
Wie entfernen Sie die Wiederherstellungspartition Windows 10?
Wenn Sie nach einer einfachen und einfachen Möglichkeit suchen, die Wiederherstellungspartition von Ihrem Windows 10 -PC zu entfernen, sind Sie am richtigen Ort. In diesem Leitfaden führen wir Sie durch die Schritte, um die Wiederherstellungspartition auf Ihrem Computer zu löschen und den derzeit belegten Raum zurückzugewinnen.
Wir werden auch erklären, warum es wichtig ist, die Wiederherstellungspartition zu entfernen und Tipps zu geben, mit denen Sie Ihre Daten schützen können. Also lass uns anfangen!
So entfernen Sie die Wiederherstellungspartition Windows 10
- Öffnen Sie das Startmenü, geben Sie ein Datenträgermanagement, und wählen Sie das erste Ergebnis.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Wiederherstellungspartition und wählen Sie Volumen löschen.
- Bestätigen Sie die Aktion und schließen Sie dann das Fenster des Festplattenmanagements.
Entfernen Sie die Wiederherstellungspartition von Windows 10
Das Entfernen einer Wiederherstellungspartition von einem Windows 10 -Computer ist eine leichte Aufgabe, wenn die richtigen Schritte befolgt werden. Dieser Artikel führt Sie durch die Schritte, um eine Wiederherstellungspartition aus Windows 10 zu entfernen.

Eine Wiederherstellungspartition ist eine Partition auf Ihrer Festplatte, die eine Kopie der ursprünglichen Windows 10 -Installationsdateien enthält, zusammen mit anderen Dateien, die zum Wiederherstellen des Computers in den Werksausstellungseinstellungen erforderlich sind.
Durch das Entfernen der Wiederherstellungspartition kann ein Festplattenraum freigelassen werden. Sie sollte jedoch nur dann erfolgen, wenn Sie sicher sind, dass Sie Ihr System in Zukunft nicht wiederherstellen müssen.
Schritte zur Entfernung der Wiederherstellungspartition
Der erste Schritt bei der Entfernung der Wiederherstellungspartition von Windows 10 besteht darin, das Dienstprogramm für Disk -Management zu verwenden, um die Partition zu löschen. Öffnen Sie dazu das Startmenü, geben Sie "diskmgmt.msc" ein und drücken Sie die Eingabetaste.
Dadurch wird das Dienstprogramm für das Datenträgermanagement geöffnet. Suchen Sie im Dienstprogramm für das Datenträgermanagement die Wiederherstellungspartition und klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf. Wählen Sie im Kontextmenü die Option "Volumen löschen" aus. Dadurch wird die Wiederherstellungspartition von Ihrem Computer gelöscht.
Datenunterstützung
Nach dem Löschen der Wiederherstellungspartition ist es wichtig, alle auf Ihrem Computer gespeicherten Daten zu sichern. Der beste Weg, dies zu tun, besteht darin, einen Cloud -Speicherdienst wie Google Drive oder Dropbox zu verwenden.
Mit diesen Diensten können Sie Ihre Daten sicher in der Cloud speichern, sodass Sie von jedem Computer oder Gerät auf sie zugreifen können.
Sobald Sie Ihre Daten gesichert haben, können Sie ein Dienstprogramm für Festplatten -Partitionierungen wie GParted verwenden, um die Größenordnung der Partitionen auf Ihrer Festplatte zu ändern.
Auf diese Weise können Sie den zuvor von der Wiederherstellungspartition aufgenommenen Raum zurückerobern.
Neuinstallation des Betriebssystems
Wenn Sie Ihren Computer jemals in die Werkseinstellungen wiederherstellen müssen, können Sie dies tun, indem Sie das Betriebssystem neu installieren. Zu diesem Zweck müssen Sie entweder eine Windows 10 -Installations -CD oder ein USB -Laufwerk einfügen oder die Installationsdateien von der Microsoft -Website herunterladen.
Sobald die Installationsdateien heruntergeladen wurden, müssen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm befolgen, um das Betriebssystem zu installieren. Dieser Vorgang dauert einige Zeit, aber sobald er abgeschlossen ist, wird Ihr Computer in die Werkseinstellungen wiederhergestellt.
Verwenden einer Bildsicherung
Wenn Sie das Betriebssystem nicht neu installieren möchten, können Sie jederzeit eine Bildsicherung verwenden, um Ihren Computer wiederherzustellen. Eine Bildsicherung ist eine Kopie Ihrer gesamten Festplatte, einschließlich des Betriebssystems und aller installierten Programme und Einstellungen.
Es stehen mehrere Programme zur Verfügung, mit denen eine Bildsicherung Ihrer Festplatte erstellt werden kann. Sobald Sie die Bildsicherung erstellt haben, können Sie damit Ihren Computer in den Werkseinstellungen wiederherstellen.
Top 6 häufig gestellte Fragen
1. Was ist eine Wiederherstellungspartition?
Eine Wiederherstellungspartition ist eine spezielle Art von Partition auf einer Festplatte oder einem anderen Speichergerät, mit dem Sicherungskopien wichtiger Daten und Systemdateien gespeichert werden.
Es wird auch verwendet, um Software und andere Ressourcen zu speichern, mit denen das System im Falle eines Absturzes oder eines anderen Problems in seinen ursprünglichen Zustand zurückgesetzt werden kann.
Die Wiederherstellungspartition ist häufig die erste Partition auf einer Festplatte und nimmt normalerweise rund 500 MB Scheibenraum ein.
2. Warum sollte ich eine Wiederherstellungspartition entfernen müssen?
Das Entfernen einer Wiederherstellungspartition kann von Vorteil sein, wenn Sie den Speicherplatz für den Festplatten freisetzen müssen oder wenn Sie eine neue Partition erstellen möchten, um ein anderes Betriebssystem zu installieren.
Es kann auch von Vorteil sein, wenn Sie auf eine größere Festplatte ein Upgrade suchen oder einfach nur mit einer sauberen Installation von Windows 10 frisch beginnen möchten.
3. Wie entferne ich eine Wiederherstellungspartition in Windows 10?
Der einfachste Weg, eine Wiederherstellungspartition in Windows 10 zu entfernen, besteht darin, das Dienstprogramm für das Datenträgermanagement zu nutzen. Öffnen Sie dazu das Startmenü und geben Sie "diskmgmt.msc" in das Suchfeld ein.
Dadurch wird das Disk -Management -Dienstprogramm geöffnet, mit dem Sie die Wiederherstellungspartition löschen können. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Partition und wählen Sie "Volumen löschen" aus, um die Partition zu löschen und den Speicherplatz freizugeben.
4. Gibt es Alternativen zum Löschen der Wiederherstellungspartition?
Ja, es gibt Alternativen zum Löschen der Wiederherstellungspartition. Eine Option besteht darin, die Partition zu verkleinern, die ihre Größe verringert und einige Festplattenräume freisetzen, ohne die Partition zu löschen.
Klicken Sie dazu mit der rechten Maustaste auf die Partition und wählen Sie "Lautstärke Schrumpfung". Sie können dann die Menge an Platz eingeben, die Sie zurückerhalten möchten, und klicken Sie auf "Schrumpfen".
5. Ist es möglich, eine Wiederherstellungspartition neu zu erstellen?
Ja, es ist möglich, eine Wiederherstellungspartition in Windows 10 neu zu erstellen. Öffnen Sie dazu das Startmenü und geben Sie "ein Wiederherstellungsantrieb erstellen" in das Suchfeld ein.
Dadurch wird das Wiederherstellungsversorgungsprogramm geöffnet, mit dem Sie eine Wiederherstellungspartition erstellen und wichtige Dateien und Einstellungen speichern können.
6. Was passiert, wenn ich die Wiederherstellungspartition lösche?
Wenn Sie die Wiederherstellungspartition löschen, können Sie sie nicht mehr verwenden, um Ihr System im Falle eines Absturzes oder eines anderen Problems in den ursprünglichen Zustand zurückzusetzen.
Sie können auch kein Wiederherstellungsantrieb mit dem Wiederherstellungsprogramm Recovery Drive erstellen.
Es ist daher wichtig, wichtige Daten und Einstellungen zu sichern, bevor die Wiederherstellungspartition gelöscht wird.
So löschen Sie die Wiederherstellungspartition in Windows 10 /8/7
Das Entfernen der Wiederherstellungspartition Windows 10 ist eine großartige Möglichkeit, den Speicherplatz für den Festplatten freizugeben und Ihr System effizienter laufen zu lassen. Es ist ein einfacher Prozess, der ein paar Schritte erfordert, und die Belohnungen sind die Mühe wert.
Nachdem Sie die Wiederherstellungspartition erfolgreich entfernt haben, können Sie mehr Platz auf Ihrer Festplatte genießen und diesen Platz nutzen, um wichtige Daten und Dokumente zu speichern.
Mit dem zusätzlichen Platz können Sie auch neue Software installieren, Ihr System aktualisieren oder einfach den zusätzlichen Platz genießen. Wenn Sie sich die Zeit nehmen, um die Wiederherstellungspartition zu entfernen, kann es einige Minuten dauern, aber die Vorteile sind die Mühe wert.
Abschluss
Das Entfernen der Wiederherstellungspartition von Windows 10 ist eine leichte Aufgabe, wenn die richtigen Schritte befolgt werden. Es ist wichtig, alle Ihre Daten vor dem Löschen der Partition zu sichern, da Sie sicherstellen, dass Sie keine wichtigen Dateien verlieren.
Sobald die Partition gelöscht ist, können Sie mit einem Festplattenpartitionierungsdienstprogramm den Speicherplatz zurückerhalten oder das Betriebssystem neu installieren oder eine Bildsicherung verwenden, um Ihren Computer wiederherzustellen.