
Was tun nach der Installation neuer RAM Windows 10?
Wenn Sie Ihr Computererlebnis maximieren möchten, ist das Upgrade Ihres RAM ein großartiger Ausgangspunkt. Das Upgrade Ihres RAM ist eine einfache und erschwingliche Möglichkeit, die Leistung Ihres Computers zu steigern. Wenn Sie Windows 10 ausführen, haben Sie Glück.
In diesem Artikel werden wir genau das abdecken, was Sie nach der Installation neuer RAM in Ihrem Windows 10 -Computer tun müssen, um sicherzustellen, dass er optimal ausgeführt wird.
Nachdem Sie einen neuen RAM auf einem Windows 10 -Computer installiert haben, sollten Sie überprüfen, ob der RAM voll funktionsfähig ist. Öffnen Sie den Task -Manager und gehen Sie auf die Registerkarte Performance, um nach dem aktualisierten RAM -Betrag zu suchen. Wenn der RAM nicht erkannt wird, kann es erforderlich sein, die BIOS -Einstellungen anzupassen. Sobald bestätigt wird, dass der RAM ordnungsgemäß funktioniert, können Sie ihn ohne Probleme verwenden.
Wie überprüfe ich den RAM in Windows 10?
- Öffnen Sie den Task -Manager, indem Sie Strg+Shift+ESC drücken.
- Gehen Sie zur Registerkarte Performance.
- Suchen Sie nach dem aktualisierten RAM -Betrag.
- Wenn es nicht aktualisiert wird, passen Sie die BIOS -Einstellung an.
- Starten Sie den Computer neu und überprüfen Sie den RAM erneut.
Optimierung der Speicherverbrauch von Windows 10 nach der Installation neuer RAM
Nach der Installation neuer RAM auf einem Windows 10 -Gerät sollte der Benutzer bestimmte Maßnahmen ergreifen, um sicherzustellen, dass er die Speicherverwendung seines Systems maximiert. Wenn Sie sicherstellen, dass das System den neuen RAM korrekt und effizient verwendet, kann dies zu einer Verzögerung und anderen Problemen führen, die sich aus einem schlecht verwalteten System ergeben können. In diesem Artikel werden wir einige der Schritte erörtern, die unternommen werden sollten, um die Speicherverwendung von Windows 10 nach der Installation neuer RAM zu optimieren.

Einer der ersten Schritte, die unternommen werden sollten, ist die Überprüfung des Task -Managers, um zu sehen, welche Prozesse den meisten RAM verwenden. Dies kann durch Drücken von Strg+Shift+ESC erfolgen, das das Fenster "Task -Manager" öffnet. Sobald das Fenster geöffnet ist, sollte der Benutzer auf die Registerkarte "Leistung" klicken und dann die Option "Speicher" auswählen. Dadurch wird die Menge an RAM angezeigt, die von jedem Prozess auf dem System verwendet wird. Wenn es Prozesse gibt, die eine ungewöhnlich große Menge RAM verwenden, sollte der Benutzer in Betracht ziehen, sie zu deaktivieren oder zu deinstallieren, um zusätzlichen Speicher zu freizugeben. Ein weiterer Schritt, der unternommen werden sollte, besteht darin, das System auf unnötige Programme oder Anwendungen zu überprüfen, die möglicherweise im Hintergrund ausgeführt werden. Der Benutzer kann dies tun, indem er das Startmenü öffnet und dann auf die Option „Einstellungen“ klickt.
Von hier aus sollte der Benutzer die Option "Apps" auswählen und dann auf den Link "Apps verwalten" klicken. Dadurch werden eine Liste aller Programme und Anwendungen angezeigt, die auf dem System installiert sind. Wenn es Programme oder Anwendungen gibt, die der Benutzer nicht verwendet oder benötigt, sollte er deinstalliert werden, da er eine große Menge RAM aufnehmen kann.
Aktivieren Sie eine virtuelle Speichereinstellung
Sobald der Task -Manager und unnötige Programme überprüft wurden, sollte der Benutzer die virtuelle Speichereinstellung in seinem System aktivieren. Mit dieser Einstellung kann das System die Festplatte als virtuellen RAM verwenden, um die Leistung des Systems zu steigern. Um diese Einstellung zu aktivieren, sollte der Benutzer das Startmenü öffnen und dann die Option „Einstellungen“ auswählen.
Von hier aus sollte der Benutzer die Option „System“ auswählen und dann auf den Link „Erweiterte Systemeinstellungen“ klicken. Dadurch wird das Fenster Systemeigenschaften geöffnet, in dem der Benutzer die virtuelle Speichereinstellung aktivieren kann, indem Sie auf die Schaltfläche „Ändern“ klicken.
Prioritäten im Task -Manager anpassen
Ein weiterer Schritt, der unternommen werden sollte, besteht darin, die Prozessprioritäten im Task -Manager anzupassen. Dies kann durch Drücken von Strg+Shift+ESC erfolgen, um das Fenster "Task -Manager" zu öffnen und dann die Registerkarte "Prozesse" auszuwählen.
Von hier aus kann der Benutzer einen Prozess auswählen und dann auf die Option „Priorität festlegen“ klicken, um die Priorität des Prozesses anzupassen. Durch die Festlegung der Priorität bestimmter Prozesse auf „niedrig“ oder „unter normal“ kann der Benutzer einen zusätzlichen RAM für andere Prozesse freisetzen.
Deaktivieren Sie Startup -Programme
Schließlich sollte der Benutzer unnötige Startup -Programme deaktivieren, da er eine große Menge RAM aufnehmen kann. Dazu sollte der Benutzer das Startmenü öffnen und dann die Option „Einstellungen“ auswählen. Von hier aus sollte der Benutzer die Option "Apps" auswählen und dann auf den Link "Apps verwalten" klicken.
Dadurch werden eine Liste aller installierten Programme und Anwendungen angezeigt. Der Benutzer sollte auf die Registerkarte „Start“ klicken und dann alle Programme deaktivieren, die er nicht automatisch starten muss.
Überprüfen Sie das System für Speicherlecks erneut
Sobald die oben genannten Schritte unternommen wurden, sollte der Benutzer das System für Speicherlecks erneut überprüfen. Dies kann durch das Öffnen des Task -Manager -Fensters und die Auswahl der Registerkarte "Leistung" erfolgen. Von hier aus sollte der Benutzer auf die Option „Speicher“ klicken und dann prüfen, ob die Menge des verwendeten RAM mit der Zeit zunimmt. Wenn dies der Fall ist, zeigt dies an, dass ein Speicherleck behoben werden muss.
Überprüfen Sie nach ungenutzten Prozessen
Der Benutzer sollte auch überprüfen, ob im Hintergrund ungenutzte Prozesse ausführen. Dies kann durch das Öffnen des Task -Manager -Fensters und die Auswahl der Registerkarte „Prozesse“ erfolgen.
Von hier aus sollte der Benutzer die Prozesseliste überprüfen und nach irgendwelchen suchen, die er nicht erkennen. Wenn der Benutzer keine Prozesse gibt, die nicht benötigt oder verwendet werden, sollten er deaktiviert oder deinstalliert werden, um einen zusätzlichen RAM freizugeben.
Führen Sie einen sauberen Stiefel aus
Wenn der Benutzer das Speicherleck noch nicht beheben kann, sollte er einen sauberen Start ausführen. Dies kann durch Drücken der Windows -Taste + R durchgeführt werden, um das Auslauffenster zu öffnen. Anschließend sollte der Benutzer "MSConfig" eingeben und die Eingabetaste drücken, um das Systemkonfigurationsfenster zu öffnen.
Von hier aus sollte der Benutzer die Option "Selective Startup" auswählen und dann das Feld "Startelemente laden" deaktivieren. Dadurch wird alle unnötigen Programme und Dienste deaktiviert, wenn sie im Hintergrund ausgeführt werden.
Häufig gestellte Fragen
Q1. Wie überprüfe ich, ob der RAM ordnungsgemäß installiert wurde?
A1. Um zu überprüfen, ob der RAM ordnungsgemäß installiert wurde, öffnen Sie das Fenster Systeminformationen. Drücken Sie dazu die Windows -Taste + R, geben Sie "msinfo32" in das Feld ein und drücken Sie die Eingabetaste. Suchen Sie im Fenster Systeminformationen nach dem Abschnitt "Installed Physical Memory", um die RAM -Größe zu überprüfen.
Darüber hinaus können Sie den Task -Manager öffnen und die Registerkarte Performance betrachten, um die vom System erkannte Menge an RAM zu sehen.
Q2. Was soll ich tun, wenn der RAM nicht funktioniert?
A2. Wenn der RAM nicht funktioniert, ist es als erstes, ihn erneut zu veranstalten. Um den RAM erneut zu veröffentlichen, sollten Sie die PC -Hülle öffnen und sicherstellen, dass der RAM fest in seinen Steckplatz eingefügt wird. Wenn der RAM immer noch nicht funktioniert, sollten Sie die BIOS -Einstellungen überprüfen, um sicherzustellen, dass der RAM vom System ordnungsgemäß erkannt wird.
Es könnte sein, dass Ihr RAM nicht mit Ihrem Motherboard kompatibel ist oder dass Ihre BIOS -Einstellungen nicht ordnungsgemäß konfiguriert sind.
Q3. Wie teste ich den RAM in Windows 10?
A3. Um den RAM in Windows 10 zu testen, können Sie das integrierte Speicherdiagnosewerkzeug verwenden. Um das Tool zu öffnen, drücken Sie die Windows -Taste + R, geben Sie "mdSched" in das Feld ein und drücken Sie die Eingabetaste.
Wählen Sie im Fenster "Speicherdiagnosewerkzeug" "Jetzt neu starten und auf Probleme (empfohlen) überprüfen" und dann auf die Schaltfläche "Neustart" klicken. Das Tool führt dann die Diagnostik im RAM aus und meldet alle Fehler oder Probleme.
Q4. Was soll ich nach der Installation neuer RAM tun?
A4. Nach dem Installieren neuer RAM sollten Sie sicherstellen, dass der RAM vom System ordnungsgemäß erkannt und konfiguriert wird. Dies kann durch Überprüfen der BIOS -Einstellungen sowie durch Ausführen eines Speicherdiagnosetests erfolgen.
Darüber hinaus sollten Sie auch sicherstellen, dass der RAM mit Ihrem System kompatibel ist und dass Ihr System die neueste Version von Windows 10 ausführt.
Q5. Was sind die Vorteile der Installation von mehr RAM?
A5. Durch die Installation von mehr RAM kann die Leistung Ihres Systems verbessert werden, indem er mehr Programme und Anwendungen gleichzeitig ausführen kann. Es kann auch die Zeit verkürzt, die benötigt wird, um Anwendungen zu öffnen und Dateien zu überweisen, sowie die Zeit, die benötigt wird, um Ihr System zu starten, verkürzt.
Die Installation von mehr RAM kann auch dazu beitragen, die Belastung Ihres Systems zu verringern, sodass es weniger wahrscheinlich ist, dass es zurückbleibt oder abstürzt.
Q6. Was ist die maximale Menge an RAM, die von Windows 10 unterstützt wird?
A6. Die maximale Menge an RAM, die von Windows 10 unterstützt wird, hängt von der Version von Windows 10 ab, die Sie ausgeführt haben. Für die 32-Bit-Version beträgt die maximale unterstützte Menge an RAM 4 GB, während die 64-Bit-Version bis zu 2 TB RAM unterstützen kann. Es ist jedoch wichtig, die Spezifikationen Ihres Motherboards zu überprüfen, um sicherzustellen, dass die Menge an RAM, die Sie installieren, von Ihrem System unterstützt werden. Nachdem Sie einen neuen RAM für Ihren Windows 10 -Computer installiert haben, sollten Sie sicherstellen, dass alles richtig funktioniert.
Es ist wichtig sicherzustellen, dass Ihr neu installierter RAM vor der Verwendung mit Ihrem System kompatibel ist. Darüber hinaus sollten Sie sicherstellen, dass Sie alle wichtigen Daten auf dem Computer sichern, bevor Sie mit dem Installationsprozess beginnen, um einen Datenverlust zu vermeiden. Mit den richtigen Tools und dem richtigen Wissen sollten Sie kein Problem damit haben, einen neuen RAM für Ihren Windows 10 -Computer zu installieren.