
Wie erzähle ich Powerpoint?
Suchen Sie nach Möglichkeiten, Ihre PowerPoint -Präsentationen wirkungsvoller und ansprechender zu gestalten? Das Erzählen Ihrer PowerPoint -Folien kann eine großartige Möglichkeit sein, Ihren Präsentationen eine zusätzliche Dimension zu verleihen. Durch das Hinzufügen einer Audiokomponente zu Ihren Folien können Sie Ihre Präsentation zum Leben erwecken und für Ihr Publikum unvergesslicher werden. In diesem Artikel werden wir die besten Möglichkeiten untersuchen, um Ihre PowerPoint -Folien zu erzählen, damit Sie eine unglaubliche Präsentation erstellen können, die Ihr Publikum fasziniert.
Wie erzähle ich Powerpoint?
- Öffnen Sie die PowerPoint -Präsentation, die Sie erzählen möchten.
- Gehe zum Diashow Tab.
- Klicken Sie auf DISHOUM aufzeichnen.
- Überprüfen Sie die Diashow einrichten Dialogfeld und wählen Sie das aus Erzähl- und Laserzeiger Kontrollkästchen.
- Klicken Starten Sie die Aufnahme.
- Benutze die Aufzeichnungserzählung Dialogfeld, um die Folie zu erzählen.
- Klicken Hören Sie auf, die Aufnahme abzubauen um die Erzählung zu beenden.
Erzählen von PowerPoint -Präsentationen
PowerPoint -Präsentationen werden üblicherweise für Bildungs-, Wirtschafts- und Unterhaltungszwecke verwendet. Wenn Sie eine PowerPoint -Präsentation erzählen, können Sie der Präsentation eine starke Dimension verleihen und das Publikum ansprechender machen. Das Erzählen einer PowerPoint -Präsentation beinhaltet das Hinzufügen von Audio- oder Videoaufnahmen Ihrer Stimme, die zusammen mit den Folien gespielt werden können. In diesem Artikel wird der Prozess der Erzählung einer PowerPoint -Präsentation erläutert und Tipps geben, wie dies effektiv ist.
Der erste Schritt bei der Erzählen einer PowerPoint -Präsentation besteht darin, ein Skript zu erstellen, das die wichtigsten Punkte beschreibt, die Sie in der Präsentation vermitteln möchten. Es ist wichtig, Ihr Skript präzise und auf den Punkt zu halten. Sie sollten auch visuelle Bilder einfügen, die Sie während der Präsentation verwenden möchten. Sobald Sie Ihr Skript erstellt haben, können Sie mit dem Prozess der Erzählung Ihrer Präsentation beginnen.
Notieren Sie Ihre Erzählung
Der nächste Schritt zur Erzählung einer PowerPoint -Präsentation besteht darin, Ihre Erzählung aufzuzeichnen. Sie können ein Mikrofon oder ein anderes Audioaufzeichnungsgerät verwenden, um Ihre Stimme aufzunehmen. Stellen Sie sicher, dass Sie klar sprechen und Hintergrundgeräusche vermeiden. Sobald Sie Ihre Erzählung aufgezeichnet haben, können Sie sie zu Ihren PowerPoint -Folien hinzufügen.
Bearbeiten Sie Ihre Erzählung
Sobald Sie Ihre Erzählung den PowerPoint -Folien hinzugefügt haben, müssen Sie sie bearbeiten, um sicherzustellen, dass sie gut fließt und klar und präzise ist. Sie können Audio-Bearbeitungssoftware verwenden, um Ihre Erzählung zu optimieren und sicherzustellen, dass sie perfekt ist. Sie können auch die Bearbeitungssoftware verwenden, um Ihrer Präsentation Soundeffekte oder Musik hinzuzufügen, wenn Sie möchten.
Fügen Sie Bilder hinzu
Das Hinzufügen von Visuals zu Ihrer PowerPoint -Präsentation kann dazu beitragen, das Gesamterlebnis für das Publikum zu verbessern. Sie können Ihrer Präsentation Bilder, Videos oder eine andere Art von visuellem Element hinzufügen. Stellen Sie sicher, dass die Grafiken für das Thema relevant sind, das Sie diskutieren und von hoher Qualität sind.
Timing
Wenn Sie eine PowerPoint -Präsentation erzählen, ist es wichtig, dass Sie Ihre Erzählung richtig einstellen. Sie sollten sicherstellen, dass Ihre Erzählung korrekt abgestimmt ist, damit sie sich nicht mit den Bildern oder anderen Elementen der Präsentation überlappt. Dies wird dazu beitragen, das Publikum zu engagieren und sicherzustellen, dass die Präsentation reibungslos fließt.
Überprüfen und finalieren Sie
Sobald Sie Ihre PowerPoint -Präsentation abgeschlossen haben, ist es wichtig, sie zu überprüfen und die erforderlichen Änderungen vorzunehmen. Dies wird dazu beitragen, dass Ihre Präsentation perfekt ist und dass alle Elemente vorhanden sind. Nachdem Sie notwendige Änderungen vorgenommen haben, können Sie Ihre Präsentation speichern und mit Ihrem Publikum teilen.
Verwandte FAQ
Was ist PowerPoint?
PowerPoint ist ein von Microsoft erstellter Softwareprogramm. Es soll Benutzern helfen, professionelle Präsentationen und Diashows in einem visuellen Format zu erstellen. PowerPoint wird üblicherweise in geschäftlichen, pädagogischen und anderen beruflichen Umgebungen verwendet, um Informationen auf präzise und organisierte Weise zu präsentieren. PowerPoint enthält auch Funktionen, mit denen Benutzer ihre Präsentationen erzählen, Musik hinzufügen oder Videoclips einbeziehen können.
Was sind die Vorteile des Erzählens von PowerPoint?
Das Erzählen von PowerPoint -Präsentationen kann aus einer Vielzahl von Gründen von Vorteil sein. Erstens kann es dazu beitragen, dass die Präsentation für das Publikum ansprechender und unvergesslicher wird. Erzählen können auch dazu beitragen, die Präsentation für Menschen zugänglicher zu machen, die möglicherweise Schwierigkeiten haben, schriftliche Informationen zu verstehen oder zu verstehen. Darüber hinaus kann Erzählungen dazu beitragen, die Präsentation dynamischer und lebhafter zu gestalten, da es dem Moderator die Möglichkeit gibt, der Präsentation ihre eigene Stimme und ihren eigenen Stil hinzuzufügen.
Wie erzähle ich Powerpoint?
Erzählen von PowerPoint -Präsentationen können in einigen einfachen Schritten durchgeführt werden. Zunächst muss der Benutzer die Präsentation öffnen und die Option „Aufzeichnungserzählung“ im Menü "Diashow" auswählen. Sobald die Erzählung gestartet ist, kann der Benutzer in das Mikrofon ihres Computers sprechen, um die Präsentation zu erzählen. Nach Abschluss der Erzählung kann der Benutzer die Präsentation speichern und die Erzählung wird in die Präsentation einbezogen.
Was sind die verschiedenen Arten von Erzählungen?
Es gibt verschiedene Arten von Erzählungen, die in PowerPoint -Präsentationen verwendet werden können. Dazu gehören eine Voice -Over -Erzählung, die eine Aufzeichnung der Stimme des Moderators ist, wenn sie über die Folien sprechen. Eine Audio-Erzählung, eine aufgenommene Audiodatei, die im Hintergrund der Präsentation gespielt wird; und eine automatisierte Erzählung, eine automatisierte Stimme, die den Text auf den Folien liest.
Was sind die besten Praktiken für die Erzählen von PowerPoint?
Bei der Erzählung von PowerPoint -Präsentationen ist es wichtig, sich an einige Best Practices zu erinnern. Erstens ist es wichtig, langsam und klar zu sprechen, um sicherzustellen, dass das Publikum die präsentierten Informationen verstehen kann. Darüber hinaus ist es wichtig, die Erzählung auf die Hauptpunkte der Präsentation zu konzentrieren, anstatt sich auf tangentiale Themen abzulenken. Schließlich ist es wichtig, die Erzählung im Voraus zu üben, um sicherzustellen, dass der Moderator bei der Präsentation des Materials bequem und zuversichtlich ist.
Was sind die verschiedenen Möglichkeiten, einen erzählten PowerPoint zu veröffentlichen?
Sobald eine PowerPoint -Präsentation erzählt wurde, gibt es verschiedene Möglichkeiten, sie zu veröffentlichen. Eine Möglichkeit besteht darin, die erzählte Präsentation als Videodatei zu speichern und auf eine Video -Hosting -Site wie YouTube oder Vimeo hochzuladen. Darüber hinaus kann die erzählte Präsentation als PDF gespeichert und per E-Mail oder über einen Datei-Sharing-Dienst freigegeben werden. Schließlich kann die erzählte Präsentation direkt von PowerPoint ausgetauscht werden, entweder als Link oder als eingebettet in eine Webseite.
So erstellen Sie ein erzählter Powerpoint -Video!
Zusammenfassend ist es keine schwierige Aufgabe, eine PowerPoint -Präsentation zu erzählen. Wenn Sie einfach die in diesem Artikel beschriebenen Schritte befolgen, können Sie schnell und einfach eine professionell aussehende, ansprechende Präsentation erstellen, an die sich Ihr Publikum erinnert und schätzen wird. Mit den richtigen Werkzeugen und Techniken können Sie Ihre Präsentation zum Leuchten bringen und sicherstellen, dass Ihr Publikum unterhalten, informiert und inspiriert ist. Beginnen Sie jetzt und erstellen Sie eine Präsentation, die einen bleibenden Eindruck hinterlassen wird!