten, wählen Sie einfach die Option „Landschaft“ aus der Ausrichtung Dropdown aus und klicken Sie erneut auf "Bewerben".
Schritt 5: Auflösung einstellen
Der letzte Schritt besteht darin, die Auflösung Ihres Displays gegebenenfalls anzupassen. Wenn Ihr Bildschirm nach dem Umdrehen verzerrt erscheint, müssen Sie möglicherweise die Auflösung einstellen, damit sie besser aussieht. Scrollen Sie dazu nach oben im Menü Display -Einstellungen und wählen Sie den Dropdown "Auflösung" aus. Wählen Sie die Auflösung aus, die auf Ihrem Display am besten aussieht, und klicken Sie auf "Bewerben".
Abschluss
Es ist einfach, den Bildschirm auf Windows 10 auf den Kopf zu stellen. Mit Hilfe einiger Tastaturverknüpfungen und der Anzeigeeinstellungen können Sie Ihren Bildschirm in kürzester Zeit umdrehen. Stellen Sie einfach sicher, dass Sie die Auflösung bei Bedarf anpassen, damit das Display das Beste aussieht.
Nur wenige häufig gestellte Fragen
F1: Wie drehe ich meinen Bildschirm in Windows 10?
Antwort: Um Ihren Bildschirm in Windows 10 zu drehen, können Sie die integrierte Einstellungs-App oder das klassische Bedienfeld verwenden. Öffnen Sie die App für die Einstellungs -App und wenden Sie sich zu „System> Anzeige“. Auf dem rechten Feld sehen Sie die Option "Orientierung", mit der Sie den Bildschirm drehen können. Sie können entweder eine Landschaft (Standard) oder den Porträtmodus auswählen. Um das klassische Bedienfeld zu verwenden, öffnen Sie es, gehen Sie zu „Aussehen und Personalisierung> Anzeige> Bildschirmauflösung“ und klicken Sie dann auf die Dropdown-Liste „Orientierung“. Hier können Sie auch entweder Landschafts- oder Porträtmodus auswählen.
F2: Wie kann ich meinen Bildschirm in Windows 10 auf den Kopf stellen?
Antwort: Um Ihren Bildschirm in Windows 10 auf den Kopf zu stellen, können Sie die integrierte Einstellungs-App oder das klassische Bedienfeld verwenden. Um die Einstellungs -App zu verwenden, öffnen Sie sie, gehen Sie zu "System> Anzeige" und sehen Sie auf dem richtigen Bereich die Option "Orientierung". Hier können Sie entweder "Landschaft (umgeflippt)" oder "Porträt (geflippt)" wählen. Um das klassische Bedienfeld zu verwenden, öffnen Sie es, gehen Sie zu „Aussehen und Personalisierung> Anzeige> Bildschirmauflösung“ und klicken Sie dann auf die Dropdown-Liste „Orientierung“. Hier können Sie auch entweder "Landschaft (geflippt)" oder "Porträt (geflippt)" wählen.
F3: Was passiert, wenn ich meinen Bildschirm in Windows 10 auf den Kopf stelle?
Antwort: Wenn Sie Ihren Bildschirm in Windows 10 auf den Kopf stellen, wird die Anzeigeorientierung so geändert, dass sich der Oberteil des Monitors jetzt unten befindet und der Boden des Monitors jetzt oben ist. Dies kann aus verschiedenen Gründen nützlich sein, z. B. wenn Sie auf einen bestimmten Teil des Bildschirms zugreifen müssen, der in der Standardausrichtung nicht leicht zugänglich ist.
F4: Gibt es eine Tastaturverknüpfung, um meinen Bildschirm in Windows 10 auf den Kopf zu stellen?
Antwort: Ja, es gibt eine Tastaturverknüpfung, um Ihren Bildschirm in Windows 10 auf den Kopf zu stellen. Um ihn zu verwenden, drücken Sie gleichzeitig die Tasten „Strg + Alt + Up Arrow“. Dadurch wird die Displayorientierung so gedreht, dass sich jetzt die Oberseite des Monitors unten befindet und der Boden des Monitors jetzt oben ist.
F5: Kann ich meinen Bildschirm mit einer Maus in Windows 10 drehen?
ANTWORT: Ja, Sie können Ihren Bildschirm mit einer Maus in Windows 10 drehen. Dazu öffnen Sie die Einstellungs -App, gehen Sie zu "System> Anzeige" und sehen Sie auf dem richtigen Feld die Option "Orientierung". Hier können Sie die Maus verwenden, um entweder "Landschaft" oder "Porträt" auszuwählen. Sie können auch das klassische Bedienfeld verwenden, um den Bildschirm zu drehen.
F6: Wie setze ich meinen Bildschirm auf die Standardausrichtung in Windows 10 zurück?
Antwort: Um Ihren Bildschirm auf die Standardausrichtung in Windows 10 zurückzusetzen, können Sie die integrierte Einstellungs-App oder das klassische Bedienfeld verwenden. Um die Einstellungs -App zu verwenden, öffnen Sie sie, gehen Sie zu "System> Anzeige" und sehen Sie auf dem richtigen Bereich die Option "Orientierung". Hier können Sie "Landschaft" auswählen, um die Bildschirmausrichtung auf die Standardeinstellung zurückzusetzen. Um das klassische Bedienfeld zu verwenden, öffnen Sie es, gehen Sie zu „Aussehen und Personalisierung> Anzeige> Bildschirmauflösung“ und klicken Sie dann auf die Dropdown-Liste „Orientierung“. Hier können Sie auch „Landschaft“ auswählen, um die Bildschirmausrichtung auf die Standardeinstellung zurückzusetzen.
So reparieren Sie auf Windows 10 einen auf den Kopf stehenden Bildschirm
Wenn Sie Ihren Bildschirm unter Windows 10 auf den Kopf stellen möchten, ist dies einfach. Befolgen Sie einfach die einfachen Schritte in diesem Artikel und können in kürzester Zeit Ihren Bildschirm in einer anderen Perspektive anzeigen. Mit diesem Wissen können Sie Ihr Seherlebnis angenehmer und bequemer gestalten. Warten Sie also nicht länger und drehen Sie Ihren Bildschirm heute auf den Kopf!